![]() |
Taktiken oder Skills?
Mahlzeit liebe Leute !
Seit einigen Tage schaue ich mir den Transfermarkt an und sehe immer wieder Spieler die für 10-20.000 € verkauft werden. Dabei haben sie "nur" 5-7" A-Skills und geringe Taktikwerte. Jetzt frage ich mich ob nun doch vielleicht Taktik eher unwichtiger ist im "neuen TC ". Ich habe diese Saison nur Taktik trainiert und die Ergebnisse lassen sich nicht wirklich sehen sage ich mal, da ich knapp auf Platz 4 gelandet bin und meine Spieler auch nicht gerade tolle Verbesserungen. Sollte ich doch weiter Taktik trainieren und dafür später profitieren oder Spielerskills ? Mfg Rocky |
Zitat:
|
Ich habe die ersten paar mal auch taktik trainiert, bin aber dann zum entschluss gekommen, dass Skill training am Anfang mehr bringen wird, eben wegen des Transfermarktes
|
Zitat:
(in miener signatur!!) |
Es geht hier auch nicht nur um die Transfers sondern auch um die Ligaspiele.
|
Also ich halte an einer gesunden Mischung fest. Denke es ist nicht so einfach wie beim alten Tc. Komplett auf Taktiken danach erst Skills. Andersum genauso wenig.
|
Zitat:
Taktiken werden derweilen dezent ignoriert. Die spielen nur dann eine Rolle im Preis, wenn sie da sind. Ein guter Spieler kann nochmal einiges an Kohle bringen, wenn er die "richtigen" Taktiken hat für einen potenziellen Käufer. Wenn er aber nur Taktiken hat, dann wird normal nix bezahlt (ist ja auch verständlich, dass man einen genialen Taktiker der nicht kicken kann wohl auch nicht unbedingt in seinem Team braucht...). Daraus aber einen Rückschluss auf das Ligaspiel zu ziehen ist wohl falsch. Ich gehe davon aus, dass sich die Preise am TM (zumindest jetzt am Anfang) an den Erfahrungswerten aus TCneualt orientieren. Und da man keine Erfahrung hat mit den "Taktikskills" schaut man auf die normalen Skills. Ob man im Ligaspiel dann dafür bestraft wird, weil man taktisch unterlegen ist wird sich erst mit dem ersten Spieltag der neuen Saison zeigen (frühestens, wohl eher später). Aber diese Spekulationen hat ja Bazino schon gemacht und er hat hier aus meiner Sicht (wenig überraschend) Recht behalten... :DarthVader: |
Also, meine Strategie ist derzeit, Spieler, die genau in mein taktisches Konzept passen und über eine gewisse Mindestpunktezahl in der Taktik verfügen, dafür aber nicht viel Skills haben, zu kaufen. Alter muss halt auch halbwegs passen :)
Trainiere ja auch nur Skills, also werden die wohl noch steigen und ich spar mir ein bissi Geld :-D |
Ich schau, das ich gute Spieler verkaufe, und gute Spieler mit richtigen Taks zukaufe... in meinem TM-Filter werden alle aussortiert, die nicht mind. 8 Off-Tak-Punkte haben. Ich hoffe mal, damit aufs richtige Pferd zu setzen...
|
sind ja echte tc füchse hier unterswegs... also ich trainiere grossteils skills, und kaufe mir spieler mit halbwegs guten taks dazu!! das ist meine strategie
|
jep, das werden alle so machen, die ein bisschen nachdenken...
denke mal, ein paar hundert... |
Zitat:
Habe mir aus diesem Grund nur eine Verstärkung gekauft, die ich dringenst benötigt habe und zusätzlich 16 Taks für das Spiel bringt. Hatte zwar in meinen Spielen viele Angriffe aber auch sehr viele vergebene Chancen und dieser Herr soll es nun beheben. http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...7ffd6fede21124 MfG OMS |
Zitat:
Dennoch...die Breite Masse orientiert sich an den Skills, sieht man ja auch an den Preisen. Und ein weiterer Vorteil ist, dass bei den Taktiken jedes Konzept sich ein wenig vom anderen unterscheidet, dh. weniger Konkurrenten :) |
nun ja, ich denke schon, dass ein paar hundert teamchefs sich - weil alle auf skills gehen - die taktiken einkaufen; außer bei den absoutlen top-spielern.
dabei wird sich ein großteil auf offensive taktiken spezialisieren, weil die meisten offensiv spielen - daher auch mehr angebot, aber auch mehr nachfrage. die idee, sich taktiken zuzukaufen und nur auf skills hin zu trainieren denke ich ist neben der idee, sich lauter junge zu kaufen und aufzutrainieren jene, die sich die meisten vor dem transfermarkt überlegt hatten. ist auch letzteres möglich, nur wird das so ausschauen, dass man sich ein team mit altersschnitt 21 oder 22 zulegt (skills/taktiken natürlich je nach abstrichen). ein team mit lauter 19-jährigen oder jünger (gibt es das?) wird sich halt nicht spielen. lg wg |
Ich trainiere so gut wie nur Taktik!
Ich glaube, das die Taktik das wichtigste ist! Und bei Spielerkäufen schaue ich auch immer auf die Taktik. Das ist meine Meinung, weil warum sollte das ganze so detailiert sein, wenn es dann nichts zählt??!!!?? |
natürlich ist zwischen nichts und das wichtigste genau die ganze welt.
aber das ist eine weitere variante: schon vorher voll auf taktik gesetzt, und danach auch. |
man wird eh nur abwarten und tee trinken können.
keiner wird was genaues wissen und jeder aber glauben alles zu wissen. Ich bin mit meiner taktik (bin meiser geworden 2.Klasse/199) nicht so schlecht gefahren. oder keine ahnung ob die anderen so schlecht waren bzw sich nicht viel um ihre mannschaften gekümmert haben. |
ah ok:)
ja hab die ganze saison taktik trainiert...aber i werd das beenden xD i glaub es bringt mehr spieler zu trainieren bzw skills:) lg |
Taktik - Skills - beides wichtig...;-)
|
Zitat:
Und mit dem taktischen Vorsprung erspielst du dir auf alle Fälle mehr Chancen, ein guter Stürmer dazu und du kannst weit kommen ;) lg |
ich glaube auch das fitness trainings sehr wichtig sind!
derzeit könnte das skilltraining einen vorteil haben da auch die spieler viel teurer am markt verkauft werden können!;-) |
Naja, ich werde jetzt vermehrt auf Skill-Training umstellen, und manchmal ein Taktik-Training einschieben...
Die Taktik ist ja auch abhängig vom Trainer, und wenn da mal ein guter gefunden wurde, wird auch darauf vermehrt geschaut, von mir zumindest... ;-) |
ich hab die ganze saison nur mf-taktik trainiert und dabei meist nur eine ganz bestimmte taktik. bis jetzt hats sich ausgezahlt (meister!!).
denke auch, dass man dann später durch den kauf von 1-2 stürmern ganz gut unterwegs sein müsste... |
Ob Taktiken oder Skills besser sind, wer weiß?! Ich bin der Meinung derzeit Taktiken zu trainieren macht kaum Sinn, wenn man nicht eine skillstarke junge Mannschaft hat, die in der Form auch noch in 8-10 saisonen zusammenspielt.
Und wer kann das derzeit schon von sich behaupten :lol: Aber wie man sich auch entscheidet, kann ich euch nur den Rat geben euch für eine Variante zu entscheiden und dabei zu bleiben. Wenn ihr euch für Skills entscheidet wären auch maximal 2 Skills sinnvoll. Diese Wechselei beim Training hat mich mehrere Saisonen bei TC gekostet ;-) |
für den start, ja. man wird aber auch taktiken nachziehen müssen irgendwann...
brauchen tut man beides, denke ich. |
Also ich versuche eigentlich die gesamte letzte Saison schon taktik Training gepaart mit 2 Skill Trainings - hab 2 Ligaspiele nicht aufgestellt und 2 mal nicht trainiert (wird nicht mehr passieren) - hat aber dennoch für den Titel gereicht ;-)
Bei dieser Marschroute bleibe ich auch vorerst, bringt in den Ligaspielen schon was bilde ich mir ein. Für den TM schaue ich wie viele andere auch primär nach Skills/Alter, sekundär dann nach Taktik, man findet ja immer wieder gleichaltrige bzw gleichstarke nach Skills, dann eben die Taktik bewerten, wobei für mich nicht die Sume zählt, sondern "meine" Taktikwerte... Ein wahnsinn auf dem Markt für Legenden, Kenner, Experten und Füxe (nein kein Rechtschreibfehler ;-) Auf den 2. Blick ein Riesenspieler, ein Effenberg, ein Magath ein zweiter Herzog quasi http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...a5ac163d795dbf Erfahrung 2,8 TAKTIK Hoch in den Strafraum 9 Kondition 8 |
ich habe auch mehr taktik trainiert, aber auch passende skills.
das hat dann am schluss schon große überlegenheit gebracht. und wenn man taktik trainiert, braucht man nur "ungefähr" schauen, welche taktiken man sich einkauft - wenn die skills passen. aber ich glaube nicht, dass skills so 100%ig bevorzugt werden. die taktiken spielen glaube ich für viele eine - wenn auch natürlich untergeordnete - rolle bei der kaufentscheidung. fast alle machen sich da gute gedanken, habe ich das gefühl. also bei der kaufentscheidung nicht unwichtig, aber den skills untergeordnet. |
Ich hab in der ersten Saison jetzt mehr auf Skills als auf Taktik gesetzt! Hab mich jetzt in der Saisonpause aber dazu entschieden das ein bissal zu verändern!!
Was der entscheidente Faktor für die Zukunft sein wird, ist mit ziemlicher Sicherheit die Fitness!!! Mit 1 oder 2 Trainings in einer Saison ist es da mit Sicherheit nicht getan und wenn sie ab nächster Saison noch "dynamischer" wird muss man sein Training da definitiv abändern! Zuviel auf Taktiken werd ich jetzt dann auch nicht setzen, da man ja sagen kann das die jetzigen Spieler sicher im Großen und Ganzen keine wirkliche Zukunft haben! Intressant wäre es wenn man einen Kader mit jungen Spielern (zwischen 18 und 23) hat, da diese ja lange im Verein bleiben können! Aber bei dem momentanen Altersschnitt (bei mir liegt er bei 27) macht es NOCH nicht sooo viel Sinn (mMn)! |
Zitat:
Die entscheidende Frage ist für mich nur, ob es den entsprechenden Erfahrungsverlust/Spieler wert ist, zugunsten der Fitness dauerhaft zu rochieren. Denn wahrscheinlich werde ich z.B. zwei Wechselspieler pro Mannschaftsteil haben und alle gleichmäßig mit Rochade spielen lassen, sodass die Fitness oben bleibt, und möglicherweise auch 2 Tormänner sich jedes Spiel abwechseln lassen... Wirkt sich dann halt schon dramatisch auf die Erfahrung aus...ich finde ja grundsätzlich, dass die neueingeführte Fitness eine glänzende Idee war, aber vl sollte das Erfahrungssystem ein bisschen überarbeitet werden. :-? Ligaspiele sind ja auch nicht alles...ich denke schon, dass z.B. ein (geringer) Teil der Erfahrung auch durch Trainings gewonnen werden sollte. Aber das ist eine andere Geschichte... lg |
ich finde das sich das taktitraining erst lohnt wenn man seinen kader zusammmen hat ;-)
|
Zitat:
Jedoch ist es eben schwierig Spieler zu finden die jung,gut und billig sind :-D |
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke, du orientierst dich in diesem Fall zu viel an den Ups und zu wenig an den Verbesserungen. Selbst wenn du von Training zu Training den Skill änderst wirst du im Normalfall nicht weniger Verbesserungen haben als wenn du immer bei demselben Skill bleibst (Vorausgesetzt natürlich, dass die gespielte Taktik, Aufstellung etc. zu dem Training passen). Da ist deine Sichtweise zu kurzfristig. Langfristig macht es keinen bedeutenden Unterschied. Klar ist aber andererseits das sich Stricherl im Gegensatz zu Ups schlecht verkaufen lassen, aber als anerkannter TC dürfte auch das in Zukunft kein allzu großes Problem darstellen, zumindest wenn man Spitzenspieler verkauft. Aber wer die Stricherl im Blick hat kann gegebenenfalls vor dem Verkauf auch problemlos 1-2 dementsprechende Trainings einstreuen.;-) |
Zitat:
Dennoch stellt sich die Frage nach einer evtl erhöhten Schwierigkeit bei erreichen eines gewissen Skill Levels. Zur Verdeutlichung: Es kann gut sein dass Spieler A sehr rasch den Skill Schusskraft von 6 auf 10 schraubt, dazu werden bei entsprechenden Vorraussetzungen evtl. nur eine Saison überwiegend Schusskraft Training benötigt. Sehr gut vorstellbar ist aber für mich, dass es anschließend schwieriger sein wird diesen Spieler von 10 auf 15 zu bringen, letztendlich dann enorm schwer den perfekten Schusskraft Spieler zu kreieren. Ich meine vor vielen Monden gelesen zu haben, dass es sehr viel schwieriger wird perfekte Spieler zu haben, eine Hürde wie eben beschrieben wäre da sehr gut denkbar was wiederrum die Frage aufwirft, ob es Sinn macht sich auf "nur" 2 Skills zu konzentrieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Und danke dass du bestätigen konntest, ich hatte schon Zweifel ;-) _______________________________________________ Die DEAN ALL STARS misten Ihren Kader aus, die Herren haben allesamt einen Titel vorzuweisen und Siegertypen braucht ein jeder, greift zu, faire Preise für faire Spieler: Walter Laubach bringt TAKTIK SKILL Hoch in den Strafraum 9 mit! ! ! Dazu 2,8 Erfahrung! ! ! http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...a5ac163d795dbf Dominik Hansmann ebenfalls erfahrung über 2! ! ! Dazu Tackling 4! ! ! http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...95326b3fea4d7f Roland Steinert hat Kondi 9! ! ! Erfahrung 2,5! ! ! Dazu gute taktik Skills für jeden Trainer! ! ! http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...921e2c6ab1fc17 Nur solange der Vorrat reicht :lol: |
@Dean: Netter Versuch das als ne Sig aussehen zu lassen, aber es ist dennoch keine;-):lol::lol:
Aber selbst als Sig wär die schon ziemlich groß:-? |
Zitat:
Das extra wieder formatieren als Sig und dann wieder löschen - Nein danke :lol: da is mit Strg + V schon lieber ;-) mal kleiner versuchen, is nämlich wirklich groß geworden... _________________________________________________ aire Preise für faire Spieler: Walter Laubach bringt TAKTIK SKILL Hoch in den Strafraum 9 mit! ! ! Dazu 2,8 Erfahrung! ! ! http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=290715&code=44a9f30fb81c423f0 1a5ac163d795dbf Dominik Hansmann ebenfalls erfahrung über 2! ! ! Dazu Tackling 4! ! ! http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=290714&code=895ca96bf1c51cf7e 795326b3fea4d7f Roland Steinert hat Kondi 9! ! ! Erfahrung 2,5! ! ! Dazu gute taktik Skills für jeden Trainer! ! ! http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=290727&code=e4dc28a80faf7e738 2921e2c6ab1fc17 Nur solange der Vorrat reicht :lol: |
Zitat:
|
Training!
Ich weiss nicht wer was ich überhaupt trainieren sollen die letzten vier trainings schusskraft trainiert 3mal keine steigerungen finde das mit dem training ist nur eine lotterie wer steigerungen bekommt.Probiere die int.1-5 hab ich durch aber keine bringt was.Was habt ihr für Ehrfahrungen?
Wenns so weiter geht brauch ich nicht mehr trainieren dann weiss ich das ich keine steigerungen habe und bin nicht entäuscht wenn wider keine da sind. Danke für Antworten. Fc Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.