![]() |
Skillverteilung Verteidigung
Welche Skills sind für die Außenverteidiger am Wichtigsten?
|
Wieso machst du eine Umfrage daraus :shock:
Wird dir wohl jeder mit Deckung beantworten die Frage... |
Zitat:
wie siehst dus bei den anderen positionen? |
:lol:
Ja, stimmt - ich vergaß Ich würde für die äußeren MF Positionen noch Schusskraft bevorzugen Für die Stürmer dann Passen. Und für die zentralen MF`ler dann natürlich Spielaufbau, denn Torgefährliche MF`ler sind das A und O einer intakten Mannschaft :shock: |
Zitat:
|
Zitat:
Des is jetzt echt fies :-P aber erklären kann man alles: TI für MF is erklärt PA fürn stürmer is wichtig weeeeeil, hm.... Egoisten im Sturm nix taugen ;-) Schusskraft für MF außen weil ohne schusskraft kommen ja die Flanken nicht :lol: Na aber im Ernst, wer tippt bei der Umfrage auf egal oder Tackling, is doch a Blödsinn. Der stellt a ernste Frage, zugegebenermaßen mit ner unsinnigen Umfrage dazu, dennoch tippt man da nicht spaßeshalber rum.... |
Zitat:
Um die Frage aus meiner Sicht zu beantworten: Die Frage lässt sich nicht wirklich beantworten. Je nach Spielsystem, Taktik, taktischer Überlegenheit bzw. Unterlegenheit sind andere Dinge von den Außenverteidigern gefordert. Grundsätzlich aber fängt TA die Angriffe ab und DE lindert die Chance, dass der Schuss zum Tor führt. Außerdem sind natürlich auch Mittelfeldskills entscheidend, da im modernen Fußball wie bei TC die Verteidigung Einfluss auf das Spiel nach vorne hat. Welcher Mf-Skill wichtiger ist, das ist dann wieder von den zuvor genannten Faktoren abhängig. lg Mäk |
Zitat:
|
Zitat:
Du gibst mir also Recht dass die Umfrage meinetwegen so lauten sollte: Deckung gegen Schusskraft und Tackling gegen TI oder umgekehrt? Da bin ich ehrlich gesagt bis heute am rätseln, ich selbst habe mich da nie festgelegt. Aber in der Annahme dass die meisten den höheren TI Wert in die Mitte stellen, daher die höheren SK Werte außen haben, empfiehlt sich mMn sehr wohl auf das bewährte Deckung auf außen und Tackling in der IV zu setzen. Dass die B-Skills dann ebenfalls ausgeprägt sein sollten steht außer Frage. Ich weiß dass es da genügend andere Meinungen gibt, letztendlich überzeugen konnten mich die dort gebrachten Argumente aber bisher nicht. |
Zitat:
@inglay: JA:lol: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und zu viel verraten finde ich auch nicht gut, es hilft doch schon zu sagen stell deckung außen auf, Tackling in die Mitte, passen auf Außen und Spielaufbau in die Mitte. Das meiste läßt sich logisch argumentieren. Das wieso weshalb kommt irgendwann von selbst. |
Zitat:
PS: Wie gesagt: Ich bin der Meinung das sich die Frage ohne gespielte Taktiken etc. gar nicht beantworten lässt und selbst bei deinen sehr grundsätzlichen Aussagen würde ich nicht mit dir Konform gehen!:oops: lg Mäk |
Zitat:
|
ist halt wirklich die frage, wofür die skills stehen...
ich halte mich eher daran, das möglichst ausgeglichen zu halten, sollte schon von jedem ein bisschen was haben. annahme: deckung verhindert, dass ein gegner zum ball kommt. tackling schnappt sich den ball vom gegner. kann außen wie innen beides wichtig sein, oder? |
ich behaupte von vornherein, dass die B-Skills entscheidend sind, denn ein halbwegs vernünftiger VT sollte schon 20-20 haben :mrgreen:
und da bin ich der Meinung SA im Zentrum, PA auf den Aussen, es sei denn du entscheidest dich für die andere Taktik, dann kanns auch anders rum sein :lol: alles andere interessiert doch in 4-5 Saisonen eh keinen mehr ;-) |
Ausgeglichen ist Super, der Idealfall.
Ich hab auch schon an Dich gedacht Hannes, ich scheine im meinen Annahmen grundlegend falsch zu liegen. Obwohl ich eigentlich gut Argumente "dafür" habe. Und obwohl mein index im Grunde passt. Dazu noch letzte (erste) Saison mit Offensivem Trainer, offensiven Aufstellungen (teilweise mit 3-4-3) und ausschließlich nach Wichtigkeit Offensiv Skills aufgestellt die beste Abwehr :shock: Entweder werd ich grad total in die Irre geführt oder ich hab nur Glück :lol: Man wird sehen, einmal andersrum aufgestellt und dir Index wird mir die Ergebnisse liefern ;-) |
Zitat:
|
Wenn ich Tackling nun auch außen stelle und die Deckung nach innen, dann sollte doch der Index der entsprechenden Spieler bei Richtigkeit der Angaben nach oben gehen, oder habe ich da den nächsten Fehler :-??
Das der index mir nicht sagt warum ist mir klar. Das Unterscheide in den Gegnern sein können, sein werden ist auch klar. Auf entsprechnde Details muß ich achten. |
ich glaube nicht, dass du da beim index was merkst - außer, das schussbein passt nicht.
die b- und c-skills, mäc, fließen aber sehr wohl in den index ein. ich glaube, dass es halt einfach darauf ankommt, welche taktik du spielst bzw. der gegner, und welche art von spielern er dir gegenüberstellt. und dann, welche situation berechnet wird. ich denke nicht, dass dies linear abläuft, so dass immer deckung oder tackling an einer position gefragt ist. es kann natürlich je nach einstellungen eher das eine oder das andere häufig gefragt sein. |
Zitat:
@Dean: Da verändert sich gar nix...;-) PS: Das Beste beim Index ist eh ihn einfach nicht zu beachten! lg Mäk |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aha :lol: Ist ja nun die Frage, wo ist es besser den gegner zu isolieren: In der Entstehung der Chance oder beim Abschluß der Chance. Die Antwort scheint für mich klar zu sein: Wenn ich einem Gegner keine Chance geben muß, dann verlaße ich micht darauf, dass er sie nicht nutzt :shock: Ich verstehe eure Argumente, sie klingen logisch und nachvollziehbar. Dennoch gehe ich nicht konform mit den Aussagen der Legenden und wahren Größen des Teanchef Games. Alles in allem aber mache ich für mich selbst Zugeständnisse in Richtung von Hannes dem Waldgeist, es kann je nach Gegner sicherlich von Vorteil sein mal so mal so aufzustellen, grundsätzlich festlegen werde ich mich aber (noch) nicht und tendiere momentan, wie angesprochen, eher zum Gegenteil. |
das zitat von waldgeist ist aus der offiziellen hilfe, falls das nicht klar war ;-)
obwohl auch in der hilfe vieles noch recht offen bleibt für interpretation. und das ist ja auch gut so :-) |
Zitat:
Meinte diese Aussage: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
entstehung oder abschluss. tendenziell natürlich eher in der entstehung, nur in der entstehung verhinderst du chancen durch deine taktiküberlegenheit (durch art und stärke der taktik). ob dies relevant ist, wenn der gegner schon die chance hat, ja, hinsichtlich der konter bzw. dem verhindern. aber wie es berechnet wird, ist natürlich spannend. ich weiß nicht, ob wir mit "tackling kann besser sein, wenn einer grad noch hinkommt; während er bei manndeckug z. b. von einem mit "schnelligkeit" abgehängt wird - ich weiß nicht, ob wir es mit diesem gedankenansatz treffen... die manndeckung ist natürlich bei der entsprechenden taktik als skill sicher wichtiger. sonst bin ich dafür, dass jeder a-skill ähnlich ist, nicht ausgeglichen, aber auch nach möglichkeit nicht 1-5; selbst wenn der hohe skill der persönlich präferierte ist... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.