![]() |
Taktiktraining zu uninteressant
Hallo zusammen,
derzeit kann man von Taktiktraining eigentlich nur abraten und ich denke, dass auch nur sehr wenige ein solches bestreiten werden. Warum? Die Steigerungszahl (in "Stricherl") ist in etwa gleich wie bei einem Skilltraining - jedoch werden Skills auf dem TM viel besser bezahlt. Was natürlich auch daran liegt, dass jeder auf andere Taktiken wert legt und insofern herrscht im Prinzip die "stille Übereinkunft", dass sich Taktiktraining nicht lohnt. Folglich werden die Spieler zwar in absehbarer Zeit in den Skills austrainiert sein, taktikmäßig jedoch vielleicht so im Schnitt bei 4-5 herumkrebsen. Vermutlich war es nicht die Absicht der Spielentwickler, dass alle User dermaßen einseitig nur Skills trainieren. Insofern mein Vorschlag bzw. Verbesserungsmöglichkeiten, um Taktiktraining grundsätzlich interessanter zu machen: - deutliche Erhöhung der Steigerungsrate bei den Taktiken (so dass man zumindest deutlich mehr Steigerungen im Vergleich zum Skilltraining bekommt, eventuell sogar doppelt so viele) - und/oder mehr zusätzliche "side-effects" in den Skills, d.h. beim Taktiktraining sollen öfter als bislang auch Skills mitsteigen können (oder eventuell auch Torwart-Skills?) Was haltet ihr davon? |
hier eine änderung einzuführen halt ich für einen fehler. all jene die zuerst auf taktik gesetzt haben und jetzt skills trainieren, hätten dadurch einen riesen nachteil.
weil jene die zuerst skills trainiert haben, haben nicht nur diesen skillvorteil, sondern würden den taktikrückstand auch sehr schnell aufholen. lg didi |
Zitat:
Generell gilt: besser gleich was ändern, als erst, wenn es viel später noch viel mehr benachteiligt (und dann doch aber evtl. sein muss). Schau dir z.b. das Goali-Training an: auch das wurde geändert - einige haben sich ne goldene Nase zuvor verdient... Ich meine: wenn es so bleibt wie jetzt, wird halt so gut wie keiner mehr Taktiktraining machen, wär halt irgendwie schade. |
was ist deiner meinung nach der vorteil wenn man jetzt das taktiktraining ändert?
mit ausnahmen dass es vlt. interessanter zu trainieren ist? lg didi |
Konditions-Steigerungen wären auch eine interessante Option...
|
Die Kernfrage ist: In welchem Verhältnis stehen die Spielertaktiken zu jenen des Trainers?
Der Wert des Taktiktrainings wird schon existieren, nur muss man ihn natürlich auch zu nutzen wissen. |
Ich finde das Taktiktraining passt so wie es ist!
Die Steigerungrate ist doch etwas höher! Ich habe einen 2-er Trainer und wenn ich auf Int. 7 Skills trainiere bekommt jeder meiner Spieler "nur" 2 Stricherl, bei selber Int. und Taktiktraining bekommt jeder Spieler bis inkl. 21 Jahre 3 Stricherl! Abgesehen davon hat das Taktiktraining den Vorteil das eine Steigerung bei einem Spieler gleichviel wert ist, im Gegensatz zum Skilltraining wo sich die Freude in Grenzen hält wenn z.b. ein Verteidiger in Schusskraft steigt! Was den Transfermarkt betrifft, hast du momentan sicher recht, die Frage ist, wie sich die Preise entwickeln wenn das Angebot an skillstarken Spieler stark zunimmt! |
Zitat:
Das Spiel würde insgesamt wieder variabler werden, gute Taks würden am TM evtl. ähnlich interessant werden wie Skills und es läuft eben nicht drauf hinaus, dass ein jeder stur nur Skills rauftrainiert, bis sie anstehen. Natürlich kann auch ich gut damit leben, wie es jetzt ist. Jedoch schaut es für mich derzeit so aus, dass es in ein paar Saisonen nur so von Spielern wimmeln wird, die in den Skills überall fast austrainiert sein werden, große Taktikunterschiede wird's aber eher nicht geben. Wär doch auch spannend, wie ein Spieler, der z.b. die Skills auf 10 hat und die Taktik auf 15 sich gegen einen anderen schlägt mit höheren Skills, jedoch Taktik nur auf 5... |
Ich würde, wenn, dann nicht das Taktiktraining verbessern, sondern das Skilltraining noch ein Stück herabsenken - mMn steigen die Spieler immer noch viel zu schnell! Zusatzverbesserungen in Form von Skills wären vermutlich die bessere Lösung....
Generell ist es aber wohl so, dass sich Taktiktraining v.a. deshalb nicht lohnt, weil man mit einem besseren Trainer automatisch viel höhere Taktikbewertungen erreicht, und noch eine ganz wichtige Sache: wenn man auf Taktiktraining verzichtet, bleibt man allgemein flexibler in Bezug auf etwaige Ausrichtungswechsel, da man quasi keine Trainings für die "falschen" Taktiken vergeudet hat, wobei es auf der anderen Seite keine "falschen" Skills gibt! ;) |
Zitat:
das von dir erwähnte torwart training war ja so nicht geplant. da wusste man im vorhinein ja nicht dass sich das so entwickeln wird. bei einem eingriff in die taktiken wäre das aber sehr wohl so! das problem an der sache ist, dass die wenigsten die taktikmöglichkeiten nutzen. meiner meinung nach sind die taktiken wichtiger als die skills, diese meinung teilen aber nur sehr wenige mit mir. lg didi |
Zitat:
Zitat:
das nur mal dazu, wie solche argumente wirken und immer bringbar sind. übrigens auch, wenn - wie von coppelius zu erwarten - von vornherein und auch danach völlig tatellos argumentiert wird. so. das war nun der ;-)-teil des beitrages. tatsächlich habe ich auch schon daran gedacht, so einen thread zu eröffnen (mit FETT spielern in meiner signatur). und (und dieses und gibt es IMMER), weil ich absolut auch dieser meinung bin. ich finde, taktiktraining sollte noch attraktiver gemacht werden - und zwar in etwa in der größenlage von weiteren 25% mehr als jetzt. |
@Gallus: die "Flexibilität" ist natürlich eine wichtige Sache und dadurch, dass man den Trainer ja auch alle paar Saisonen wechseln muss, will man sich vielleicht taktisch auch nicht komplett festlegen - da geb ich dir völlig recht!
Zitat:
Ja ich weiß auch nicht, da bin ich irgendwie in der Zwickmühle, weil ich einerseits eure Einwände komplett einsehe, andererseits mir halt wünschen würde, dass das Spiel "mehrdimensionaler" bezüglich des Trainings würde. Ein spontaner Einfall dazu (der vermutlich gleich niedergeschmettert wird): Wie wäre es, wenn die Trainer in Zukunft keine generelle Stärke (also z.b. 3) hätten, sondern eine sog. "Skillstärke" (die sich dann entsprechend auf Skilltraining auswirkt) und eine sog. "Taktikstärke" (die sich dann auf Taktiktraining sowie auch die taktische Stärke im Spiel auswirkt). Beispielsweise könnte es dann Trainer geben mit 5/1 (Skill/Taktik), 1/5 oder 4/4. Würde zumindest keinen im nachhinein benachteiligen, aber vermutlich zu Verkomplizierungen führen? |
es ist hier natürlich die frage, ob das taktiktraining nicht vielleicht sowieso mehr wert wäre, das wissen nur die admins...
ich denke, dass man später, wenn die spieler austrainiert sind, sowieso aufs taktiktraining umsteigen wird. dann wird man sehen wie wichtig dieses vlt schon immer war. könnte ja auch sein, dass irgendwann die klubs die bundesliga dominieren, die zwar keine austrainierten spieler haben, aber bei denen die skills/taktiken-mischung einfach am besten passt. was ich eigentlich sagen will: ich finde, dass das nur die admins wirklich bewerten können, ob ein taktiktraining wirklich zu unattraktiv ist, oder ob es einfach nur von uns unterschätzt wird. unser einblick in diese materie ist meiner meinung nach einfach zu gering. zumindest meiner :-D |
Zitat:
saison 1 trainiert spieler A skills, spieler B taktiken saison 2 umgekehrt zwischen saison 1 und 2 gibt es eine änderung welche das taktiktraining um zB. 25% verbessert was wäre das ergebnis? saison 1 spieler A 100 skillups spieler B 100 taktikups saison 2 spieler A 125 taktikups spieler B 100 skillups nur auf grund der änderung hätte spieler A gleich um 25 taktikups mehr. wäre das akzeptabel nur um das taktiktraining interessanter zu machen? Zitat:
lg didi |
Zitat:
Zitat:
ich finde es aber gut zu wissen dass ich mit meinem 2er trainer bessere taktikwerte habe als manche mit einem 3er ;) -> taktiktraining ist nicht umsonst |
Zitat:
|
Möge doch jeder trainieren, was er für richtig gedenkt.
Die Steigerungen sind ja ähnlich. Ergo, absolut NICHTS verändert in der Relation Skills/Taktiken. |
waldgeist,
Du schreibst hier ja viel. Aber inhaltlich schreibst Du kein Argument nieder, warum Du überhaupt und im speziellen um 25% erhöhen wolltest. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das heißt übrigens nicht, dass für Taktiken irgendwann gleich viel bezahlt wird wie für Skills zu ihren Boomzeiten. Der Taktikboom kann in absoluten Zahlen gesehen kleiner sein. Tatsächlich lassen sich Spielertaktiken ja teilweise durch Trainer substituieren, während man Skills "durch nichts ersetzen kann" (kleine Ausnahme: 1 Leader pro Mannschaft). Trotzdem wird genau das der Markt regeln, und ein Eingriff seitens der Admins ist nicht nötig und somit wegen der von diz83 beschriebenen Nachteile abzulehnen. |
Danke für die Erklärung :)
Zitat:
Derzeit trainiere ich zb. Taktiken, weil ich einfach zu schwach bin. Wenn ich einen neuen Trainer hab, werd ich das wahrscheinlich wieder lassen :P |
Nun, wenn man sich die Taktikbewertungen von praktisch allen Teams in der 2.OL anschaut, bekommt man nicht so den Eindruck, dass die Taktiken zu sehr vernachlässigt werden. Weil um auf einen Tak-Wert von 8 zu kommen (das dürfte wohl das Minimum der durchschnittlichen Aufstiegskandidaten zu sein) braucht man schon einen passenden Trainer und durchaus mehr als nur einen Taktik-Pusher...
Und dass man mit Tak-Werten von 5 oder 6 nicht sonderlich weit kommt, hat sich auch schon irgendwie herumgesprochen. Zumindest haben alle Teams, die früher ein Problem mit der Taktik hatten und heute noch in der 2.OL sind, etwas gemacht, um ihre Taktiken zu verbessern. Das sind eben oft Taktik-Pusher. Aber auch ein Tak-Pusher musste erst einmal in Taks trainiert werden. Und gute Tak-Pusher haben ordentliche Marktwerte... Kann mich dem nicht anschließen, dass die Taktiken zu schlecht zu trainieren sind. Angebot und Nachfrage. Die Nachfrage nach Skills ist zwar höher, aber gerade in den oberen Klassen ist die nach Taktiken auch ziemlich hoch. ;-) |
Also ich trainiere grad taktiken und finde das sehr wohl interessant...
es wird, gerade wenn es stärkere trainer gibt, noch viel interessanter werden und somit wird es nie wirklich austrainierte spieler geben... und es stimmt auch nicht, dass taktiken auf dem markt nicht bezahlt werden, beobachte und versuche mal leute mit vielen taktiken zu kaufen, da wird auch nicht schlecht gezahlt, und wenn noch mehr drauf kommen wie wichtig dass ist, dann werden die preise sich an die skills angleichen... besten beispiel momentan am markt: der ist jetzt schon bei knapp 400k im verlgeich ein ähnlicher 100k weniger ich habe heute einen ähnlich starken gekauft um weniger geld... allerdings hatte er die viel schlechteren taktiken und ich bin gespannt auf wie viel der noch kommt... wenn er 600k macht, dann werden die taks entsprechend mit bezahlt... :D ich bin gegen eine änderung, allerdings würde ich es gut finden, wenn beim konditraining, dass ja zu wenig bringt, die fitness mitsteigt und kein extra fitnesstraining gibt, dann würde konditraining interessanter werden und beim konditraining werden sie fiter und es würde mehr der realität entsprechen :D viel spaß euch mcprinzessin |
Zitat:
|
Zitat:
|
dadurch das jeder verein unterschiedliche taktiken spielt und dementsprechend seine taktiken auch bei seinen spielern benötigt, ist die derzeitige regelung nicht ganz optimal. entweder ddie spielerskills passen oder aber die taktiken, beides zusammen ist dann schon wieder selten.
wenn man nach 2 saisons taktiktraining einen neuen spieler kauft, der nicht die gespielten taktiken hat oder man kauft einen neuen trainer, der bspw. etwas von der taktischen ausrichtung des vorherigen trainers abweicht, dann hat man das problem, das man dann taktiken nachtrainieren muss. für einen spieler allein, macht das wenig sinn und auch für ein gestandenes team mit auftrainierten taktiken, ist es schwierig bei trainerwechsel mal eben alle spieler in einer oder 2 neuen taktiken zu trainieren. vielleicht sollten die taktiken leichter trainierbar sein, um taktische rückstände eben schneller aufholen zu können, als bisher. auch in der realität müssen sich spieler bei vereinswechseln recht zügig den taktischen vorgaben des trainers anpassen, bzw. bei trainerwechseln im verein, müssen zügig neue taktischen varianten erlernt werden. da wird ja auch nicht 3 jahre lang mal eben nur taktik trainiert und alles andere dann später....:lol: meine vorschläge wären: -doppelt so effektives taktiktraining - oder taktiktraining parallel zum skilltraining - eigener taktiktrainer im verein |
würde nicht ein co-trainer oder ein direkter taktik-trainer die lösung sein, dann gäbe es keine ungerechtigkeiten. außer das sich nicht jeder das leisten kann, aber das ist ja mit allem so.
|
Ich bin auch für eine Änderung im Konditraining!
|
Zitat:
|
Zitat:
macht es natürlich für gelegenheitsuser schwieriger, die sicherlich ebenfalls zielgruppe von mammamedia sind, da diese nicht ewigkeiten am markt herumsuchen können, um taktisch/skilltechnisch passende spieler zu finden. ebenfalls würde ich das fitnesstraining dahingehend ändern, das bei einer trainingseinheit zumindest 1 ganzer fitnesspunkt gewonnen wird, wodurch fitnesstraining eine interessante taktische trainingsvariante wäre. das training simuliert ja im ergebniss praktisch eine ganze woche und da sollte dann schon etwas fitnessgewinn herausschauen. in der jetzigen form ist es überflüssig. |
Zitat:
Also Fitnesstraining gehört auf jeden Fall geändert, wäre auch pauschal, dass pro Training pro Spieler 1 Punkt hinzugewonnen wird. Passende Spieler zu finden ist auch für Süchtige TCs nicht einfach, der Markt gibt Skilltechnisch in D gerade mal ein paar interessante Spieler her, wenn dann auch noch die Taks 100 pro passen, und kostet der Spieler dann ein Vermögen. Bei den Trainiern ist es auch so, da sucht man doch lange um den richtigen zu finden. Aber ich finde es gut so, wie es ist. |
Ich hätte ne idee...
es gibt 3 arten von trainern 1. Skillstrainer 2. Taktiktrainer (die könnte man zb. taktisch stärker machen) 3. neutrale Trainer |
Zitat:
|
Wenn man am Training was umstellt dann wäre es sinnvoller das die Kondi nicht fallen kann, was ja auch unlogisch ist, sondern nur die Fitness, was logisch ist.
|
Zitat:
Vielleicht das andere Team zu neutralisieren. |
Zitat:
völlig sinnlos! die steigerungen sind ja jetzt schon besser als beim skilltraining.... ausserdem macht die taktik im spiel schon sehr viel aus! und dazu noch, bei jedem spieler den du für dich trainierst sind die taktikskills die er trainiert die, die er braucht! beim skilltraining ist es immer nur der mannschaftsteil für den es dich richtigen skills sind :-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.