![]() |
Keine Trainingssteigerungen bei Fitness 0
Liebe Teamchefs,
Nachdem die Diskussion im vorigen Thread nur schwer in Gang kommt, mache ich jetzt einen eigenen auf: Nach den guten Inputs erfahrener Teamchefs (Nachzulesen im Forum unter Teamchef-Anregungen) würde ich jetzt meine Forderungen etwas nach unten revidieren, dafür aber gleich etwas konkretes vorschlagen: Worum es mir geht Es kann nicht sein, dass ständig auf Int. 10 trainiert wird und sich junge Mannschaften trotz miserabler Fitness munter steigern! Das überschreitet die Grenzen der Physik ;-) Deshalb folgende Forderungen:
Nun bin ich mir im klaren, dass Fitness sowieso schon sehr viel Einfluß hat und deshalb ist es vielleicht nicht gescheit diesen noch weiter zu erhöhen - ein anderer Einfall wäre da nur noch (und der ist auch nicht sehr human ;-)) dass die Minderungen der nicht trainierten Fähigkeiten eklatant zunehmen bei zu hartem Training und wenn die Fitness schon am Boden ist. (Also hart trainieren schön und gut, aber die Minderungen werden eklatant, wenn man das exzessiv durchzieht und keine Trainings mit weniger Int. macht. Ich werd da jetzt ne Umfrage anhängen, wenn ichs schaff... Freue mich auf eure Vorschläge und Meinungen Stefan |
Genau das hab ich schon vor Ewigkeiten laufend vorgeschlagen :)
Stimme dir voll zu ;) |
Finde deinen Vorschlag auch sehr gut, aber vielleicht statt Fitness, Kondition nehmen! Leute mit hoher Kondition können gas geben auch im Spiel, je niedriger die Kondition, desto schlechter die Trainingsresultate!
Das würde zum einen den Skill Kondition aufbessern und zum anderen würden sich die intesität 9 - 10 trainierer mit dem verheizen von den jungen Spielern selber weh tun. Im Grunde finde ich aber die Diskussion gut, wäre auch dafür hier etwas zu verändern! |
Das geht einfach nicht!!!
Die Fitness ist bei vielen sowieso im Keller. Wie bei mir auch. Nicht wegen dem Tranining sondern weil ich mir keine guten Ersatzspieler leisten kann. Sollten sie jetzt auch nicht mehr im Training steigen dann kann ich einpacken........... |
Ein guter Ansatz, wie ich finde. Das kann wirklich nicht sein, dass Jugiteams alle 18 Spiele in der Saison machen und trotzdem unglaubliche Steigerungen haben obwohl die Fitness ganz unten ist.
Da die neue Regelung mit der neuen Saison in Kraft tritt, dass die Trainer um 25% schlechter trainieren, könnte man das eventuell auch noch irgendwie einstellen bzw. programmieren. Ein Statement von Adminseite wäre wünschenswert. Lg |
die schlechte fitness steckt eh schon im index drinnen, daher verlieren jugimannschaften auch
|
Naja musst rechnen wenn man jetzt alle spieler auf fitness 0 hat sind sie am 5 oder 6 spieltag nächste saison wieder auf 0 das sollte nicht sein.Mann muss einen grossen kader haben sonst geht man unter.
|
Das ist auch der Sinn dahinter, dass du einen grossen Kader haben solltest ;-).
Lg |
Sehe ich genauso! Wo im Fussball geht ein Team mit 15 - 18 Leuten in die Meisterschaft?
Ich hatte bis jetzt auch 3-4 Backup Spieler, damit ich ordentlich rotieren kann! Meine Fitness ist bis auf 2 Spieler top, also ich hätte kein Problem mit dieser Änderung! |
so weit runter sollte man es ja auch nicht kommen lassen ;-)
|
Eine gute Überlegung und daher meine vollste Zustimmung.
@gorka: Die Auswirkungen der Kondi im Spiel sind meines Erachtens ausreichend. Auch ist die Kondi nur über ein Training, und daher schwer, steigerbar. Das würde konditionsarme Spieler völlig disqualifizieren. @abramowitsch: Man muss ja nicht zwei gleich hochwertige Manschaften haben und ein paar schwächere Ersatzspieler, können ja ruhig älter sein, sind immer leistbar. Gruß MS |
Zitat:
welcher trainingsbug sollten denn noch vorliegen? jugimannschaften trainieren hart, haben keine fitness und spielen daher weit unter wert. auch die moti leidet etwas, wodurch die jugis noch schlechter spielen. Mir scheint du bist etwas geblendet von den Trainingsergebnissen der jugimannschaften mit 30 jugispielern. da bekommt man halt leicht 100 verbesserungen zusammen. vollkommen dagegen. :evil: |
Zitat:
eher 150 verbesserungen mit 20 jugis;-) gut,ich profitier zwar gerade von der hohen intensität bei den jugis, nichtsdestotrotz hat der threadersteller natürlich recht, schlechte fitness sollte sich auch auf das trainingsergebniss auswirken. volle zustimmung. die negativen auswirkungen im spiel sind nämlich völlig wurscht,wer eine jugimannschaft hochtrainiert rechnet ohnehin nicht damit kurzfristig supererfolgreich zu sein. |
dann bitte auch die gehälter der alten Säcke kräftig anheben.
Irgendwo müssen die Jugimannschaften auch profitieren, genauso wie die uralten mannschaften mit den erfahrungsmonstern. mit der fitness beschneidet man sogar die durchschnittsmannschaften, den sogar mit 4 Leuten auf der Ersatzbank, schafft man keine gute Fitness, trotz rotierens (selbsterfahrung) |
Zitat:
|
Zitat:
Denn einfach ein junges Team zu kaufen, ohne in irgendeiner Weise auf Ergebnisse zu achten, sondern einfach nur spielen zu lassen, damit sie auch steigen, ist nicht der Sinn eines Fußballmanagers. Und sollte meiner Meinung anch auch nicht mit so einem Erfolg beschieden sein, wie das eben der Fall ist. Da fehlt einfach ein gewisser Regulator... Auf der anderen Seite sollen die jungen Spieler natürlich nach wie vor deutliche Vorteile im Training haben. Das ist ja ein eindeutiger Sinn des Spiels. Nur ohne Ergebnisse halt kein Fußballmanager - find ich. |
Trainiere auch mit 10 da ich viele Jugis habe.Aber das Resultat ist noch nicht gut.Naja mal schauen ob es dann wenn ich mir einen 3er Kaufe besser wird.
|
Zitat:
realistisch? nur weil in der realität alles falsch gemacht wird,zb bis in die bezirksligen mit abgetackelten "altstars" gespielt wird, anstatt wenigstens in den unteren liga dem jugendaufbau eine chanche zu geben, muß ich es ja nicht genauso falsch machen. wo sonst soll die jugend spielen und erfahrung sammeln,wenn nicht mal in den unteren ligen? |
Zitat:
zeit für maßnahmen wäre auf alle fälle schon lange da.. :) |
Zitat:
In der Bundesliga halten sich solche Teams sowieso nicht ;) |
Achja, eine Sache hätte ich da noch hinzuzufügen, die ich auch immer wieder vorgeschlagen habe: Bei extrem geringer Fitness die Gefahr, sich auch im Training zu verletzen :!:
|
ich bin jedenfalls der meinung, dass ständiges trainieren auf höchster intensität irgendwelche negativen konsequenzen haben sollte, weil es einfach auch fad ist ;-)
|
Super gemacht hier, ich bin absolut dafür !
Von mir aus könnte man die Trainer in Ruhe lassen, die Stärken nicht mindern sondern einfach das Training etwas realistischer gestalten ! |
Zitat:
Vielen Dank für die sinnvollen Diskussionbeiträge. Eines möchte ich noch zu Stardudes Kommentar sagen: Ich betone noch einmal auf den Wortlaut meines Geschriebenen: Nicht die Trainingsergebnisse von Jugimannschaften sollen gemindert werden, die sollen weiterhin top sein, aber nur, wenn eine ausgewogene Mischung, bzw. kein zu hartes Training durchgeführt wird. Mir ist schon klar, dass Teams ohne Fitness schlecht spielen, aber um das geht es NICHT! Es geht darum, dass diese Temchefs sehr sehr langfristig planen, aber nach 4-5 Saisonen einen Durchmarsch machen, dass es nur so rauscht. Und das ist unrealistisch, weil sich die Spieler einfach nicht so krampfhaft und schnell rauftrainieren lassen sollen, weil das einfach nicht möglich sein soll und ich bleibe dabei, dass es die Grenzen der Physik überschreitet ;) Das war nämlich dahingehend gemeint, dass ein Mensch, wenn er Fitness 0 hat, sprich voll ausgepowert ist, sicher nicht seine Skills mehr verbessern kann, sondern zu Hause am Sofa liegt und Magnesiumlösungen trinkt 8-) Lg Stefan |
Zitat:
hab schon an anderer stelle mal geschrieben, ein spieler mit fitness 0 ist für mich spitalsreif:-? allerdings wäre es gut die fitness auf 20 zu erhöhen,ist ja sowieso nicht einzusehen warum alle skills auf 20 sind aber einer nur auf 10. |
Zitat:
das war auch bei Jugendmannschaften so ;) |
Zitat:
|
Naja ich finde die Fitness auf 20 zu hoch.Dann braucht man ja nie einen Spieler schonen und der Sinn der Fitness ist wieder weg.Dann könnte man sie gleich lassen.
|
Zitat:
Bei dbdt haben wir eben das Problem, dass wirklich ein jeder Jugi stets besser und besser wird. Ein Talentwert könnte Abhilfe schaffen, wäre aber schwer zu implementieren. |
Zitat:
Wenn man z.B. den EA Sports Fußballmanager spielt (ok, der ist weder von Spielmechanik noch Budget noch Art des Spiels wirklich vergleichbar - ich machs in der einen Sache trotzdem), findet man Jugendspieler, die in etwa Stärke 40-50 haben. In einer österreichischen Bundesliga-Mannschaft sind die höchsten Werte um 70 herum. International (z.B. in Spanien) alle Zahlen um etwa 10 Punkte höher. Da kann es tatsächlich vorkommen, dass ein junger Spieler in einer guten Mannschaft mitspielen kann. Auf der anderen Seite kann es sein, dass ein Spieler mit 24 seinen Zenit erreicht hat und nie wieder an die Leistungen herankommt, die er da hatte. Das ist zweifellos das realistischere Spielkonzept, aber - wie gesagt - nicht so auf dbdt übertragbar. Vielleicht sollte es aber ein wenig in diese Richtung angepasst werden... Also allgemein mehr Minderungen (auch bei Jugendspielern) und die Vorteile von Jugendspielern im Vergleich zu Alten deutlich senken. Aber wie gesagt - wenn, dann vorsichtig... |
Zitat:
Im RL ists ja auch meist so......eine junge Mannschaft zusammenzustellen und diese über paar Saisonen zusammenhalten und Erfahrung sammeln lassen. Dann stellen sich auch die Erfolge ein. Das Problem bei TC ist halt das diese junge Mannschaft dann aus lauter 16 jährigen besteht und nicht wie im RL aus 18-24 jährigen. Die einzige Lösung die mir hier jetzt spontan einfallen würde ist die Begrenzung von sagen wir U18 Spieler im Kader auf hmmm......6-8 Spieler. Einfach umzusetzen und man ist gezwungen nicht nur auf Jugis zu setzen. Ist jetzt einfach nur eine Idee die ich ohne viel überlegen mal hier reingetippt habe:-D |
Zitat:
ABER: "Jung" heißt da alles bis etwa 25 oder so. Und "erfolgreich" heißt nicht, in 3 Saisonen wieder in der Bundesliga zu spielen, das Ziel ist dort vielmehr der Aufstieg (und zwar um eine Klasse)! Die Taktik, auf junge Spieler zu setzen, soll natürlich nicht unmöglich gemacht werden, aber doch zumindest so abgeschwächt, dass man wenigstens annähernd (!) halbwegs (!) realistische Verhältnisse zustande bringt. |
Zitat:
|
Zitat:
über kurz oder lang wird man aber wohl etwas ändern müssen. laufen ja jetzt schon 16 jährige mit a skills > 17,18 herum. Die Trainingseffektivität an die Fitness zu koppeln find ich schon mal interessant und wäre wohl ein Schritt in die richtige Richtung. |
Zitat:
vor allem mit "teamkanditaten". besser als bei irgendwelchen zweitklassigen ausländischen teams auf der ersatzbank zu versauern(zb hoffer und co) das problem im spiel ist,die jungen sind eigentlich viel zu schlecht,die besten schaffen frisch gezogen gerade mal 20-24%. wieviel prozent hätte eigentlich ein 16j messi oder ronaldo in der realität. 90%? skillmässig wäre der wohl austrainiert,nur an erfahrung fehlt es. wenn ich mich so zurückerinnere,ein prohaska und ein schachner waren mit 17 teamspieler,ein herzog mit 18. pele war mit 16 schon weltmeister(war aber etwas vor meiner zeit;-)) was ich damit sagen will: in der realität gibts bereits 16j spitzenspieler,die mit den alten locker mithalten können(skill und indexmässig), bei dbdt nicht,also muß man sie aufbauen,sonst hat man nie (alte)spitzenspieler. that all. lg speedyy |
Zitat:
|
Zitat:
Und da erhoffe ich mir sehr wohl noch irgendwelche Anpassungen :-D:oops: |
finde die idee nicht schlecht.
möchte aber festhalten, dass es sich bei der jetzigen version des trainings nicht um einen trainingsbug handelt, sondern um intendierte möglichkeiten. hochintensitätstraining nach deinen vorschlägen hin zu adaptieren wäre aber ein guter schritt in richtung anderer trainingsform, die als "realistischer" zu deuten wäre. das scheint vielen ein bedürfnis, auch wenn realismus per se nie alleiniger grund sein sollte, etwas zu ändern. - weil hier handelt es sich um etwas kontruiertes, das maximal eine gewisse form von realen facetten ansatzweise wieder zu spiegeln versuchen kann. heraus käme dann: hochintensitätstraining macht die spieler unmotiviert, verletzungsanfällig, matt. - ausgewogene intensitäten und mehr abwechslung (z. b. wer generell eher niedrig trainiert, kann auch hin und wieder intensiv trainieren) bez. trainingstüftelei wäre sicher interessant. allerdings - bitte zuerst um neue server kümmern, den premium-account und den cup. und dann mal schauen, ob es irgendwo noch pubertätsschwierigkeiten gibt im spiel - und dann... edit: noch etwas ist mir eingefallen - man müsste sowas von LANGER HAND her auch ankündigen (saisonen vorher), da es viele teamchefs gibt, die ihre langfristige taktik aufgrund der jetzigen situation ausgelegt haben (die jugi-trainierer) - und es ist für die überhaupt nicht absehbar gewesen, dass eine derartige änderung ihrerer grundvoraussetzung überhaupt angedacht sein könnte. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.