![]() |
Fragen zu Taktik
Über eine Sache zerbreche ich mir fast nach jedem Spiel den Kopf und ich würde da gerne mal eure Meinung hören.
Wenn ich z.B. Brechstange spiele, frage ich mich immer wieder ob es einen Unterschied macht, wenn dieser Taktikwert bei meinen Verteidigern höher ist, als der von meinen Stürmer. Würde ich die Taktik besser spielen können, wenn die Taktikwerte bei den Stürmern, die ja in dieser Taktik eindeutig die zentrale Spieler sind, höher sind? Die Taktik bestimmt ja auch wer einen Angriff starten darf, könnte es also sein, dass ein Mittelwert von allen Feldspielern meines Teams herangezogen wird um zu sehen wer die bessere Taktik hat und um zu entscheiden wer den Angriff starten darf? Und entscheiden dann die Skills alleine oder die Skills kombiniert mit den Taktikwert der zentralen Spieler bzw. der Spieler die den Angriff ausführen, ob der Angriff erfolgreich ist? Oder führen gar nicht die zentralen Spieler einer Taktik, einen Angriff mit dieser Taktik aus, sondern die Spieler die diese Taktik am besten spielen können? Viele Fragen also. Wäre nett wenn mir der ein oder andere ein paar Hinweise geben könnte. |
Zitat:
Das taktisch stärkere Team darf dann den Angriff starten. Ob der Angriff dann erfolgreich ist entscheiden natürlich auch die Skills ;-) |
An soetwas ähnliches hatte ich eigentlich auch gedacht.
Bleibt nur mehr die Frage welche Spieler den Angriff letzendlich ausführen. Da hab ich wirklich noch keinen Plan wie das laufen könnte. Was mir aber aufällt: Meine Angriffe beginnen immer bei meinen Verteidigern, die die zu dieser Zeit gespielte Taktik gut beherrschen. Das wars leider auch schon mit der Regelmäßigkeit. Manchmal sind nur Spieler mit guten Taktikwerten involviert, ein ander mal auch Spieler mit schlechten. Und wieder ein anderes Mal läuft ein Angriff über 2 Verteidiger, 1 Stürmer und Verteidiger Nr.3 schließt ab und das bei einer offensiven Taktik... Vielleicht haben meine Taktiken auch mehrere zentrale Spieler, die sich abwechseln. Wahrscheinlich gibt es hier auch nicht wirklich eine Regelmäßigkeit und sollte es doch eine geben, dann ist sie kaum ersichtlich. |
puh, na gut, ich würd sagen, das keine rolle spielt obs ein stürmer oder ein verteidiger is der die taktik brechstande spielt zb!
abhängig von der aktion, welcher spieler sie ausführt! obwohls sinn ergeben würd, das a stürmer bei brechstande bessere taktikwerte im spiel erhält! wär mal zu beobachten! :-D |
Es spielt nur indirekt eine Rolle wo er spielt. Tatsächlich ist es so, dass die Spieler, die mehr Spielanteile haben, den Taktikwert auch mehr beeinflussen.;-)
|
Zitat:
Und: Hat ein spieler mehr spielanteile wenn die taktik zu seiner position passt? z.B. off. flügelspiel und die aussenmfler |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
PS: Was überrascht mehr, die Tatsache das ich der Meinung bin oder die auch noch offen im Forum verkünde?:lol: |
Zitat:
|
Zitat:
Oder versteh ich deine Frage nicht?:-?:oops: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und naja, der Ansatz generiert sich aus TC-Wissen und war von Beginn an in meinem kleinen, dummen Köpfchen. Ich habe nur auf die Bestätigung gewartet und sie dann auch prompt bekommen:-) PS: Viel zu viel? Ne ne, nur irrelevanten Mist:lol: |
Zitat:
Entscheidend für den Beginn des Angriffes ist der Grundwert der Taktiken (Rest der anderen Klammer:lol:). Ergänzungswerte der Taktiken (Taktikskills der Spieler) beeinflussen lediglich den weiteren Verlauf...;-) |
Zitat:
Wenn der von den Spielern bestimmt wird, die die Aktionen im Spiel haben ist das logisch. ABER gehe ich recht in der Anahme das der Taktikwert aller Feldspieler (und trainer) berücksichtickt wird, wenn es darum geht zu entscheiden wer den Angriff starten darf? |
Zitat:
PS: Sollte der nicht reichen bitte nochmal um Erklärung bitten;-):oops: |
Zitat:
Taktikwert der 10 Feldspieler + Trainer entscheidet wer Angriff startet. Der Taktikwert der an dem Angriff teilnehmenden Spieler entscheidet dann, neben den Skills, über den Verlauf des Angriffes. Ist das so richtig? |
Zitat:
Zitat:
2) Das rote ist nur für den weiteren Verlauf wichtig! Der Wert aller 10 Feldspieler ist irrelevant! |
Zitat:
|
Zitat:
PS: Brauch zehn Zeichen.... |
Zitat:
|
Zitat:
Um die Frage dennoch besten Gewissens zu beantworten: Ich denke der Spruch kommt einfach daher, dass mit defensiven Taks eine schlechtere Taktikbewertung nicht so dramatisch ist wie z.B. bei off. Taks... Sprich, die Konterwahrscheinlichkeit ist höher;-) PS: Fließt natürlich ein... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Dann war ich da ziemlich auch dem falschen Dampfer.:oops:
Jetzt müsste man natürlich noch wissen welche Spieler (postionsbezogen meine ich jetzt) bei welcher Taktik ins Spiel eingreifen. Ich meine bei offensiven Flügelspiel werden die Spieler auf den Flügel mit hoherer Wahrscheinlichkeit teilnehmen, aber es kann sicher auch vorkommen das ein zentraler Mittelfeldspieler oder sogar Verteidiger in den Angriff einbezogen wird. Wird interessant sein das zu beobachten. |
Zitat:
Also wenn das mit den Trainer-taks stimmt wird der Trainer-Transfermarkt äußerst interessant. |
Zitat:
|
Zitat:
jedenfalls vielen dank für deine zahlreichen nützlichen tipps ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Wahnsinn, wie es manche schaffen in so kurzer Zeit das Spiel schon so erforscht zu haben. Danke für die :idea: Mäc.:-D |
Taktik-eh schon wissen
was soll an der taktik schon grossartiges dran sein?? ihr spielts halt einfach das, was ihr könnts:lol: mei trainer is .... und daher spiel und trainier ich auch .... so einfach is das... a bisserl abwechslung muss natürlich auch sein , aber nur in dem rahmen wo ihr euch auskennts, also bei .... Rote Grüße odinaufsleipnir PS: grundsätzliche einstellugn muss ahlt auch berücksichtigt werden, apropos: Grazer Athletik Klub E.V. 2. Klasse 399., falls ihr nachschauen wollts, ob das funktioniert |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
oder, ob es besser ist, am markt mit jungen zu spekulieren. ich persönlich traue odin of sleipnir sehr viel zu 8-) |
Zitat:
was bringt mir die ganze tüftelei,wenn sich der gegner nicht an meine erkenntnisse hält:lol: |
is ganz klar und ergibt auch sinn, das zu spielen und zu trainieren wofür der trainer steht, doch lang wird sichs ned bewähren, bin mir sicher das abzüge gibt wenn man immer das selbe spielt!
|
Zitat:
|
würd i auch sagen 4! für jeden abschnitt 1, das sollte reichen!
|
Zitat:
Der Grundtaktikwert der Spieler muss doch ne Rolle spielen. Ansonsten würde das doch bedeuten das die Trainerstärke den grossteil der Miete ausmacht. Was interessant wird, sobald der Trainermarkt öffnet. Manschaften mit schlechtem Trainer wären im Prinzip machtlos gegen Teams mit nem guten Trainer. Selbst wenn sie nen viel stärkeren Kader besitzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.