![]() |
Ankündigungen
Hallo Community,
für die nächste Saison wird es kleine Änderungen geben: - die Verletzungen werden zur Saisonpause zurückgesetzt. Alle Spieler starten die neue Saison unverletzt. - es wird ab der nächsten Saison zwei "gratis Credits" geben, statt bisher einen (das sind die Credits die täglich irgendwo im Spiel versteckt sind). Im Gegenzug gibt es nur noch einen "täglichen Credit", statt bisher zwei. - der Jugendscout wird geringfügig billiger werden. Zur Orientierung kann davon ausgegangen werden dass die Preise etwa 3/4 der bisherigen Höhe sein werden. - die Generierung neuer Trainer wird dahingehend angepasst dass die Auswahl an defensiven, normalen und offensiven Trainern etwas ausgeglichener ist, und es damit nicht mehr zu extremen Verteilungen kommt, in etwa dass es viel mehr defensive als offensive Trainer am Markt gibt. Es werden aber nicht mehr oder weniger Trainer generiert! Das nächste grosse Feature bei dbdt wird der Länderbewerb sein. Dabei werden die verschiedenen Regionen bei dbdt (einzelne Bundesländer, oder auch Länder wie die Schweiz) eine Auswahl ihrer besten Spieler aufstellen und in einer Liga gegeneinander antreten. Die Mitglieder einer Region wählen zuerst ihren Teamchef für die Saison und haben die Möglichkeit, ihre Spieler für das Länderteam zur Verfügung zu stellen. Der gewählte Teamchef kann dann aus den Spielern ein Team zusammenstellen und die Taktik und Aufstellung definieren. Wieviele verschiedene Teams es geben wird, welche Regionen eventuell gemeinsam antreten und welche Preise es für die Mitglieder der siegreichen Region geben wird, steht noch nicht fest. Die Spiele werden voraussichtlich am Sonntag um 17 Uhr stattfinden. Die nächsten zwei Wochen bin ich im Urlaub und werde erst am 16. August wieder da sein. Während dieser Zeit könnt ihr mir natürlich weiterhin PMs schicken, die Beantwortung wird allerdings etwas länger dauern. Wichtige Dinge werde ich auch während meiner Abwesenheit bearbeiten. Solltet ihr ein Problem haben, welches unbedingt so schnell wie möglich behoben werden muss, könnt ihr euch an die User Bookie, Jokeraw, #17 und Schnurspringer wenden. Diese werden, falls es wirklich dringend ist, die Anfrage an mich weiterleiten. Liebe Grüsse, Thomas |
Zitat:
SCHÖNEN URLAUB. Geniesse ihn. |
wünsch dir schon mal einen super urlaub ;-)
2 fragen hab ich zur ankündigung : - wie ist das mit den trainern in der "regionsmannschaft" geregelt ? - darf man nur spieler aufstellen die tatsächlich aus der region kommen, oder ist das egal ? auf jeden fall freu ich mich darauf ;-):-D |
Darf man nur Trainer des Bundeslandes werden, in dem der eigene Verein spielt, oder könnte man zum Beispiel als Österreicher Trainer von einer englischen Region werden?
|
Zitat:
Zitat:
LG, Thomas |
Also wenn es dann heißt dass Schweiz vs. Wien spielt, dann sollten NUR Wiener Spieler spielen dürfen. Ganz klar.
Trainer sollte einer sein, der Bezug zum Team hat. Insofern ein Österreicher wird Österreicher oder eben Niederösterreich/Steiermark/.... trainieren. Aber NICHT Schweiz oder Deutschland oder England. Ich finde der Trainer sollte definitiv NUR aus dem Land kommen für dass das Team dann spielt. |
dann hast viel zu lesen nach dem urlaub :-D:-D
meine vorschläge zu meinen fragen : - nur die spieler zu nehmen , die tatsächlich aus der region sind macht keinen sinn ... da hab vermutlich die wenigsten genug spieler aus der eigenen region haben ( in den meisten regionen ) .. außer bei den ösis sicherlich:shock: - zum trainer : jeder die selbe stärke, ist klar ... und eine gewisse anzahl an taktikpunkten, die jeder an diesen trainer individuell vergeben kann ;-) |
hat das ganze nur friendly charakter oder gibts erfahrung, verletzung ect?
|
Achja wie wird das gehandhabt mit den Spielern. (bzw Trainer)
Es wird von den Usern praktisch dann nominiert wer Trainer von XY wird. Dieser wird dann gevotet. Alles klar. Weiter? Wie kommt der zu Spielern? Muss da jeder auch seine Spieler "nominieren". Oder kann der einfach alle Spieler für seine Region sehen? Hier liegt eventuell ein kleiner Vorteil von diesem Trainer auf. Der sieht dann die tatsächlichen Spieler und weiß daher Sachen die andere nicht sehen würde. Wenns nach Nominierung geht, dann sollte es ein Anreiz sein für die User, dass diese auch die Spieler dann "zeigen". Insofern Erfahrungsgewinn? Abstellgebühr=Geld? |
Zitat:
Zitat:
ich plädiere zum friendly-charakter, sonst beinhaltet es ja fitnesverlust...dann wird keiner spieler abstellen :shock: allerdings die idee mit erfahrung/gebühr ist eine gute idee, um alle zu animieren ihre spieler abzustellen ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Als Anreiz für die abgestellten Spieler gibt es dann eh "Preise" nur hat Thomas da geschrieben das es da noch nicht fix ist was es gibt: Wieviele verschiedene Teams es geben wird, welche Regionen eventuell gemeinsam antreten und welche Preise es für die Mitglieder der siegreichen Region geben wird, steht noch nicht fest. Finde das ganze jedenfalls eine SEHR SEHR lässige Sache und bin schon gespannt wann das kommen wird! :-D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
zumindest ein button, wo der spieler selbst entscheiden kann ob er öffentlich genannt wird :shock: |
Zitat:
|
So könnten die einzelnen Regionen aussehen, das wäre eine Liga mit 18 Teams, also 17 Spiele, ein Spieltag pro Woche. Eine Länder-Saison würde also bestehen aus 3 Wochen Wahl, 17 Wochen Spieltage; es würde sich über 2 dbdt-Saisonen strecken.
Ich habe versucht die Bundesländer in Deutschland so gut wie möglich nach Regionen zuzuordnen, sodass benachbarte Bundesländer gemeinsam spielen: Niederösterreich: 1.414 Teams Wien: 1.370 Teams Steiermark: 1.032 Teams Oberösterreich: 907 Teams Burgenland: 466 Teams Kärnten: 368 Teams Salzburg: 362 Teams Tirol / Vorarlberg: 327 Teams Nordrhein-Westfalen: 336 Teams Bayern: 297 Teams Baden-Württemberg: 175 Teams Rheinland-Pfalz / Saarland / Hessen: 174 Teams Thüringen / Sachsen / Sachsen-Anhalt: 141 Teams Berlin / Brandenburg: 128 Teams Niedersachsen / Bremen: 128 Teams Hamburg / Schleswig-Holstein / Mecklenburg-Vorpommern: 128 Teams Schweiz: 153 Teams England: 103 Teams |
alle spieler die das freizeichen haben, kommen in ein Pool (ohne Vereinsnamen) und von dort sucht sich der jeweilige Teamchef seine Spieler zusammen ;-)
|
Zitat:
Wäre dann nur der Einbau, dass jeder seine Spieler frei geben kann. 1 Button wo man ALLE freigibt? Das ist leicht zu machen für jeden Spieler einen Button wo man den jeweiligen Spieler frei gibt? Wird schon schwieriger. Wäre aber klasse. ALLE Spieler würde ich ja nicht freigeben wollen. |
sieht doch gut aus so mit den regionen ;-)
Zitat:
alle spieler freigeben, das wäre auch zu unübersichtlich für den jeweiligen trainer ... |
Zitat:
Er muss ja aus den Spielern dann die richtigen auswählen. Insofern wenn da (grob gesagt) 200 Spieler freigegeben werden ist die Suche gleich schwierig als wenns 2.000 wären. Dazu dann halt einen Filter oder sowas wie er sich seine besten aussuchen kann. |
Zitat:
|
hört sich ja mal genial an, bin schon gespannt;)
dann mal schönen Urlaub;-) |
Länderbewerb - dafür
Also ich find dieses "Feature" super. Das mit dem Thema daß der jeweilige Länder-Teamchef die Möglichkeit hat alle zur Verfügung gestellten Spieler genau zu sehen oder nicht ist schon ein wichtiges Problem.
Hätte da nen Vorschlag, der das ganze für den Teamchef zwar wesentlich anspruchsvoller und aufwendiger macht, allerdings auch ein bischen Spannung in diesen Wettbewerb bringen könnte und etwas an der Realität angelehnt ist. Und zwar beobachtet ja im RL ein Nationaltrainer auch nur die Spieler bei den Spielen und kennt nicht deren "innere Werte" ;-) Sprich, die einzelnen "Club-Besitzer" können einzelne Spieler (begrenzte Anzahl je Team bzw. je Herkunft) vorschlagen (per Häkchen), der Teamchef bekommt diese angezeigt mit Name und Teamname und evtl. dem Erfahrungswert. Und die Aufgabe des Teamchefs ist nun, anhand einzelner Spielberichte herrauszufinden, welcher Spieler geeignet wäre, und welcher nicht. Von den Spielern die er ausgewählt hat, kann er dann natürlich alle Werte sehen, damit muß man aber rechnen, wenn man den Spieler für diesen Wettbewerb freigibt. Dadurch ist jetzt natürlich auch die Möglichkeit gegeben, daß ein nicht perfekter Spieler ausgewählt wird, aber .. shit .. happens. Das macht das ganze meiner Meinung nach spannender. War nur ein Vorschlag und evtl. is er eh total bescheuert, aber es is halt so aus mir rausgesprudelt 8-) Durch diesen immensen Mehraufwand für den Teamchef ist auch gewährleistet, daß net jeder Hans Dampf sich als Teamchef zur Verfügung stellen will, sondern welche die wirklich ambitionen haben. Außerdem find ich sollten nur die Spieler in den einzelnen Ländern antreten dürfen, die auch aus diesen Ländern stammen, egal wo sie gerade spielen. Wie bei Länderspielen halt auch. (So kann es theoretisch sein, daß ein komplettes Team an Spielern zur verfügung gestellt werden kann. (3 spieler aus bayern 3 aus der steiermark, 3 aus NRW usw) |
Zitat:
mehraufwand ist gut, aber bei mehreren 100 spielern ist das nich realisierbar:shock: bin klar dagegen 8-) |
Zitat:
Allerdings bleibt auch hier wieder die Möglichkeit des Ausnutzens. Nehmen wir mal einen Bundesliga-User, der Teamchef ist. Der Beobachtet nur seine Gegner. Und kennt dann diese Spieler. Nicht gut. Okay die könnten dann sagen, dass sie diese nicht zur Verfügung stellen, aber wäre ja schade, wenn dann vielleicht nicht die besten spielen. Ausserdem gibt es genügend Teams die weiter unten sind, die Bomben Spieler haben. |
Zitat:
Und durch diese begrenzte möglichkeit an Sichtungen ist eben eine Spannung realisierbar, da manche spieler eben ein Griff ins klo sein können, wo andere Teams zufällig nen Top Spieler ausgesucht haben. |
Auf jeden Fall sollten Spieler und Teamchef aus Ba-Wü oder Bayern dann auch aus dem Bundesland kommen!
Sprich wenn ein Ba-Wüler in Österreich kickt und zum Star wird, kickt er trotzdem für die Ba-Wü-Auswahl! GEILO! 8-) Eventuell kann der Nationaltrainer für einzelne Positionen einen Filter einbauen mit dem Index der letzten 10 Spiele auf dieser Position, wo dann beispielsweise aus dem Ba-Wü-Pool alle Verteidiger mit Index-54% angezeigt werden in den letzten 10 Spielen und für Mittelfeld und Sturm genauso, was die Auswahl vereinfacht. |
Seh ich auch so @ Eminator
|
Auf die Ländermatches bin ich schon gespannt, tolle Sache!! :-D:-D
|
Zitat:
|
Zitat:
auch dem trainer , der aber laut dir seine gesamte freizeit am pc verbringt !! tut mir leid, aber deine idee enspricht so gar nicht dem grundgedanken spielspaß ... dann können wir auch bei den nationalteams bleiben, die schon einiges an arbeit beinhalten ! Zitat:
ps : was den teamchef betrifft geb ich dir aber recht |
Es sollten Spieler ALLER Ligen eine Chance haben.!
Ich glaube, es ist für alle Teamchef´s in den unteren Ligen ein Ansporn, wenn ein Spieler von ihnen in einer Auswahl spielt -> somit noch mehr Spielspaß. Und auch wenig Prestige. So ähnlich wie -> Ich bin in der 2. Unterliga, aber hab auch Spieler die mit der Spitze mithalten können :-) |
Zitat:
mein reden ;-) und grad in den ösi - regionen kann man keinem trainer zumuten alle ligen zu durchforsten :shock: |
Um wirklich allen Spielern, auch in den unteren ligen dann eine chance zu geben, muß man unweigerlich die kompletten infos der spieler die zur verfügung gestellt werden offenlegen, damit der Länder-Teamchef auch kriterien zur auswahl hat. Denn wenn ich die wahl habe zwischen einem Spieler von dem ich nix weiß außer dem namen und nem Spieler wo ich alle infos habe, nehm ich im normalfall den spieler mit den Infos, was zur Folge haben wird, daß die Spieler der Top-Teams vermutlich nicht zur Verfügung gestellt werden, da ihre Skills sooo geheim sind.
Folglich wäre die einzig richtige Lösung um auch Teams unterer Ligen eine Chance zu geben, daß man grundsätzlich alle Spieler die von den Vereinen freigegeben werden auch komplett einsehen kann, um dem Teamchef die Auswahl zu erleichtern. Um dem entgegenzuwirken, daß dieser Teamchef einen unlauteren Vorteil dadurch zum regulären Spielbetrieb hat, könnte man die Auswahl der Spieler allen zugänglich machen, auch wenn dadurch evtl. Top Spieler der Top-Clubs nicht in die Länderauswahl kommen weil sie geheim bleiben sollen. Und die Sache mit "nur Spielern aus dem Land": Ich würde auch wenn ich 3 TopSpieler aus Österreich hätte, diese für die Teamauswahl freigeben, denn es bring mir Prestige wenn ich sagen kann. Hey schauts her ich hab nen Spieler der in der Länderauswahl spielt. eigenen Land hin oder her. |
Zitat:
|
Tja, damit muß man halt dann leben, es werden auch nicht immer alle besten Spieler der Top Vereine freigegeben werden weil sie´s geheimhalten wollen, damit muß man halt dann ebenfalls leben.
|
Zitat:
Nach User? Woher weiß DbdT wo ich wohne? Insofern welcher Region werden meine Spieler dann zugeteilt? Insofern geht es nur nach Spielern. Der Spieler kommt aus XY und spielt daher für diese Auswahl. Punkt aus. Die Lockung ist doch, dass man a) einen Spieler in einer Auswahl hat (Prestige) b) man bekommt ein "Zuckerl" dafür. Ob dass dann Spielerfahrung ist oder Abstellgebühr = Spielgeld oder sonstiges, wird sich dann zeigen. |
Zitat:
die ösi - regionen können sicher mit leben, aber nicht die kleinen regionen ... die ganze neue idee bringt ja nichts, wenn die hälfte der regionen nicht genug spieler zur verfügung stehen :shock::-( Zitat:
thomas hat doch hier eine mögliche regionsliste reingestellt ... und niemand muß wissen wo du wohnst. du hast dich ja hier mal für eine region angemeldet, so wirst du gewertet ! mit punkt a) kannst du sicher nicht jeden locken und wer unbedingt will das seine region gewinnt, oder seine spieler nicht zeigen will - dem ist auch punkt b) egal |
Zitat:
Siehst du doch bei der Aufteilung, da wurde es nach angemeldeten Teams sortiert und zusammen genommen! Da spielt dann halt Hessen mit Rheinland-Pfalz zusammen oder so. Und oftmals ist es doch eh so, dass man selber kaum noch Spieler aus der eigenen Region hat wenn man keine Jugi-Arbeit betreibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.