![]() |
Spielengine überarbeiten: Mehr Torchancen
Zuerst ein Kompliment an die Admins: Ihr leistet super Arbeit und ermöglicht uns User ein tolles Spiel. Es kommen laufend neue Features hinzu. Das Spiel entwickelt sich weiter. Genau das aber bedeutet meiner Meinung nach auch, dass man wieder mal die Spielengine anschauen sollte. Die letzte Änderung ist schon eine Zeit lang her, war glaube ich in Saison 2 oder so. Da wurde die Konterwahrscheinlichkeit deutlich reduziert, mMn zu deutlich. Aber egal: Neue Trainer, hohe Steigerung der Jugis etc. führen zu neuen Bedingungen und mir ist aufgefallen, dass gerade im oberen Bereich die Anzahl der Torchancen mMn zu gering ist - zumindest dann wenn das Spiel nicht "kippt", also einer zu dominant ist. Dann explodieren plötzlich die Torchancen.
Beispielsweise gab es in 1.OL/4 bisher zwischen menschl. Spieler in 6 Partien nur 4 Tore, 4 Partien mit 0:0. Mehr Torchancen - sowohl Konter als auch bei taktischer Überlegenheit - würden die Matches wieder spannender machen. Meine Bitte ist also lediglich: Schaut euch mal an, ob die Engine mit den Änderungen der letzten 4 Saisonen, insbesondere Trainer und hohe Skills, noch gute arbeiten kann und ob man die Matches nicht wieder etwas torreicher und damit spannender gestalten kann. |
ja, bin voll dafür die normalen und besonders die defensiven taktiken zu schwächen, sodass da mehr torchancen entstehen :mrgreen:
|
Zuallererst sehe ich das nicht als Schwächung, weil man nicht nur mehr Torchancen gegen sich hat, sondern auch selbst mehr Chancen bekommt. Matches sollten einfach torreicher und spannender werden. Zweitens: klar, 2 defensive Taktiken aufeinander wird nicht zu einem 3:2 führen, aber mir kommt vor, dass ein starkes Mittelfeld gut beim Kaputtmachen einer Torchance ist, aber eben nicht beim Herausspielen einer Torchance. Mehr Torchancen auf beiden Seiten, also Konter und bei taktischer Überlegenheit würde die Matches wieder torreicher machen, ohne dass irgendeine Ausrichtung oder Taktik massiv gestärkt wird. Mir geht es um den Spielspass.
|
Zitat:
also meiner meinung nach ned so wenig. also |
Zitat:
Mehr torreiche und spannende Matches im Interesse des Spiels!! |
seavas!
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=1607194 ich verstehe das Spiel zur Zeit nicht so ganz. seht euch mal die Prozente und die MTB an :shock: mfg seppderrapidler |
Zitat:
Dann bräuchte man ja "nur" den Angriffswert erhöhen und schon gibts mehr Tore. Auch bei 5:0 Torchancen dann. Aber einfach die Torchancen erhöhen führt genau zu nichts. |
Erhöht man die Zahl der Torchancen kommen logischerweise in den unteren Klassen sehr krasse ergebnisse raus. Viele Spiele enden bereits 12:0. Erhöht man die Torchancen erhöhen sich auch dort die Ergebnisse;-)
fänd ich nicht so passend:-) |
Zitat:
|
Also Grundsätzlich unterstützt ich deine Aussage...
Zitat:
Ich hatte vor 2 Saisonen mal eine Niederlage gegen ein eindeutig Schwächeres Team. Weisst du wie das einen ärgert? Als schwächeres Team muss man halt auf ein Unentschieden spielen! Aber ich glaube, dass Problem liegt daran, dass die Torchancen von der unterschiedlichen Stärke der Taktiken abhängt! Von dem her wenn beide Teams gleich stark sind, kommt es zu wenigen Chancen... das ist mMn nicht gut! |
Ich finde es paast so wie es ist ganz gut... :)
ich denke das passt auch ganz gut hierher... wie schaut es eigentlich bei euch mit den grafiken aus? bei jedem tor ein ballsymbol oder nicht?? |
puuhh... heißes eisen.
ich nehme mal an, dass der kamil seine engine eh immer wieder überprüft und ölt. diskussionen in richtung "die taks aufwerten", "jenes ändern", weil "ich habe die erfahrung gemacht" sind heiße eisen... |
bin auch der meinung das es so passt wies im moment ist:-D
die defis sollten ev vielleicht noch ein wenig mehr steigerungen haben;-)das wär schön:-D |
Zitat:
Und bei der 2.Aussage sind wir ja einer Meinung. |
@hek Das Lachgummi mir keines reinmacht, liegt einfach daran, das ich deinen TW verpflichtet hab :-)
Ich glaub auch, das es einigermaßen so passt, ein Spiel ist für mich ja net spannender, nur weil ein Spiel net 0:0 ausgeht - sondern 2:2! Das kamil von Zeit zu Zeit die Engine überprüft, ob noch alles im Lot ist, wird er hoffentlich sowieso machen, oder Kamil? lg, rambo3 |
Zitat:
zum einen forderst du dass spannendere spiele und überraschende ergebnisse. zum anderen sollen mehr tore fallen. nehmen wir dein spiel als beispiel: du hast 5 chancen und 1 tor. lunatics hat 0. dadurch hat lunatics bis zur letzten minute die möglichkeit noch durch einen lucky punch den ausgleich zu erzielen. jetzt forderst du dass mehr tore fallen, und auch lunatics eine chance hätte bekommen sollen. das würde dann bedeuten dass du aus deinen 5 chancen zumindest 3 tore machst, während lunatics bei einer chance auch ein tor macht. also steht es 3:1 und das spiel ist sozusagen gelaufen. wo bleibt dann bitte noch die spannung? beispiel lachgummi: 8 torchancen kein tor. spannung bis zur letzten minute! gibts noch eine chance? kann ich noch ein tor schießen? kann ich das 0:0 halten und einen glücklichen punkt mitnehmen? in meinen augen ist da genug spannung gegeben. und auch das ergebnis ist überraschend, da man als unterlegenes team zumindest ein unentschieden erreicht hat. du jedoch forderst dass lachgummi 4-5 tore hätte schießen sollen, und wildsau hätte auch 1-2 chancen bekommen sollen. also geht's dann 5:2 aus. wo bitte ist da die spannung? wo bitte ist da die überraschung? lg didi |
Zitat:
Hätte da nen Vorschlag: Man könnte eine oder zwei zusätzliche Chancen pro Spiel einführen, die man zusätzlich zu den 3 Chancen pro Viertel bekommen kann! So wüsste man auch nach der vermeintlich letzten Chance noch nicht, das das Spiel vorbei ist... lg, rambo3 |
Zitat:
das eine team kann nur 6 chancen herausspielen, während das andere 8 herausspielen kann? finde ich ehrlich gesagt ned so gut. aber um spannung bist zum ende jedes viertels zu gewährleisten, könnte man die 3te chance eines viertels immer erst in den letzten 5 minuten haben. lg didi |
Zitat:
wie oben schon geschrieben passt so wies es is...einziger kritikpunkt ist manchmal der TAW+TVW weil das manchmal nicht überreinstimmt...beim match von lachgummi passt er wieder... da der zwetschke 1+2hz nur einen TAW von 3 gehabt hat und der rambo TVW von 1hz 5+ 2hz 6 gehabt hat...natürlich wor ein wenig glück dabei fürn rambo... auch so ein beispiel is mein match gegen den spreti gestern http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=1601071 spannung pur bis zum schluss und ein gerechtes x-erl:lol: edith: hab net gwusst das da rambo an neuen goalie hat....an 20/20er ?? |
Zitat:
LG Kamil |
kamil weilst gerade da bist...warum is manchmal der TVW bei 6 und der TAW bei 3 und es gelingen trotzdem tore...sollte ja eigentlich nicht möglich sein oder??
|
Zitat:
oder hast vlt. ein beispiel wo es nur eine chance gab? lg didi |
rambo, freut mich, dass sich mein Ex-Goalie bei dir schon bewährt hat :-)
Was Spannung betrifft: Für mich geht ein gutes Match mit ein paar Toren einher und Torchancen auf beiden Seiten. So mag ich es im TV und so fänd ich das auch gut bei TC. 6:0 sind fad aber auch 0:0 sind fad. Und das sind aktuell die überwiegende Zahl an Matches. Entweder ist man so überlegen, dass man den Gegner niedermäht - ohne Chance bei ihm: Laaangweilig. Oder die Gegner neutralisieren sich und es gibt ein 0:0 oder höchstens 1:0. Wenn Kamil tatsächlich die Engine im Hintergrund laufend ändert und auf die neue Gegebenheit einstellt, dann wird's da sicher mal "Verbesserungen" geben. Dieser Thread dient als Anregung mal darüber nachzudenken. Natürlich ist das ein heißes Eisen, aber es gab schonmal eine Änderung (Saison 2 glaube ich) und es wird wohl wieder irgendwann mal eine Änderung geben. Das Umfeld ändert sicht eben. |
Zitat:
hmmm na waren immer 2 oder mehr chancen.... edith: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=1573551 das is so ein match....1 hz sieht mans aber is halt net logisch für mich..... |
Durchschnitt 3 kann ja auch 1 und 6 bedeuten. Dann geht der 6er eben rein.
Danke kamil für's Mitlesen, für mich ist damit meine Meinung deponiert. |
Zitat:
du hast eine TAW von 6. 1. chance 7 2. chance 6 3. chance 6 4. chance 6 5. chance 5 6. chance 5 er hat einen TGW von 4. 1. chance 4 2. chance 3 3. chance 4 4. chance 4 5. chance 6 6. chance 3 dann kann eben die 5te chance rein gehen. lg didi |
Zitat:
ich weis aber jetzt auch net genau woraus sich der TAW +TVW zusammensetzt wisst ihr das?? |
Zitat:
lg didi |
Hier gleich eine Idee, wie man die Spiele (auf beiden Seiten) etwas torreicher machen könnte: Momentan machen die Spieler/Fußballer keine bzw. kaum Fehler (Ausnahme: Stürmer - die können mal vorbei schießen). So zumindest mein Eindruck. In der Realität machen aber auch gute Spieler mal Pass- oder Annahmefehler. Genau das führt eben dazu, dass auch schlechtere Teams mal zu Chancen kommen. Bei der Engine bekommt der taktikstärkere alle Chancen. Nur wenn der Gegner skilltechnisch deutlich(!) überlegen ist, bekommt dieser mal eine Konterchance. Ich würde das deutlich streichen und sogar auch unterlegenen Mannschaften mal eine Konterchance einräumen, weil die Spieler eben mal auch Fehler machen. Gleichzeitig sollte die Wahrscheinlichkeit der Verwandlung einer Torchance erhöht werden. Ein super Goalie und man hat schon einen Abwehrwert von 6 oder 7. Wenn dann noch 3 starke Verteidiger kommen, ist man nochmals deutlich höher. Im Gegensatz dazu kommt mal ein Mittelfeldspieler zum Schuss, mal ein Stürmer und ich habe auch schon Verteidiger erlebt, die ihr Glück versuchten.
All das führt dazu, dass zwar ein Match zwischen 2 Offensiven spannend und torreich ist, aber bei jeder anderen Konstellation meistens entweder eine Klatsche (bei Überlegenheit) oder 1:0/0:0 rauskommt. Ausnahmen bestätigen die Regel. Das Implementieren von "Fehlern" bei den Spielern könnte das verbessern. |
Zitat:
Fehler sehe ich aber immer wieder. Passfehler habe ich schon oft gelesen. Darauf könnte man eher dann Konterchancen aufbauen. Wäre eine Möglichkeit. Die Frage ist ob dies aber dann eh nicht sowieso passiert. |
Zitat:
Und ja, du hast schon Recht, viele Aktionen werden von einem skillstarken Gegner gestört, aber das war's dann auch. Und/Oder ein gerade zu schlechter Spieler ist an einer Aktion beteiligt. Aber ein guter Spieler ist eben immer gut und macht keine Fehler, also Passen 19 ist eben immer Passen 19, während in Realität auch einer, der gut passen kann, manchmal einen Fehlpass abliefert. |
Elfer im Spiel
vermisse ich bisher auch , ausser der >Schirri hat es nicht gesehen ; zudem ist mir keiner bekann wo es im Spiel egal aus welchen Grund einen Strafstoss gab
|
sind schon gute ansätze und ideen unterwegs hier. würds auch gut finden wenn sich da was ändert!!! manchmal passt bewertung und ergebniss überhaupt nicht zusammen...
|
also jetzt mal im ernst:
es wäre ziemlich witzlos, in die vorgeschlagene richtung was zu ändern. wer nur defensive oder normale taks spielt, der kann nun mal nicht erwarten, dass er eine menge tore macht, außer gegen halbwegs schwächere. wer mehr tore will, muss eben offensiver spielen! ich habe mein team hinsichtlich offensivfußball aufgebaut mit der vorhandenen engine (bin fast immer taktisch überlegen und hab viele off-skills) und sehe nicht ein, warum mir das jetzt zerstört werden soll, weil einige meinen, dass sie auch bei taktischer unterlegenheit zu torchancen kommen und leichter kontern können wollen. sicher nicht! :mrgreen: |
Zitat:
Die Wahrscheinlichkeiten wenn der Gegner gute Defensive Skills hat, sind umso größer. Aber selbst auch wenn der Gegner NULL Defensive Skills hat, wird es wahrscheinlichkeiten geben, dass einer mit 20 auch mal einen Pass verhauen kann. Mittels Deckungsspiel und/oder Tackling habe ich schon einige Angriffe abgewehrt. Die kommen auch nicht durch. Warum es kein Konter wird, liegt (denke ich) nicht nur an den Skills, sondern an anderen Sachen dazu. Zuviel will ich da nicht drauf angehen. Aber es muss halt der Spieler der den Pass abfängt eben auch Vorraussetzungen haben um einen Konter einzuleiten. Ich denke nicht, dass man skillsmässig dann immer deutlich überlegen ist, aber ja umso deutlicher umso wahrscheinlicher. Kamil liebt Wahrscheinlichkeiten und ich denke es ist halt hier auch so. Ich habe letztens 3 Angriffe mit Durschnittsangriffswert von 5 gehabt. bei einem Verteidigungswert von 3. 1 Tor habe ich gemacht. Mein gegner hat 2 Angriff mit einem Durchschnittsangriffswert von 5. Und ich mit einem Verteidigungswert von 3. 2 Tore. Tja alles ist drin. Theoretisch könnte ich natürlich 1. Chance Angriffswert von 6. 2. Chance AW von 2 3. Chance AW von 1 Klar im Schnitt ebenso 3. Aber da ich die Spieler kenne die bei den Angriffen dabei waren, weiß ich dass es so nicht war. Ein Angriffswert der höher als der Verteidigungswert ist, muss auch nicht IMMER zu einem Tor führen. ist leider so. ;-) Wahrscheinlichkeiten sind sehr viel. Man muss nur seine (gewusst wie) steigern. ;-) |
Achja ene Änderung finde ich ebenso überflüssig.
Weil sie nur ungerechter werden konnte. Man benachteiligt irgendwen jetzt nachträglich damit. Und das wäre nicht fair. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Meine Meinung: Normale Taktiken sollten zu normalen Ergebnissen führen und nicht - wie es jetzt der Fall ist - zuoft torlos enden. Vielleicht jedoch wird bereits im Hintergrund die Engine von Spieltag zu Spieltag laufend nachgeölt - würde ich mir so wünschen. |
Ich denke dies paßt so wie es ist.
Ich würde mir mehr Standardchancen wünschen. Eckbälle, Freistösse, Elfer. Zusätzlich ist dies aber nicht machbar. Wer bekommt dies und warum. Ich finde es gut, dass man damals dies so geändert hat, weil es eben nicht paßte. Änderungen sollte man immer dann machen, wenn etwas nicht paßt. Ich finde es hier aber passend. Mehr Angriffe erhöhen aber nicht die Chance, dass man mehr Tore macht. Beispiel gab es schon von jemanden. Zitat:
Mit den Taktiken paßt es. Ich finde nicht, dass die normalen jetzt aufgewertet werden sollten. Ich werde sicher nicht jetzt jeden Spielbericht durchschauen, wo ich 1 Chance sehe mit einem größeren TAW im Vergleich zum TVW. Das ist mir zuviel Arbeit. Hier war es eher aus meiner Sicht aus Kamils Wahrscheinlichkeiten aufgebaut. Er betonte dies immer wieder. Daher gehe ich stark davon aus, dass dem so ist. |
Zitat:
Ich glaube, dass die wenigen Tore eher ein "Problem" bei starkem Mittelfeld ist, weil ein starkes Mittelfeld viele Chancen des Gegners zunichte machen, aber dann selbst keine Chance produzieren. Ich finde auch nicht, dass normale Takiken stärker werden sollte, aber der Spielspass sollte mit mehr Toren auf beiden(!) Seiten aufgewertet werden, also lieber ein 1:1 oder 2:2 als ein 0:0. Und ja, ich finde 5:2 wesentlich interessanter als ein 1:0. Weil jeder der beiden sieht, dass er Torchancen bekommt und auch Tore schießen kann. Wenn das 5:2 über ein 2-0, 2-1, 3-1, 3-2... läuft, ist es beispielsweise spannender als wenn man 5 Tochancen hat und jedesmal geht er nicht rein. Und wie geschrieben, ich glaube, dass es durch ein starkes Mittelfeld zustande kommt und deshalb in der höchsten Liga stark sichtbar wurde. |
Ich sehe dies anders.
Die Taktisch stärkeren Teams schießen dann mehr Tore. Und daher sind die Spiele wesentlich unspannender. Aktuell gehen Spiele 1:0 oder 0:0 aus. Aber ein Team hat 6 Torchancen. Tja damit ist die Spannung da. Stell dir vor das Team was 6 Torchancen hat, macht gleich 4 davon rein. In der Bundesliga brauchen die Teams ca. 8-10 Torchancen für ein Tor. Das ist ja hier wesentlich weniger. ;-) Das Team was dann nur 1:0 führt, zittert. Bekommt man ein Gegentor noch. Oder macht man das 2. Tor. Ist man taktisch überlegen im Schlußabschnitt oder nicht. Ich finde es paßt so wie es ist. Wenn man 6 Chancen hat, muss man einfach seine Tore machen und es gibt kein Zittern. Jeder sollte wissen wie dies funktioniert. Die Chancen sind da. Aber die Tore werden ja oft nicht reingemacht. Hier liegt es dass was du eigentlich kritisierst. Nenn mir ein Spiel was 0:0 oder 1:0 ausgeht wo nur 1 Chance war. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.