![]() |
Taktik und Spielerskills - Abwägung
Hi!
Womit hat man den besten trainingserfolg: 7 mal hintereinenander eine taktik und 7 mal hintereinander einen spielerskill zB oder immer abwechselnd taktik und spielerskill? |
Zitat:
|
Mehr Steigerungen hast natürlich wennst immer das gleiche trainierst!
|
ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaub es wurde mal vom wg gesagt, dass es vollkommen egal ist ob du etwas x mal hintereinander trainierst...in bezug auf die erreichten erfolge im training. aber anderst gesagt, was bringts, wenn du 10 mal passen trainierst und dafür im spielaufbau z.b. total schlecht bist...
|
Also rein fürs Training hats auch meiner Meinung nach keine Auswirkung. Wenn du z.b. 2 Skills trainierst, kannst ja immer den trainieren, bei dem deine Spieler grad am meisten Stricherl haben (vorausgesetzt du hast das Premium Paket). Dass jemand eine Nachwirkung von Training zu Training beobachtet hätte, hab ich jedenfalls noch nicht mitbekommen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
das wär was fürn fridolin des monats8-) |
ich trainier immer 2-4 mal den selben skill, dann wechsel ich. ich trainier nur mf-skills, kondi wenns nötig ist, und ab und zu taktiken.
aber wenn hier so viele schreiben, das es egal ist, wie oft hintereinander man etwas trainiert, wird da schon was dran sein ;-) (ich bilde mir übrigens, dass das bei TC anders war und das damals den selben skill hintereinander trainieren sehr wohl von vorteil war) |
Zitat:
Kein schmarrn, oda hast du bei den Skills die du nicht trainierst am meisten stricherl, hmm? |
Zitat:
aber wenn du passen trainierst, hast am meisten stricherl bei passen und wenn du spielaufbau trainierst, hast am meisten stricherl bei spielaufbau und wir reden ja von einem langfristigen trainingserfolg und der ist sicherlich nicht so erfolgreich, wenn du immer nur den einen trainierst und da red ich nicht von den sideups;-) |
Schon klar. Es ist nur so, dass bei einem monotonen Training schon eine gewisse Anzahl an Stricherl vorhanden sind, was die Wahrscheinlichkeit von SKill Ups erhöht.
Für die Mannschaft gesamt ists nicht unbedingt das beste. Aber man will und muß ja auch mal was verkaufen. Ich würde also nur alles trainieren, wenn ich mein fixes Team zusammen hab. Und das hat ja wohl noch keiner bei dbdt. |
Zitat:
zumindest ich konnte das aufgrund meiner trainingsaufzeichnungen seit beginn feststellen, somit würd ich einem user nie raten, 7mal den gleichen skill hintereinander zu trainieren;-) |
Ich trainier abwechselnd die beiden Hauptskills. Da hab ich eigentlich ganz gute Ergebnisse.
Und das mach ich seit es das Training gibt. Mehr Sinn macht natürlich alles zu trainieren. Nur dann steigen die Skills an den falschen Spielern, etc. Kennst du sicherlich. Und so kann ich meine Ausrichtung trainieren, manchmal steigen die dazupassenden Taktiken mit, und kann Nachwuchs und Abgänge ineinanderfliessen lassen. Am besten wär natürlich ein Taktiktraining, denn nur da trainierst du die ganze Mannschaft gezielt. Aber hab gelesen, dass es schlechtere Ergebnisse erzielt und furchtbar langweilig ist. Zurzeit zahlt man halt noch mehr für Spieler- als für Taktikskills. |
Zitat:
musst selber zugeben das es ein schmarrn war:-P8-);-) ich für meinen teil hab sehr gute trainingsergebnisse und bin zufrieden! |
Nein, es ist kein Schmarrn. Wenn ich jetzt umsteigen würde um verschieden zu trainieren, bin ich wahrscheinlich bei fast allen Spielern beim jeweiligen Skill auf 0 Stricherl. Somit wird also mein erstes Training dementsprechend ausfallen. Des weiteren trainierst die Jugis zu Allrounder. (nirgends gut einsetzbar, schlechter zu verkaufen)
|
Zitat:
und das ist die grundaussage;-) und einem user einen vermeindlich falschen tipp geben, ist ein schmarrn! entweder gar nix sagen, aber net einen ins "boxhorn" jagen;-) |
ich glaub, dass ein training das nächste training NICHT beeinflusst.
ich trainier halt immer das, wo ich die höchste wahrscheinlichkeit auf viele skill-ups habe. den überblick behält man dabei mit einer trainingsliste im excel, an der man sieht wieviele spieler bei welchem skill vor einem skill-up stehen. in der praxis heißt das, dass ich meist einen skill 3 bis 6x wiederhole, bis er ausgelutscht ist und bis ein anderer skill mehr skill-up-wahrscheinlichkeiten aufweist. das hat den vorteil, dass eigentlich bei jedem training viel rausgeholt wird und die teamstärke kontinuierlich verbessert wird. |
Ich glaube schon, dass die vorigen Trainings einen Einfluss auf die folgenden haben. Versuch mal einige Male nacheinander ein 10er Training. Beim ersten Mal gehts gut, dann wirds aber immer beschissener...
Natürlich gilt das gleiche nicht nur für die Intensität, sondern auch für den einzelnen Skill bzw. Taktik! Mein Tipp: Feste variieren... |
Zitat:
aber das bestätigt sich überhaupt nicht. bei mir scheint es hier rein zufällig zu sein - gerade letztens hab ich 5x SA trainiert und das 5. training war das beste. nettoverbesserungen: 71, 62, 85, 81, 89 - alles int10, 4er trainer und so bunt durcheinander gewürfelt ist es bei mir meistens... |
Zitat:
Zitat:
Mir ist eigentlich egal, wieviel Skill-ups ich im nächsten Training habe. Lieber nur 1 Skill-up und 90 Stricherl als 8 Skill-ups und 60 Striche. Auf Skill-ups im nächsten Training achte ich nur, wenn ich einen Spieler verkaufen möchte. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
8-)8-) da bimbo äääh fridolin des monats;-)...sorry...nicht in den falschen hals bekommen..ok!!!:lol:;-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
ist mir noch nicht aufgefallen
|
ich als mf-trainierer kann nur sagen, es gibt definitiv KEINE TA-sideups beim mf-training;-)
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.