![]() |
Skills vs Taktik
Hallo habe bislang immer Skills trainiert. Bin nun aber am überlegen auf Taktiken zu wechseln, da ich meine Elf erstmal zusammen habe und Transfers erstmal ausschließe.
Lohnt sich das Taktiktraining? Und was bringen mir Spieler mit hohen Taktikwerten im Spiel? Einen höheren Index? |
index ändert sich nicht.
aber wenn deine spieler höhere taktikwerte haben kommen sie eher zu chancen, bzw. können diese auch ausnützen! taktik ist meiner meinung nach sehr wichtig fürs spiel, erziehlt jedoch am transfermarkt nicht genug geld, dass ich es trainieren würde! |
Zitat:
|
Früher oder später wirst du Spieler haben die du auch verkaufen willst (Jugis oder Verstärkung), dann machen sich die höheren SKillwerte mehr bezahlt.
|
Zitat:
|
Also wenn ich Geld brauche durch erfolgreiche Transfers Skills trainieren, und wenn ich erfolgreicher mit dem Team sein will/muss Taktiken trainieren?
Letztlich macht man stabile Gewinne nur durch erfolgreiches Spielen, also bringt das mit dem Skills in den Himmel pushen nicht SO viel, lieg ich richtig? |
Zitat:
|
also, wenn du wirklich deine mannschaft fertig zusammengestellt hast,dann macht taktiktraining auf alle fälle sinn. nur solltest du dir sicher sein, wenn du nach ein paar wochen sagst, "nein doch nicht", dann war es wahrscheinlich für die katz, da taktiken am TM nicht wirklich ausreichend bezahlt werden.
|
wobei ich mir nicht sicher bin. Wenn ein spieler passable Skills hat und dann noch mörder Taktiken dazu, kann ich mir schon vorstellen, dass mindestens 2 TCs sehr interessiert an dem sein könnten.
Ich selber schau immer, dass der Spieler wenigstens einigermaßen an spielbaren Taktiken hat. Wenn ich in der 3. Ul wär, würd ich schon sehr viel genauer drauf schaun. Also mein Punkt ist, spätestens wenn man ziemlich weit oben ist, wird man viel Wert auf die Taktiken legen müssen, und daher auch Geld für diese ausgeben! |
es wird auch jetzt schon für taktiken bezahlt, wenn sie überdurchschnittlich hoch sind, ist meine beobachtung. wenn natürlich die skills gar nix können, kriegt man für die taks auch nix, das stimmt schon.
|
meine meinung bleibt daher immer noch diese:
- das geld gewinnt man mit skills - das spiel gewinnt man (hauptsächlich) mit taktik |
nun will ich mich hier auch in die diskussion einbauen.
bei jeden kauf von spielern schaue ich auf die taktiken, und wenn ich einen jugi ziehe der super ist, aber meine taktiken nicht hat. Verkaufe ich ihn. Also, in deinem fall, wo du dein team schon zusammengestellt hast würde ich dir raten es zu überdenken. deine 4 taktiken hernehmen und mit deine spieler vergeleichen, wenn die alle mind 10 taktikpunkte in diesem gebiet haben, kannst dus belassen. die anderen würde ich auswechseln. wenn du dann ein team hast bei dem du sagst du wirst es im großen und ganzen so belassen und das für mind 3 saisonen, und auch der altersschnitt passt. Ist ein Taktiktraining schon sehr sinnvoll, jedoch sollten die spieler schon etwas höhere a skills haben. Ich werde sicher auch einmal taktiktraining machen, jedoch habe ich noch nicht das passende team, das muss ich erst verjüngen, aber dann kann ich mir taktiktraining gut vorstellen. Und das skills am transfermarkt viel mehr geld bringen als taktikwerte, brauche ich wohl keinem erzählen:) lg |
Ich denke auch das Taktik trainieren mehr Siege bringt. Vorallem wenn man seine "Traum" elf beisammen hat. Taktiken wirken sich dann doch stärker auf die ganze mannschaft aus, denke ich zumindest;-)
Hab am anfang von Dbdt voll auf taktiken gesetzt und die ersten 2 Saisonen war ich nahzu ungeschlagen. |
Zitat:
lass mich gern eines besseren belehren!!! ;-) |
ja hm belehren wird schwierieg. ;-)
Sind natürlich subjektive Erfahrungswerte meinerseits, wie geschreiben hab mich am anfang auf taktik Training eingeschossen und da hab ich besser gespielt und da waren die Skills ja ca gleich bei allen. Jetzt sind natürlich die Karten neu gemischt. Mein Gedanke ist der, dass wenn ich irgendwo taktiksteigerunge habe das sich bei der Spielberechnung allgemeiner auswirken muss als nur eine skillsteigerung. |
Taktiken sind schon wichtig, meiner meinung nach, zwar trainiere ich keine taktiken doch beim spielerkauf achte ich darauf, und wenn man seine traumelf hat wird sich ein taktiktraining am besten auswirken weil dann alle profitieren, weils im grunde für jeden ja A-skills (auf taktiken bezogen) sind:)
Außerdem kann jetzt so gut wie keiner sagen ob taktiken oder skills besser sind, denn wenn ich so auf den transfermarkt schaue gibts keine spieler die 20 normale taktikskills haben. Somit kann es auch noch niemand wissen:) |
Zitat:
Mir ist also nichts Besseres eingefallen, als durch Taktiktraining dafür zu sorgen, dass auch ein paar Aktionen von meiner Mannschaft ausgehen, um damit zu Torchancen zu kommen. |
Also ich glaub, dass Extreme nie gut sind. Um wirklich gut zu sein, brauchst du gute Skills und gute Taktikwerte. Deswegen schau ich mir bei der Aufstellung das Gesamtpaket des Spielers an (Skill+Taktik), obwohl ein Taktikpunkt nicht einem Skillpunkt entspricht. Sprich du kannst das net einfach umrechnen. Was wo effektiver ist musst du ausprobieren und da werden die Friendlies sehr hilfreich sein.
Also mit guten Skills kannst ruhig a bissl Taktik trainieren. lg toby |
Zitat:
|
Zitat:
|
Also ich sage das die Skills zurzeit wichtiger sind.Denn bei den Taktiken sehe ich nicht solche differenzen wie bei der Mtb.Drum trainiere ich weiter Skills und zurzeit noch keine Taktiken.
|
Bin derzeit auch der Meinung dass die Skills noch wichtiger sind als die Taktiken, weil sich derzeit anscheinend fast alle auf die Skills konzentrieren, ausserdem funktioniert mit vielen Trainern der richtige Aufbau der Taktiken noch nicht so gut wie der Aufbau der Skills, zumindestens bei mir ;)
|
Zitat:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...igen&id=528799 OK, ich geb's zu: "Keine einzige Torchance" war falsch und muss heissen "Eine einzige Torchance". Ansonsten ist das Spiel aber wie von mir beschrieben verlaufen: Die Aktionen gingen vom Gegner aus, und meine wesentlich skillstärkeren Spieler haben dem Gegner ruckzuck den Ball abgejagt, ohne dafür mit einer Konter-Torchance belohnt zu werden. Deswegen finde ich, dass Taktiktraining unersetzlich ist, wenn man mehr als ein 0:0 anstrebt. |
hallo die taktik helft viel
|
Zitat:
|
Zitat:
An unpassenden Taktiken wird es aber eher nicht liegen, da ich in diesem Spiel eine defensive, eine normale und eine offensive Taktik im Einsatz hatte. Die können nicht alle 3 falsch sein, oder? |
Zitat:
grundsätzlich wird man mit deftaks am besten kontern können und mit offtaks am schlechtesten. bin aber auch noch am experimentieren was konter betrifft (schaff auch so gut wie nie einen...), also da ist vieles noch graue theorie ;-) |
Zitat:
|
Ich finde die Taktik hat einen grösseren Stellenwert,wie die Skills.;-)
|
hallo :-)
hat schon jemand Erfahrung mit Taktikwiederholung ? wirkt es sich stark oder eher kaum aus, wenn man eine Taktik im Spiel wiederholt ? LG Rudolf MSV :-P |
Zitat:
Zitat:
|
Seit heute weiß ich, dass sich Taktikwiederholung kaum negativ auswirkt.
Da es jetzt die Ranglisten gibt, konnte ich das in der Taktik-Rangliste herausfinden. |
Da hat übrigens heute in meiner Liga noch so ein 0:0 stattgefunden:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...igen&id=723967 Die Heimmannschaft war taktisch schwer überlegen (Nr. 161 der Rangliste) und hat alle Aktionen gestartet. Die Auswärtsmannschaft war skillmäßig schwer überlegen (Nr. 8 der Rangliste) und hat der Heimmannschaft immer sofort den Ball abgenommen, aber keinen Konter zugesprochen bekommen. |
Zitat:
Aber wie auch immer, kann ich dir nicht wirklich zustimmen. Letzte Saison waren fast alle meine Gegner PC-teams und haben die Taktiken wiederholt. Es war nicht selten der Fall, dass sie im ersten Viertel überlegen waren, dann aber immer schwächer als ich... Dh. glaub ich schon, dass wiederholungen was ausmachen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.