Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Steigerung an Fitness anpassen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=46584)

Creed3000 31.08.2010 10:50

Steigerung an Fitness anpassen
 
Ich weiß das manche gern die Spieler bis ans Unendliche rauftrainieren,
aber ich bin dafür, dass die Steigerung an die Fitness der Spieler angepasst wird!
Ein Spieler mit 0 Fitness würde in der Realität wohl weit weit weniger Steigerungen haben als ein Topfiter spieler!

Skorpionking 31.08.2010 10:57

Zitat:

Zitat von Creed3000 (Beitrag 652456)
Ich weiß das manche gern die Spiele bis ans unendliche rauftrainieren,
aber ich bin dafür, dass die Steigerung an die Fitness der Spieler angepasst wird!
Ein Spieler mit 0 Fitness würde in der Realität wohl weit weit weniger Steigerungen haben als ein Topfiter spieler!


qft! dann würd ich wohl mit nem weit besseren Training dastehen, es wäre realitätsnaher und hochgezüchteten Skillmonstern würden abgewertet werden.

Creed3000 31.08.2010 10:58

Zitat:

Zitat von Skorpionking (Beitrag 652464)
qft! dann würd ich wohl mit nem weit besseren Training dastehen, es wäre realitätsnaher und hochgezüchteten Skillmonstern würden abgewertet werden.

wieso sollte das sein?
ich will nur, dass spieler ohne fitness weniger trainingseffekt haben!!

Josef001 31.08.2010 10:59

gute idee!

hek 31.08.2010 11:10

Hmm, weißt du, ob das nicht schon so programmiert ist?

Creed3000 31.08.2010 11:12

falls nicht - macht auf jeden fall sinn oder?
ich hab mal gehört das es nicht so ist....

Stardude 31.08.2010 11:12

Zitat:

Zitat von Skorpionking (Beitrag 652464)
qft! dann würd ich wohl mit nem weit besseren Training dastehen, es wäre realitätsnaher und hochgezüchteten Skillmonstern würden abgewertet werden.

meine SKillmonster haben Fitness 4/5. Was würde das denn ändern ?

Bisher ist eine geringe Fitness bereits in der schwächeren Performance im Spiel vorhanden. Man würde somit eine schwache Fitness doppelt bestrafen und auch kleine Mannschaften sind gezwungen mehr Geld für Spieler zu investieren um rotieren zu können.
Der Vorschlag würde eigentlich nur die reicheren Klubs beforzugen - die leisten sich einfach mehr Spieler als der durchschnitt, rotieren mehr und trainieren dadurch besser.

*hust*KLUFT*hust* :lol::lol:

Creed3000 31.08.2010 11:16

Zitat:

Zitat von Stardude (Beitrag 652478)
meine SKillmonster haben Fitness 4/5. Was würde das denn ändern ?

Bisher ist eine geringe Fitness bereits in der schwächeren Performance im Spiel vorhanden. Man würde somit eine schwache Fitness doppelt bestrafen und auch kleine Mannschaften sind gezwungen mehr Geld für Spieler zu investieren um rotieren zu können.
Der Vorschlag würde eigentlich nur die reicheren Klubs beforzugen - die leisten sich einfach mehr Spieler als der durchschnitt, rotieren mehr und trainieren dadurch besser.

*hust*KLUFT*hust* :lol::lol:

naja... man muss einfach schauen, dass man wenn man nicht die kohle hat, den kader mit jungen auffüllen und sie heranführen! eigentlich so wie in der realität!!
aber spieler endlos mit hoher intensität trainieren nur das man sie dann verkaufen kann?!? das macht nur Ausbildungszentrum und kein Verein.....

hek 31.08.2010 11:23

Ich glaube auch nicht, dass es programmiert ist. Vom Realismus her wäre der Vorschlag angebracht. Ich persönlich hätte auch kein Problem damit. Aber die Konsequenz ist schon geschrieben worden. Noch mehr Druck sich einen großen Kader zu halten.

Stardude 31.08.2010 11:24

wird doch zu genüge gemacht. Sieh dir mal die Fußballakademien wie ajax, barca, real, manu etc... an. Auch Sturm gibt jedes Jahr die guten jungen wieder ab.

Der Dorfverein0815 wohl nicht, aber der hat ja auch keine Skilmonster

nixoblivion 31.08.2010 11:25

ich mag die idee auch sehr!

Derzeit muss man sich aussuchen entweder rauftrainieren und damit geld verdienen (dann verliert man aber auch oft), oder gut spielen aber dafür nicht soviel trainieren.
Wenn das training an der fitness gekoppelt wäre, dann gibt es weniger "trainierer" und es geht mehr ums eigentliche, dass spielen! :)

Schnurspringer 31.08.2010 11:31

bin dafür!

M.Sindelar 31.08.2010 11:40

Bin absolut dafür. Es ist völlig unverständlich, dass fitnesslose Spieler im Training massiv steigen und das gilt meines Erachtens auch für Jugis ohne Matchpraxis.

Eine optimale bzw. gute Steigerung sollte nur im Zusammenspiel "Trainer-Fitness-Spielpraxis" möglich sein.

Gruß
MS

hek 31.08.2010 11:40

Zitat:

Zitat von nixoblivion (Beitrag 652487)
ich mag die idee auch sehr!

Derzeit muss man sich aussuchen entweder rauftrainieren und damit geld verdienen (dann verliert man aber auch oft), oder gut spielen aber dafür nicht soviel trainieren.
Wenn das training an der fitness gekoppelt wäre, dann gibt es weniger "trainierer" und es geht mehr ums eigentliche, dass spielen! :)

Verstehe ich nicht ganz. Du wirst belohnt, wenn du die Jugis weniger einsetzt. Genauso, wenn du rotieren kannst. Die großen KAder also.

Don Daniele 31.08.2010 11:43

super Idee :clap2:

toby14 31.08.2010 11:52

Gute Idee!

Auch wenn Sturm seine guten Kicker abgibt, spielen sie nicht jedes spiel auf Teufel komm raus. Ein Kicker, der nicht fit ist interessiert keinen Verein. Mal abgesehen davon, dass die Verletzunganfälligkeit steigt, wenn ein Spieler nicht fit ist, kann der Einsatz im Training nicht so groß sein, ergo hat er nicht so viel vom Training.

Creed3000 31.08.2010 11:57

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 652503)
Verstehe ich nicht ganz. Du wirst belohnt, wenn du die Jugis weniger einsetzt. Genauso, wenn du rotieren kannst. Die großen KAder also.

Ich setze genau deswegen meine Jungen ein, dass sie irgendwann in die Mannschaft wachsen...
warum solltest du belohnt werden wenn du weniger einsetzt??

Creed3000 31.08.2010 11:58

Zitat:

Zitat von Stardude (Beitrag 652486)
wird doch zu genüge gemacht. Sieh dir mal die Fußballakademien wie ajax, barca, real, manu etc... an. Auch Sturm gibt jedes Jahr die guten jungen wieder ab.

Der Dorfverein0815 wohl nicht, aber der hat ja auch keine Skilmonster

naja... aber das machen die normal alles schon in der jugendakademie!
aber dann wird ganz normal trainiert wie alle anderen...
und gespielt wie bei allen anderen!

Creed3000 31.08.2010 11:58

Zitat:

Zitat von nixoblivion (Beitrag 652487)
ich mag die idee auch sehr!

Derzeit muss man sich aussuchen entweder rauftrainieren und damit geld verdienen (dann verliert man aber auch oft), oder gut spielen aber dafür nicht soviel trainieren.
Wenn das training an der fitness gekoppelt wäre, dann gibt es weniger "trainierer" und es geht mehr ums eigentliche, dass spielen! :)

Besser hätte ich es selber nicht ausdrücken können!!!!!
DANKE

enton 31.08.2010 11:58

Ich bin voll dafür. Die Idee gefällt mir und würde uns ein Stück weiter in richtung realistischer Fußballmanager bringen. ;-)

Pearl86 31.08.2010 12:00

Kann mich der Idee nur anschließen ;-)

Des weiteren möchte ich hier auch gleich kurz vermerken das die Fitness generell viel zu schnell fällt. Irgendwo stand mal 1 Spiel = - 0,3 Fitness! Sprich 3 Spiele spieln, dann 1 Spiel Pause und der Wert sollte der Selbe sein. Dies ist aber nie und nimmer so. Die meisten meiner Spieler kommen in der Saison nicht über 10 Spiele hinaus ohne an Fitnesswert zu verlieren. Und das ist sehr realitätsfern, ein Steffen Hofmann spielt bei Rapid auch nicht nur jede 2 Runde weil seine Fitness sonst darunter leidet. Man sollte zumindest 80% der Spiele in der Saison absolvieren können. Natürlich bei einer angemessenen (z.B. 0 - max.6) Trainingsintensität.

lg Pearl86

Schnurspringer 31.08.2010 12:21

naja, ein wenig rotiern dann passt das schon wieder ;)

Creed3000 31.08.2010 12:45

ab wann kann es sein, dass das thema bei dem programmieren aufgegriffen wird?
bitte mehr posts bzw abstimmungen!!!

C. Ronaldo 31.08.2010 13:23

Absolut vernünftiger Vorschlag. bin voll und ganz dafür.

SoccerSerk 31.08.2010 13:36

Im Prinzip schon richtig!!
Nur sollten sich auch die Fitness schwachen steigern können, da sonst eine zu große Kluft im Spiel entstehen könnte, aber prinzipiell bin ich auch dafür.

Was viel mehr verändert werden sollte ist das Torwarttraining und die Anpassung dass sich Spieler am Torwarttraining auch verbessern oder umgekehrt!!
Bin selbst Torwart und weiß dass ein Schusstraining auch einem Torwart viel bringt und umgekehrt genauso.
Hab das auch schon bei heutige Trainingsergebnisse gepostet!!!
Das kann ja gar nix!!!!!!!!!!!!!

Sir Lex 31.08.2010 13:39

Bin auch dafür

Creed3000 31.08.2010 13:39

Zitat:

Zitat von SoccerSerk (Beitrag 652626)
Im Prinzip schon richtig!!
Nur sollten sich auch die Fitness schwachen steigern können, da sonst eine zu große Kluft im Spiel entstehen könnte, aber prinzipiell bin ich auch dafür.

Was viel mehr verändert werden sollte ist das Torwarttraining und die Anpassung dass sich Spieler am Torwarttraining auch verbessern oder umgekehrt!!
Bin selbst Torwart und weiß dass ein Schusstraining auch einem Torwart viel bringt und umgekehrt genauso.
Hab das auch schon bei heutige Trainingsergebnisse gepostet!!!
Das kann ja gar nix!!!!!!!!!!!!!

geb ich dir völlig recht!
ich hätte so vorgeschlagen:
bei fitness 6-10 ist der trainingseffekt so wie bisher!
5 minus 5%
4 minus 10%
3 minus 15%
2 minus 20%
1 minus 30%
0 minus 40%

oder so ähnlich :-)

oleander 31.08.2010 14:40

Bin der Meinung, dass diese Änderung in ihrer Gesamtheit schon zu "komplex" wäre, weil sie weitere Wahrscheinlichkeiten, die das gesamte Training noch "sprunghafter" machen würden, mit sich bringt.

Dbdt lebt ja auch davon, für Gelegenheitsuser interessant zu sein, da muss man eben aufpassen, das Spiel nicht zu kompliziert zu gestalten.

Creed3000 31.08.2010 14:45

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 652713)
Bin der Meinung, dass diese Änderung in ihrer Gesamtheit schon zu "komplex" wäre, weil sie weitere Wahrscheinlichkeiten, die das gesamte Training noch "sprunghafter" machen würden, mit sich bringt.

Dbdt lebt ja auch davon, für Gelegenheitsuser interessant zu sein, da muss man eben aufpassen, das Spiel nicht zu kompliziert zu gestalten.

wäre ja einfach nur logisch oder?
und sicher ist sich sowieso fast keiner wie es läuft....

oleander 31.08.2010 15:03

Zitat:

Zitat von Creed3000 (Beitrag 652718)
wäre ja einfach nur logisch oder?
und sicher ist sich sowieso fast keiner wie es läuft....

Grundsätzlich wäre solch eine Änderung schon denkbar, bin mir aber eben nicht wirklich sicher, ob es diese weitere "Variable" in Sachen Training noch braucht.

Wird den Admins wahrscheinlich auch einiges an Kopfzerbrechen bereiten, schreibe dem dbdtDev einfach eine PN, mal schauen, was er zum Vorschlag sagt.

Zakraf 31.08.2010 15:05

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"><meta name="ProgId" content="Word.Document"><meta name="Generator" content="Microsoft Word 11"><meta name="Originator" content="Microsoft Word 11"><link rel="File-List" href="file:///C:%5CDOKUME%7E1%5CGANTNE%7E2%5CLOKALE%7E1%5CTemp%5 Cmsohtml1%5C01%5Cclip_filelist.xml"><!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:PunctuationKerning/> <w:ValidateAgainstSchemas/> <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid> <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent> <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> <w:DontGrowAutofit/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel> </w:WordDocument> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml> <w:LatentStyles DefLockedState="false" LatentStyleCount="156"> </w:LatentStyles> </xml><![endif]--><style> <!-- /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-font-family:"Times New Roman";} @page Section1 {size:612.0pt 792.0pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} --> </style><!--[if gte mso 10]> <style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} </style> <![endif]--> Ich finde es ne tolle Idee die Trainings von der Fitness abhängig zu machen, aber im gleichen Zuge müsste man sich auch überlegen die Intensität zu überarbeiten, es kann nicht sein, dass die meisten guten Teamchefs ausschließlich mit Intensität 10 trainieren.

Schnurspringer 31.08.2010 15:06

naja, ob man jetzt mit 10 trainiert oder danach mit 5-6 is auch schon ziemlich wurscht^^

Creed3000 31.08.2010 15:09

wenn das geändert wird, wird wohl so mancher nicht immer nur mit intensität 10 trainieren... weil wenn die spieler keine fitness mehr haben, würde ihnen die intensität zehn nix mehr bringen!

wie schon nixoblivion gesagt hat:

Derzeit muss man sich aussuchen entweder rauftrainieren und damit geld verdienen (dann verliert man aber auch oft), oder gut spielen aber dafür nicht soviel trainieren.
Wenn das training an der fitness gekoppelt wäre, dann gibt es weniger "trainierer" und es geht mehr ums eigentliche, dass spielen!

hek 31.08.2010 15:15

Zitat:

Zitat von Creed3000 (Beitrag 652524)
Ich setze genau deswegen meine Jungen ein, dass sie irgendwann in die Mannschaft wachsen...
warum solltest du belohnt werden wenn du weniger einsetzt??

Sollte man ja nicht. Aber weniger Einsätze=höhere Fitness=mehr Trainingssteigerungen. Das zumindest laut Vorschlag.

nixoblivion 31.08.2010 15:26

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 652748)
Sollte man ja nicht. Aber weniger Einsätze=höhere Fitness=mehr Trainingssteigerungen. Das zumindest laut Vorschlag.

nein ich glaub du siehst das falsch. es geht nicht darum, dass spieler, die nicht spielen mehr steigerungen bekommen sollen.
es geht darum, dass es nicht teams geben soll, die sich nur aufs hochtrainieren konzentrieren, um geld zu machen!

Dh. ein team, wo alle spieler auf fit. 0-4 sind, sollte doch einige einbußen im training bekommen!
Das führt dazu, dass teams wieder ein wenig mehr rotieren, was dem spiel ja gut tut (erinnern wir uns an Tc...)
Man muss ja nicht immer super auswechselspieler haben. es geht ja auch, dass man immer wieder mal einen etwas schwächeren verteidiger reinbringt!

Wenn du einen 16j jugi 2 saisonen lang jedes spiel einsetzt und ihn auf teufel komm raus trainierst, könnte er in den 3 saisonen beinahe die askills voll haben! um dies zu verhindern wäre die gekoppelte fitness nicht schlecht, so wird der jugi nicht in jedem spiel eingesetzt sondern zb. in 14/18 pro saison!

maki 31.08.2010 15:28

Zitat:

Zitat von Zakraf (Beitrag 652738)
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"><meta name="ProgId" content="Word.Document"><meta name="Generator" content="Microsoft Word 11"><meta name="Originator" content="Microsoft Word 11"><link rel="File-List" href="file:///C:%5CDOKUME%7E1%5CGANTNE%7E2%5CLOKALE%7E1%5CTemp%5 Cmsohtml1%5C01%5Cclip_filelist.xml"><!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:PunctuationKerning/> <w:ValidateAgainstSchemas/> <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid> <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent> <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> <w:DontGrowAutofit/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel> </w:WordDocument> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml> <w:LatentStyles DefLockedState="false" LatentStyleCount="156"> </w:LatentStyles> </xml><![endif]--><style> <!-- /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-font-family:"Times New Roman";} @page Section1 {size:612.0pt 792.0pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} --> </style><!--[if gte mso 10]> <style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} </style> <![endif]--> Ich finde es ne tolle Idee die Trainings von der Fitness abhängig zu machen, aber im gleichen Zuge müsste man sich auch überlegen die Intensität zu überarbeiten, es kann nicht sein, dass die meisten guten Teamchefs ausschließlich mit Intensität 10 trainieren.

seh ich auch so. ich hab anfangs niedrigere intensitäten angewendet, aber nur mit hoher intensität macht das training eigentlich sinn. die fitnessminderungen sind nicht wirklich erwähnenswert.

/ot:
zakraf, hast du deinen text in word geschrieben? wenn ich bei dir auf zitieren klicke kommt irgendwie ne seltsame xml/html-wurst..

Zakraf 31.08.2010 15:38

Zitat:

Zitat von maki (Beitrag 652756)
seh ich auch so. ich hab anfangs niedrigere intensitäten angewendet, aber nur mit hoher intensität macht das training eigentlich sinn. die fitnessminderungen sind nicht wirklich erwähnenswert.

/ot:
zakraf, hast du deinen text in word geschrieben? wenn ich bei dir auf zitieren klicke kommt irgendwie ne seltsame xml/html-wurst..

Ja habs mit Word geschrieben und reinkopiert... muss ich mir das nächste mal genauer anschauen was da passiert.

Creed3000 31.08.2010 16:07

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 652748)
Sollte man ja nicht. Aber weniger Einsätze=höhere Fitness=mehr Trainingssteigerungen. Das zumindest laut Vorschlag.

ich lasse so gut wie nie spieler mit fitness unter 7 spielen!
nach meienm vorschlag mit der abstufung sollte es dann kein problem sein!
sprich es würde sich nix ändern für mich!

hek 31.08.2010 16:20

Zitat:

Zitat von nixoblivion (Beitrag 652755)
nein ich glaub du siehst das falsch. es geht nicht darum, dass spieler, die nicht spielen mehr steigerungen bekommen sollen.
es geht darum, dass es nicht teams geben soll, die sich nur aufs hochtrainieren konzentrieren, um geld zu machen!

Dh. ein team, wo alle spieler auf fit. 0-4 sind, sollte doch einige einbußen im training bekommen!
Das führt dazu, dass teams wieder ein wenig mehr rotieren, was dem spiel ja gut tut (erinnern wir uns an Tc...)
Man muss ja nicht immer super auswechselspieler haben. es geht ja auch, dass man immer wieder mal einen etwas schwächeren verteidiger reinbringt!

Wenn du einen 16j jugi 2 saisonen lang jedes spiel einsetzt und ihn auf teufel komm raus trainierst, könnte er in den 3 saisonen beinahe die askills voll haben! um dies zu verhindern wäre die gekoppelte fitness nicht schlecht, so wird der jugi nicht in jedem spiel eingesetzt sondern zb. in 14/18 pro saison!

Ich zähle mich durchaus auch zu den Hochtrainierer und habe trotzdem hohe Fitness. Das eine hat mMn mit dem anderen nichts zu tun. Ob ich hochtrainiere oder nicht ist egal, entscheidend ist wieviel Mann ich habe. Bei einem 30 Mannkader, habe ich autoamtisch alle auf Fitness 9 oder 10. Bei einem 15 Mannkader eben nicht. Die Änderung würde also kleine Kaders schwächen udn somit indirekt große Kader stärken. Ich persönlich habe kein Problem damit, aber sehe jetzt schon große Vorteile für Teams mit großem Kader. Warum also noch mehr Vorteile?

Intensität ist eigentlich ein Bug, wenn wir uns ehrlich sind. Immer 10 bringt ja nichts, das wäre wirklich wichtig mal was zu ändern.

Die logischte Änderung wäre - aber da bin ich nicht begeistert: Bei Int. 10 müssen ältere Spieler brutal verlieren. Also Fitness z.B. -3. Nar das würde dann ganz extrem in die Richtung gehen: Reine Hochtrainierer Teams, die in der Liga verlieren vs. jene, die auch erfolgreichen spielen wollen.

Creed3000 31.08.2010 16:26

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 652780)
Ich zähle mich durchaus auch zu den Hochtrainierer und habe trotzdem hohe Fitness. Das eine hat mMn mit dem anderen nichts zu tun. Ob ich hochtrainiere oder nicht ist egal, entscheidend ist wieviel Mann ich habe. Bei einem 30 Mannkader, habe ich autoamtisch alle auf Fitness 9 oder 10. Bei einem 15 Mannkader eben nicht. Die Änderung würde also kleine Kaders schwächen udn somit indirekt große Kader stärken. Ich persönlich habe kein Problem damit, aber sehe jetzt schon große Vorteile für Teams mit großem Kader. Warum also noch mehr Vorteile?

Intensität ist eigentlich ein Bug, wenn wir uns ehrlich sind. Immer 10 bringt ja nichts, das wäre wirklich wichtig mal was zu ändern.

Die logischte Änderung wäre - aber da bin ich nicht begeistert: Bei Int. 10 müssen ältere Spieler brutal verlieren. Also Fitness z.B. -3. Nar das würde dann ganz extrem in die Richtung gehen: Reine Hochtrainierer Teams, die in der Liga verlieren vs. jene, die auch erfolgreichen spielen wollen.

wäre auch keine schlechte idee! grundsätzlich will ich einfach dass das hochtrainieren ein wenig an wert verliert...
zb auch das junge spieler nicht so extrem viel mehr steigerungen haben!
die perfekte lösung gibts wahrscheinlich eh nicht! und es werden immer leute dabei sein die nicht zufrieden sind!
fakt ist einfach, das eben die richtigen spieler gegenüber den extremen hochtrainieren auf dauer einen wohl größeren nachteil haben!
es sollte einfach nicht zu viel richtig wirtschaftssimulation laufen, wo leute kohle anhäufen und damit dann die anderen ganz einfach ausstechen können!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.