![]() |
Trainingsoptimierung
In diesem Thread geht es nicht um Trainingsergebnisse oder dergleichen sondern einzig und allein was ihr tut um euer Training zu optimieren und natürlich ob dies dann fruchtet. Was für Taktiken nutzt ihr gegen welche Taktiken des Gegners, welche Taktiken benutzt ihr bei taktischer Überlegenheit bzw. Unterlegenheit bei welchem trainierten Skill? Wo stellt ihr die Jungen Spieler auf wenn ihr welchen Skill trainiert und wo die alten? Welche Intensitäten nutzt ihr beim Training? Trainiert ihr unterschiedliche Intensitäten abhängig von dem trainierten Skill oder der trainierten Taktik? Nutzt ihr verschiedene Spielsysteme um bessere Trainingsresultate zu erzielen und wenn ja, warum in Fall x ausgerechnet diese und in Fall y ne andere? Wo und wann wechselt ihr bei welchen trainierten Skills welche Spieler ein? etc. etc.
Ich denke, jetzt weiß jeder in etwa wie ich mir diesen Thread vorstelle und natürlich mache ich auch direkt mal den Anfang. Ich mache derzeit etwas sehr ungewöhnliches und zwar bin ich dabei meinen Torwart zu verkaufen und habe einen meiner Feldspieler ins Tor gestellt. Ich erhoffe mir dadurch das der Spieler, allein durch seine Anwesenheit auf dem Platz, besser steigt als wenn er auf der Tribüne sitzen würde. Ob es fruchtet wird in diesem Fall erst die Zukunft zeigen;-) Ganz wichtig: Bitte nehmt diesen Post von mir als Beispiel dafür wie ich es mir vorstelle. Entscheidend ist dabei für mich das man seine Wahl begründet. Ein einfacher Post wie: "Ich trainiere Int. 3 zur Trainingsoptimierung", hilft niemandem weiter und ist auch für eine Diskussion, die hiermit in diesem Thread eröffnet ist, wenig förderlich! Lg Mäk |
Sehr gute Sache Mäk, finde ich Klasse und steige deshalb gleich mal mit ein ;-)
Ich trainierte 3 mal in Folge den Skill Passen, sowohl als Nebenskill bei meinen zenralen alsu auch vor allem auf den Außen konnte ich einige Steigerungen sehr gut gebrauchen. Gewählt habe ich die Intensitäten 9 - 10 - 9 Zwar ist durchaus mit einigen Minderungen in den Skills Kondi und Fitneß zu rechnen, aber auch mehr Steigerungen in den Zielskills - so mein Plan Die Resultate sind leider ernüchternd: Da ich keinesfalls vor habe mit dem jetzigen 4er Trainer Kondi und/oder Fitneß zu trainieren, auch keinen extrem großen oder ausgeglichenen kader besitze, habe ich nach der Halbserie schon ein Problem mit Fitneß/Kondi. Daher gilt für mich momentan: Brauche ich für Skill Up´s bei einigen Spielern noch "Stricherl", kanne s durchaus sein dass ich nochmals mit einer hohen Intensität ran gehe - alles in allem werde ich nun aber andere Intensitäten versuchen. Dazu habe ich beobachtet, das bei einigen Skills eine sehr niedrige Int. zu erheblich besseren Ergebnissen führt. Beispiel: Schusskraft Training vor einiger Zeit: Intesität 8: Skills 22/10 Taktik 2/10 ergibt 24/20 jeweils 1 Skikll Up dagegen Intensität 2: Skills 19/4 Taktik 3/1 ergibt 22/5 plus 2 Ziel SU Wo ich übrigens sehr interessiert daran bin sind Ergebnisse/Vorschläge zum Taktik Training - dort habe ich sicherlich Nachholbedarf. Als womöglich 4er aufsteigen möchte ich eh nicht, somit kann ich durchaus einige Einheiten in Taktiken investieren... |
interessante sache
im moment trainiere ich hoch in den strafraum mit int. 6 da ich in den letzten spielen in disen spielabschnitten immer wieder gegentore bekommen habe das werde ich wohl noch 3 trainings machen dann spezialisiere ich mich wieder auf meine stürmer da ich im moment fitnessprobleme bekomme versuche ich meinen kader gleichwertig zu erweitern |
hey, toll!
ich trainiere seit 2 trainings tackling mit int 9 und hab immer um die 100 verbesserungen beide trainings mit skillups(6+9) Naja, aber dementsprechend auch 'viele' minderungen, (erstes 18, zweites 11 minderungen--> aber größteils in form:() Erik |
Ich trainiere immer abwechselnd
1) Kondi/Fitness 2) Skill (meistens MF, weil mein Trainer hier stark ist) 3) Kondi/Fitness 4) eine Taktik (die beiden stärksten des Trainers, die spiele ich auch ausnahmslos) Das ganze mit Intensität 4 (weil 4er Trainer) Die Ergebnisse sind nicht schlecht, um Fitnesstrainings einzusparen und durch Konditrainings zu ersetzen lasse ich auch hin und wieder einen Spieler pausieren. Wenn die Kondition hoch genug ist, werde ich voraussichtlich ein Kondi-Training weglassen und anstatt des "4ers" ein "3er-Radl" trainieren. |
skills-->Trainerausrichtung egal!
int4--> hat nix mitn trainer zu tun!(stärke!) Erik |
Zitat:
1. Nur weil dei Trainer die Ausrichtung normal hat, heißt es nicht das deine Spieler eher bei den MF-Skills steigen. 2. Du solltest nicht nur auf die Taktiken des Trainer, sondern auch auf die Taktiken deiner Spieler achten. (--> Über das Thema Taktik lässt sich jedoch streiten:lol:) 3. Die Stärke deines Trainers ist völlig unabhängig von der Intensität deines Trainings. Falls einer der Punkte nicht richtig sein sollte korrigiert mich bitte;-) |
Zitat:
Erik |
Ich versuche mal das bisher gepostete zusammenzufassen:
Dean: - Trainiert, sofern es Kondi und Fitness seines Kaders zulassen gerne hohe Intensitäten, allerdings bis dato mit ernüchterndem Erfolg. (Ich denke das hohe Intensitäten zeitweise durchaus Sinn machen können, aber die Fitness kann man fast schon als den wichtigsten Skill überhaupt bezeichnen und daher sollte man langfristig gesehen dort lieber nicht zu viele Minderungen in Kauf nehmen) - Stehen viele Spieler bei einem Skill vor einem Up nutzt er ebenfalls eine höhere Intensität um die Wahrscheinlichkeit auf das Up zu erhöhen. (Das macht auf jeden Fall Sinn.) - U.a. bei SK scheint in seinem Fall eine niedrigere Intensität besser zu funktionieren. (Genau sowas finde ich extrem spannend, auch wenn ich dazu bisher keine Stellung beziehen kann:oops:) Fred Feuerstein: - Trainiert HidS aufgrund vieler Gegentore dort zuletzt. (Sieht weniger nach Trainingsoptimierung als mehr nach Spieloptimierung aus, aber die ist ja auch wichtig;-)) Erik: - Noch einer der die hohen Intensitäten nutzt und dabei zwar gute Ergebnisse vorzuweisen hat, aber auch viele Verschlechterungen bei Fitness. (Insofern gilt hier in meinen Augen dasselbe wie bei Dean, kurzfristig sinnvoll aber auf Dauer wird das Fitnessproblem zu groß. Und die Fitness ist um Längen wichtiger als ein einzelner Skill...) Ruskij: - Trainiert Mf-Skills weil sein Trainer ein normaler ist. (Auf jeden Fall sinnvoll, da dies mehr Verbesserungen sichern sollte!) - Trainiert Int. 4 weil der Trainer dieselbe Stärke hat. (Habe bis dato keinen Zusammenhang sehen können, aber wäre sicher interessant ob andere TC's ähnliche Erfahrungen gemacht haben.) - Trainiert bei den Taktiken die beiden stärksten seines Trainers die er auch spielt. (So weit auf jeden Fall sinnvoll.) - Er wechselt von Training zu Training den Zielskill. (Das kann durchaus sinnvoll sein wenn man die Voraussetzungen dafür schafft. Gerade in seinem Fall sind für Kondi, Fitness und Taktik nicht ganz soooo viel an Voraussetzungen zu erfüllen;-)) PS: Ich bin mal sehr gespannt auf weitere Vorgehensweisen...:-P |
ich hab auch schon einiges probiert und dementsprechend mitgeschrieben. werd mal alles raussuchen und dann posten
derzeit trainiere ich mit int. 9, normaler trainer, stärke 4 letztes trainingsergebnis war sehr zufriedenstellend, da ich 11 skillups hatte, bei spielaufbau...zwar nicht alles den hauptskill betreffend, aber sonst schon ziemlich dran |
Zitat:
Zu 1) Da liegst du falsch. Ein normaler Trainer trainiert grundsätzlich besser normale Skills! Zu 2) Natürlich muss man da auf beides achten, aber grundsätzlich werden gespielte Taktiken und auch Taktiken der Trainerausrichtung besser steigen. Also auch das ist sinnvoll. Zu 3) In diesem Punkt würde ich dir aktuell recht geben, aber einen Beweis gibt es auch dafür nicht. Insofern finde ich den Ansatz durchaus interessant. Vielleicht steckt ja mehr dahinter als wir alle bisher durchschauen;-) |
Jetzt habe ich ebenfalls in der Rubrik Spiel Bereich ---> Training
ein interessantes Thema gefunden: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...073#post541073 Dieser nette Herr hat bereits 9 Intervall Trainings hinter sich bei Kondition. Dabei findet sich ein 28-jähriger, der 18 Stricherl :shock: hat, ohne einen Skill Up :shock: Wie ich im entsprechenden Beitrag geschrieben habe, ist es, für mich zumindest, sehr gut vorstellbar, dass Spieler im Spiel nicht nur Kondi verlieren, sondern auch ein gewisser kleiner Teil verloren bleibt... Sprich, wenn er diesen Spieler in einem Training zu 2 Stricherl bringt, verliert ihm dieser beim nächsten Spiel wieder einen, somit effektiv einen Plus. Meist dürfte ein 28-jähriger aber nur ein Stricherl bekommen, somit bleibt sich dies wohl völlig egal... Theorien, Beobachtungen und/oder Meinungen dazu? |
Zitat:
18 Stricherl sind theoretisch im Rahmen, hat der Spieler halt immer 0,1 erwischt, wäre er auf 0,9 und müsste mit den nächsten 2 Stricherln steigen. |
Ich will meine Team optimieren. Daher ist für mich das optimale Training nicht das Training, welches maximale Skill-Ups oder Verbesserungen erzielt, sondern jenes Training, welches mein Team am besten stärkt.
Daher habe ich mir einen Stamm von 9 Spielern (von insgesamt 18 Spielern)gebildet, den ich längere Zeit nicht verkaufen werde. Das Training ist daher vor allem auf diese 9 Spieler ausgerichtet. Also werden jene Skills und Taktiken trainiert, wo dieser Stamm Defizite aufweist. Nachteil: Spieler, die kommen und gehen, also nicht zum Stamm dazugehören, erzielen Skill-Ups & Downs eher zufällig. Das heißt auch, dass sie für den Transfermarkt nicht optimal vorbereitet werden und daher auch nicht optimale Gewinne erzielen werden. Vorteil: Ständige Verfügbarkeit einer ausgewogenen, konkurrenzfähigen Mannschaft. |
Zitat:
|
Zitat:
Kann man davon ausgehen, dass, wenn dieser Herr 4 x Vollgas spielt dann Kondi Minderungen im niedrigen Stricherl Bereich aus dem Spiel hängen bleiben? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
also, ich hoff ich kann nun ein paar nützliche infos geben bzw. meine beobachtungen vom training her sind bis dato so ausgefallen:
1) 1. saison habe ich nur taktiken trainiert. hauptsächlich normale takikten 2) in der saisonpause habe ich fitness trainiert 3) ab der 2. saison trainiere ich gezielt skills 4) bei Int. 1 und 2 konnt ich auch fitness-verbeserungen erzielen, egal was ich trainiert habe 5) folgende trainingsbeobachtungen hab ich festgestellt: bei fitnesstraining(int.1) hatte ich verminderungen in den bereichen:
bei konditionstraining(int. 6) verminderungen bei
bei passen-training(int. 7) verbesserungen bei
minderungen hatte ich bei
ballabwehr mit int. 7 verbesserungen nur bei den torwartskills minderungen bei allen taktiken und zusätzlich bei
training: normale taktiken/kontrollierte offensive/direktspiel/kurzpass spiel minderungen bei allen skillwerten verbesserungen bei allen taktiken soda, das meine derzeitigen trainingsbeobachtungen hoff das kann zur optimierung weiterhelfen :mrgreen: |
ballabwehr mit int. 7
verbesserungen nur bei den torwartskills minderungen bei allen taktiken und zusätzlich bei
was mir aufgefallen ist das wenn ich nach 2 gleichen skilltrainings z.b passen auf schusskraft oder anderes gehe habe ich mehr steigerungen als wenn ich den gleichen skill noch ein drittes mal trainieren würde. ich war immer so bei int. 5-6,werde aber mal 9 ausprobieren |
Das ist bei mir auch so, dass ich mehr Steigerungen habe wenn ich nicht immer den gleichen Skill trainiere sondern abwechsle.
|
Zitat:
hab heuer oft kraftsparend gespielt,oft auch 2 viertel bin heuer mit der fitness weit besser zur saisonhälfte als 1 saison:-D bin bei 90% der spieler noch beim wert anfangs der saison hab aber ende 1te anfang 2te saison auch 5mal fitness trainiert |
mich würde interessieren, was ihr so trainiert und welche sideeffekts ihr habt?? bzw. was da mittrainiert wird?
mäk, wie schauts eigentlich bei dir konkret aus? welche strategie verfolgst du? |
Zitat:
PS: Kann sein das ich es vor meiner Dienstreise nicht mehr schaffe zu antworten... :-? |
ich mein, was trainierst du, mit welche intensität und welche sideeffekts konntest du feststellen? soviel ich weiß, hast du ja einen großen kader und hauptsächlich junge unter 23 oder?
ich hab einen 22 mann kader und einige "alte" hasen drinnen, um meine mtb ein wenig zu pushen. nebenbei hab ich "junge" bis 25(jo ich weiß die sind nimma jung^^) aber ich hab halt auch net die kohle mit jüngers gemüse zu kaufen. bin notorisch im minus ;) vielleicht kann man, nachdem noch mehr statements sind, so eine liste erstellen, welchen skill man trainiert und was mittrainiert wird? so eine grobe übersicht wär interessant. z.B.: Spielaufbau: +spielaufbau +passen +deckung +schußkraft +gespielte taktiken -tackling -torinstinkt -fitness -kondition -strafraumbeherrschung -spielfremde taktiken so wär das interessant für alle, wenn man eine übersicht erstellen könnte! |
Ich hab eigentlich genauso trainiert wie Morlock, und mir sind die gleichen Sachen aufgefallen.
Dass TI und Tackling bei Mittelfeldtraining fallen, könnte ja auch was mit der Spielengine zu tun haben, insofern, als diese Skills für normale Taktiken nicht so wichtig sind, da ja Skills besser steigen, wenn sie viel im Spiel benötigt werden (nehm ich mal an). Was meint ihr dazu? |
Jetzt wo es den Positions-Bug nicht mehr gibt, könnte dieser Thread recht interessant sein, wie ich finde.
Deshalb mal meine Pläne/Beobachtungen/Erfahrungen: Ich trainiere ausschließlich MF-Skills, da ich einen normalen Trainer habe. Diese MF-Skills trainiere ich nicht in bestimmten Intervallen, sondern eher bezogen auf den "Stricherlstand" meiner Spieler. Der Hauptfokus des Trainings liegt natürlich auf meinem Mittelfeld. Dort befinden sich auch die meisten jungen Spieler meines Kaders, bzw. werden alle Jugis im Spiel im Mittelfeld eingesetzt. Ebenson versuche ich möglichst viele spieler im Mittelfeld einzusetzen, verteilt auf die ganze Saison. Damit versuche ich quasi den Positions Bug zu simulieren. Side-Effects bei Mittelfeldtraining Positiv:
Über Taktiktraining hab ich mir noch so gut wie keine Gedanken gemacht (fast so wenig wie beim TW-Training), da ich meine Taktiken hauptsächlich einkaufe. Der Nachteil den ich habe ist, dass meine MFler zu wenig XP haben (wegen dem jungen Alter). Deshalb halte ich mir in der Hinterhand immer zwei def. und eine off. Taktik bereit. Bezüglich Kondi-Training hab ich beobachtet, dass zu ca. 90% jeder Spieler gleich steigt, unabhängig vom Alter. Jeder Spieler bekam bei mir bisher 2 Stricherl in Kondi pro Training. Auch die Verschlechterungen dürften beim Konditraining so ziemlich gleich sein. Man kann nur mit der Int. beeinflussen wo man die Verschlechterungen hat: Hohe Int. --> hauptsächlich Fitnessverschlechterungen. Normale Int. --> bisschen Fitness, bisschen Skills, mehrere Taks, auch die gespielten! Fitnesstraining hab ich noch nicht ausprobiert. Werde ich wohl auch nie machen ;-) Mal schauen ob sich mir jemand anschließt und seine Methoden zu Trainingsoptimierung postet. Ich würde ja gerne mal die des Threaderstellers lesen ;-) |
genau die gleichen erfahrungen habe ich gemacht! ich bin auch noch auf der suche nach der trainingsoptimierung! hoff einmal, der mäk rückt raus ;-)
weil sein letztes training mit 68 verbesserungen bei 16 spielern ist echt ein hammer....:shock::shock::shock: ich hab durchschnittlich leider nur zwischen 25-35 verbesserungen. vielleicht oder ganz sicher liegts an meinem kader, der durchschnittlich 27 jahre alt ist...... |
ehrlich gesagt will ich das nicht. wenn jeder alles übers training weiß, wozu hab ich dann herumgetüftelt, statistiken erstellt, theorien aufgestellt und getestet...? ich schenk das sicher nicht her, sorry.
|
Zitat:
Es fallen defensive und offensive Taktiken, tendenziell bei mir HIDS am Öftesten. Normale Taktiken, da spiele ich aber auch alle 3, fallen nie, bzw. DS und KPS sind die einzigen Taktikverbesserungen, kann ich bestätigen. Bei KO, meiner stärksten Trainertaktik, hatte ich bislang aber noch gar keine Verbesserungen. Die Side- Effects dürften also, so wie du sie geschrieben hast, stimmen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Mich würden die Side-Effects beim Taktiktraining interessieren. Hat schon wer Erfahrungen gemacht? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Negativ beide Sturmskills und alle 3 Offtaks. Das Training verhält sich, wie man unschwer erkennen kann, eh ziemlich berechenbar. |
Zitat:
ah, also mit diesen karten wird hier gspielt!!!! :-o |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.