Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Finanzen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=301)
-   -   Euro-Krise in dbdT (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=53792)

Zakraf 04.09.2011 09:35

Euro-Krise in dbdT
 
Unsere dbdT Gemeinschafts*währung ist angeschlagen. Wir haben eine massive Deflation. Die Ausgaben für Trainer, Jugendarbeit, Scout, Trainingslager übersteigen mehr und mehr die daraus resultierenden Einnahmen.

Das führt dazu, dass einzelne Angebote einfach nicht mehr rentabel sind. Man hat bereits bei der letzten Funktion des Jungendscouts gesehen, dass hier das devTeam den Preis nach unten schrauben musste.

Jugendabteilung? Nicht mehr rentabel, man zahlt mindestens 700.000 pro Saison für die Suche. Man kann dann 7 Spieler ziehen, diese haben aber weniger als 700.000 Marktwert..

Trainingslager? Durch die Deflation ist der Wert pro Skillsteigerung gefallen.. ein Sehr Gutes Training rentiert sich kaum noch (Was ja prinzipiell nicht ganz falsch ist)

Trainer? Durch den starken Einfluss bis zu Änderung (also noch die nächsten 5 Saisonen = 1 Jahr) noch lebensnotwendig. Hier Schmerzt die Deflation dann am meisten, wenn man seine guten Spieler für ein Apfel und ein Ei abgeben muss. Hier wird auch am meisten Geld aus dem Spiel gezogen.

Motivation? DbdT ist eine tolle Kombination aus Fussballspiel und aus Wirtschaftssimulator. Diese Kombination macht DbdT so toll, daher dürfen die wirtschaftlichen Aspekte nicht außer Acht gelassen werden. Wenn man weiterhin weniger und weniger bekommt für seine Arbeit, dann drückt das die Motivation und hemmt den Spaß am Spiel.

Wir haben eine „echte“ Euro-Krise in DbdT. Glaube sogar, dass diese Deflation absichtlich herbeigeführt wurde (wir hatten noch vor 3 Saisonen eine zu hohe Inflation).
Dennoch glaube ich dass wir einen Rettungsschirm brauchen bevor sich die Spirale noch weiter nach unten dreht. Wir brauchen ein ausgeglichenes Wirtschaftsystem in DbdT.

Ich appelliere an die Teamchef-Zentralbank zu intervenieren!

ChiefFred 04.09.2011 09:43

habe auch schon überlegt, einen solchen thread zu machen, sehe es ähnlich wie du. das preisniveau ist schon relativ weit unten und man sollte jedenfalls darauf achten, dass die deflation mal stoppt und in eine stagnation übergeht!
mmn könnte man bei den zuschauerzahlen ein bissl drehen, wenn man ein wenig geld ins spiel bringen will. 5000 zuschauer in der buli sind schon ein bissl mager!

pumphose 04.09.2011 09:44

Toller Beitrag, der es auf den Punkt bringt!!!!

Lg.Pumpi 8-)

Coppelius 04.09.2011 09:47

Zum Einen: Interventionen sollten nur im Notfall getätigt werden (sowohl in echt, als auch hier).

Zum anderen:
Es macht tatsächlich weniger "Spaß", wenn man für seine Spieler nicht so viel wie erhofft bekommt. Aber das gehört halt zu einem "freien" Marktsystem dazu. Und die Preise wie vor 3 Saisonen sind halt derzeit nicht drin.
Ich bin aber guter Dinge, dass es, wenn die Userzahl ansteigt, auch wieder mit den Preisen etwas bergauf gehen wird (zu hoch sollten sie eh nicht steigen).

Ich finde es eigentlich sehr gut, wenn es eben äußerst schwer ist, sich immer einen 5er-Trainer leisten zu können.
Die Jugendabteilung ist mir mit zuviel Glück behaftet, weswegen ich sie aufgegeben habe, aber im Prinzip ist es auch hier gut, genauso wie beim TL, dass es eben mehrere Strategien gibt, die alle was für sich haben und nicht einfach jeder immer das Beste nehmen muss, um mithalten zu können.

Insofern finde ich das System, wie es derzeit ist, sehr gelungen, auch wenn ich mich selber schon öfter mal über erzielte Preise am Markt geärgert habe.

Einzugreifen halte ich aber nicht für notwendig. ;-)

General_H 04.09.2011 09:48

Deflation ja, gewollt wohl auch.

Zu bedenken ist aber, daß man ab Saison 16 nicht zwingend einen 5er Trainer fürs Ligaspiel haben muß, weil es dann wohl mehr auf die Spieler ankommt.

Deshalb hat jeder,der auf den 5-er verzichtet, dann ca. 600.000 Drachmen pro Saison mehr.

Für mich gibt es dennoch zwei Aspekte, die geändert werden sollten:

Super Spieler sollten wesentlich höhere Gehälter erhalten (hiermit würden die oberen Teams zu Recht höher belastet)

UND

im Zuge dessen sollten die Eintrittspreise in den Stadien leicht steigen (hier würden die oberen Teams, bzw. die erfolgreicheren mehr von profitieren)


Gruß

General_H

henkman 04.09.2011 10:06

Ich für meine Person sehe es wie Coppelius, eine Intervention ist hier zu diesem Zeitpunkt noch nicht erachtenswert. Ich denke auch, bei den steigenden Userzahlen werden die Preise am TM wieder steigen, derzeit ist einfach ein Überangebot an guten Spielern vorhanden, wohl auch durch die TL, die die Spieler zum Teil rasant zu Skillmonster machen!:shock:

Zudem finde ich den Vorschlag vom General nicht schlecht, mit den höheren Gehältern für Toppspieler, dann würde sich dies auch wieder einpendeln, wenn man sieht was für Spieler in den unteren Ligen und Klassen herumgeistern!

schwemme 04.09.2011 10:17

Wenn man sich aber das aktuelle Angebot der Spieler am Transfermarkt ansieht, insbesondere der Spieler mit mehr als 25 A-Skills, von denen gibts es nicht besonders viele, dann wird der Markt die Preise bestimmt regulieren. Diese Spieler werden sicher um gutes Geld vom TM verschwinden. Zumindest werdenr die User, die konkurenzfähig bleiben wollen, genügend Geld reinstellen.

Ich will jetzt nicht wie ein Neo-Liberaler-Spießer klingen. Aber der Markt wird die Preise regulieren und denke aktuell benötigt es keine Regulation durch die Zentralbank!

TingelTangelBob 04.09.2011 10:33

bin auch dagegen, dass jetzt die großen Geldgeschenke kommen.
Die Stadioneinnahmen sollten auch so bleiben wie sie sind. Was bringt es zum Einen höhere Spielergehälter für Topspieler zu fordern und zum Anderen mehr Stadioneinnahmen durch mehr Zuschauer zu fordern? Das eine hebt das andere wohl auf... ein 0 Summen-Spiel 8-)

Ich finde es sollte mal ein Stop an geldintensiven Neuerungen geben oder diese - wenn die Zahl noch steigt - billiger zu machen.

Aber auf dauer wird sich wohl alles wieder einrenken.

Martin210484 04.09.2011 10:36

Die Transfersteuer sollte aber auch abgeschafft werden. Das Geld bei TC kann man sich sowieso nur hart verdienen und man sollte für einen Spieler die ganze Summe bekommen.
Weiters wird immer geredet das man Geld aus dem Spiel nehmen soll. Nur die Frage ist wer von uns hat den soviel Geld auf der Seite.
Jeder von uns braucht (wenn er konkurenzfähig sein will) einen guten Trainer. Dann kommt natürlich TL dazu. Jugendabteilung haben wahrscheinlich schon viele geschlossen weil es derzeit finde ich unrentabel ist.
Super wäre es wenn man die Trainer längerfristig binden könnte und den Vertrag um eine gewisse Summe um mehrere Saisonen zu verlängern!

Der Tranfermarkt ist wie eine Aktie. Wenn man kaufen will ist der Preis in der Höhe un beim Verkaufen im Keller;-)

Lg SV Gopprechts

mind.hrhr 04.09.2011 10:40

Zitat:

Zitat von pumphose (Beitrag 873162)
Toller Beitrag, der es auf den Punkt bringt!!!!

Lg.Pumpi 8-)


kann mich dem nur anschließen - auch wenn ich derzeit keinen bedarf sehe einzugreifen.

generell sehe ich es aber ebenso, dass die ausgaben die einnahmen übersteigen, und durch die teils massiven summen, die aus dem spiel gezogen werden (TL, trainer, jugend, scout) auch der markt deutlich darunter leidet.

auf der anderen seite könnte man es als regulation des markts sehen - der sich vor der einführung des TLs sicher viel zu schnell inflationär entwickelt hat.

TingelTangelBob 04.09.2011 10:51

Ich persönlich glaube ja, dass der liebe Thomas das Spiel auf den Kondratjew-Zyklus aufgebaut hat. Demzufolge befinden wir uns gerade in einer Depression. Ein Wirtschaftsaufschwung wird also nicht mehr all zu lange dauern. in 1-2 Saisonen bekommt man also wieder richtiges Geld für seine Spieler!!!

(Natürlich nur wenn Thomas wirklich dieses Konzept für dbdt benutzt:lol:8-);-))

siehe dazu: http://www.manager-magazin.de/finanz...561690,00.html

Stiffler 04.09.2011 11:03

Da korrigierend einzugreifen halte ich absolut falsch!

Genau das wurde wohl erwünscht, genau dies ermöglicht es Nachrückern und Neuanfängern doch weit nach oben zu kommen.

Stadioneinnahmen zu erhöhen und Spielergehälter zu heben? Wo ist der Sinn?

Nicht alle sollen dauerhaft das Beste Material ständig zur Verfügung haben. Einbußen sind erwünscht und sollen zwingend jeden treffen der groß in Trainer und/oder TL investieren möchte!

Mane17 hat kürzlich 2 Spieler deutlich unter Wert verkaufen müssen, dennoch beklagt er sich nicht. So ist der Markt zur Zeit. Vor allem in der Saisonpause noch deutlich schlechter als normal schon.
Möchte er einen Spitzentrainer wird er noch einen verkaufen müssen und dies auch tun.
Das Augenmerk liegt hierbei nicht auf um den Titel zu spielen in Deutschland bester Liga nächste Saison, sondern vielmehr darauf sich rechtzeitig wieder gute Trainees zu holen um dies das nächste Mal wieder finanzieren zu können.

Es scheint eine Ansichtssache zu sein.
Die einen akzeptieren den Markt und stellen sich darauf ein. Andere fordern Änderungen wenn ihr Ziel nicht mehr finanzierbar ist.

Doch ist es erwünscht dass sich jeder den Top 5er leisten kann? Dazu jede Saison noch das TL auf sehr gut mit 3 Tagen? Womöglich noch die Jugendarbeit auf Maximum? Und den Scout sowieso?

Da ist der Schlüssel mMn. Es werden Prioritäten gesetzt werden müssen. Der User soll entscheiden: Benötige ich den 5er tatsächlich, oder reicht ein 4er? Reichen 2 Tage TL und ich nehm den Scout noch mit, oder 3 Tage und dann keinen Scout.

Langweiliger als dass sich jeder alles leisten kann gehts nicht.
Laßt es so!

Gexius 04.09.2011 11:06

Zitat:

Zitat von TingelTangelBob (Beitrag 873182)
bin auch dagegen, dass jetzt die großen Geldgeschenke kommen.
Die Stadioneinnahmen sollten auch so bleiben wie sie sind. Was bringt es zum Einen höhere Spielergehälter für Topspieler zu fordern und zum Anderen mehr Stadioneinnahmen durch mehr Zuschauer zu fordern? Das eine hebt das andere wohl auf... ein 0 Summen-Spiel 8-)

Ich finde es sollte mal ein Stop an geldintensiven Neuerungen geben oder diese - wenn die Zahl noch steigt - billiger zu machen.

Aber auf dauer wird sich wohl alles wieder einrenken.

ich bin gleicher meinung! ich finde es gerade interessant wenn man sich nicht mehr alles leisten kann! wenn ich mir unbedingt einen 5er trainer leisten will muss ich abstriche machen...

Simplonstefan 04.09.2011 11:10

ich finde gar nicht, dass sich die Preise am TM so stark zurück entwickelt haben......
wenn man sich die Spieler anschaut die man jetzt am TM findet sind da nur selten wirkliche Topsspieler zu finden für die es sich lohnt tief in die Tasche zu greifen........und wenn solche auf den TM kommen, dann werden die Preise eh bezahlt!!

dann reicht es mit Sponsoren und Stadioneinnahmen jetzt schon wieder locker für nen 5er Trainer.........

wenn wir jetzt auch noch mehr Geld fürs Stadion bekommen oder über andere Wege, wird bald gar keiner mehr gezwungen sein gute Spieler zu verkaufen und dass würde den TM ziemlich schnell uninteressant machen und die Preise würden wahrwscheinlich noch mehr einschlafen......

speedyy 04.09.2011 11:11

Zitat:

Da ist der Schlüssel mMn. Es werden Prioritäten gesetzt werden müssen. Der User soll entscheiden: Benötige ich den 5er tatsächlich, oder reicht ein 4er? Reichen 2 Tage TL und ich nehm den Scout noch mit, oder 3 Tage und dann keinen Scout.

seh ich auch so,keiner kann sich alles leisten,sondern muß entscheidungen treffen.

ich hab mich für 4er trainer und 2 tage/gut beim trainingslager entschieden,keine jugendabteilung/scout.
das heißt pro saison bleiben fix 200k(ohne prämien) für spielerkäufe über.
bei den moderaten preisen derzeit scheint mir das der günstigere weg zu sein.
aber diese entscheidung trägt jeder selbst.

fly 04.09.2011 11:18

Zitat:

Zitat von speedyy (Beitrag 873197)
ich hab mich für 4er trainer und 2 tage/gut beim trainingslager entschieden,keine jugendabteilung/scout.

ich auch, wollte zwar unbedingt einen 5er, denn mit meinem 4er werde ich kein leiberl haben, aber hab mich dagegen entschieden und werde mir lieber 3 gute spieler für die differenz kaufen...ich sehe ein grösseres problem in der trainerlastigkeit, aber das wird sich ab saison 16 hoffentlich erledigt haben ;-)

NIDO_81 04.09.2011 11:24

Ich finde, daß es so paßt wie es ist. Ich habe mich vor 2-3 Saisonen beschwert, daß es viel zu schnell viel zu gute Spieler gibt. Jetzt ist dem finde ich ein Riegel vorgeschoben.

Man kann es sich eben nicht leisten Superjugis, einen 5er Trainer + TL sehr gut UND dann noch einen ausgewogen perfekten Kader zu haben.

Einige wenige werden sich das noch leisten können - die sparen aber vielleicht schon seit 10 Saisonen :D

Zum Thema Jugendarbeit rentiert sich nicht:

Gute Jugis sind weiterhin gefragt - da stimmen die Preise (lediglich die Glück/Pech Spanne beim Talent finde ich ein wenig zu hoch) und der Schrott der am Markt ist geht halt nur für ein paar 1000er - wenn überhaupt - weg. Aber ehrlich - wer von euch würde sehr viel Geld für wenig ausgeben, wenn es hart zu verdienen ist?

Qualität wird in den meisten Fällen weiterhin gut bezahlt und in Anbetracht wie wenig Geld im Spiel ist sollte man seine Erwartungen vielleicht ein wenig runterschrauben und nicht gleich schreien, sobald sich einmal nicht das Beste ausgeht und man alle Features die´s so gibt nutzen kann...

Nachtrag: Es hast nicht nur DU knappe Kasse ;)

benlevent 04.09.2011 11:29

Was ist Finanzkrise wie entsteht sie warum etsteht Sie .

Habe im monat 1000 euro einkommen , fixe ausgaben im monat miete , benzin essen , also ungefähr 800 euro >> So wenn ich jetzt zu diesen ausgaben noch jedes wochen ende Fort gehe und doppelt soviel Tanken muss weiteres jeden tag drausen essen tuh dann habe ich fixe ausgaben 1500euro .
Und wer hat schuldt.

TOP Spieler = Porsche kaufen wenn es eh mit einem Vw auch geht
Top 5er Trainer = mit einer model frau( Star ) ausgene oder verheiratet sein, wenn mann nichtmit halten kann warum so eine frau .

Naja????????

lg benlevent

TingelTangelBob 04.09.2011 12:24

Zitat:

Zitat von benlevent (Beitrag 873209)
Was ist Finanzkrise wie entsteht sie warum etsteht Sie .

Habe im monat 1000 euro einkommen , fixe ausgaben im monat miete , benzin essen , also ungefähr 800 euro >> So wenn ich jetzt zu diesen ausgaben noch jedes wochen ende Fort gehe und doppelt soviel Tanken muss weiteres jeden tag drausen essen tuh dann habe ich fixe ausgaben 1500euro .
Und wer hat schuldt.

TOP Spieler = Porsche kaufen wenn es eh mit einem Vw auch geht
Top 5er Trainer = mit einer model frau( Star ) ausgene oder verheiratet sein, wenn mann nichtmit halten kann warum so eine frau .

Naja????????

lg benlevent


ich kann auf alles was du da aufgezählt hast verzichten. Aber das Model als Frau lass ich mir nicht nehmen!!!!!!!!! - ist aber wohl auch die teuerste Wahl :-?

#17 04.09.2011 12:35

Zitat:

Zitat von Simplonstefan (Beitrag 873196)
ich finde gar nicht, dass sich die Preise am TM so stark zurück entwickelt haben......

Oh doch. Vor dem Trainingslager hat man viel mehr für die Spieler bekommen.

So hab ich vor einem halben Jahr (!) diesen Spieler um 850k verkauft (damals war er 18 oder 19):

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=150250

Jetzt würde ich für den maximal 400k bekommen.

Und von diesem Beispiel gibt es alleine in meinem Transferarchiv noch einige mehr.

Ich finde man würde nichts falsch machen, wenn man die Zuschauerzahlen wieder etwas anheben würde. Sollte es dann doch zu viel Geld ins Spiel bringen, kann man zum Ausgleich die Gehälter der Spieler anheben. Beides würde das Spiel noch realer machen. Und Features die Geld aus dem Spiel nehmen können in der Zukunft immer wieder neu eingeführt werden. Z.B. eine Jugendinfrastruktur (Jugendakademie, Trainingsplätze), damit die Jugend nicht mehr so arg Glücksspiel ist.

mind.hrhr 04.09.2011 12:43

Zitat:

Zitat von benlevent (Beitrag 873209)
Was ist Finanzkrise wie entsteht sie warum etsteht Sie .

Habe im monat 1000 euro einkommen , fixe ausgaben im monat miete , benzin essen , also ungefähr 800 euro >> So wenn ich jetzt zu diesen ausgaben noch jedes wochen ende Fort gehe und doppelt soviel Tanken muss weiteres jeden tag drausen essen tuh dann habe ich fixe ausgaben 1500euro .
Und wer hat schuldt.

TOP Spieler = Porsche kaufen wenn es eh mit einem Vw auch geht
Top 5er Trainer = mit einer model frau( Star ) ausgene oder verheiratet sein, wenn mann nichtmit halten kann warum so eine frau .

Naja????????

lg benlevent

Fridolin des Monats September?? :mrgreen:

@simplonstefan: doch, doch. die preise sind tw. heftigst gefallen. am besten zu sehen am beispiel tw. die austrainierten sind vor der einführung des TL um 2,5 mio weggegangen - jetzt sind die preise oftmals so um die 1,5 angesiedelt. da sieht man schon, dass ein teil weggebrochen ist ;)

ansonsten finde ich auch, dass nichts großartiges geändert werden soll! und dass sich die mäzene langsam ausbluten, wenn sie sich weiterhin alles gönnen, das ist ja auch sicherlich die richtige richtung :)

leokrnjic 04.09.2011 12:45

Zitat:

Zitat von benlevent (Beitrag 873209)
Was ist Finanzkrise wie entsteht sie warum etsteht Sie .

Habe im monat 1000 euro einkommen , fixe ausgaben im monat miete , benzin essen , also ungefähr 800 euro >> So wenn ich jetzt zu diesen ausgaben noch jedes wochen ende Fort gehe und doppelt soviel Tanken muss weiteres jeden tag drausen essen tuh dann habe ich fixe ausgaben 1500euro .
Und wer hat schuldt.

TOP Spieler = Porsche kaufen wenn es eh mit einem Vw auch geht
Top 5er Trainer = mit einer model frau( Star ) ausgene oder verheiratet sein, wenn mann nichtmit halten kann warum so eine frau .

Naja????????

lg benlevent

Lieber Tippkollege, reif für den Fridolin :-):-):-):-)

LG

#17 04.09.2011 12:45

Zitat:

Zitat von mind.hrhr (Beitrag 873243)
Fridolin des Monats September?? :mrgreen:

Hat mich auch einen Schmunzler gekostet, als das Model ins Spiel kam :lol:

Jobi 04.09.2011 12:55

Die von Zakraf aufgezeigten Widrigkeiten bestehen, das ist richtig. Aber es war auch zu erwarten, dass durch die vielen Möglichkeiten gute Spieler zu kreieren auch deren Anzahl stiegen wird. Wenn dies nicht parallel zum Bedarf/Neuzugängen geschieht, verlieren dies zwangsläufig an Wert. Der zweite Faktor ist die geforderter vielfältige Investitionsmöglichkeit. Diese, gekoppelt mit den verminderten Einnahmen wird zu einer Eigenkapitalminderung führen.

Ja, es ist wie in der realen Welt: Zuerst schreien alle nach der freien Marktwirtschaft und wissen, dass sich der freie Markt schon von selbst regulieren wird. Dann verdienen die Ersten rießig an der Einführung und kurze Zeit später frißt der freie Markt den großen Rest. Und dann kommt der Ruf nach der Intervention und der Regulierung von oben.

Schon irgendwie ........... (Selbstzensur) ;-)

Solange die NASA/Admins nicht neue Welten entdecken, wird es nichts mit der endlosen Expansion.

mind.hrhr 04.09.2011 12:57

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 873245)
Hat mich auch einen Schmunzler gekostet, als das Model ins Spiel kam :lol:

muss mir die beiträge zwar immer 2x durchlesen um wirklich alles zu verstehen - dafür kosten mich manche stellen aber auch 2 lacher :smilie_tafel:

weiter so "ich heiße ben und levent ist mein name" :mrgreen: das wäre übrigens nachträglich auch einen fridolin wert :mrgreen:

Coppelius 04.09.2011 13:19

Zitat:

Zitat von mind.hrhr (Beitrag 873250)
weiter so "ich heiße ben und levent ist mein name" :mrgreen: das wäre übrigens nachträglich auch einen fridolin wert :mrgreen:

Auch nicht schlecht! :lol:

Wenn ich mir ansehe, was manche Jugis da schon wieder einbringen am Markt :der:, dann kann die Deflation so schlimm gar nicht sein.

Das ist eigentlich, was schon arg ist: der Markt an sich. Aber da kann man schlecht was dagegen tun...;-)

leokrnjic 04.09.2011 13:19

Zitat:

Zitat von mind.hrhr (Beitrag 873250)
muss mir die beiträge zwar immer 2x durchlesen um wirklich alles zu verstehen - dafür kosten mich manche stellen aber auch 2 lacher :smilie_tafel:

weiter so "ich heiße ben und levent ist mein name" :mrgreen: das wäre übrigens nachträglich auch einen fridolin wert :mrgreen:

Lass doch unseren türkischen Freund mal in Ruhe :-)

LG

Hirschi92 04.09.2011 13:46

Ich finde, dass das mit dem Geld im Großen und Ganzen passt.

Jedoch könnte man die Stadioneinnahmen ein wenig erhöhen.
Und die Transfereinnahmen auch ein wenig höher. :lol:

@ off Topic: Vorschlagethread Fridolin September

--> http://forum.du-bist-der-teamchef.at...273#post873273

Buzzer03 04.09.2011 15:35

Also gegen ein bisschen mehr stadion einnahmen hätt ich auch nichts dagegen!! :)

h.nes 04.09.2011 15:45

wie viele vor mir schon ausgeführt haben
finde auch ich das Spiel gut ausbalanciert.

es war ja immer Absicht der Admins
auf Dauer nicht alles für einen Verein leistbar zu machen
in der derzeitigen Situation finde ich diesen Aspekt
optimal umgesetzt.

seppderrapidler 04.09.2011 16:05

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 873161)
habe auch schon überlegt, einen solchen thread zu machen, sehe es ähnlich wie du. das preisniveau ist schon relativ weit unten und man sollte jedenfalls darauf achten, dass die deflation mal stoppt und in eine stagnation übergeht!
mmn könnte man bei den zuschauerzahlen ein bissl drehen, wenn man ein wenig geld ins spiel bringen will. 5000 zuschauer in der buli sind schon ein bissl mager!

seavas!

ich sehe das auch so!
das Trainingslager hat mMn die größten Auswirkungen.
durch die extremen Skillsteigerungen ist ein mittelmäßiger Spieler nichts mehr Wert.
ich habe schon lange nichts mehr am Transfermarkt gemacht
(früher habe ich jede Woche am Transfermarkt gehandelt)
weil nur extrem gute Spieler sehr viel Geld bringen
und die anderen immer mit Verlust weggehen!

@Stadion
man sollte sich überlegen ob es sinnvoll ist die Zuschauerzahlen sooo niedrig zu halten?!
mMn sollte man die Zuschauer zumindest an die österreichische Bundesliga angleichen.
d.h. in der Bundesliga sollten dann doch Zuschauerzahlen von 10k-15k möglich sein!

mfg seppderrapidler

General_H 04.09.2011 16:05

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 873194)
...
Stadioneinnahmen zu erhöhen und Spielergehälter zu heben? Wo ist der Sinn?
...

Schade, hatte versucht das zu erklären, also nochmal:

Spitzenspieler sind teuer, trifft idR die höherklassigen Clubs, jetzt kann jeder entscheiden, ob er 12 oder 30 davon hat.

Was bei einem Gehalt von sagen wir 2000 pro Spieltag 36000 ausmachen würde.

Dagegen könnten die Stadieneinnahmen etwas erhöht werden. Hier ist halt Fingerspitzengefühl, ob man die Deflation so beläßt oder eindämmt.


Insgeamt sollte es doch darum gehen, Einnahmen generieren zu können um dann selbst zu entscheiden, in welche Maßnahmen, Trainer, Spieler, Jugendscout, Jugendaka, TL, kleiner Kader, großer Kader... man investiert.

Momentan ist mir das zu statisch. Hat aber nur bedingt mit der Deflation zu tun.

Stiffler 04.09.2011 16:28

Zitat:

Zitat von General_H (Beitrag 873349)
Schade, hatte versucht das zu erklären, also nochmal:

Spitzenspieler sind teuer, trifft idR die höherklassigen Clubs, jetzt kann jeder entscheiden, ob er 12 oder 30 davon hat.

Was bei einem Gehalt von sagen wir 2000 pro Spieltag 36000 ausmachen würde.

Dagegen könnten die Stadieneinnahmen etwas erhöht werden. Hier ist halt Fingerspitzengefühl, ob man die Deflation so beläßt oder eindämmt.


Insgeamt sollte es doch darum gehen, Einnahmen generieren zu können um dann selbst zu entscheiden, in welche Maßnahmen, Trainer, Spieler, Jugendscout, Jugendaka, TL, kleiner Kader, großer Kader... man investiert.

Momentan ist mir das zu statisch. Hat aber nur bedingt mit der Deflation zu tun.

Genau deshalb die Sinnfrage ;-)

Es wird moniert, so mein Eindruck, dass eben nicht mehr 30 Superstar leistbar sind.
Also gehen wir von 10-15 aus (was übrigens mMn immer noch zuviel ist, aber da stehe ich ziemlich exclusiv da weshalb ich da nicht näher darauf rum reite).
Nun erhöhen wir die Gehälter dieser 10 Stars im Kader um 2500/Star, im Gegenzug erhöhen wir die Zuseher auch, meinetwegen um 2000 auf dann etwas über 7000.
SummaSummarum gleiches Ergebnis, vielelicht fühlt man sich wohler auf höherem Niveau jammern zu können, weiß ich nicht.

In meinen Augen nicht der richtige Weg und nicht nötig. Vor zig Saisonen schon habe ich gefordert dass die Zuseherzahlen dramatisch angehoben werden sollten, damals noch als Verfechter des Realismus :lol:
Hebt man diese nun an, dann muss man tatsächlich auch an der Gehaltsschraube drehen. Doch bitte nicht wie bisher allein auf Basis der Erfahrung sondern auf Basis der Skills.
irgendwo würde der Sinn verfehlt wenn die unteren Vertreter mit alten Leuten deutlich mehr an Gehalt zahlen wie Bundesligisten mit austrainierten 24-jährigen. Doch dies ist wiederrum ein anderes Thema.


Momentan sind wir soweit dass jeder entscheiden sollte in was er wieviel investiert, das erhoffst du dir dann von dieser Maßnahme Zusehe+Gehalt anheben erst. Also nochmal, weshalb dann hier schrauben?
Des Schraubens Willen :shock:

Statisch wirds mMn erst wenn sich wieder jeder alles leisten kann, momentan machts Spaß. Zu sehen wer welche Strategie verfolgt, wer wie damit fährt. Wieviel in was investiert wird, ist doch toll. Und trotz allem steht immer noch der Fußball im Vordergrund, von einer Wirtschaftssimulation sind wir weit weg.

Das Hauptaugenmerk sollte darauf liegen, ich denke da sind wir uns einig, wenngleich auch stets einige Ausnahmen auftauchen:

Zitat:

Da ist der Schlüssel mMn. Es werden Prioritäten gesetzt werden müssen. Der User soll entscheiden: Benötige ich den 5er tatsächlich, oder reicht ein 4er? Reichen 2 Tage TL und ich nehm den Scout noch mit, oder 3 Tage und dann keinen Scout.

AnteS. 04.09.2011 17:32

lustig geschrieben :lol: aber bitte, bitte um Himmels Willen ignorieren ;-)

leider wird der Begriff Deflation in letzter Zeit massiv inflationär benutzt,
ohne das die Nutzer wirklich wissen, was er bedeutet :-?
der für manche sichtbare Preisverfall (und damit wohl auch der Rückschluss
auf eine Deflation) kann vielschichtige Gründe haben. nicht immer nur weil es
scheinbar an Liquidität fehlt. eine Deflation ist zum Beispiel immer noch daran
erkennbar, dass es besser wäre, einfach nur Geld am dbdt-konto anzuhäufen,
anstatt investierend tätig zu werden, da sich keine der Investitionen lohnt.

damit sind genau die Investitionen gemeint, die von vielen hier als Ursache
der Inflation angesehen werden :lol: (tut mir leid, der lacher musste sein).
der trainer, jugis, trainingslager etc. sind Werkzeuge die die Deflation
stoppen, da sie Vorraussetzung für eine Verbesserung der Spieler darstellen

hier anzusetzen und etwas zu verbilligen, bitte nicht ;-)

der Grund für den "Preisverfall" liegt hingegen in den Ergebnissen, die in der
Zeit nach Einführung dieser Werkzeuge erzielt wurden. Produkte wurden
deutlich verbessert und werden in Masse angeboten, da ist es nur natürlich,
dass sich Güter verbilligen. zudem kann man keinem Überangebot sprechen.
es basiert einfach nur auf der rasanten Trainingsentwicklung.

Und natürlich darf ein Spieler, der vor 2 Saisonen für gleiches Alter und
gleiche Stärke, mehr Wert an Ablöse bekommen hat, heute weniger Ertrag
erzielen. Das zeigt nur, dass das System gesund ist. Ein weiterer Grund ist
übrigens das Kadersystem hier, dass es erlaubt Spieler nebenbei zu trainieren.
Im Gegensatz zu TC wurden so die Produktionsmöglichkeiten erweitert. Diesen
Einfluss darf man nicht unterschätzen ;-)

Man kann diese Entwicklung durchaus mit der Realität vergleichen. Zu
Wirtschaftswachstum gehört nun mal eine stätige "Weiterentwicklung".
Und wie auch viele immer wieder betonen, die Grenze dieser Entwicklung
haben wir erst erreicht, wenn Spieler gänzlich austrainiert sind (also auch Taks).
Nicht besonders realistisch ;-)

Wenn überhaupt ein einziger Punkt zur Einflussnahme besteht,
könnte man über die Transfersteuer nachdenken ;-)

General_H 04.09.2011 18:19

zu Ante und der Transfersteuer:

Die 10% sind in meinen Augen ok. Bitte nichts dran herumschrauben. Das hat schon seinen Sinn. Das Spiel soll ja nicht nur aus rumtraden bestehen und wer es nicht tut, verliert unsäglich am Boden. Und das sage ich, obwohl ich auch "öfters" trade!

zu Stiff:

Ja aber genau da sind wir uns doch einig, zuviel Superstars sollten sich wenn überhaupt nur noch einige wenige leisten können.

Leisten heißt für mich aber ganz klar, Transfer UND Gehälter. Genau die stimmen eben nicht. Stars (Skills iVm XP) sollten definitiv mehr kosten.

Und genau hier läge dann die Variablität, beschäftigte ich einige Stars mehr, gebe ich pro Spieltag 20000 mehr aus. Rentiert sich das für mein Team, kann ich nicht lieber 20.000 x 20 = 400.000 in ein TL investieren, oder mein Stadion weiter ausbauen, oder oder oder...

...Deflation ist hier wohl im Sinne der Spielertransfersummen gemeint. Rückgang des Preisniveaus. Nennen wir es so.


Würde man die Gehälter alleine erhöhen, würden wir noch mehr Geld aus dem Spiel pumpen, nicht mal umverteilen. Bei den Transfers werden ja "nur" 90% umverteilt.

Das würde die aktuelle Situation noch verstärken.

Daher infolgedessen eben auch die Einnahmenseite (wenn gewünscht auch etwas mehr) erhöhen. Mein Beispiel sind die Stadioneinnahmen. Vor mir aus könnten es auch höhere Sponsoren sein.

Alles mMn relativ einfach umzuprogrammieren. Denke ja auch an den "armen" Dev.

Das alle Maßnahmen realitätsnäher sind als bisher möchte ich auch noch anmerken.

Und ich denke hier im Sinne des Spieles und des Spielspaßes für die Mehrheit der Community.

Stiffler 04.09.2011 19:09

Zitat:

Zitat von General_H (Beitrag 873424)

zu Stiff:

Ja aber genau da sind wir uns doch einig, zuviel Superstars sollten sich wenn überhaupt nur noch einige wenige leisten können.

Leisten heißt für mich aber ganz klar, Transfer UND Gehälter. Genau die stimmen eben nicht. Stars (Skills iVm XP) sollten definitiv mehr kosten.

Und genau hier läge dann die Variablität, beschäftigte ich einige Stars mehr, gebe ich pro Spieltag 20000 mehr aus. Rentiert sich das für mein Team, kann ich nicht lieber 20.000 x 20 = 400.000 in ein TL investieren, oder mein Stadion weiter ausbauen, oder oder oder...

Variabel aber bist doch heute schon ;-)

Nur dass die Wahl nicht "8 oder 14 Stars" lautet sondern eben: "5er Trainer und 2 Tage TL gut oder 4er Trainer 3 Tage sehr gut und Jugis aber ohne Scout" Alternativen dazwischen zuhauf.

Das rot+groß markierte gefällt mir sehr gut, ich bin da voll bei Dir, dort sollte unbedingt gehandelt werden wie schon des Öfteren festgestellt.

Wenn man unbedingt mehr Zuseher haben möchte soll man die erhöhren, schmerzt mich nicht wenn dann im Gegenzug die Gehälter angepasst werden oder die Sponsoren niedriger werden.
Die einzige Sorge ist die Ausgewogenheit, die zu finden wird schwer...

Und das ich auch bei Ante bin, das ist dann tatsächlich Grund zur Sorge :lol:

xkx2005 04.09.2011 20:10

man sollte dabei auch gleich noch die skill- und takt. grenzen nach oben öffnen. vielleicht auch noch mit einem verweis darauf welche position welche skills besonders benötigt.

z.bsp. außenverteidiger: braucht zu 80% deckung, tackling und passen - oder so in der richtung.

das problem ist meiner meinung nach im moment auch der umstand, das zu viele gleichartige spieler am markt landen - 5er trainer + trainingslager und 16-jährige spieler - da geht die entwicklung mMn zu schnell richtung skillgrenzen.
im grunde also gibt es zu wenig vielfalt im spielersektor - auch ein grund für die schlechten erlöse am transfermarkt.

der einfluss der trainer auf das spiel ansich ist auch zu stark - die geplante abschwächung ist ein schritt in die richtige richtung. momentan kommt man ganz oben um den 5er nicht herum. es ist schon richtig, das der so teuer ist, nicht jeder sollte einen besitzen, gleichzeitig sollte man mit 4er aber nicht völlig chancenlos sein.

ansonsten sollte man die finanzen lassen wie sie sind - finde die vollkommen in ordnung aktuell. es ist absolut nicht notwendig, das jeder einen 5er, 3 tage tl sehr gut, jugiabteilung auf vollgas, scout, etc haben muss. hier muss jeder seinen weg finden, ansonsten wird es langweilig.

MKnelangen 04.09.2011 20:32

Zitat:

Zitat von h.nes (Beitrag 873334)
wie viele vor mir schon ausgeführt haben
finde auch ich das Spiel gut ausbalanciert.

es war ja immer Absicht der Admins
auf Dauer nicht alles für einen Verein leistbar zu machen
in der derzeitigen Situation finde ich diesen Aspekt
optimal umgesetzt.

Dem kann ich von vorne bis hinten nur zustimmen. Emfinde die derzeitige Situation auch als nahezu optimal. Was mich amüsiert ist die Diskussion über eine Deflation, da ich von dieser bisher überhaupt noch nichts mitbekommen habe. Tatsächlich sehe ich noch immer eine ganz minimale Inflation;-)

AnteS. 05.09.2011 03:32

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 873489)
Dem kann ich von vorne bis hinten nur zustimmen. Emfinde die derzeitige Situation auch als nahezu optimal. Was mich amüsiert ist die Diskussion über eine Deflation, da ich von dieser bisher überhaupt noch nichts mitbekommen habe. Tatsächlich sehe ich noch immer eine ganz minimale Inflation;-)

meine Rede, Danke :lol:

Zitat:

Zitat von General_H
Die 10% sind in meinen Augen ok. Bitte nichts dran herumschrauben. Das hat schon seinen Sinn. Das Spiel soll ja nicht nur aus rumtraden bestehen und wer es nicht tut, verliert unsäglich am Boden. Und das sage ich, obwohl ich auch "öfters" trade!

Wie gesagt, wenn überhaupt extern an etwas geschraubt werden kann, dann ist das nun mal an den Steuern! Da sind wir hier gar nicht so weit weg von der leidigen Politik :lol: die Fixpreise sind einfach unglaublich gut kalibriert derzeit, da bin ich ehrlich gesagt selber wahnsinnig überrascht und hätte vor 10 Saisonen noch etwas ganz anderes vorausgesagt ;-) wobei, hab ich ja auch ... :mrgreen:

Zitat:

Zitat von Stiffler
Und das ich auch bei Ante bin, das ist dann tatsächlich Grund zur Sorge :lol:

gerade auch aus deinem Ansatzpunkt gefällt mir die finanzielle Lage derzeit so gut ;-) Späteinsteiger können zumindest finanziell sehr viel schneller aufschließen, als alle Spieler, die vor 10 saisonen ihren account angelegt haben :-D aber das spielerische Erfolg nicht von händlerischem Geschick abhängt, sollte weiterhin oberstes Ziel bleiben ;-)

Coppelius 05.09.2011 08:54

Einmal noch zum Wort "Deflation" :lol::

Momentan die einzig sinnvolle Messgröße sind da in meinen Augen austrainierte Tormänner.
Zwar auch nur dann, wenn das Verhältnis von Angebot und Nachfrage immer ziemlich gleich ist, aber so in etwa wird das schon hinkommen.

Austrainierte Goalies sind im Preis tatsächlich um ca. 35 % zurückgegangen.
Das allein ließe auf eine Deflation schließen.

Aber ich gebe dem Ante schon recht, denn das kann man so nicht unbedingt auf die Gesamtsituation übertragen und das Problem, welches aus meiner Sicht eh überhaupt keines ist, ist wesentlich "vielschichtiger". Zum Beispiel lohnt es sich garantiert, günstige (!) 16jährige zu kaufen und aufzutrainieren, denn diese werden im Wert (wenn man nicht komplett was falsch macht) sicher steigen.

Für mich besteht hier aber sowieso kein Handlungsbedarf.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.