![]() |
Kosten/Fund
Funde/Stufe 1__ 2___ 3__ 4___ 5___ 6
0 ________ 0,40 0,55 0,38 0,46 0,26 0,10 1 ________ 0,60 0,26 0,40 0,36 0,40 0,30 2 ________ 0,00 0,19 0,22 0,11 0,31 0,51 3 ________ 0,00 0,00 0,00 0,07 0,03 0,09 Funde/Spiel 0,60 0,64 0,84 0,79 1,11 1,59 Kosten ____ 1,00 1,20 1,44 1,73 2,07 2,49 Kosten/Fund 1,70 1,88 1,71 2,19 1,86 1,57 Laut den Angaben vom Forum (%Funde bei Stufe X) zahlt sich Stufe 6 bis jetzt am meisten aus. Natürlich sind die Stichproben noch viel zu klein. Auch Stufe 1 und 3 sind relativ preiswert. Stufe 4 ist ein Wahnsinn. Ich hatte gehofft, dass die Kosten/Fund mit der Stufe ansteigen. Schaut jedoch nicht so aus... Lg |
BUMM. Das ist mal eine Statistik die echt hilft.... Aber ich muss ehrlich sagen, dass gsd die Stichprobe wohl wirklich zu klein ist um eine allumfassende Richtigkeit der Antwort zu gewährleisten.
Was ich dazu noch anmerken muss: Scheint so, wie wenn ich hier eine nicht ganz so schlechte Kalkulation und Planung für meine Jugi-Arbeit "über den Daumen" geleistet habe ;-). Und danke für die Stat und die Arbeit ;-). (OK, Arbeit ist es vielleicht ned gerade viel, aber die Idee ist einfach grandios :thumb:) |
mich beschäftigt diese Rechnung nun auch schon eine Weile,
frage mich aber, ob diese so richtig ist den wenn man die Kosten pro Fund angibt, müsste man doch die ganzen Kosten für die "Nichtfunde" mit einbeziehen (sprich die Opportunitätskosten) da ist aber wieder die Frage berechne ich jeden möglichen Nichtfund mit ein (also zB nur 1 von 3 möglichen gefunden) oder nur die Kosten wenn ich gar keinen gefunden habe außerdem werden wenn mich nicht alles täuscht doch nur absolute Werte in Form von Multiplikatoren angegeben wäre es nicht sinnvoller die relativen Kosten zu vergleichen? denn werden die Opportunitätskosten miteinbezogen, steigen die absoluten Kosten pro Fund bei den niedrigen Intensitäten nämlich noch an ;-) vergleicht man die relativen Kosten, stellt man jedoch fest, dass die Kosten für die höheren Intensitäten (also momentan 5+6) durchaus gleich zu den niedrigen Intensitäten sind ich vermute allerdings auch an diese Stelle, dass Kamil durchaus den Mittelweg belohnt (analog Training Int.6 evtl) und nur die Extremwege abweichen entweder horrend teuer Int. 9-10 oder nahezu unrentabel Int. 1-4 |
Zitat:
- Mit welchem Wert setzt du einen Jugi an? Pro Spieltag wird er ja weniger wert. Wie viel, da bräuchte man historische Werte. - Natürlich musst du die Rechnung auf die individuellen Ziele beziehen. Willst du bis Tag X 21 Funde gemacht haben, oder brauchst du nur deine 7 "perfekten 14jährigen"? - Wie sind die Prioritäten zum Zeitpunkt des Fundes? - Zusätzlich bekommst du dann natürlich ALLE Balken der Jugiabteilung als Variablen in die Rechnung (Wie viel "Wert" ist der Jugi mit Fitness auf 2 bzw. 8). Also kurz zusammengefasst: Ich finde die Rechnung von habicht hat keinen Fehler, aber sie ist natürlich stark vereinfacht. Sie kann damit als quasi Modell aber sicher vielen einen Anhaltspunkt geben. Und wenn man von sonst gleichen Balken ausgeht ist das Verhältnis der Zahlen "Intensitätsmultiplikator" (absolut) zu "Funde" (absolut) als Beziehungszahl auch in Ordnung denke ich (Bellou? Coppi? Bookie?). Die Opportunitätskosten wären exakt mMn einfach zu kompliziert (für den zusätzlichen Nutzen) und nur individuell zu berechnen.... Aber im Hinterkopf sollte man sie natürlich behalten (und ich glaube das tun fast alle ohne das sie es wissen ;-)). mfg Spretilof |
ich denke, die stichproben sind viel zu klein, um dieser tabelle eine brauchbare aussagekraft zu geben.
|
Zitat:
Ich habe auch nie etwas anderes behauptet. |
meine aussage war auch an ante und spreti gerichtet ;-)
|
Falls man bei Stufe 10 übrigens immer 3 Jugis entdecken würde (reine Annahme), würden die Kosten/Fund übrigens den Faktor 1,72 ausmachen. Aber das hat sich bestimmt eh schon jeder selbst ausgerechnet...
Ich persönlich vermute, dass die Kosten pro Jugi, abhängig von der Spielersuch-Stufe nicht sehr großen Schwankungen unterworfen sein werden. Man wird für die Jugis den Faktor 1,6 bis 1,8 zahlen. Das heißt ein Jugi kostet bei maximalen Einstellungen an die 32.000 bis 36.000. Wenn man jetzt nur jeden 3. Jugi zieht und die restlichen kündigt, so kostet der Jugi ziemlich genau 100.000. Ist nur eine sehr vereinfachte Rechnung und es gibt sicher genügend Tüftler, die das anders sehen. Aber für den 0815 Teamchef dürfte das schon ein sinnvoller Anhaltspunkt sein. |
Ich habe ein kleines Problem. Meiner Erinerung nach (und auch nach den Einstellungen - welche beim Aufruf der Abteilung ja wieder erscheinen) habe ich heute nicht nach Jugendspielern gesucht. Ich habe auch keinen gefunden! Allerdings habe ich trotzdem die Kosten tragen müssen. Es gab eine Steigerung bei den "gesuchten" Skills. Mache ich etwas falsch oder hängt hier noch ein Bug drin?
Nächsten Spieltag müsste ich 13k zahlen, obwohl ich nicht auf der Suche bin. Zumindest gemäß der Prognose. Das will ich allerdings nicht!!! Ich wäre für etwas Hilfe sehr dankbar. In diesem Sinne. Gute Nacht |
Zitat:
zusatzinfo: die anderen regler fallen dann pro spieltag automatisch um einen punkt. das hakerl bei "keine spieler suchen" bewirkt nur, dass du eben keine finden kannst (falls du warten willst, bis die regler weiter oben sind) |
Irgendwie kommt mir vor das die Jugendabteilung ab der Stufe 7 anfängt teuer zu werden. Die Stufe 6 ist noch einigermassen tragbar. Das Talent in dieser Stufe beginnt gerade interessant zu werden alles unter 6 ist meiner Meinung nach uninteressant.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
lg |
die stichproben sind, wie manche erwähnt haben, sicher zu klein.
normalerweise sollte sich auf dauer ein linearer anstieg der entdeckungen, ein gleichmäßiger, ergeben. denke ich. ist eine unbewiesene these, die naheliegend scheint - hier hergelegt, um sie irgendwann zu wiederlegen oder zu bestätigen. |
also für mich ist die jugenarbeit zurzeit absolut gewinnbringend
bis jetzt ca 130k investiert (also bis jetzt alles auf höchster stufe) und durch 4 transfers ca 250k eingenommen, und es kommen ja noch 3 weitere transfers dazu jedoch werd ich ab nächster saison die spielersuche auf stufe 6 oder 7 stellen, da das meiner meinung nach in meiner situation erfolgsversprechender aussieht als stufe 10, weil der koeffizient doch deutlich ansteigt lg |
Zitat:
|
Zitat:
Übrigens eine interessante Diskussion hier. Allerdings denke ich, dass durch den "Rufpreiswegfall" (ok 20%, ist für mich im Ergebnis aber nahezu identisch) zumindest in Deutschland mitunter Jugis deutlich unter Wert weggehen werden, Ausnahmen werden allenfalls absolute Spitzenjugis sein. Wer nicht gerade das Ziel verfolgt, die eigenen Spieler selbst zu behalten wird im Durchschnitt glaube ich auf Dauer unter den aktuellen Bedingungen eher Verlust als Gewinn machen, kann man nur ein bischen auf Glück hoffen oder besser gleich die Jugis zukaufen. General_H |
wie gehts das, das wärend der Sasionpause mir mir Geld vom Konto für die Jugendsabteilung abgezogen wurden. Es werden ja nur kosten am Spielteg (so stehts bei der Abteilung) abgerechnet und wir haben jetzt zur zeit keine Meistersachaft. Und auserdem bin ich auch auf "keine neue Spieler suchen" gegangen?...
|
heute ist ein Spieltag an dem ganz normal kosten für gehalt und Jugend abgezogen werden lediglich die Stadionkosten musst nicht bezahlen.
Das "hakerl" bei keinen Spieler suchen bedeuted nicht das keine Kosten anfallen. Damit du keine Kosten bei der jugend hast musst du en Regerl bei Spielersuche auf 0 stellen. Lg Marc |
auf welcher stufe habt ihr da talent, kondi usw eingestellt? oder ist das egal?
|
Zitat:
|
wenn ich von Spielersuche 1 auf 0 gehe, stellen sich dann die anderen Einstellungen auch auf 0 um und muss dann mühsam wieder alles "hochfahren"? habs jetzt immer auf 1 laufen, aus diesem Grund...
|
bei spielersuche auf 0 fallen die anderen balken nach jedem ligaspiel um 1 punkt nach unten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.