![]() |
Taktik im Spiel zu dominant im Vergleich zu der Skillstärke!
Wie man derzeit in den Spielen sieht sind vor allem die Mannschaften siegreich die einen besseren Trainer haben, der damit automatisch den Taktik Skill puscht.
So weit so gut. Nun hatte ich ein interessantes Spiel gegen meinen direkten Kontrahenten. (http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...igen&id=961298) Ich habe mit meiner Skillstärksten Mannschaft gespielt (bin ich der Gesamtranglisten auf Platz 3, Schruns ist Platz 15). Schruns mit seiner Taktikstärksten (eventuell auch Skillstärksten) (Schruns ist in der Gesamtranglisten auf Platz 2, ich auf Platz 66) und ich habe keine Chance. Ich hatte nicht eine normale Torchance (außer den zwei Kontern) Hier macht ein Punkt Taktik viel mehr aus als ein punkt im Skill. Wenn man keine Torchance hat nütz einem die Skillstärkste Mannschaft nichts. Kann es nicht sein, dass hier die Taktik im Spiel überbewertet wird? |
Zitat:
das würd ich zumindest mal behaupten. aber natürlich macht sich der 1 taktikpunkt auch dementsprechend bemerkbar |
wer sagt denn das ihr in der rangliste so weit auseinander liegt? nur weil es bei skills ein paar plätze sind, muss das nicht heißen das du sehr viel stärker warst und der heimvorteil ist nie zu unterschätzen.
|
Naja ich hatte nicht mal eine Chance, dass ist das Problem. Wenn ich wenigstens einen doer anderen Angriff selber gestartet hätte, aber es ist ein quasi alles oder nichts derzeit.
|
Zitat:
Genau darum gehts ja. Der Taktisch bessere hat die Chance. Du als taktisch unterlegener kannst NUR Konterchancen haben. Auch wenn man ums ...... (also sehr sehr wenig) unterlegen ist, ist man unterlegen und der Gegner hat bis zu 3 Angriffsmöglichkeiten. Kennst du dies anders? Leider wird die Taktik auch sehr stark durch den Trainer bestimmt. Diejenigen die (zurecht) bisher etwas richtig gemacht haben und daher Geld haben, haben sich einen besseren Trainer früher kaufen können. Und daher eventuell schon mehr erreicht. Die Taktik bestimmt das Angriffsrecht. War doch schon immer so. Egal wie groß der Unterschied ist. Man kann damit nur Kontern, dazu braucht man halt die besseren Spieler. Die hattest du, daher hast du auch 2 Konter gehabt (lt. deiner Info) Insofern ist dies der normale Ablauf. Weswegen der andere taktisch besser war, wäre eine andere Diskussion aber der Heimvorteil bestimmt da sicherlich auch etwas) Aber ändert nichts dran, dass wenn man taktisch besser ist, die Chancen erhält. Die Skills sind nur dafür da, dass man diese verwertet oder eben verhindert/abwehrt. |
Die Taktik ist aber mehr als "nur" der Trainer. Der hat seinen relevanten Anteil.
Aber die Spieler bringen ja (hoffentlich) auch Tak-Skills mit, ebenso wie die anderen schreiben ein entsprechender Heimvorteil. Mit schruns spielt mMn eines der derzeit 10 stärksten Teams überhaupt in Deiner Liga. |
Zitat:
Aber wenn ich mir die Ligen anschau, dann sieh man schon, dass ein 3er Trainer Vorteile hat. Auch wenn ichs in meiner Liga schon erlebt habe, dass ein 1er Trainer den 3er Trainer geschlagen hat. Wegen den Skills. Der 1er Spieler hatte halt auf gewissen Positionen bessere Spieler und jeden Angriff abgewehrt und den 3er Trainer mal ausgekontert. Man muss nicht unbedingt taktisch vorne sein um zu gewinnen, aber ist man taktisch vorne, dann hat man das Angriffsrecht. Egal wieviel man vorne ist. Angriffswechsel gab es nur am Anfang von DBDT wenn man einen Konter verwertet hat, hatte das Team dass den Konter verwertet hat (und damit ja taktisch schwächer war) das Angriffsrecht beim nächsten Angriff. Dies wurde aber umgeändert, weil man damit ja die taktischen Verhältnisse total verändert hat. Bei mir in der Liga sind 2 3er Trainer. 2 2er Trainer und der Rest (also 4) haben einen 1er Trainer. Tja die 4 besseren Trainer führen die Tabelle an, weil sie taktische Sprünge nach vorne gemacht haben durch den Trainer. Wenn ich mir anschau, dass Pupo von 6XX auf 54 gesprungen ist (von einem 1er zu einem 2er) oder Mor_Lock von 1791 auf 33 (von einem 1er zu einem 3er) dann erkennt man schon, dass ein Trainer viel bewirkt. Natürlich hat man sich den Trainer schon verdient. Weil man ja davor schon was geleistet hat. (Irgendwie muss man ja das Geld aufbringen dafür, insofern ist das auch okay so) Insofern Taktik bestimmt wer das Angriffsrecht hat Skills bestimmen ob man den Angriff durchbekommt. Bzw. ob man den Angriff abwehrt oder sogar einen Konter fährt und ein Kontertor macht. Aber das was hier ja angepriesen wird, ist dass wenn man taktisch unterlegen ist, aber Skillsbesser ist, dass man keine 1. Angriffschance hat. Und das war eigentlich (bis auf das mit dem Konter am Anfang bei DBDT) noch nie so. Daher hat alles seine Richtigkeit. |
Ich unterstütze die Kritik voll und ganz, habe sie auch selbst mehrfach geäußert. Bei mir war es letzte Saison ganz schlimm, da könnte ich Sachen erzählen. Es wirkt lächerlich wenn man mit MTB von z.b. 6-7-6 und Taktik 5 keine Chance gegen einen Spieler mit MTB 3-4-3 und Taktik 6 hat. Und so läuft's aber zur Zeit ab. Ich bin der genannte Kontrahent von Zakraf's erstem Posting und bin in der alten Liga durch eine harte Schule gegangen und mußte lernen, dass Skills uninteressant sind, es braucht die Taktik. Und hier finde ich ist Taktik total überbewertet. Und Taktik kann man sich jetzt noch mit Geld (Trainer) kaufen.
Bleiben wir aber konstruktiv: Mein Vorschlag: Die Tochancenverteilung sollte sich nach dem Taktikvorsprung richten. Ist dieser nicht so groß, sollte es eine 2:1 Verteilung der Torchancen geben. Und weiterhin die Konteroption auf eine Torchance. Nicht zu groß bedeutet für mich z.B. 10% Unterschied. Hat also einer Taktik 8.0, dann sollte einer mit Taktik 7.2-7.99 noch immer 1 normale Chance pro Viertel haben. Das würde das Spiel meiner Meinung nach deutlich aufwerten und mehr Abwägung Trainer oder gute Spieler bedeuten. Auch in meiner Liga führen die beiden Teams mit 3er Trainer deutlich an! |
Zitat:
Ich war immer davon ausgegangen, das ein Trainer GENERELL mit Stärke 2 ca. 10% und mit Stärke 3 ca. 21 % mehr bringt. Das aufs Spiel umgemünzt würde die Steigerung vielleicht 1/3 - 1/2 davon ausmachen und das würde ich absolut für normal halten. Sind alles Annahmen von mir, es hiess ja von den Admins mal, ein 5-er wäre nicht annähernd doppelt so stark wie ein 1-er. Jetzt kann man das ganze dennoch so sehen, das die Trainerstärken noch immer zu sehr auseinanderdriften, andererseits bezahlt man viel Geld dafür und muss dafür erhebliches bekommen. Für ein mü lohnen sich die 100-er k ja nicht. Ausserdem, Taktikwerte sind ja auch pro Viertel zu behandeln, was wir ja nicht sehen (nur pro Halbzeit). Da kann durchaus ein 2-er Trainer zum Beispiel einem 3-er überlegen sein, weil mehr Taks in jenem Bereich. Finde das ganze nicht so gravierend aktuell, werde das mal beobachten, vielleicht posten ja noch einige anderes TCs hier ihre Meinung. |
und wieso sollte es fairer sein, taktisch unterlegen einen angriff starten zu dürfen (sei's auch nur nach einem kontertor) wie's zu beginn war?!
|
Zitat:
OK, natürlich kann es Schwankungen von Viertel zu Viertel geben. Aber eben nur KANN. Und das sage ich, der ich heute 2. der Taktik-Rangliste war. Nur ist diese Saison für mich die langweiligste weil einfachste nach meinem 3er Trainer Kauf seit TC-Beginn. |
Zitat:
stellt sich nur noch die frage wer jetzt eine umfrage startet :lol: mfg 8-) |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...igen&id=977678 schiesst 2 Tore trotz meiner stärksten Taktik ( Spieler/Trainer ) |
Zitat:
|
Zitat:
|
aber man muß ganz klar sagen, es muss einen vorteil haben, wenn leutz einen 3er trainer haben! dieser kostet ja auch dementsprechend! warum sollte dann einer, der das geld nicht investiert hat, einen vorteil haben?
@hek ja letzte saison war eine echt harte liga. du hattest sicherlich das skillstärkste team und ich halt eher taktik;-) ich glaube einfach, das taktik und skills in dem fall auf gleicher augenhöhe spielen;-) der trainer dann seinen einfluß fürs spiel gibt und dann einfach den heimvorteil nicht vergessen:-P |
Zitat:
Egal was man macht man wird immer jemand finden der jammert. Dreht man jetzt da, dann passt dies nicht beim anderen mal dies nicht. Sollte etwas geändert werden bitte auch klar kommunizieren. Danke |
Zitat:
Man kann nicht von einem Verhältnis reden bei der Taktik, wenn in diesem Fall 7 zu 8 ein „Verhältnis“ an Torchancen 0 zu 12 bedeutet (2 : 12 wenn man die beiden Konter rechnet) |
Zitat:
Du hattest 2 Konterchancen. Diese entstehen weil du den höheren Skill ausgenutzt hast. "nur" 1 Punkt ist aber schon recht viel. Sorry da gibts Leute die haben lt. Anzeige gleichviel Punkte wie der Gegner und dennoch KEINEN Angriff. Weil sie halt doch taktisch schwächer sind. |
Zitat:
|
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...igen&id=980377
Also das find ich auch ein bisschen arg. Ok, meine Stürmer haben sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert (dabei hat einer 11 A-Skills und Erf. 4 - der andere ein bisschen weniger - aber soooo krass geringe MTB im Sturm ist doch arg), aber dass bei einem soooo krassen Unterschied in der MTB nur ein Unentschieden rausschaut, ist dann doch etwas arg...:evil: Meiner Meinung nach sind die Taks auch deutlich zu stark gewichtet. In der Skillrangliste bin ich irgendwo zwischen Platz 140 und 300, je nachdem, wie ich aufstelle, die anderen in meiner Liga kommen vielleicht auf Platz 800, wenn überhaupt. Egal, wenn sie taktisch überlegen sind, komme ich nur in seltenen Fällen zu Toren. Gerade wenn der Gegner eine MTB von 122 oder so hat, werde ich wohl erwarten dürfen, dass ich mit 874 noch gewinnen kann...:evil: Aber ich habe in zwei sehr ähnlichen Spielen mit je einem Ballbesitz von 75% oder so nur ein 0:0 rausholen können. Schon klar, dass da Pech auch dabei war und meine Stürmer nicht die perfekten Knipser sind, aber das ist doch ziemlich arg - wenn du taktisch nicht überlegen bist, können deine Skills fast sein, wie sie wollen - gewinnen kannst du nicht... |
Zitat:
heimvorteil und taktisch war er auch 2. hälfte überlegen;-) dazu natürlich pech :-? die mtb ist zwar krass, aber viele haben schon geschrieben, das die mtb eigentlich ein misterium ist und nicht immer nachvollziehbar;-) |
Zitat:
Wenn du ihn so ein Spiel gehst, muss dein Team einfach rein auf ein Kontertor eingestellt sein, in der Defensive kann eigentlich sowieso nichts anbrennen. |
Zitat:
Ich weiß, dass ich taktisch nicht wirklich mithalten kann, ich hab auch meinen 1er-Trainer (der aber nicht so schlecht war), aber skilltechnisch bin ich vor vielen Teams in der 2.UL... |
Zitat:
Dadurch dass du skillsmässig besser bist, hast du kein Gegentor kassiert. Dadurch dass du skillsmässig besser warst, hast du sogar Konterchancen gehabt, aber diese nicht verwertet. 3 Konterchancen hattest du. Und das nur weil du Skillsmässig die besseren Leute auf gewissen Positionen hattest. Also alles ganz normal. Hättest du diese 3 Chancen gemacht, hättest du als taktisch unterlegens Team einen klaren Sieg eingefahren. Einmal hat das letzte Zuspiel nicht gepaßt. Einmal war Niedermeier derjenige der den Schuß abgegeben hat. Einmal war es Joos (der aber bei dir in der Abwehr spielt) der geschossen hat. Insofern hat nur einmal ein Stürmer (Niedermeier) die Chance versemmelt. Kann passieren. Der hat auch 11 A-Skills und Erf. 4? Tja dann hattest einfach mal Pech. Nicht jede 100 Prozentige Torchance geht rein. Wahrscheinlichkeiten halt. |
Zitat:
|
Wieviel Kondi hat der Stürmer?
Und welche Fitness? EDIT: Okay Kondi ist wurscht. Der Stürmer hatte die Chance in der 13. Minute und das war der 1. Text im Spielbericht. Insofern kann er nicht soviel verloren haben. Fitness ist dahingehend auch eher unwichtig. Tja wenn dies öfter vorkommt würde ich ihn verkaufen und einen anderen holen. ;-) |
Zitat:
Kondition hat er leider nur 4, das ist leider wirklich nicht so viel...:-? |
Zitat:
Aber ganz klar, du bist nur um einen Punkt taktisch unterlegen, hast aber keine Chance bekommen ein Tor zu schießen (aus dem normalen Spiel heraus). Da nütz dir noch so einen hohe Überlegenheit im Skill nichts. Und genau das ist falsch, es muss ein Verhältnis ein, und nicht so wie bei unseren beiden Beispiel ein einseitiges Match. |
Zitat:
|
das meinte ich ja, das der heimvorteil einen bonus auf die taktik gibt;-)
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruss General_H |
ich finde, das passt schon so mit der gewichtung skills - taks.
wer hauptsächlich auf skills setzt, der muss halt sich aufs kontern verlassen. wenn das zu einfach geht, dann würde keiner mehr taks trainieren. |
ich habe in meiner liga auch sehr starke skill dominanz, aber die spiegelt sich nicht wirklich in den ergebnissen wider. mein gößtes problem ist dass ich seit 3 wochen auf einen halbwegs passenden 3er trainer warte, aber kein einzig gscheiter für mich daher kommt... habe keine lust taktiken zu trainieren, das sollte eigentlich der neue trainer pushen...
das warten ist ziemlich anstrendend und zerstört meine pläne... |
Zitat:
Schau dir das Angebot einfach an, und pick dir den "Besten" heraus :) |
Zitat:
Und ich denke auch, dass das im Fußball fairer wäre. Man könnte einen Würfel einführen (die je höher die Taktik im Vergleich zum Gegner, desto höher die Wahrscheinlichkeit, einen Angriff einzuleiten) oder man teilt die Angriffe streng nach Proporz auf - nachdem man das aber auf ein Viertel begrenzt machen muss, würde durch den Rundungsfehler da ziemlich viel Information verloren gehen. Ich wäre eigentlich für ersteres Problem. Denn das, was bei den Jugis zu viel an Zufall ist, ist bei den Ligaspielen eindeutig zu wenig. Finde ich jedenfalls. In Wirklichkeit kann es zu echt seltsamen Ergebnissen kommen (siehe erste Runde der Bundesliga), in diesem Spiel gewinnt eigentlich immer der, der überlegen ist. Oder es wird ein Unentschieden. Natürlich sollte der Glücksfaktor bei den Spielen nicht zu stark gemacht werden, aber ein bisschen was kann nicht schaden...;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.