Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Keine Englischen Spieler in England? - Lösung (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=52505)

waldgeist 23.06.2011 12:30

Keine Englischen Spieler in England? - Lösung
 
servus thomas,

in der lounge wurde ein problem diskutiert: aufgrund der schwachen englischen anfangskader werden sich alle englischen teamchefs am transfermarkt völlig neue teams zusammenstellen, mit dem ergebnis, dass in der englischen liga nur deutsche, österreichische spieler spielen etc.

nun gab es einige vorschläge, wie man dies ändern könnte:
- alle paar spieltag werden die englischen kader automatisch gescreent und nicht-engländer bekommen englische namen und nationalität

und der wird glaube ich favorisiert:
- jeder spieler, der per transfer nach england wandert, wird per verkauf umbenannt und engländer

- außerdem gab es noch den gedanken, dass man zusätzlich in österreich und der schweiz und deutschland in der jugendarbeit auch eine bestimmte anzahl engländer entdeckt

und diese "einbürgerungen" eben so lange wie notwendig.

lg wg

jedenfalls kaufen die engländer grad jetzt schon sehr viel - man müsste also SCHNELL reagieren, wenn dies eine option ist.

p. s. bitte um kommentare/ergänzungen, falls ich was vergessen oder nicht ideengemäß wiedergegeben habe.

Zitat:

Zitat von Gallus17 (Beitrag 827435)
Bzw. ich glaub jetzt hab ichs :lol:
Ist jetzt mein "finaler" Vorschlag (falls machbar):

Kommt ein Spieler auf den Markt, existiert er dort vorübergehend mit 2 Namen: für deutschsprachige User ist weiterhin sein Originalname sichtbar, für Engländer ein neuer, englischer. Sobald der Spieler verkauft ist, behält er seinen Namen je nachdem wer der Käufer ist :-)

lg

edit: passt :up: das war natürlich auch noch nötig ;) vielleicht kannst diesen post da auch noch irgendwie einfügen :) danke!


ChiefFred 23.06.2011 12:39

man kann ja die bereits gekauften in einem aufwaschen zu englischen spielern machen

Coppelius 23.06.2011 12:49

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 827444)
man kann ja die bereits gekauften in einem aufwaschen zu englischen spielern machen

So fände ich es auch am einfachsten - sofern es hier eine einfache Lösung überhaupt gibt?

cgoerg 23.06.2011 12:53

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 827444)
man kann ja die bereits gekauften in einem aufwaschen zu englischen spielern machen

Auch eine gute zusätzliche Idee - ich zum Beispiel hab meinen Luschenkader jetzt schon mit Jugis auf 30 Mann aufgefüllt...

Ergänzung zu Wood spirit: Regelmäßige Namensänderungen halt ich nicht für so gut, schließlich identifiziert sich ja doch jeder mehr oder weniger mit "seinen" Spielern... Alles andere kann man nur unterschreiben! :-D

Cheers,
Christoph

edit: Programmiertechnisch stellt die Version mit den Doppelnamen sicher eine viel größere Herausforderung dar, als wenn man einfach jedem erfolgreichen Transfer nach England per Zufallsgenerator einen neuen Namen verpasst. Da das ganze eher rasch passieren müsste, bin ich für die einfachere Version! ;-)

lukideluxe 23.06.2011 13:01

Da steh ich voll dahinter, es braucht englische Spieler! England mit nur Ö D und Ch Spielern (und übrigens auch Trainern: schaut mal am Transfärmarkt, um welche Summen die 1er gerade weggehen (logischer weise)) ist auf keinen Fall wünschenswert oder ideal.
lg

Ribery_7 23.06.2011 13:15

einbildung oder ist noch kein einziger in england angemeldet ..? xD

Vlbger93 23.06.2011 13:18

Zitat:

Zitat von Ribery_7 (Beitrag 827480)
einbildung oder ist noch kein einziger in england angemeldet ..? xD

Die starten in der 2. Oberliga nicht 2. Unterliga :-D

Hab auch lang gebraucht bis ich das entdeckt hab ;-)

Lg

lukideluxe 23.06.2011 13:23

Zitat:

Zitat von Vlbger93 (Beitrag 827485)
Die starten in der 2. Oberliga nicht 2. Unterliga :-D

Hab auch lang gebraucht bis ich das entdeckt hab ;-)

Lg

und dort werden sie unverständlicher weise liga für liga aufgefüllt. ziemlich ärgerlich für die, die gehofft haben gegen PC Teams zu spielen:lol:

Pomme16 23.06.2011 13:35

Zitat:

Zitat von lukideluxe (Beitrag 827490)
und dort werden sie unverständlicher weise liga für liga aufgefüllt. ziemlich ärgerlich für die, die gehofft haben gegen PC Teams zu spielen:lol:

wie kann man denn hoffen, dass man nur gegen PC-Teams spielt? schon mal für die Fanbasis ein Graus, aber auch für den Spielspass.

SteetS 23.06.2011 13:47

Zitat:

Zitat von Pomme16 (Beitrag 827498)
wie kann man denn hoffen, dass man nur gegen PC-Teams spielt? schon mal für die Fanbasis ein Graus, aber auch für den Spielspass.

Naja, man kann gemütlich aufbauen...

tausein 23.06.2011 14:09

Ich habe mir die Teams mal durchgesehen..ehrlich gesagt habe ich bei der Namensgebung auch meine Zweifel, ob da auch nur ein englischer Manager dabei ist :-(

Aber zum Thema: wie wäre es, den neu gemeldeten Teamchefs eine fixe Zahl Umbenennungen zuzugestehen. Dann kann der jeweilige Teamchef selbst entscheiden ob und wem er einen englischen Namen verpasst.

Ansonsten (für den Nachschub) halte ich ein paar englische Spieler unter unseren Jugis für gut

Pomme16 23.06.2011 14:27

Zitat:

Zitat von tausein (Beitrag 827526)
Ich habe mir die Teams mal durchgesehen..ehrlich gesagt habe ich bei der Namensgebung auch meine Zweifel, ob da auch nur ein englischer Manager dabei ist :-(

Aber zum Thema: wie wäre es, den neu gemeldeten Teamchefs eine fixe Zahl Umbenennungen zuzugestehen. Dann kann der jeweilige Teamchef selbst entscheiden ob und wem er einen englischen Namen verpasst.

Ansonsten (für den Nachschub) halte ich ein paar englische Spieler unter unseren Jugis für gut

Also ein paar englische Spieler unter unseren Jugis wäre sicherlich keine schlechte Idee.

Ansonsten wäre es wohl auch kein großes Problem den Anfangskader mit englischen Spielern zu besetzen.

Zitat:

Zitat von SteetS (Beitrag 827509)
Naja, man kann gemütlich aufbauen...

Ach komm, das wäre dann ja zu gemütlich. ein bisschen Action muss da sein, sonst wirds langweilig.

waldgeist 23.06.2011 14:52

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 827444)
man kann ja die bereits gekauften in einem aufwaschen zu englischen spielern machen

ja genau - und dann eben automatisch eine zeitlang.

selber umbenennen - da bin ich nicht dafür, das wäre ja eine inflation an umbenennungen, und ich glaube nicht, dass da die disziplin hoch genug wäre, was namen betrifft, und gerecht wäre es auch nicht.

also wenn, dann automatisch generierte englische namen.

ChiefFred 23.06.2011 15:16

blöde frage, wie is denn das derzeit überhaupt - haben die englischen startkader tatsächlich englische namen?

olek 23.06.2011 15:24

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 827579)
blöde frage, wie is denn das derzeit überhaupt - haben die englischen startkader tatsächlich englische namen?

startkader hat englische Namen ja.....

jedoch warten alle auf ihre Kündigung :-(

cgoerg 23.06.2011 15:39

Ewig schad drum - ich hab hier Montgomery, Rice, Burke, Anderson, Atkins, Johnston, Doyle, Holloway, Butler...

Leider sind die Namen das einzig Gute an den Burschen! :-(

Cheers,
Christoph

Maniachg 23.06.2011 21:08

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 827431)
servus thomas,

in der lounge wurde ein problem diskutiert: aufgrund der schwachen englischen anfangskader werden sich alle englischen teamchefs am transfermarkt völlig neue teams zusammenstellen, mit dem ergebnis, dass in der englischen liga nur deutsche, österreichische spieler spielen etc.

nun gab es einige vorschläge, wie man dies ändern könnte:
- alle paar spieltag werden die englischen kader automatisch gescreent und nicht-engländer bekommen englische namen und nationalität

und der wird glaube ich favorisiert:
- jeder spieler, der per transfer nach england wandert, wird per verkauf umbenannt und engländer

- außerdem gab es noch den gedanken, dass man zusätzlich in österreich und der schweiz und deutschland in der jugendarbeit auch eine bestimmte anzahl engländer entdeckt

und diese "einbürgerungen" eben so lange wie notwendig.

lg wg

jedenfalls kaufen die engländer grad jetzt schon sehr viel - man müsste also SCHNELL reagieren, wenn dies eine option ist.

p. s. bitte um kommentare/ergänzungen, falls ich was vergessen oder nicht ideengemäß wiedergegeben habe.

Die Ideen sind in Bezug zu den Nationalmannschaften alle schlecht :( Ich würde es sich selbst regulieren lassen oder ihnen 1 saison ne ausländerregel geben. Aber wenn der beste Stürmer BRandenburgs auf einmal nen Engländer ist, ist auch doof und ohne Jugendarbeit kann man keine jugis für die nationalmannschaft nachziehen

ChiefFred 23.06.2011 21:10

Zitat:

Zitat von Maniachg (Beitrag 827894)
Die Ideen sind in Bezug zu den Nationalmannschaften alle schlecht :( Ich würde es sich selbst regulieren lassen oder ihnen 1 saison ne ausländerregel geben. Aber wenn der beste Stürmer BRandenburgs auf einmal nen Engländer ist, ist auch doof und ohne Jugendarbeit kann man keine jugis für die nationalmannschaft nachziehen

es scheint mir sehr unwahrscheinlich, dass englische teams sich nationalspieler anderer länder leisten können in den nächsten 2,3 saisonen ;-)

Maniachg 23.06.2011 21:14

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 827897)
es scheint mir sehr unwahrscheinlich, dass englische teams sich nationalspieler anderer länder leisten können in den nächsten 2,3 saisonen ;-)

dann halt in bezug auf jugis ... suckt auch

lukideluxe 24.06.2011 00:10

Zitat:

Zitat von Maniachg (Beitrag 827899)
dann halt in bezug auf jugis ... suckt auch

Ist halt dann so, dass man auch Ausländer zieht, das ist doch eh nicht so unrealistisch. Die kommen halt dann in das Englische National Team, auch wenn sie eigentlich aus einer Vorarlberger Jugenakademie stammen...:lol:
lg

Maniachg 24.06.2011 08:01

ne also ich bin gegen die jugiänderung. Das ist die einzige Möglichkeit, noch gezielt Jungs aus dem eigenen land in der mannschaft zu haben. ich hab jetzt schon mehr ösis als deutsche und die deutschen die ich habe, sind nicht aus meinem Bundesland. wenn einem dann auch noch die jugis weggenommen werden, kann man sich gar keine spieler aus dem eigenen land mehr bauen

Coppelius 24.06.2011 08:12

Zitat:

Zitat von Maniachg (Beitrag 828027)
ne also ich bin gegen die jugiänderung. Das ist die einzige Möglichkeit, noch gezielt Jungs aus dem eigenen land in der mannschaft zu haben. ich hab jetzt schon mehr ösis als deutsche und die deutschen die ich habe, sind nicht aus meinem Bundesland. wenn einem dann auch noch die jugis weggenommen werden, kann man sich gar keine spieler aus dem eigenen land mehr bauen

Tja, auch wieder wahr.

Vermutlich ist es am besten, so wenig wie möglich einzugreifen. Eventuell sogar eine Überlegung, die Legionärsregel wieder einzuführen.
Die Frage ist ja sowieso, wieviel "echte" englische User es in absehbarer Zeit geben wird. Insofern bin ich ja eigentlich komplett dagegen, dass sich überhaupt Ö-D-CH-User in England anmelden können, weil die werden dort auf lange Zeit dominieren und den englischsprachigen Usern vielleicht sogar den Spaß am Spiel ein bissl verderben...

Könnte man nicht sowas einführen wie: ich kann mich nur in dem Land anmelden, in welchem ich mich gerade befinde? :lol:

rs1 24.06.2011 08:20

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 828033)

Könnte man nicht sowas einführen wie: ich kann mich nur in dem Land anmelden, in welchem ich mich gerade befinde? :lol:

wäre nett, weil i glaub das in england eh nur die spielen denen die österr. oder deutsche liga zu schwer ist

donjorgos 24.06.2011 08:24

Zitat:

Zitat von rs1 (Beitrag 828038)
wäre nett, weil i glaub das in england eh nur die spielen denen die österr. oder deutsche liga zu schwer ist

oder weil sie den rückstand auf die oberen ligen bei neuanmeldung in österreich realistischerweise niemals aufholen können ;-)
in england besteht zumindest die chance auch als anfänger in die buli zu kommen ;-)

lg jörg

Zakraf 24.06.2011 08:27

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 828033)
Tja, auch wieder wahr.

Vermutlich ist es am besten, so wenig wie möglich einzugreifen. Eventuell sogar eine Überlegung, die Legionärsregel wieder einzuführen.
Die Frage ist ja sowieso, wieviel "echte" englische User es in absehbarer Zeit geben wird. Insofern bin ich ja eigentlich komplett dagegen, dass sich überhaupt Ö-D-CH-User in England anmelden können, weil die werden dort auf lange Zeit dominieren und den englischsprachigen Usern vielleicht sogar den Spaß am Spiel ein bissl verderben...

Könnte man nicht sowas einführen wie: ich kann mich nur in dem Land anmelden, in welchem ich mich gerade befinde? :lol:

Ob man einen Vorteil hat hängt nicht vom Land ab in dem man wohnt sondern wie lange man das Spiel schon spielt und wie viel Erfahrung man dadurch gewonnen hat.

Jeder hat die Möglichkeit nochmals neu anzufangen in England.

Ich glaube es kann nur der Spielebetreiber beurteilen ob das Verhältnis aus englischsprachigen und deutschsprachigen Spielern halbwegs in der Englischen Liga passt und in die Entwicklung richtige Richtung zeigt. Natürlich sind jetzt am Anfang viele von D-A-CH gekommen, aber das wird sich schnell legen und eventuell hat’s genau diese Spieler gebraucht damit das Spielt dort in Fahrt kommt.

rs1 24.06.2011 08:29

Zitat:

Zitat von donjorgos (Beitrag 828041)
oder weil sie den rückstand auf die oberen ligen bei neuanmeldung in österreich realistischerweise niemals aufholen können ;-)
in england besteht zumindest die chance auch als anfänger in die buli zu kommen ;-)

lg jörg

aso meinst, na vielleicht macht der herr admin eine liga für tschibuti auf, dann fang i a neu an :mrgreen:

donjorgos 24.06.2011 08:34

Zitat:

Zitat von rs1 (Beitrag 828046)
aso meinst, na vielleicht macht der herr admin eine liga für tschibuti auf, dann fang i a neu an :mrgreen:

könntest ja nach england gehn, dann brauch ma tschibuti nicht :lol:

olek 24.06.2011 08:52

Zitat:

Zitat von rs1 (Beitrag 828038)
wäre nett, weil i glaub das in england eh nur die spielen denen die österr. oder deutsche liga zu schwer ist



wenn ich mich zurückerinnere an meinen einstieg in österreich kann ich nur folgendes sagen:

2.klasse bei mir vermutlich alle user inaktiv, 1. klasse bis auf ein oder zwei in der liga inaktiv ....


und meine ersten eindrücke von der englischen liga sind folgende:

1er trainer erzielen gebote von 50k ....
schlechte spieler haben am tm hochsaison.....
gestern abend waren 4 englischen ligen mit usern voll (vermutlich kein engländer dabei :-D ) aber was solls....

also ich denke leichter wars zurzeit in österreich weil du vereinzelt als user in die ligen aufgeteilt wurdest.....

und hier treffen unzählige tc zum gleichen zeitpunkt aufeinander...jeder mit ner vorgeschichte....
ich bin mir nichtmal sicher ob ich überhaupt den aufstieg schaff :-D:-D:-D

rs1 24.06.2011 08:53

Zitat:

Zitat von donjorgos (Beitrag 828049)
könntest ja nach england gehn, dann brauch ma tschibuti nicht :lol:

na danke, i bau ma net nu amoi was auf

rs1 24.06.2011 08:56

Zitat:

Zitat von olek (Beitrag 828067)
wenn ich mich zurückerinnere an meinen einstieg in österreich kann ich nur folgendes sagen:

2.klasse bei mir vermutlich alle user inaktiv, 1. klasse bis auf ein oder zwei in der liga inaktiv ....


und meine ersten eindrücke von der englischen liga sind folgende:

1er trainer erzielen gebote von 50k ....
schlechte spieler haben am tm hochsaison.....
gestern abend waren 4 englischen ligen mit usern voll (vermutlich kein engländer dabei :-D ) aber was solls....

also ich denke leichter wars zurzeit in österreich weil du vereinzelt als user in die ligen aufgeteilt wurdest.....

und hier treffen unzählige tc zum gleichen zeitpunkt aufeinander...jeder mit ner vorgeschichte....
ich bin mir nichtmal sicher ob ich überhaupt den aufstieg schaff :-D:-D:-D

servus cupkollege,

bin froh das ich nie mit dem gedanken gespielt habe zu wechseln, und schade das ma nicht mehr in einem offizielen spiel aufeinandertreffen.

war a spannendes spiel !!!!!

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=2031226

friendly geht natürlich immer wenn du lust hast !!!!

oleander 24.06.2011 09:04

Zitat:

Zitat von olek (Beitrag 828067)
und hier treffen unzählige tc zum gleichen zeitpunkt aufeinander...jeder mit ner vorgeschichte....

War in den vorderen Ligen zum Start in Österreich ähnlich, da die Ligen ja nach Anmeldedatum befüllt wurden, und sich die "Veteranen" natürlich am ehesten angemeldet hatten.

Da gehört also, neben dem eigenen Geschick, eine Portion Glück dazu, um gleich den Aufstieg zu schaffen: Interessant wird es aber allemal.

olek 24.06.2011 09:05

Zitat:

Zitat von rs1 (Beitrag 828074)
servus cupkollege,

bin froh das ich nie mit dem gedanken gespielt habe zu wechseln, und schade das ma nicht mehr in einem offizielen spiel aufeinandertreffen.

war a spannendes spiel !!!!!

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=2031226

friendly geht natürlich immer wenn du lust hast !!!!

tja das stimmt das cupspiel war der absolute hammer.....;-)

friendly geht natürlich aber gib mir paar jahre.....denn die werd ich brauchen bis ich ein wenig aufgeholt hab.....:-D:-D:-D

wer weiss vielleicht treffen wir irgendwann mal in einem champions league spiel aufeinander ....

dbdtDev 24.06.2011 11:07

Hi,

es wird keine Namensänderungen oder Nationalitätenänderungen geben.

Ich arbeite derzeit ein Konzept aus, das einige Fliegen mit einer Klappe schlagen kann. Ob es tatsächlich realisiert wird ist noch ungewiss. Hier die Idee:
- Es wird neben der Jugendabteilung ein Jugendscout eingeführt.
- Man kann den Scout einmal pro Saison auf Spielersuche schicken.
- Man stellt für die Suche die gleichen Werte ein wie bei der Abteilung -> höhere Einstellungen = höhere Kosten.
- Wenn der Scout zurück kommt (nach der Jugendberechnung) bekommt man eine Liste an Spielern, die der Scout entdeckt hat. Man kann genau einen Spieler davon für den Jugendkader verpflichten.
- Die gefundenen Spieler haben eine Nationalität abweichend von der eigenen.
- Die gefundenen Spieler werden viel genauer den Suchparametern entsprechen als sie das bei der Jugendabteilung tun. Das heisst, man kann sehr exakt angeben welche Spieler man finden will. Das macht Sinn, weil man ja nun nicht mehr nach Spielern in der Umgebung sucht, sondern der Scout exakt nach den gewünschten Spielern ausschau hält auf seiner Reise.

Dieses Feature würde folgendes bewirken:
1. mehr englische Spieler.
2. die zukünftigen Nationalteams bzw. Bundesländerteams werden ausgeglichener, was den Bewerb spannender und interessanter macht (es geht nur um einen Spieler pro Team pro Saison, die grundlegenden Stärkeverhältnisse werden dadurch sicher nicht verzerrt).
3. gezieltere Jugendsuche / bessere Jugendarbeit.
4. Geld wird aus dem Spiel genommen.

Wenn ihr Vorschläge für den "Scout" habt, bitte posten ;). Wenn euch das Konzept nicht gefällt, ebenfalls posten. Was auch wichtig ist: sollte man dieses Feature (falls umgesetzt) schon diese Saison zur Verfügung stellen (Problematik Planungssicherheit)?


LG,
Thomas

ChiefFred 24.06.2011 11:08

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 828033)
Könnte man nicht sowas einführen wie: ich kann mich nur in dem Land anmelden, in welchem ich mich gerade befinde? :lol:

gute idee, der csaba soll gefälligst für finnland spielen :biggrin1: :lol:

ChiefFred 24.06.2011 11:13

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 828230)
Hi,

es wird keine Namensänderungen oder Nationalitätenänderungen geben.

Ich arbeite derzeit ein Konzept aus, das einige Fliegen mit einer Klappe schlagen kann. Ob es tatsächlich realisiert wird ist noch ungewiss. Hier die Idee:
- Es wird neben der Jugendabteilung ein Jugendscout eingeführt.
- Man kann den Scout einmal pro Saison auf Spielersuche schicken.
- Man stellt für die Suche die gleichen Werte ein wie bei der Abteilung -> höhere Einstellungen = höhere Kosten.
- Wenn der Scout zurück kommt (nach der Jugendberechnung) bekommt man eine Liste an Spielern, die der Scout entdeckt hat. Man kann genau einen Spieler davon für den Jugendkader verpflichten.
- Die gefundenen Spieler haben eine Nationalität abweichend von der eigenen.
- Die gefundenen Spieler werden viel genauer den Suchparametern entsprechen als sie das bei der Jugendabteilung tun. Das heisst, man kann sehr exakt angeben welche Spieler man finden will. Das macht Sinn, weil man ja nun nicht mehr nach Spielern in der Umgebung sucht, sondern der Scout exakt nach den gewünschten Spielern ausschau hält auf seiner Reise.

Dieses Feature würde folgendes bewirken:
1. mehr englische Spieler.
2. die zukünftigen Nationalteams bzw. Bundesländerteams werden ausgeglichener, was den Bewerb spannender und interessanter macht (es geht nur um einen Spieler pro Team pro Saison, die grundlegenden Stärkeverhältnisse werden dadurch sicher nicht verzerrt).
3. gezieltere Jugendsuche / bessere Jugendarbeit.
4. Geld wird aus dem Spiel genommen.

Wenn ihr Vorschläge für den "Scout" habt, bitte posten ;). Wenn euch das Konzept nicht gefällt, ebenfalls posten. Was auch wichtig ist: sollte man dieses Feature (falls umgesetzt) schon diese Saison zur Verfügung stellen (Problematik Planungssicherheit)?


LG,
Thomas

edit: ok ok, kein neuer thread in den news...

dbdtDev 24.06.2011 11:16

Wenn ich einen eigenen Thread wollen würde, hätte ich einen aufgemacht ;).

Ausserdem kannst du nicht einfach einen Thread im News-Forum aufmachen! Das erscheint bei allen Usern auf der Startseite im Spiel!


LG,
Thomas

ChiefFred 24.06.2011 11:18

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 828242)
Wenn ich einen eigenen Thread wollen würde, hätte ich einen aufgemacht ;).

Ausserdem kannst du nicht einfach einen Thread im News-Forum aufmachen! Das erscheint bei allen Usern auf der Startseite im Spiel!


LG,
Thomas

ohje, entschuldige... :oops:
aber irgendwo könnte man doch einen eigenen thread mache dafür, findest nicht? ist ja doch wirklich ein völlig neues thema.

gusenbauer1 24.06.2011 11:41

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 828230)
Hi,

- Man stellt für die Suche die gleichen Werte ein wie bei der Abteilung -> höhere Einstellungen = höhere Kosten.
- Man kann genau einen Spieler davon für den Jugendkader verpflichten.

LG,
Thomas

Finde die Idee ganz TOLL! Hätte da nur einige "verbesserungsvorschläge" bzw. Ideen die mir so in den Kopf schießen ;)

Wie oben schon erwähnt wurde, wird je nach Intensität die Kosten höher - was super ist! Aber ich denke ein Spieler zu befördern wäre zu wenig. Vielleicht wäre es interessanter wenn man einige Spieler in die "Akademie" einberufen kann. Du hast erwähnt, dass der Scout mit Ende der Saison jedem einzelnen TC (der der sucht klarerweise) Spieler auflistet die er will bzw. was seine Suchkriterien waren.. Und einen davon kann man dann Einberufen..?

Was hälst du davon wenn man auch dafür geld zahlen muss, also für die Einberufung in die Aka..? Der erste Spieler wäre "gratis", aber wenn sich jemand entschließt 3 oder 4 spieler in die Aka mitzunehmen muss er schon was dafür zahlen (ein etwas höheren Betrag pro spieler).


Das ist jetzt sehr oberflächlich und einfach nur ein Grundgedanke :) Was hälts ihr davon?

Coppelius 24.06.2011 11:46

@dbdtDev:

Sehr schöne Idee! :-D
Bitte aber eine entsprechende Ankündigungszeit von ich sag mal mind. einer halben Saison einhalten bzw. nicht in einer laufenden Saison einführen.

Creed3000 24.06.2011 12:02

mir hat noch immer keine beantworten können wie ne weiterempfehlung aussieht! ob das was auf deutsch geschriebenes dabei steht oder nru der text den ich geschrieben hab! hat 10 leute aus indonesien eingeladen, wenn das was auf deutsch steht, ist es klar, dass sie sich ned anmelden!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.