![]() |
die neuen trainer zerstoeren das spiel!
wie sich herausstellt, trainiert ein 3er trainer schon signifikant besser als ein 1er (5 stricherl fuer 16- und 17jaehrige!) - was werden dann erst die 5er-trainer leisten? geschweige denn noch bessere???
aber irgendwie hab ich genau sowas befuerchtet... schon als es hiess, die bisherigen trainer werden zu 1ern dachte ich, wo soll das denn bitte hinfuehren, wenn die nunmehr SCHLECHTESTEN trainer schon dermassen gut trainieren koennen??? selbst wenn man den trainingseffekt nur maessig erhoeht, werden wir unweigerlich wieder das gleiche problem haben wie beim frueheren TC, naemlich dass es viel zu viele in den hauptskills KOMPLETT austrainierte spieler geben wird - spaetestens in saison 20 haben wir dann den salat!!! ich kann echt nur den kopf schuetteln.. bitte liebe admins hoert endlich auf, die trainingseffektivitaet vieler user zu unterschaetzen und lasst euch was einfallen, dass es nicht zu massen an austrainierten spielern kommt! seht euch an, was schon mit einem jetzigen 1er-trainer moeglich ist (und der war 17 und nicht 16 zu beginn!): http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...445975f25093a4 erhoeht die skills auf 30 oder was weiss ich was, aber so darf es nicht weiter gehen!!! jetzt kann man noch viel aendern ohne dabei jemanden zu benachteiligen! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich gebe den ChiefFred da ganz recht!!! Taktiken steigen obendrein viel schwerer als Skills, dass kann es einfach nicht sein!
Auch wenn es jetzt etwas OffTopic ist, würd mich der Index von dem Lord da schon intressieren! Das was mich beim Training am meisten ärgert ist nur, dass beim TW training die trainings für die Feldspieler komplett weggeschmissen sind, früher gab es da das geile Allgemeine Training und nun.... naja wenn Änderungen, dann bitte jetzt noch, nicht erst wenn es die ersten austrainierten gibt und die anderen teamchefs dann keine möglichkeit mehr haben nachzuziehen..... |
Zitat:
|
Zitat:
|
denke ehrlich gesagt nicht, das chieffred einen 3er trainer hat (zumindest noch nicht).
erstens schau ich immer ein wenig wer welche trainer kauft(zumindest die guten und soweit es mir die zeit natürlich erlaubt) und zweitens müßte man das im teamvergleich sehen müssen! und bei einem 3er trainer sollten doch mehr als nur zwei off takts auf schlecht sein! oder? nix für ungut chieffred |
Es hat ja geheissen das der Trainer nicht mehr wesentlich besser wird beim Training.Wenn aber ein 3er Trainer bei Jugis statt 3 jetzt 5Stricherl bekommt wirkt er sich doch extrem auf das training auf.Wäre intressant ob das stimmt oder nicht.
|
Ich bin natürlich auch dafür, dass es bessere Trainer gibt. Aber die Trainingssteigerungen von 5 Stricherl sind doch schon ein bisschen viel.
Die Skillstärke auf 30ig hochzusetzen, ist glaube ich, nicht mal erforderlich. Es reicht, wenn die Steigerungsstricherl zwischen den Punkten erhöht werden. Ich meine damit, dass zb bis zu einem Wert von 7 oder 8 zw. 10 Stricherl benötigt werden. Dieser Wert kann dann für die nächtshöhere Stufe auf 12, 14, 16 erhöht werden. Das würde das enormgute Training ja etwas ausgleichen. |
Die Trainingssteigerungen, die man mit einem jetzigen 1nser Trainer zusammengebracht hat, waren ja schon fast zu viel, nah am erträglichen Maximum.
Das die 5- "Stricherl" Verbesserungen untragbar sind, steht wohl außer Diskussion. Deshalb ein kleiner Lösungsansatz: Trainingssteigerungen des jetzigen 1nser Trainers auf den 5er übertragen und die Stärken darunter geringfügig abstufen, so ist eine langsame, aber stetige Entwicklung aller Spieler gewährleistet. |
@uwe1983: der Chief hat keinen 3er, aaber es sind bereits jede Menge 3er über den Tisch gegangen und bereits im allerersten Training waren diese beschriebenen Auswirkungen erkennbar ;-)
Kamil selbst hat es bereits hier bestätigt! Ich kann mich an dieser Stelle auch nur noch mal zitieren und mich damit der Aussage vom Chief anschließen. Einzige Möglichkeit die ich noch sehe, dass im Hintergrund vielleicht ein Verbesserungsobergrenze pro Training existiert. Aber wo liegt die, bei 200? PS: Der Lord spielt 42% oder 46%. Austrainierte spielen 120%. Gewöhnt euch uU schon mal an die Zahl :-( |
Übrigens glaube ich nicht, das nach dem 5er Trainer noch was nachkommt. Also warum darüber nachdenken, was wenn wäre. 1-5 gibts und die etwas anpassen.
|
Also im Grunde bin ich mal froh, dass die neuen Trainer da sind.
Dadurch habe ich meine Defizit bei meinen Standard-Trainer hatte ausgleichen. Aber ich sehe das ganze gleich wie der Chief, dass die Trainer das Spiel zerstören, aber aus anderen Gründen. :shock: 1. Die Trainer haben eine Ablaufzeit, wenn ich es nicht schaffe in dieser Zeit soviel Geld zu machen, darf ich wieder mit meinen Standard-Trainer spielen. Der hat immerhin in seiner Ausrichtung ganze 5- Taktikpunkte und sonst von jeden Dorf einen Hund. :shock: 2. Die Preise der Trainer sind an den Haaren herbeigezogen. Meiner Meinung nach sollten die Trainer auch leistbar sein, weil das Spiel dadurch interessanter wird für viele Spieler und nicht nur für ein paar Spieler. :shock: 3. Die Taktikpunkte fördern nur das man sich auf 4-Taktiken versteift, man müsste doch dummmmmm sein wenn man diese Punkte nicht ausnützt, folglich werden auch meistens diese Taktiken gespielt werden, bei denen der Trainer am Meisten Punkte hat. :shock: 4. Die Trainingsvorteile kommen auch dazu, wenn man sich keinen Trainer leisten kann, dann fressen einen die Hunde, das macht das Spiel wieder uninteressant |
Zitat:
Meiner Meinung nach darf ein 10er-Trainer nur genauso gut trainieren wie ein 1er. Er unterscheidet sich einfach nur massiv durch die Taktikpunkte. Neueinsteiger haben auf diesem Wege eine einfache Möglichkeit sich an die Spitzenteams in den Skills heranzuarbeiten. Wenn sie auch Spiele gewinnen möchten sind sie gezwungen stärke Trainer zu engagieren. Dadurch wird auch die Geldmenge im Spiel vernünftigerweise von reichen Teams immer hin zu ärmeren Teams verlagert, ergo es entsteht keine Kluft (oder wird zumindest nicht verbreitert). Ein Fluktuation in den Ligen wird trotzdem erzwungen, auf Grund der Laufzeiten und der Taktikstärkepunkte. Wird das System wie jetzt eingebaut beibehalten hat dies nur zur Folge, dass man von Anfang an erpicht darauf sein muss, möglichst schnell den besten Trainer zu bekommen. Das in der Zwischenzeit andere Teams einen erheblichen Vorteil genießen bleibt damit außen vor. Da es noch nicht mal vor Einführung des Trainermarktes in dießem Ausmaße angekündigt wurde, hat es bereits jetzt sofort die beschriebenen Auswirkungen. Daher die Trainer schnellstmöglich vereinheitlichen und fertig. Dieses eine Training und zur Not das am Dienstag "in den Wind schreiben" (sei es den TCs gegönnt) und es wird sich keiner beschweren! |
Zitat:
wir haben es in 3,5 Saisonen von 20K auf locker 200-500K im Durchschnitt geschafft. Da werden wir es in der gleichen Zeit wieder auf 2-5 Mille schaffen ;-) |
Zitat:
Das restliche Trainermodell ist aber auch mehr als diskutabel: Weshalb wurde es so gewählt, dass höherstufige Trainer bei gleichen Taktikpunkten stärker sind, ohne uns in irgendeiner Form mitzuteilen, wie sich dies denn nun konkret auswirkt? Am Einfachsten wäre es, die Trainerstufen abzuschaffen, und schlicht die Taktikpunkte zu verteilen, je mehr, desto teurer (müsste man eine Formel aufstellen, um die möglichen Kombination realtitätsgetreu bewerten zu können, also z.B., dass ein Trainer mit 14 Gesamtpunkten, aber jede Taktik auf 2, weniger kostet, wie einer mit zwei 5er- Taktiken und gleicher Gesamtzahl). |
Von den Stadion einnahmen habe ich nichts bemerkt, dass die im gleichen Verhältnis gestiegen sind wie die Gesamtausgaben an Gehältern und Erhaltungskosten und sie Steigerung der Zuseher halten sich auch in Grenzen.
Im Verhältnis sind die Ausgeben gestiegen und die Einnahmen gesunken. |
Zitat:
Vor allem Pressing würd ich gern wieder spielen ;-) |
Zitat:
@Matti: auja, Pressing war/wär fein :-( @mandis65: das Zauberwort heißt Sponsoren (inkl. Prämien) |
Zitat:
|
Zitat:
Da musst min. 20 Sponserverträge abschließen, damit du dir einen 3-Trainer leisten kannst :lol::lol::lol: |
Zitat:
dann müsste er noch so um die gut 45 oder eher 50 jahre alt werden (taks steigen noch undankbarer), um in den restlichen skills und in der kondi austrainiert zu werden. da kommt noch dazu: wer trainiert so... |
des is ja ah wahnsinn was i da heut les:cry:
5stricherl bei an 3er(auch wenns nur 4,51 sein sollten) MACHT DAS SPIEL FÜR NEUEINSTEIGER UNINTERRESSANT davon soll aber das spiel leben |
Einfachste Lösung: Alle Trainer sollten im Training gleich stark sein wie ein 1er Trainer.
Da der 1er Trainer ohnehin sehr gut Trainiert müsste dass mmn reichen. Bessere Trainer sollten sich nur durch eine bessere Taktik unterscheiden. |
austrainiert?
Zitat:
Zitat:
ich sehe das im moment jedenfalls nocht so, dass das spiel zerstört würde, es wird keine in allem austrainierte spieler geben, es wird hoffentlich viele spieler geben, die in den a-skills austrainiert sind (da fangt es doch erst an), und das spiel sollte auch einige dutzend spieler vertragen, die in vielem mehr austrainiert sind. wenn es überhaupt dazu kommt. für mich passen die ergebnisse mit allen admin-aussagen zusammen, dass die trainier nicht WESENTLICH besser trainieren. die stricherl wurden auch erklärt. und sehr gern wird, wenn man noch nicht zu wissen glaubt, wo ein zu hinführt, sich etwas konstruiert - das macht dann "angst". das könnte auch hier der fall sein... plädiere mal zu ruhe... |
Ich werde mir nie einen 5er Trainer leisten können. Warum?
Weil ich keine Spieler verkaufe und sie nach 10 Trainings wieder verkaufe, natürlich zu einem besseren Preis. Das mach ich nicht. Ich will meine Stammelf haben und diese trainieren und nicht jede Saison eine neue Mannschaft haben. Deswegen ist es für viele extrem schwer einen 4er oder 5er Trainer zu bekommen. Für mich macht es das auch uninteressant. Die Top Teams haben die Kohle, aber wir haben Sie nicht. |
die neuen trainer, bzw. das trainersystem, werden/wird das spiel wahrscheinlich nicht grad zerstören, es aber meiner meinung nach grundsätzlich uninteressanter machen. die gewichtung des trainers ist viel zu stark. es wird nur mehr darum gehen, sich möglichst rasch einen möglichst guten trainer zu kaufen, was sich leider auf die vielseitigkeit dieses spiels negativ auswirken wird. der spielertransfermarkt wird an bedeutung verlieren, weil ich mit einem 5er trainer jeden hydranten auftrainieren kann, sofern er noch jung ist. und jugis gibts bereits wie sand am meer.
ich hab mich zB immer gefreut, wenn ich am transfermarkt einen meiner spieler um einen - ein bisschen besseren - ersetzen konnte, auch wenn er vielleicht schon 28jahre alt war. solche kleinen freuden wird es hinkünftig nicht mehr geben bzw. sie werden gemessen am stellenwert des trainers, hmm, ja, einfach unwichtiger. dazu kommt, dass es hinkünftig zumindest theoretisch möglich sein wird, mit dem erwerb eines trainers SOFORT die spielstärke der mannschaft dermaßen zu beeinflussen, dass man spiele gewinnen kann, die man ohne diesen trainer niemals gewonnen hätte. dieser "trainereffekt" ist freilich nicht sehr realitätsnah. wie gesagt, die vielfältigkeit dieses tollen spieles geht verloren, weil die einzelnen klassen features bei weitem nicht mehr eine annähernd gleiche bedeutung haben. |
ich glaube, beim trainermarkt darf man nicht vergessen, dass dieser so ausgerichtet ist, dass man sich 4er und 5er sowieso nicht vernünftig leisten kann.
hier geht es eher mal darum, dass man, je nachdem, was man vorhat, sich um null oder wenig euro seinen 1er verbessert. oder einen 2er kauft, der dann 250-450k kostet. dreier für 3 saisonen sind auch leistbar, aber da muss man schon einen topspieler (400k kriegt man) und einen guten mittelklassespieler (250k) hergeben, wenn man 0 euro gespart hat (ein bissi was hat ja jeder, sponsoren kommen auch immer wieder). ich glaube, das war der plan. Zitat:
|
da muss dringend was gemacht werden..
bei der taktik können sie ruhig sein, aber so wie man hier schon trainieren kann mit einem 1er trainer is es furchtbar! das is vergleichbar mit einem 8er oder 9er trainer bei tc.. ich hatte letztes training 130 verbesserungen und 25 verschlechterungen, also 105 nettoverbesserungen oder anders gesagt 4,33 verbesserungen pro spieler... |
also, meinen zugang kann man oben nachlesen. sollte ich mich mit meiner einschätzung, dass alles gut abgestimmt ist, täuschen (glaube aber nicht, möglich ist natürlich alles), dann wäre wohl die variante, auf 30 skills zu erhöhen, gangbar. aber ich finde aus meiner warte nicht, dass hier was nötig ist - beurteilen können dies natürlich nur die admins wirklich; was wir hier äußern können, sind befürchtungen, beschwichtigungen oder andere gedanken.
|
Also ich bin der Meinung, dass hier das Augenmerk des Spieles einfach zu sehr auf das Training fokusiert wird, und zwar von den Admins.
Es ist schon so, dass wie es Waldgeist schreibt, durch Spielerkäufe + gute Trainings und schlussendlich wieder Spielerverkäufe einiges an Gewinn gemacht werden kann, wenn man sich mit dem TM etwas auskennt. Finde es auch ok, dass Hardcore-Zocker mit viel Wissen hier mehr rausschlagen als Gelegenheitsuser. Aber, das Training verläuft zu gut für einige, auch schon vor den neuen Trainern. Daher finde ich es sehr gut, dass ChiefFried das Thema aufgegriffen hat, finde die alternativen Vorschläge die hier gemacht worden sind, dass die alte Trainerstärke 4 heute dem 5 entspricht und eben nach unten Abstriche gemacht werden und/oder der Vorschlag von Znoff, einfach die Stricherl, die zur Skillsteigerung benötigt werden zu erhöhen. AnteS hat geschrieben, dass wir demnächst ALLE wesentlich mehr Einnahmen haben werden, dem schliesse ich mich voll und ganz an, ich glaube in 4-5 Saisons wird es spätestens mehrere Teamchefs mit 5-er Trainern geben. Also Admins, tut JETZT etwas dagegen, momentan kann man durch Änderungen mehr positives bewerkstelligen als später und es dürften sich auch nur ganz wenige Teamchefs JETZT benachteiligt fühlen! Gruss General_H |
ich glaube auch wir als user können und dürfen, ja sollen änderungen beurteilen. von uns lebt das spiel. dass es verschiedene meinungen gibt ist nicht nur normal, sondern anregend.
für meinen teil läuft das spiel gefahr, einseitig zu werden, es hat mit "manager" nicht viel zu tun, wenn ich nur auf einen guten trainer sparen muss und diesem sparen alles andere unterzuordnen ist. andererseits hat es auch nicht mehr viel mit fussball/teamchef zu tun, wenn begriffe wie spaß, stammmannschaft, emotionale bindung etc. max. erfolgsbremsen sind. man könnte natürlich auch darüber nachdenken, das spiel von du bist der teamchef in trainerkarussell umzubenennen. |
ich sehe das natürlich auch so, grad bei einem manager von usern für user, dass wir user uns - auch in dieser richtung - einbringen sollen. wir sind da erwiesenermaßen, und das sehen sie ja auch so, den admins eine große zusätzliche hilfe. daher sind solche threads - und auch die darin enthaltenen meinungen (wobei kontrovers gleich gut ist als signal wie einhellig) sehr wichtig.
es ist sicher klar, dass niemand systeme möchte, die aus dem ruder laufen - ob sie das tun, wird sicherlich auf grund der anregungen hier allseitig (nochmals) geprüft werden. - die sicherheitssysteme, von denen wir eines sind, werden funktionieren. edit: vielleicht reicht es ja einfach, wenn kamil die paar "millimeter", die die vielleicht nur optisch große diskrepanz auf grund der kommastellen hervorrufen, zurückdreht oder adaptiert. wenn die 5 stricherl 4,51 bedeuten, sollten die halt nur maximal 4,49 machen; und die alten 3 stricherl, wenn die 3,49 sind sind häufig, passts ja. das alles wird ja auch nur bei jugis (ab 18 sind die 5 stricherl schon unmöglich) und bei maximaler intensität erreicht. bei tormännern wissen wir, dass 22jähriger schon deutlich schlechter als 21-jährige (optisch) trainieren, obwohl es linear nach unten verläuft. das sind auch alles darstellungssachen - allerdings die signale für uns, die etwas grob darstellen, was wir nicht sehen und wissen können (dürfen, zum glück). zuviel transparenz macht transpirieren :mrgreen: |
Zitat:
|
Also ich finde es passt so wie´s ist.
Aber es ist ja normal, dass man nie alle zufrieden stellen kann! :lol: |
Zitat:
es gibt ja auch spieler, die zuwenig zeit haben, sich gegner anzuschauen oder etwas anderes als eine standardaufstellung zu spielen. das spiel ist ja eh in allen belangen auf gelegenheitsuser ausgerichtet, aber natürlich kommt irgendwann der punkt, wo mangelnde zeit ein problem wird. wie bei jedem hobby. ich kann dir nur sagen, dass es imho nicht an zeitgründen liegen kann, wenn man darauf verzichtet, sich spieler zu kaufen oder welche zu verkaufen. deine entscheidung, dass du so nicht spielst, ist ja auch respektabel - aber deine entscheidung. |
Zitat:
und ab welchem alter fallen sie auf max 3 zurück? |
Zitat:
da fällt mir der Verzicht auf die richtigen Taktikpunkte auch ganz leicht ;-) und warum nutzt man das Sicherheitssystem denn nicht vorher :-( anstatt klar zu sagen, ein Stricherl pro Trainerstärkepunkt, verliert man sich in der Aussage der geringen Steigerung die in der Summe aber bei weitem mehr ausmachen 1er Trainer ca. 10 Skill-Ups pro Saison/Spieler 2er Trainer ca. 12 3er Trainer ca. 14 4er Trainer ca. 16 5er Trainer ca. 18 immer um die durchschnittlich ca. 19- 20% mehr pro Stufe zum Ausgangstrainer ;-) der von dir zitierte Adminabschnitt kann nämlich auch im anderen Extrem ausgelegt werden denn wenn 3 Stricherl 3,49 sein können, können 5 auch 5,49 sein und umgekehrt 3 können 2,51 sein da sinds dann keine ~22% mehr sondern ~54% und der Schnitt davon ist ~38% ;-);-) so, und nun rechne mal fix nen Startjugi mit geringen 10 Skills, der in seinen beiden ersten Saisonen auf 36 Skills kommt, mit 18 bis 24 macht er 14 Skills pro Saison = 144 Ups = alle Skills austrainiert und taktisch immerhin schon 40-44 Punkte vorrausgesetzt, es läuft optimal und die Steigerungswahrscheinlichkeiten passen, und die besten Beispiel hab ich dafür auch schon in meinen Reihen :-? 3 Spieler die in 12 Trainingseinheiten jeweils über 60 Verbesserungen haben einer davon steht vor seinem siebten und achtem Up im nächsten Training ;-) |
ich denke, durch den kontext etc. wie kamil das gebracht hat, ist klar, welche auslegung er uns damit nahelegen wollte. klarer noch, wenn man das mit der vorankündigung "geringe verbesserungen" paart.
und die beispiele, was man erreichen könnte, fußen ja auf optimalsten bedingungen und auf der annahme, dass diese 5 stricherl nicht das sind, was uns die admins nahelegten: nämlich eine sehr großzügige anzeige eines in wirklichkeit geringeren fakt-ergebnisses als es die optische verzerrung anzeigt. es kommt ja auch hinzu, dass die unterschiedlichen arten von "austrainiertheit" (sofern die annahmen auch stimmen, was ja sein kann) von verschiedenen usern unterschiedlich gewichtet werden. ich finde z. b., dass man durchaus viele in a- und auch b-skills austrainierte haben kann; dazwischen wird man sich aber auch um das wesentlich zähere taktik- und kondi-training kümmern müssen. auch wird der faktor fitness (durch das viele hochintensitätstraining, von dem wir ja reden), eine rolle spielen. weil, wer seine spieler erst in den a-skills, dann den b-skills austrainiert, wird nicht weit kommen. - überhaupt ist das paket skills-taktiken-aufstellungs/taktikvarianten gepaart mit immer zu erneuernden trainern, kondi, fitness, alter, zukunft facettenreich genug - "optimal" ist eher klinisch zu erreichen, auf einen, wenige spieler bezogen. zudem kann es durchaus so sein, dass bessere trainer nicht linear besser trainieren, wie in deiner annahme, und, dass die optisch verzerrte anzeige zwischen einser- und dreiertrainern grad im bereich der jugis (vielleicht auch grad bei diesem speziellen training) besonders deutlich erscheint. wir sind uns schon im klaren darüber, dass uns diese stricherl nicht die wirklichkeit darstellen. zudem wird ja immer drarauf hingewiesen, aus wenigen (wir haben erst ein training) ergebnissen schnelle schlüsse zu ziehen. es ist gut, dass diese befürchtungen auch in diesem möglicherweise unreifen wissenstadium angesprochen werden, sie werden sicherlich genau observiert. wenn dies änderungen zeitigt seitens der admins, dass sind sie auch gut und nötig. und wenn nicht, hoffe ich, dass sie die richtigen worte finden, um zu beruhigen hinsichtlich: die situation passt so. ist sicher auch beides möglich, auch die eher beschwichtigenden und beruhigenden tendenzen. |
also echt ein wahnsinn was da wieder passiert ist! zuerst folgende ankündigung
Zitat:
und dann folgende aussage Zitat:
und dann folgendes?! Zitat:
also schön langsam seh ich schwarz für das spiel. ankündigungen gehen in die eine richtung, man richtet sich danach, und dann passiert wieder alles anders. und die trainer sind da nicht der erste fall. okay, es ist ein gratis spiel, aber trotzdem sollte man versuchen auf die wünsche der user einzugehen. das ziel der admins sollte es ja sein, ein für die breite masse attraktives spiel zu gestalten, oder?! und wenn man sieht wie viele leute unzufrieden mit der umsetzung der features(aktuell die neuen trainer) sind, dann schießt man doch am ziel vorbei, oder? lg didi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.