Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Wechseltool - Eure Vorschläge für das Interface (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=46129)

kamil 27.07.2010 11:51

Wechseltool - Eure Vorschläge für das Interface
 
Hi!

Wir sind gerade dabei, das Wechseltool zu planen und grübeln darüber, wie das Interface am besten zu gestalten wäre. Deshalb möchten wir euch auffordern, euch mit uns Gedanken darüber zu machen und mit uns zu diskutieren, wie man das am übersichtlichsten realisieren könnte.

Unsere Idee wäre eine Art Assistent (ähnlich dem Outlook-Regel-Assistent), mit der man neue Regeln einstellen könnte. Der Assistens stellt einem der Reihe nach folgende Fragen und gibt folgende Auswahlmöglichkeiten:
  1. Wann?
    • im ersten Abschnitt
    • im zweiten Abschnitt
    • im dritten Abschnitt
    • im vierten Abschnitt
    • in der ersten Hälfte
    • in der zweiten Hälfte
    • ab dem zweiten Abschnitt
    • ab dem dritten Abschnitt
    • ab dem vierten Abschnitt
    • ab der zweiten Hälft
  2. Was?
    • Spielerwechsel
    • Taktikwechsel
    • Intensitätswechsel
    • Fairnesswechsel
    • Positionswechsel
  3. Wie?
    • bei Spielerwechsel: welcher Spieler gegen welchen Spieler?
    • bei Taktikwechsel: Wechsel auf welche Taktik?
    • bei Intensitätswechsel: Wechsel auf welche Intensität?
    • bei Fairnesswechsel: Wechsel auf welche Fairness
    • bei Positionswechsel: welcher Spieler auf welche Position?
  4. Bedingung?
    • bei einer bestimmten Tordifferenz?
    • bei Unterzahlspiel von -1, -2, ...
    • bei Überzahlspiel von +1, +2, ...
Am Ende bildet der Assistent aus den Antworten eine Regel, die z.B. lautet:

[Ab der zweiten Hälfte] [Taktik wechseln] auf [Brechstange], [wenn Tordifferenz kleiner als -2]

Pro Spiel kann man bis zu 8 solcher Regeln aktivieren.

Lasst uns eure Vorschläge hören!

Liebe Grüße

Kamil

babam123 27.07.2010 11:54

gefällt mir;-)

rupe1 27.07.2010 11:59

Gefällt mir auch sehr gut :-)

Essen1 27.07.2010 12:00

Dieser Plan gefällt mir schon mal sehr gut.
Beinhaltet er auch einen Wechsel von z.B. 442 auf 451 oder ähnliches.

kamil 27.07.2010 12:00

wir wollen (noch) kein Lob, wir wollen eure Vorschläge! ;-)

LG

Kamil

hihat1978 27.07.2010 12:01

Sieht sehr gut aus! Aber ich denke auch das ein Formationswechsel ganz wichtig wäre!

kamil 27.07.2010 12:02

Zitat:

Zitat von Essen1 (Beitrag 634465)
Dieser Plan gefällt mir schon mal sehr gut.
Beinhaltet er auch einen Wechsel von z.B. 442 auf 451 oder ähnliches.

ja, durch den Positionswechsel!

man kann z.B. einstellen, dass ein bestimmter Spieler durch einen anderen Spieler ausgewechselt wird und eine zusätzliche Regel einstellen, dass dieser neu eingewechselte Spieler auf Position soundso spielt... damit könnte man von 442 oder 451 wechseln

LG

Kamil

rupe1 27.07.2010 12:03

Ich wünsch euch ja viel Spaß bei der Programmierarbeit :twisted:

tschimaeh 27.07.2010 12:05

Es könnte vielleicht auch die Möglichkeit geschaffen werden, den Tormann zu wechseln.
Ein Wechsel des Spielsystems (z.B. von 4-4-2 auf 5-4-1) wäre auch nicht schlecht.

champion111 27.07.2010 12:06

:arrow: ist der direkte Spielertausch da auch schon inkludiert? (mit Name)
:arrow: wie schaut's mit einer 3ten möglichkeit aus einen Spieler z.b. im Mittelfeld auszutauschen?

Essen1 27.07.2010 12:07

wird der Torwart bei den Wechseln mit eingebunden

Essen1 27.07.2010 12:08

Zitat:

Zitat von tschimaeh (Beitrag 634475)
Es könnte vielleicht auch die Möglichkeit geschaffen werden, den Tormann zu wechseln.
Ein Wechsel des Spielsystems (z.B. von 4-4-2 auf 5-4-1) wäre auch nicht schlecht.

war doch nur ein Beispiel, ich denke es wird vieles gehen

waldgeist 27.07.2010 12:09

4. Bedingung: eine "Bedingung" namens "auf jeden Fall" wäre auch recht brauchbar - also unabhängig von irgendwelchen spielständen etc.

und eine frage: warum genau die zahl 8?
(sollte eh ausreichend sein, da könnte man 4 taktikwechsel und 3 spielerwechsel programmieren. wenn man aber zusätzlich mehr will, z. b. spieler, die teil der spielenden elf sind, mehrmals auf andere positionen wechseln zu lassen, könnte 8 "zuwenig" sein. oder man setzt das signal, dass man sich da eben einschränken/prioritäten setzen muss)

lg wg

Weingeist 27.07.2010 12:10

Was mir auf den ersten Blick kompliziert erscheint ist der wesentliche Grund des Wechseltools, nämlich die Möglichkeit das Spielsystem zu ändern. Dafür bräuchte man aktuell zwei der Regeln wenn ich das richtig sehe:

1. eine Auswechslung eines Spielers für einen bestimmten anderen (z.B. Stürmer für Verteidiger)
2. Die Positionsänderung des eingewechselten Spielers und somit die Änderung des Systems (Stürmer soll auch in den Sturm gehen...)!

Ich finde hier sollte eine Option gefunden werden, in der das nur eine "Regel" verbraucht!


Es wäre z.b. sinnvoll an jeden Spielerwechsel noch die Frage anzuhängen auf welcher Position er spielen soll. Den Positionswechsel seperat sollts natürlich trotzdem geben.

wokasuperstar 27.07.2010 12:11

Zitat:

Zitat von champion111 (Beitrag 634477)
:arrow: ist der direkte Spielertausch da auch schon inkludiert? (mit Name)
:arrow: wie schaut's mit einer 3ten möglichkeit aus einen Spieler z.b. im Mittelfeld auszutauschen?

-> also ich find das schon mal nahezu perfekt, sofern die geplante Variante auch bereits die Vorschläge meines Vorposters enthält (= direkter Spielertausch + mehr als ein Wechsel je Manschaftsteil pro Abschnitt)! :-D

FCAxe 27.07.2010 12:12

Am wichtigsten wäre mMn das man halt "bestimmte" Spieler auswechslen könnte! System und auch Taktikumstellungen sind aber natürlich auch spitze!
So mit den Regeln a la Abwesenheits-Assi klingt das schon sehr lässig!

Min0r 27.07.2010 12:12

es sollte möglich sein wenn man führt z.b einzustellen dass er garnicht mehr wechselt, aus schonungs gründen. oder ab minute 80 oder so.

tschimaeh 27.07.2010 12:14

Zitat:

Zitat von Min0r (Beitrag 634490)
es sollte möglich sein wenn man führt z.b einzustellen dass er garnicht mehr wechselt, aus schonungs gründen. oder ab minute 80 oder so.

Oder eben ganz oft tauschen - um Zeit herauszuschinden:lol:

david15 27.07.2010 12:15

Na bumm, das ist ja ganz schön umfangreich, was ihr euch da ausgedacht habt...:shock:;-)

Es ist aber eine gute Idee, die sicher umsetzbar ist...

Erlich gesagt find ich Intensitätswechsel und Fairnesswechsel überflüssig, bzw. bei weitem nicht so wichtig...;-)
Da sollte man sich lieber auf die anderen 3 Bereiche konzentrieren...

champion111 27.07.2010 12:15

Zitat:

Zitat von Min0r (Beitrag 634490)
es sollte möglich sein wenn man führt z.b einzustellen dass er garnicht mehr wechselt, aus schonungs gründen. oder ab minute 80 oder so.

oder bei komfortabler führung eben verfrüht. aber das ist eh angedacht wenn ichs recht verstanden hab..

toby14 27.07.2010 12:16

Ahh, wollt schon was unlogisches anmerken, habs dann aber doch durschaut, Denkfehler meiner Seite. Ich versteh nur net ganz warum das ganze auf 8 begrenzt sein soll. Ich seh schon den ersten Thread: "Warum kann ich nur 8 Regeln einstellen?" Kann man das nicht auch ohne Grenze machen?

gasser67 27.07.2010 12:17

sollte sowohl spieler als auch taktk betreffen je nach spielstand

Der Daus 27.07.2010 12:21

Kann man dann auch z.B. bei Taktikwechseln Alternativen einstellen, z.B. wenn Führung nach 2. Abschnitt: Taktik A, wenn Rückstand: Taktik B?

Dafür brauch ich ja dann schon 2 Regeln, nehme ich an.
Dann wären die 8 Bedingungen in der Tat schnell verbraucht, wenn noch Spielerwechsel etc. dazukommen...

äh, die 8 Regeln, meinte ich...

matti90 27.07.2010 12:22

Ich würde mir wünschen:
Wenn taktisch Unterlegen in Viertel / Hälfte X, dann ....

Znoff 27.07.2010 12:24

Laienhafte Frage: Kann man das überhaupt sinnvoll programmieren?

kamil 27.07.2010 12:30

es ist natürlich kein Problem, die 8 Regeln pro Spiel auf z.B. 20 Regeln pro Spiel zu erweitern... es soll nur nicht ausarten und damit völlig unübersichtlich werden!

LG

Kamil

kamil 27.07.2010 12:31

Zitat:

Zitat von Znoff (Beitrag 634505)
Laienhafte Frage: Kann man das überhaupt sinnvoll programmieren?

alles, was in irgendeiner Weise logisch ist, lässt sich sinnvoll programmieren ;-)

LG

Kamil

Der Daus 27.07.2010 12:39

Zitat:

Zitat von kamil (Beitrag 634512)
es ist natürlich kein Problem, die 8 Regeln pro Spiel auf z.B. 20 Regeln pro Spiel zu erweitern... es soll nur nicht ausarten und damit völlig unübersichtlich werden!

LG

Kamil

Das ist natürlich auch wahr... Ich seh's schon kommen, daß ich dann 2 Stunden für meine Aufstellung brauche :)

bmwf1 27.07.2010 12:44

Zitat:

Zitat von kamil (Beitrag 634513)
alles, was in irgendeiner Weise logisch ist, lässt sich sinnvoll programmieren ;-)

LG

Kamil

Wie sowas in die Richtung :?: :lol: :arrow: http://forum.dbdt.at/showthread.php?t=44944

Zu Wechseltool:

Ich kann 3 mal Wechseln, für was brauch ich dann 8 Regeln :?:

Oder kann ich z.b einstellen das Spieler A für Spieler B nur kommt wenn ich in Führung bin, Spieler C nur kommt für Spieler D wenn ich in Rückstand bin, usw..... :?:


Wird das ganze für Neueinsteiger nicht ein bisschen zuviel :?:


Wenn das Wechseltool kommt, könnte man das fürs erste nur für Friendlys freischalten, sagen wir für 1-2 Saisonen, so qusi als Betatest :?: Denn bis es soweit ist , sind wir schon ein bisschen nahe an der Buli, und da könnten Fehler, die sich ev. einschleichen, schon weit früher erkannt und behoben werden können und hätten nicht direkt eine Auswirkung auf die Liga :!:

Bookie 27.07.2010 12:49

Zitat:

Zitat von kamil (Beitrag 634460)
Hi!

Wir sind gerade dabei, das Wechseltool zu planen und grübeln darüber, wie das Interface am besten zu gestalten wäre. Deshalb möchten wir euch auffordern, euch mit uns Gedanken darüber zu machen und mit uns zu diskutieren, wie man das am übersichtlichsten realisieren könnte.

Unsere Idee wäre eine Art Assistent (ähnlich dem Outlook-Regel-Assistent), mit der man neue Regeln einstellen könnte. Der Assistens stellt einem der Reihe nach folgende Fragen und gibt folgende Auswahlmöglichkeiten:
  1. Wann?
    • im ersten Abschnitt
    • im zweiten Abschnitt
    • im dritten Abschnitt
    • im vierten Abschnitt
    • in der ersten Hälfte
    • in der zweiten Hälfte
    • ab dem zweiten Abschnitt
    • ab dem dritten Abschnitt
    • ab dem vierten Abschnitt
    • ab der zweiten Hälft
  2. Was?
    • Spielerwechsel
    • Taktikwechsel
    • Intensitätswechsel
    • Fairnesswechsel
    • Positionswechsel
  3. Wie?
    • bei Spielerwechsel: welcher Spieler gegen welchen Spieler?
    • bei Taktikwechsel: Wechsel auf welche Taktik?
    • bei Intensitätswechsel: Wechsel auf welche Intensität?
    • bei Fairnesswechsel: Wechsel auf welche Fairness
    • bei Positionswechsel: welcher Spieler auf welche Position?
  4. Bedingung?
    • bei einer bestimmten Tordifferenz?
    • bei Unterzahlspiel von -1, -2, ...
    • bei Überzahlspiel von +1, +2, ...
Am Ende bildet der Assistent aus den Antworten eine Regel, die z.B. lautet:

[Ab der zweiten Hälfte] [Taktik wechseln] auf [Brechstange], [wenn Tordifferenz kleiner als -2]

Pro Spiel kann man bis zu 8 solcher Regeln aktivieren.

Lasst uns eure Vorschläge hören!

Liebe Grüße

Kamil

Also ich kann mir das Ganze noch nicht so richtig vorstellen, aber grundsätzlich mal toll, dass ihr das angehen wollt :up:

Wenn ich es richtig verstehe, dann sind die ersten 3 Fragen Mussantworten und die 4. ist eine Kannantwort. Von dem Ganzen kann ich sozusagen (momentan) 8 Einstellungen treffen?

Nur damit ich das Grundprinzip mal checke :oops::oops:

pompinio 27.07.2010 12:50

Wird es möglich sein z.B. bei einer Führung von 3-5-2 auf 4-5-1 bzw. 5-4-1 umzustellen OHNE dabei einen Spielerwechsel zu vollziehen?
Quasi einen Mittelfeldspieler in die Verteidigung und einen Stürmer ins Mittelfeld?

Wie verhält sich das ganze dann mit der Positionserfahrung des Spielers wenn ich ihn immer in der Hälfte vom Mittelfeld in die Verteidigung stelle?

snjogors 27.07.2010 13:03

Hört sich alles sehr interessant an!

Es sollte dann dazu ev. noch eine "Wertigkeit" der Regelungen geben. Soll heißen, wenn sämtliche Voraussetzungen für mehrere Fälle gleichzeitig erfüllt sind, sollte man dann irgendwie entscheiden können, was genau gemacht wird.

Ich rede von sowas wie:

Wenn Tordifferenz mind. +2, dann wechsele Spieler A gegen B
Wenn Tordifferenz mind. +3, dann wechsele Spieler A gegen C

Was wird dann genau gemacht ...

Bellou 27.07.2010 13:07

ich glaub, dass dieses feature anfänglich viele überfordern würde.
daher find ich den vorschlag von reini super, es zuerst eine saison oder ein paar spiele bei friendlys auszuprobieren.

weiters würde ich am anfang eine light-version verwenden und erst später, wenn sich alle an diese neuheit gewöhnt haben, die vollversion einführen.

anfängliche light-version könnte so ausschauen:
  1. Wann?
    • im ersten Abschnitt
    • im zweiten Abschnitt
    • im dritten Abschnitt
    • im vierten Abschnitt
  2. Was?
    • Spielerwechsel
    • Taktikwechsel
    • Positionswechsel
  3. Wie?
    • bei Spielerwechsel: welcher Spieler gegen welchen Spieler?
    • bei Taktikwechsel: Wechsel auf welche Taktik?
    • bei Positionswechsel: welcher Spieler auf welche Position?
  4. Bedingung?
    • bei einer bestimmten Tordifferenz?
lg
bellou

Bellou 27.07.2010 13:10

Zitat:

Zitat von pompinio (Beitrag 634535)
Wie verhält sich das ganze dann mit der Positionserfahrung des Spielers wenn ich ihn immer in der Hälfte vom Mittelfeld in die Verteidigung stelle?

gibts überhaupt diese ominöse positionserfahrung?

Mor_Lock 27.07.2010 13:16

gut wär auch, wenn man durch einen bestimmten spieler dann eine bestimmte taktik einstellen könnte.

z.b. man wechselt den spieler A(ein spieler der in der taktik B ganz gut ist) ein und wechselt dadurch die taktik auf B

Bookie 27.07.2010 13:23

Zitat:

Zitat von Mor_Lock (Beitrag 634566)
gut wär auch, wenn man durch einen bestimmten spieler dann eine bestimmte taktik einstellen könnte.

z.b. man wechselt den spieler A(ein spieler der in der taktik B ganz gut ist) ein und wechselt dadurch die taktik auf B

Das kannst ja dann eh :lol::lol:

WanObi2000 27.07.2010 13:26

auf jeden fall find ich es super das ihr euch dem jetzt annehmt :thumb:

meine idee wäre,
wie beim alten teamchef, eine primitive einstellung für die rookies (so wie es jetzt ist),
und eine für fortgeschrittene (die jetzt kommt)

würd es so ähnlich wie beim alten machen

dass mit den 4 vierteln bleibt
man kann dann in jedem viertel einstellen

bei führung,bei unentschieden,bei rückstand


und dass wird wieder gegliedert in

aufstellung, taktik, fairness, intensität, gezielte spielerwechsel(man bestimmt den spieler der ausgewechselt wird und der der reinkommt),


dass mit der aufstellung ergibt sich dann ja teiweise von selbst wenn ich einen stürmer für einen verteidiger bringe, und man hat meinermeinung nach mit dem system schon sehr viele möglichkeiten

[man kann ja die extra regeln dann noch zum schluss als ergänzung einbauen
zb; dass wenn man noch 2 3 tore für den sieg brauch dass man dann eine andere taktik und aufstellung spielt als die urspünglich geplante bei einen rückstand
muss aber nicht sein find ich weil sonst wirds wirklich zuviel]

Jokeraw 27.07.2010 13:33

Tolle Sache.

Wie walgeist schon gesagt hat.
Es wäre wichtig dass es eine Bedingung "fix" gibt.
Ich will nicht bei Rückstand erst wechseln. (bzw. Führung oder Remis)
Sondern fix Spieler X rausnehmen und Spieler Y reinbringen in Abschnitt A.

Und was ich auch gut finde, dass man das System OHNE Wechsel ändern kann.
Wie pompinio schon geschrieben hat.
Hausnummer bei 2 Tore Führung will ich den Stürmer ins Mittelfeld stellen oder sowas. ;-)
Kein Wechsel. Nur Systemänderung.

M.Sindelar 27.07.2010 13:43

Wenn man grundsätzlich zwischen zwei Einstellungen (Anfänger - Fortgeschrittener) wechseln kann, kann man die Fortgeschrittenen-Variante ruhig etwas komplizierter Ausfallen lassen.

Durch die Möglichkeit, bestimmte Spieler zu einem bestimmten Zeitpunkt oder aufgrund eines bestimmten Spielstandes auf eine bestimmte Position ein- oder auszuwechseln sind aber meine Wünsche eigentlich schon abgedeckt.

Thx :th_dblthumb2:
MS

M.Sindelar 27.07.2010 13:46

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 634576)
Tolle Sache.

Wie walgeist schon gesagt hat.
Es wäre wichtig dass es eine Bedingung "fix" gibt.
Ich will nicht bei Rückstand erst wechseln. (bzw. Führung oder Remis)
Sondern fix Spieler X rausnehmen und Spieler Y reinbringen in Abschnitt A.

Und was ich auch gut finde, dass man das System OHNE Wechsel ändern kann.
Wie pompinio schon geschrieben hat.
Hausnummer bei 2 Tore Führung will ich den Stürmer ins Mittelfeld stellen oder sowas. ;-)
Kein Wechsel. Nur Systemänderung.

Die Umpositionierung im Spiel ohne Aus/Einwechselung aufgrund eines bestimmten Spielstandes wäre natürlich auch eine sehr gut Ergänzung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.