![]() |
regeln bei punktegleichstand?
wenn ich mich recht erinnere, war es beim alten TC so, dass bei punktegleichstand am ende der saison zuerst das torverhältnis zählte, dann die anzahl der siege und dann das alfabet :-? das war immer wieder mal ein stein des anstoßes...
mein vorschlag (falls das nicht eh schon längst so programmiert ist):
|
Zitat:
2. dir. duell 3. gesch. tore 4. anzahl siege 5. anzahl niederlagen so fände ich es noch besser^^ |
Also wenns nach mir ginge ganz klar direktes Duell an erster Stelle....hat aber mehr mit meiner derzeitigen Ligasituation zu tun;-)
mfg8-) |
üblicherweise ist es so, dass bei gleichem torverhältnis-saldo als nächstes bewertet wird, wer mehr tore geschossen hat. das wäre für mich alles in punkt 1 zusammengefasst, als fixe regel der torverhältnisregel.
erst wenn beide neben gleich vielen punkte auch z. b. 21:10 als verhältnis haben, kommen andere regeln zur anwendung. das wäre dass (auch üblicherweise?) die direkte begegnung. |
Zitat:
|
Ich würde es so machen wie es in den "normalen" Fußballligen auch ist!
1. Torverhältnis 2. Direkte Duelle 3. Geschossene Tore 4. Anzahl der Siege (5. Losentscheid) -> Ausnahmefall wenn nichts der oben genannten zutrifft alternativ könnte man da auch ein "Entscheidungsspiel" machen! Die Regelung mit dem Alphabeth finde ich ganz schlecht!! |
Zitat:
Und das Entscheidungsspiel hätte generell etwas. ;-) Dafür wäre ich lieber als das Los. Wobei was ist schon die "normale" Liga. In manchen ist das direkte Duell zuerst. Bei manchen gibts bei Punktegleichheit immer ein Entscheidungsspiel. |
Zitat:
|
und wie ist es nun geregelt???
|
Zitat:
Denke auch, dass eine Überarbeitung durchaus Sinn machen würde, allerdings ist der Aufwand für die Anzahl der Fälle für die es relevant ist womöglich zu groß;-) |
ich dachte, laut neuer rechtschreibung heißt es jetzt alfabet, oder nicht?
|
Zitat:
PS: http://deutsche-rechtschreibung.org/...weise/Alphabet |
Es geht nach:
- Punkte - Tordifferenz - geschossene Tore - bekommene Tore - Losentscheid (nicht alphabetisch!) LG, Thomas |
Zitat:
Danke für die Nachricht;-) |
Ist mal darüber nachgedacht worden den direkten Vergleich zu wählen als oberstes Kriterium?
Wäre doch am fairsten, dürfte im Sinne aller sein. Welchen Aufwand das bedeutet kann ich nicht beurteilen, sollte es machbar sein wäre ich (kein Def.) dennoch voll dafür. :thumb: |
ich denke, auch hier sollte man sich so gut es geht am "real life" orientieren, daher finde ich die bisherige Lösung
- Punkte - Tordifferenz - geschossene Tore - bekommene Tore - Losentscheid prinzipiell auch ganz ok. Das direkte Duell könnte ich mir noch als letzte Instanz vor dem Losentscheid vorstellen, allerdings sollte es keine höhere Wertigkeit als die Tordifferenz haben. |
Zitat:
aber das gehört hier nicht her :oops: Zitat:
die direkte begegnung an zweiter stelle wär natürlich noch das tüpfelchen auf dem i ;-) |
Der Losentscheid müsste dann aber live übertragen werden:lol:
|
Zitat:
Direktes Duell wäre sicherlich auch fair, aber nachrangig zur Tordifferenz! |
Zitat:
direktes duell finde ich als letztes vor dem losentscheid gut. lg |
Zitat:
|
Eigentlich ist das direkte Duell mMn entscheidender als die Tordifferenz, sagt für mich am meisten aus.
|
bin auch dafür das das direkte duell an erster stelle stehen sollte
der fairheit wegen;-) |
Zitat:
Ist ja in der Realität auch so. Das Torverhältnis spiegelt ja auch die Performance über die gesamte Saison wieder, während sich das "direkte Duell" nur auf ein bzw. zwei Spiele (Hin- und Rückrunde) bezieht. Alleine daher ist es nur logsich, wenn das Torverhältnis Vorrang hat, und erst danach bei Gleichstand die direkten Begegnungen herangezogen werden. Ist jedenfalls meine Meinung. ;-) |
Zitat:
Die Performance der ganzen Saison könnte durch die Mitstreiter verzerrt werden, wenn da plötzlich die eine oder andere Mannschaft die wichtigsten Spieler verkauft wegen einem besseren Trainer oä. Zwei Begegnungen gegeneinander sind da schon aussagekräftiger. --> 2. Stelle das direkte Duell und dann erst das Torverhältnis. :-D |
Zitat:
Sonst (fast) überall eben die Tordifferenz. Ich finde es allerdings wegen den Defensiven Teams sinnvoller dies eben wie in Spanien zu machen. Wäre wesentlich besser. Was sagt dies wirklich aus, dass man 10:0 gegen einen "kleinen" gewinnt. Wer schont "besser" gegens PC-Team? Na das finde ich nicht berauschend. Welcher Vergleich spielt beim Teamvergleich Mannschaft A vs. Mannschaft B die wahre Stärke wieder. Mannschaft A hat 20 Punkte und 100:2 Tore. Mannschaft B hat 20 Punkte und 50:0 Tore. Welche ist besser. Mannschaft B hat 2x gegen Mannschaft A gewonnen. Nur weil Mannschaft B gegen kleine Teams hat X gespielt hat, sind sie im Vergleich zu der Mannschaft mit der sie gleich sind schlechter? Hmmmm. Alles ist relativ. Es gibt Argumente für beide Seiten. Mir wäre es auch lieber, dass das direkte Duell entscheidet. Ich finde dies aussagekräftiger. |
ich verstehe den punkt bezüglich des direkten duells.
aber mir gefällt einfach die version, wie wir sie aus den österreichischen, deutschen und schweizer ligen kennen. also tordiffenenz vor; geschossene tore vor. erst dann das direkte duell. aber das sind eben zwei zugangsweisen, die einander ausschließen. präferenzen. die wir outen. |
Zitat:
Ich bin aber ganz klar derselben Meinung wie du = TV vor direktem Duell. |
Zitat:
....aber wie schon gepostet = letztlich ist das einfach Ansichtssache. ;-) |
ja ehrlich gesagt würde ich mir in den a... beißen wenn ich sehe: ich bin in der tabelle aufgrund der tordifferenz vor dieser mannschaft und könnte dennoch nicht aufsteigen, z. b. - unvorstellbar!
|
ich wäre dafür, dass das direkte duell ausschlaggebend ist für die position! ich habe aber irgendwie so ein gefühl, dass das wohl nie eintreten wird 8-) finde aber die argumente die bis jetzt gebracht worden sind machen sinn...
|
also wenn dich die merry praksters 2x schlügen, du aber dann an zweiter stelle mit punktegleichstand und besserer, deutlich besserer tordifferenz lägest, würde es dir nichts ausmachen, wenn die merrys aufstiegen und du nicht? :mrgreen:
zusatz: und angenommen, sie haben die 2x glücklich geschlagen (einmal hast du eine rote bekommen; einmal hat deren tormann alles und sie haben dir ein kontertor geschossen) |
Zitat:
Ich würde mich ärgern, wenn ich den direkten Konkurrenten 2x besiege (2x 12:0) und dann nicht aufsteigen weil der um 1 Tor bessere Tordifferenz hat. ;-) Alles ist drin. Insofern ist es reine Geschmacksache. Für mich sagt der direkte Vergleich mehr aus, als die Tordifferenz gegen alle anderen aus der Liga. Was ist das für ein Massstab wie stark ein Team ist, wenn man jemanden unten statt 4:0 halt 8:0 abschießt. Ausserdem sind damit immer die defensiven Teams im Nachteil. Das ist hier Fakt. Wennst im Spiel gegens PC Team (oder die Runde davor) deinen allerbesten Spieler verlierst (rot oder verletzt) und der dann nicth spielen kann und du gewinnst nur 8:0 und bist deswegen nicht oben, ist das fair? Tja geschmäcker sind verschieden. |
defensive teams sind sowieso im nachteil ;-) weil die meisten teamchefs die nicht "dermanagen", obwohl es ginge ;-) hehe. :mrgreen: :ironie:
jo joker, genau so ist es: der eine ärgert sich über die, der andere über jene art - und mögen defensive teams diesbezüglich gerne im nachteil sein, macht nix. ;-) aber ich habe einen tipp: bei derartigem verlauf bleibt es sowieso beim statusquo; da sind die argumente hier und dort wohl alle gut und richtung und schön oder auch gar nicht da - das ist dann alles eins; weil, wie wir uns ja einig sind, es im endeffekt eine geschmacksfrage ist. mein argument: blödes spanisches system, blödes. jetzt spielen die schon besser fußball, müssen wir denn alles von denen übernehmen? :mrgreen: bäh. :-P :lol: |
Es ist wie es ist. ;-)
|
immer redest du vom essen ;-)
|
Das "schlimme" ist ja eigentlich das schonen, manchmal werden selbst in der 1.BuLi Spiele mit 0:12 abgeschenkt.
Ganz zu schweigen, wie sich das auf die Torjägerkanonen auswirkt. Der fairste Vergleich ist und bleibt für mich IMMER der direkte. Aber wie schon festgestellt, ist eben eine Glaubensfrage. Und das def. Teams immer schlechter gestellt sind kann ich auch nicht mehr hören. Könnte ja jetzt auch sagen, wir armen deutschen oder schweizer Teamchefs, wo wären wir, wenn es die Legionärsbeschränkung von Anfang an nicht gegeben hätte. Ist eben so, ein laufender Prozess mit Änderungen, fertig aus. Macht das Spiel ja auch spannend. ;-) |
ja, schonen und so weiter.
wir spielen nun mal ein pc-spiel, es ist einfach unmöglich, das so zu programmieren, dass es auch nur einigermaßen etwas mit realen abläufen zu tun hat. daher muss man sich auch an dem orientieren, was das spiel hergibt und das optimal nutzen; und nicht daran, wie man es von der realität kennt. aber das eher allgemein - will damit nicht aussagen, dass dir das nicht klar ist. - ich freue mich, wenn sich wer gegen mich schont. |
Zitat:
AC Milan 7 Punkte 22:0 Admira Linz ebenfalle 7 Punkte 22:0 es zeigt aber erst die tabelle nach 2 runden an. hoffentlich wird wirklich nach losentscheid gereiht: AC vor Ad wäre wirklich gemein ... |
Zitat:
Beim kleinen Teamchefcup Ö, Gruppe 13 zum Beispiel hat die alphabetisch "falsche" Mannschaft den ersten Platz gemacht. LG, Thomas |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.