Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   EM/WM-Tippspiel (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=336)
-   -   Offizieller WM 2010-Thread! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=45174)

Josef001 14.06.2010 10:57

Offizieller WM 2010-Thread!
 
Was haltet ihr von den Vuvuzelas? Mich wie auch in meiner Signatur angeführt nerven sie sehr!

Bookie 14.06.2010 11:02

Zitat:

Zitat von Josef001 (Beitrag 612502)
Was haltet ihr von den Vuvuzelas? Mich wie auch in meiner Signatur angeführt nerven sie sehr!

Ich hör die gar nicht, mich stören die auch nicht. Im Gegenteil ich bin jetzt viel ruhiger wenn ich Wespen oder Hornissen sehe, weil das Geräusch mittlerweile vertraut ist :lol::lol::lol:

Anti_Violett 14.06.2010 11:06

Zitat:

Zitat von Josef001 (Beitrag 612502)
Was haltet ihr von den Vuvuzelas? Mich wie auch in meiner Signatur angeführt nerven sie sehr!

Natürlich nicht gerade leiwand, vor allem weil es 90 Minuten das selbe ist, komplett eintönig und überhaupt nicht spielbezogen (egal ob Tor, Gegentor, Abstoß, ... - Immer das selbe :-)).

ABER das ist eben ihre Kultur und die gilt es eben zu respektieren!

Hirschi92 14.06.2010 12:11

Zitat:

Zitat von Anti_Violett (Beitrag 612509)
Natürlich nicht gerade leiwand, vor allem weil es 90 Minuten das selbe ist, komplett eintönig und überhaupt nicht spielbezogen (egal ob Tor, Gegentor, Abstoß, ... - Immer das selbe :-)).

ABER das ist eben ihre Kultur und die gilt es eben zu respektieren!

Naja, Kultur hin oder her, wenn ich einen Gegenstand in ähnlicher Art in ein österreichisches Stadion mitnehmen will, wird es mir abgenommen. Egal ob es nur eine Flasche wäre, die den anderen Zuschauern und auch Spielern weniger stören würde..

Diese Vuvuzelas sind aber nicht neutral, sondern für einen Großteil der Fernseherzuschauer, sowie Spieler negativ

Anti_Violett 14.06.2010 12:53

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 612530)
Naja, Kultur hin oder her, wenn ich einen Gegenstand in ähnlicher Art in ein österreichisches Stadion mitnehmen will, wird es mir abgenommen. Egal ob es nur eine Flasche wäre, die den anderen Zuschauern und auch Spielern weniger stören würde..

Diese Vuvuzelas sind aber nicht neutral, sondern für einen Großteil der Fernseherzuschauer, sowie Spieler negativ

Dass es die Spieler stört, kann ich mir nicht vorstellen!

Durch den Gesang in einem europ. Stadion herrscht auch oft ein hoher Lärmpegel und der motiviert da Spieler ja sogar noch zusätzlich. ;-)

Hirschi92 14.06.2010 13:05

Zitat:

Zitat von Anti_Violett (Beitrag 612535)
Dass es die Spieler stört, kann ich mir nicht vorstellen!

Durch den Gesang in einem europ. Stadion herrscht auch oft ein hoher Lärmpegel und der motiviert da Spieler ja sogar noch zusätzlich. ;-)


Zitat: Viele Spieler aus verschiedenen teilnehmenden Mannschaften haben sich bereits über jene anstrengende Geräuschkulisse beschwert, die das Turnier nun noch vier Wochen lang begleiten wird.

Probleme: Die Motivation sinkt, durch die 90-minütige Dauerbeschallung.
Fangesänge und Jubel, die bei jedem Spiel dazugehören, (von Champions League Finale bis zur ersten Klasse) werden einfach übertrötet.

Ein Großteil der Fernseherzuschauer empfinden dieses Geräusch als nervend!

In Südafrika gibt es genug Probleme, würde man den Einwohner lieber Nahrungsmittel geben, oder andere Hygienemittel, wäre es sinnvoller als solche Plastikdinger ;-)

Josef001 14.06.2010 14:37

Sieht man eh das die Moti sinkt bei den bisherigen Spielen :lol:

Die Dinger gehören raus! Kein Jubeln bei einem Tor ist zu hören, keine Pfeiffkonzerte das fehlt. Auch wenns Tradition ist in Südafrika. Das können sie in ihren Ligen machen aber nicht bei der WM!

sturmfan10 14.06.2010 14:45

mich stören zwar die vuvuzelas auch ein wenig, aber es ist teil der kultur dort und als solcher zu akzeptieren...

Deadman3 14.06.2010 15:01

laut dem deutschen kommentator beim zdf-spiel deutschland gegen australien gibt es vuvustopps(so wie ohropax) und die verkaufen sich angeblich sogar besser... :-D

Morgi 14.06.2010 15:02

So ist es, sturmfan. Wollen Europäer (wie zB Löw) denen wirklich ihre Kultur zerstören, nur weils ihnen nicht passt? Die gehören dort dazu wie Fangesänge und die Rapidviertelstunde (;-)) bei uns...

toby14 14.06.2010 15:22

Also ich finde sie super die Vuvuzelas. Die verbreiten Stimmung sogar über den Fernseher, dagegen war die WM 06 richtig fad. Und nur weil wir das nicht gewohnt sind, ist sowas noch lang net dumm.
Vuvuzelas in Afrika zu verbieten, egal ob WM oder net, wäre wie bei uns Fangesänge zu verbieten.
Die Fernsehzuschauer können ja den Ton abschalten, wenn sie der Lärmpegel stört (hätte den netten Nebeneffekt, dass die ORF-Kommentatoren auch net zu hören wären :lol:)

Und was Fankultur betrifft, find ich es super, dass die anderen Mannschaften net beschimpft oder ausgebuht werden, das hat auch was mit Kultur zu tun.

Josef001 14.06.2010 15:34

Hab jetzt eine Umfrage reingestellt.
Schau ma mal was außakommt

Hirschi92 14.06.2010 15:39

Zitat:

Zitat von toby14 (Beitrag 612599)
Also ich finde sie super die Vuvuzelas. Die verbreiten Stimmung sogar über den Fernseher, dagegen war die WM 06 richtig fad. Und nur weil wir das nicht gewohnt sind, ist sowas noch lang net dumm.
Vuvuzelas in Afrika zu verbieten, egal ob WM oder net, wäre wie bei uns Fangesänge zu verbieten.
Die Fernsehzuschauer können ja den Ton abschalten, wenn sie der Lärmpegel stört (hätte den netten Nebeneffekt, dass die ORF-Kommentatoren auch net zu hören wären :lol:)

Und was Fankultur betrifft, find ich es super, dass die anderen Mannschaften net beschimpft oder ausgebuht werden, das hat auch was mit Kultur zu tun.

1, Stimmung verbreiten sie, aber negative, für beide Mannschaften!
2, Fängesänge zu verbieten ist nicht das selbe, Fängesänge haben Sinn und werden zu richtigen Zeitpunkten gesungen, geklatscht (Rapidviertelstunde)
3, man kann auch in Ard schauen, Kommentare sind dort noch schlechter ;-)

4, Mir kann keiner sagen, dass dieses gewissen Tröten oder Summen angenehmer zu hören sind, als verschiedene Aktionen der Fans. Zum Beispiel Welle oder einklatschen.

Meine Meinung dazu, nach einigen Spielen mit diesem Tröööten!

Josef001 14.06.2010 15:44

Bei aller Kultur undso
Das könnens in ihre Ligen machen aber nicht bei ihrer WM wenn sich 75 Prozent drüber aufregen und es auch die Spieler irritiert

chris1976 14.06.2010 15:51

Es hört sich jedes Spiel gleich an bei der WM daweil.Schöner wären die Schlachtgesänge denn dann ist die stimmung viel besser finde ich.

Anti_Violett 14.06.2010 15:52

Zitat:

Zitat von Morgi (Beitrag 612594)
So ist es, sturmfan. Wollen Europäer (wie zB Löw) denen wirklich ihre Kultur zerstören, nur weils ihnen nicht passt? Die gehören dort dazu wie Fangesänge und die Rapidviertelstunde (;-)) bei uns...

Sehe ich ähnlich!

Ich mag sie zwar auch nicht, bin aber dennoch gegen ein Verbot! :-)

Bookie 14.06.2010 15:52

Zitat:

Zitat von Josef001 (Beitrag 612613)
Bei aller Kultur undso
Das könnens in ihre Ligen machen aber nicht bei ihrer WM wenn sich 75 Prozent drüber aufregen und es auch die Spieler irritiert

Man kann den Briten auch nicht verbieten, ab jetzt rechts zu fahren, wenn sie eine WM veranstalten, nur weil es in Europa so üblich ist.....

Das ist Afrika, das sind ihre Schlachtgesänge, das ist ihre Mentalität.
Das sollten wir respektieren ;-)

Anti_Violett 14.06.2010 15:54

Zitat:

Zitat von Bookie (Beitrag 612619)
Man kann den Briten auch nicht verbieten, ab jetzt rechts zu fahren, wenn sie eine WM veranstalten, nur weil es in Europa so üblich ist.....

Das ist Afrika, das sind ihre Schlachtgesänge, das ist ihre Mentalität.
Das sollten wir respektieren ;-)

So ist es! :-)

Bin schon gespannt auf heute Abend, wenn der Titelverteidiger ins Turnier einsteigt: Italien - Paraguay!
FORZA ITALIA! :-)

sturmfan10 14.06.2010 16:02

Zitat:

Zitat von Anti_Violett (Beitrag 612621)
So ist es! :-)

Bin schon gespannt auf heute Abend, wenn der Titelverteidiger ins Turnier einsteigt: Italien - Paraguay!
FORZA ITALIA! :-)

von italien erwarte ich mir eigentlich nie etwas, aber im moment noch weniger...:lol:

Anti_Violett 14.06.2010 16:06

Zitat:

Zitat von sturmfan10 (Beitrag 612625)
von italien erwarte ich mir eigentlich nie etwas, aber im moment noch weniger...:lol:

Doch, ich denke, dass die durchaus wieder für den Titel gut sind.

Heute gibt's mal einen souveränen Auftakt! :-D

Josef001 14.06.2010 16:16

Von Italien erwarte ich mir das Vorrunden-Aus.^^
Die WM-Spiele sind so fad bisher

Spretilof 14.06.2010 16:21

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 612530)
Naja, Kultur hin oder her, wenn ich einen Gegenstand in ähnlicher Art in ein österreichisches Stadion mitnehmen will, wird es mir abgenommen. Egal ob es nur eine Flasche wäre, die den anderen Zuschauern und auch Spielern weniger stören würde..

Diese Vuvuzelas sind aber nicht neutral, sondern für einen Großteil der Fernseherzuschauer, sowie Spieler negativ

Klar, weil sie bei uns so übervorsichtig sind und den Fans 100%ige Dummheit und Aggression unterstellen sollten wir es ihnen in Afrika auch nicht vergönnen irgendwas mit ins Stadion zu nehmen :lol:...

Zitat:

Zitat von Josef001 (Beitrag 612584)
Sieht man eh das die Moti sinkt bei den bisherigen Spielen :lol:

Die Dinger gehören raus! Kein Jubeln bei einem Tor ist zu hören, keine Pfeiffkonzerte das fehlt. Auch wenns Tradition ist in Südafrika. Das können sie in ihren Ligen machen aber nicht bei der WM!

Uniformität des Fussballs finde ich auch gut... Keine regionalen Differenzierungen mehr. Überall das gleiche. Dann braucht es mich nicht stören, dass ich nie aus Österreich rauskomme, weil es dann eh überall gleich ist :thumb:

lukideluxe 14.06.2010 16:32

bis jetzt hab ich mit der einstellung geschaut, egal ob gute oder schlechte teams, wenn ich zeit hab schau ich, vll. gibts ja überraschungen, aber nach den ersten paar tagen muss ich sagen: Die guten spiele sind manchmal gut, die schlechten immer schlecht. Japan gegen Cameron is ja ur fad:evil:

toby14 14.06.2010 16:57

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 612611)
2, Fängesänge zu verbieten ist nicht das selbe, Fängesänge haben Sinn und werden zu richtigen Zeitpunkten gesungen, geklatscht (Rapidviertelstunde)

Das halt ich aber für eine sehr europäische Ansicht. Für viele Afrikaner sind Vuvuzelas sicher sinnvoll, weil sie eben zum Zelebrieren des Fußballfestes dazugehören, das müssen wir Europäer akzeptieren und respektieren ganz egal ob uns das gefällt oder nicht.


Zitat:

Zitat von Josef001 (Beitrag 612613)
Bei aller Kultur undso
Das könnens in ihre Ligen machen aber nicht bei ihrer WM wenn sich 75 Prozent drüber aufregen und es auch die Spieler irritiert

Woher nimmst du die 75%? Auch wenn deine Umfrage noch nicht ganz ernst zu nehmen ist (aufgrund der geringen Teilnehmerzahl), sagt sie im Augenblick etwas anderes aus. :lol:

Josef001 14.06.2010 18:33

Aus einer Zeitung ...

rudolf 14.06.2010 19:06

die Fußball WM ist in Afrika :-D
hier gehört die Vuvuzela einfach dazu :-P
keinesfalls sollte die Tröte verboten werden ;-)

für ganz empfindliche Menschen gibt es ja die Vuvuzela-Stopper ins Ohr :lol:

Gruß: Rudolf MSV :-P

General_H 14.06.2010 19:28

Also dieses DAUER-Vuvuzuela-tröten ist schon gewohnheitsbedürftig. Leider hört man dann die Fan-Gesänge kaum.

Am TV kann man über den Equilizer etwas gegen das Getröte tun, auf 300 bzw. 1000 hz mal etwas runterdrehen. ;)

Mal sehen, was die Italiener wieder so rumgurken, Paraguay ist nicht zu unterschätzen.

Anti_Violett 14.06.2010 20:16

Verdammt!

1:0 Paraguay! :-( :-( :-(

Morgi 14.06.2010 21:00

Zitat:

Zitat von Anti_Violett (Beitrag 612780)
Verdammt!

1:0 Paraguay! :-( :-( :-(

Ole ole ole..ähm, ich meine *Vuvuzela-Geräusch* ;-)
Zitat:

Zitat von Josef001 (Beitrag 612730)
Aus einer Zeitung ...

Krone? ;-)

Gallus17 14.06.2010 21:24

Boah, also 1:1 ist schon sehr schmeichelhaft für Paraguay :roll:
Aber was willst machen...Italien steigt eh auf, da mach ich mir keine Sorgen :-)

Anti_Violett 14.06.2010 21:40

Die Vuvuzelas gefallen auch nicht allen Südafrikanern:

“Part of our culture? Balderdash,” said Mondli Makhanya, former editor in chief of the (Johannesburg) Sunday Times, in an interview with the Washington Post. “Singing is very much a part of South African culture. During apartheid, we sung in the worst of times. … We sing vociferously at funerals; we sing vociferously at weddings. What this instrument has done is to take something AWAY from the football culture.”

Eigentlich korrekt! :-)

toby14 15.06.2010 00:02

Auch nicht alle Österreicher stehen auf die Fangesänge. Ich kenne genügend Fußballfans in Österreich, die die Fangesänge nicht aushalten und deswegen diskutiert auch noch keiner sie abzuschaffen.

Was nicht heißt, dass ich finde, dass sie nicht dazugehören.

Morgi 15.06.2010 17:04

Zitat:

Zitat von toby14 (Beitrag 612841)
Auch nicht alle Österreicher stehen auf die Fangesänge. Ich kenne genügend Fußballfans in Österreich, die die Fangesänge nicht aushalten und deswegen diskutiert auch noch keiner sie abzuschaffen.

Was nicht heißt, dass ich finde, dass sie nicht dazugehören.

Also solche Leute kenn ich nicht...gehört dazu! ;-)

Sir Lex 15.06.2010 19:27

Da muß ich zustimmen, denn wenns ihnen die Kultur nicht paßt, dann sollen sie zu Hause bleiben oder den Ton abschalten.
Die WM ist in Südafrika und dort gehören die Vuvuzelas dazu.

Anti_Violett 17.06.2010 09:54

Der Jabulani dürfte anscheinend wirklich nicht der beste sein! :lol:

http://www.kleinezeitung.at/sport/fu...recklich.story

Schnurspringer 17.06.2010 11:53

naja, wieso sagen das gerade spieler/trainer die nicht überzeugt haben?

wieso sagt ein deutscher spieler / trainer nix dazu? ;)

is eh immer das selbe.. die, die was patzen oder nicht überzeugen schimpfen - ich mein der fehler vom englischen keeper is wohl kaum auf den ball zurückzuführen..

der hat entweder gesoffen oder an die letzte nacht mit seiner freundin gedacht..

oleander 17.06.2010 12:17

Zitat:

Zitat von Schnurspringer (Beitrag 613942)
naja, wieso sagen das gerade spieler/trainer die nicht überzeugt haben?

wieso sagt ein deutscher spieler / trainer nix dazu? ;)

is eh immer das selbe.. die, die was patzen oder nicht überzeugen schimpfen - ich mein der fehler vom englischen keeper is wohl kaum auf den ball zurückzuführen..

der hat entweder gesoffen oder an die letzte nacht mit seiner freundin gedacht..

Nein, der Ball ist schon ziemlich zum Vergessen, abnormale Flugeigenschaften und eine plastikähnliche Oberfläche, alles andere als WM- tauglich.

Distanzschüsse gehen, wie gesehen, quasi alle mindestens einen Meter drüber, weil der Ball viel zu leicht "anzieht", er beschleunigt von selbst.

In der Luft rotiert die Kugel so gut wie gar nicht, und knickt dann teilweise mitten in der Flugkurve ab, einfach unberechenbar.

Mit diesem WM- Ball hat sich Adidas eindeutig ein Eigentor geschossen.

Spretilof 17.06.2010 17:43

Zitat:

Zitat von Schnurspringer (Beitrag 613942)
naja, wieso sagen das gerade spieler/trainer die nicht überzeugt haben?

wieso sagt ein deutscher spieler / trainer nix dazu? ;)

is eh immer das selbe.. die, die was patzen oder nicht überzeugen schimpfen - ich mein der fehler vom englischen keeper is wohl kaum auf den ball zurückzuführen..

der hat entweder gesoffen oder an die letzte nacht mit seiner freundin gedacht..

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 613955)
Nein, der Ball ist schon ziemlich zum Vergessen, abnormale Flugeigenschaften und eine plastikähnliche Oberfläche, alles andere als WM- tauglich.

Distanzschüsse gehen, wie gesehen, quasi alle mindestens einen Meter drüber, weil der Ball viel zu leicht "anzieht", er beschleunigt von selbst.

In der Luft rotiert die Kugel so gut wie gar nicht, und knickt dann teilweise mitten in der Flugkurve ab, einfach unberechenbar.

Mit diesem WM- Ball hat sich Adidas eindeutig ein Eigentor geschossen.

Bin eigentlich auch gegen diese ständige "Ball ist so anders"-Gejammere. Aber bei dem Ball scheint es sogar möglich zu sein, dass etwas dran ist. Sogar die Deutschen (also ARD) haben analysiert, dass die bekannten Topspin-Schützen einfach nicht den Drall auf den Ball bringen können (eben deswegen auch die dauernden über das Tor Schüsse auch der Besten; @Xavi Alonso: Der war ein Brecher, der hatte nix mit Spin zu tun :lol:). UND, ein nicht zu unterschätzendes Anzeichen, die deutsche Liga spielt bereits seit 3 Monaten mit dem Ball. Deswegen diese unglaubliche Überlegenheit (und Präzision)?
(deswegen jammern die deutschen Spieler auch nicht)

Schnurspringer 17.06.2010 17:48

es hatte aber JEDES TEAM die chance den ball vorher auszuprobiern, die deutschen habens gmacht - der rest nicht.. selber schuld ;)

oleander 17.06.2010 17:50

Zitat:

Zitat von Spretilof (Beitrag 614147)
Deswegen diese unglaubliche Überlegenheit (und Präzision)?
(deswegen jammern die deutschen Spieler auch nicht)

Diese "unglaubliche Überlegenheit" wird es "unglaublicherweise" gegen die Serben nicht spielen, da könnten sie sogar mit einem viereckigen Ball spielen.

Australien hatte sich mit seiner Defensivtaktik quasi schon vor Anpfiff "seinem Schicksal ergeben", die Abwehrreihe war dann auch noch so löchrig wie österreichischer Käse.

In der Defensive haben die Germanen klare Schwächen, die ihnen bald aufgezeigt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.