![]() |
fehlerhafte texte im spielbericht
Ernst Nick führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. Berti Pein und Gunnar Siemens sehen da jeodoch nicht lange zu und entschließen sich, dazwischen zu gehen. Gesagt, getan. Der Ball ist weg. Die Fantastische Elf setzt zum Konterangriff an. Walter Kunze führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um. Berti Pein wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen Berti Pein ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht Die Fantastische Elf daraus? Eduard Freiberg fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg. Ernst Nick will ihn per Foul zu stoppen, fällt aber hin. Pass zu Gunnar Siemens, jetzt ist die die Riesenchance da. Er zieht ab! Konrad Friess streckt sich und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Von dort springt er jedoch genau vor die Beine von Sebastian Pflaum, der den Ball seelenruhig im Tor unterbringen kann! Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast |
Berti Pein und Tom Rosenberg schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden Eduard Freiberg ins Spiel. Berti Pein fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit Eduard Freiberg. Ein Hacken, zweiter Hacken. Herbert Neef attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf auf Gunnar Siemens. Jetzt könnte was gehen! Der lässt den Ball mit der Brust abtropfen, Gunnar Siemens übernimmt volley und haut das Ding aus 15 Metern in die Maschen - klasse Tor! Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast PS: "Haken" ist praktisch immer falsch geschrieben, da könnte man mit "suchen-ersetzen" viele fehler auf einmal ausbessern ;-) |
Die Fantastische Elf lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans. Eduard Freiberg zu Darius Rode, der gibt wiederum an Dorian Brueckmann weiter. Emanuel Guderjahn führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was Markus Krings und Jonas Scheider da machen, ist schlichtweg zu wenig. Er drischt die Kugel aber völlig überhastet nach vorne, nachdem Stephan Roll etwas aggresiver zu Werke ging. Wen er da gesehen hat, bleibt sein Geheimnis. [SV] kann mit aller Ruhe stoppen und den Ball unter Kontrolle bringen.
|
http://www.du-bist-der-teamchef.at/i...n_stoppuhr.gif0:00: Ich begrüße Sie bei der Partie zwischen 1.FC Hari und 1.FC Hari! Es ist ein Duell auf Augenhöhe, ein Duell zweier gleichstarker Mannschaften. Die Rundleder-Fetischisten sollten heute als voll auf ihren Geschmack kommen. Die Stimmung stimmt, das Wetter sieht auch vielversprechend aus, wir freuen uns auf spannende 90 Minuten!
Statt 2x 1.FC Hari müsste auch mein Teamname einmal stehen! lg |
Emanuel Weitzel und Uwe Cinar spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nicht's riskieren, scheint das Motto zu sein. Marcel Walter fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei Werner Soller und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel. Tom Rosenberg hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke Ivan Hausmann erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den scharf Ball zur Mitte. Ivan Hausmann steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.
|
Hallo, ;-)
Auch, weil Niklas Heber verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von Sascha Hendrich, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite abwehren kann. Gruß: Rudolf MSV :-P |
79:38: Dennis Alex führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. Dennis Alex ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei. Alexander Mantel und Uwe Vollrath machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von A.C. Rossoneri sind aber immer noch genügend Anspielstationen da. Dennis Alex geht über die Seite bis zur Torauslinie. Detlef Wassermann flankt zur Mitte. Detlef Wassermann stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Also, da haben wir altbekannte Fehler. Spieler passt zu sich selber und ein anderer spielt sich selber die Flanke. Und beide Fehler im selben Textblock.. |
alles ausgebessert, danke!!
|
Dieter Kaczmarek weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte. Volkan Poehlmann stünde frei. Er erkennt jedoch, dass der Tormann viel zu weit vor seinem Gehäuse steht und zieht direkt ab. Meilenweit Drüber! The Punisher FC setzt zum Konterangriff an.
man kann nicht kontern, wenn der ball ins tor-out geht ;-) |
Dabei zögert er jedoch viel zu lange, mittlerweile sind alle Offensiv-Leute von Elias Renate und Klaas Gebauer zugedeckt. Der Angriff muss abgebrochen werden und endet mit einem Rückpass zum Torwart. Grand Hotel van Wurstilof kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
auch nach einem rückpass zum goalie kann die gegnerische manschaft wohl kaum kontern :lol: |
Zitat:
|
30:48: "Ausziehen, Ausziehen", singen die Fans im Gästeblock. Gemeint sind dir Cheerleader von Forest Metzger, die ihren Job heute besser als die Heimelf machen.
44:31: Skillz That Killz hat den Ball. Anton Kurtz läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer. Dorian Marschner weniger, er wäre frei gestanden. Die Stürmer verpennen die Situation jedoch vollkommen und bleiben wie angewurzelt stehen. Clemens Kropp und Viktor Nuernberger schauen den Absender verwundert an und fragt sich, wen er da denn bloß gesehen habe. "fragen sich"? http://www.du-bist-der-teamchef.at/i...n_stoppuhr.gif72:06: Justin Hood Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn von Feld. Udo Boch heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein? |
http://du-bist-der-teamchef.at/img/i...n_stoppuhr.gif83:26: Fabian Weiher Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn von Feld. Neu ins Spiel kommt Johannes Schuetze.
nur rechtschreibfehler oder auch vom spiel her unlogische? da wär zum beispiel das: http://du-bist-der-teamchef.at/img/i...n_stoppuhr.gif 48:15: Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte. Lothar Rene fährt komplett daneben, Heribert Hucke lässt ideal durch. Heribert Hucke kommt von hinten und hält sofort drauf. |
Ilias Klar erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiveren Anspielstationen.
Vl. etwas kleinlich aber wieso "offensiveren" und nicht "offensiven"? Jannis Prohaska setzt sich unter Bedrängnis von Till Nienhaus durch und zieht sofort in den Strafraum hinein. Klingt irgendwie auch nicht schön. Ben Schanz setzt seinen Körper gegen Hubertus Tschirner perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von Paul Beer, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während Till Nienhaus dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Kurt Pan lässt nur abklatschen. Paul Beer ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Was? Wer schießt jetzt? :shock: Leandro Willim dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient Robin Steimer, der am Flügel lauert. Ben Schanz stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Dieser hat viel Platz, weil sich Ben Schanz scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu Leandro Willim ab. Er hat viel Platz, weil er sich nicht zuständig fühlt. Aha :-D lg Benne |
Harald Schley stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Dieser hat viel Platz, weil sich Harald Schley scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu Nicki Mink ab.
lg Benne |
Olaf Schwind wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen. Tommy Marquardt und Ilias Kloetzer können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an Olaf Schwind ab
|
Nicki Mink kriegt das Leder von Kilian Tigges und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite. Nicki Mink führt jetzt den Ball, Ralf Hertel attackiert lange Zeit zu lasch.
Wiss'ma schon :-D lg Benne |
16:21: Lukiii's Team setzt auf Flügelspiel. Bernhard Ries kriegt das Leder von Merlin Boehner und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite. Bernhard Ries führt jetzt den Ball, Tommy Hoerwertner attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei Chris Windisch. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum. Arno Schepers ist zu langsam. Auch Viktor Staab kommt nicht heran. Malte Strehlow erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte. Malte Strehlow kommt völlig freistehend zum Ball. Nils Lehberger kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!
20:55: Wieder kommt Lukiii's Team über die Seite. Chris Windisch erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu Justin Kaltenbach auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang. Ingo Schoeller schläft. Doppelpass mit Chris Windisch, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte. Malte Strehlow verlängert mit dem Kopf zu Samuel Recker. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für Samuel Recker, der das lange Eck anvisiert. Nils Lehberger hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg. |
Pass zu Reinhold Quade. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an Reinhold Quade ab, der von Tom Kaluza zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit Emil Helmer. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit Reinhold Quade...
|
25 Meter vor dem Tor angekommen, zieht er sofort ab. Scharfe Hereingabe in Richtung Elfmeter-Punkt, Hendrik Scheu setzt zum Fallrückzieher an
|
bin mir nicht sicher ob das hier reingehört aber bei mir steht:
72:53: FC Shudibudidu erarbeitet sich den Ball in Person von Ralph Lurz, der mit aller Routine Milo Dunkel ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu Gerfried Waldow an, lässt dadurch Jonas Pongratz aussteigen und spielt anschließend Sandro Panzer auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen Jakob Rausch und Felix Muessig an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke. [SA] steht ganz allein. Kein Abseits, doch der Linienrichter hebt die Fahne. |
"Die mitgereisten austria_sogga_fc-Anhänger schleichen indes mit Grabesmienen aus der Arena."
|
http://www.du-bist-der-teamchef.at/i...n_stoppuhr.gif13:42: Harter Einstieg von Wilhelm Kehr gegen Rene Hofer. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann. Rene Hofer tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
er wird verletzt vom platz getragen und schießt den freistoß... |
Diese Meldung beim heutigen Match ist auch nicht ganz astrein, ;-)
mfg Fanky Ajax Amsterdam kontert, jetzt ist Pfeffer drin. Willi Pieper führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem Wilhelm Henkemeier scheint nicht gewillt, einzugreifen. Willi Pieper schaltet sich ebenfalls ein. |
sorry falsches forum
|
Viel Offensiv-Drang herrscht von momemtan nicht. Emanuel Weitzel, Merlin Bahlke und Winfried Esser lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Marcel Walter kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden Werner Soller, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit Xavier Paschke und Jakob Bayram aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Ivan Hausmann startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an Ilias Risch, und spielt scharf zur Mitte. Zu scharf, da kommen Alexander Siegler und [SA] nicht mehr heran.
|
Für Ben Schanz ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz. Eric Matthias heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
Wenn ich mich empfehle, geh' ich doch weg - oder nicht? lg Benne |
Das ist auch gut (2.Klasse 246):
'Ich begrüße Sie bei der Partie zwischen Die Muschis und Die Muschis! Es ist ein Duell auf Augenhöhe, ein Duell zweier gleichstarker Mannschaften' ;-) lg Floyd / Schilcherbuam |
Zitat:
|
Zitat:
|
27:15: FC Wildsau am Ball. Edi Obermaier wirft auf der Höhe der Mittellinie zu Rudolf Murat ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo Bastian Waller wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu Ben Hilz ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit Gunnar Kuhn und Torsten Buerkle gleich zwei Gegenspieler stehen. Die Fans FC Wildsau-Fans erheben sich gespannt. [SV] holt ihn aber auf den harten Boden der Realität zurück - weg ist der Ball. Das nenn ich Einsatz!
Kam des öfteren vor heute! lg, rambo3 |
Zitat:
Die Startelf hat mich eh auch gewundert... Naja, Danke für die Aufklärung ;-) lg Benne |
0:00: Ich begrüße Sie bei der Partie zwischen 1. FC Haudanehm und 1. FC Haudanehm! Es ist ein Duell auf Augenhöhe, ein Duell zweier gleichstarker Mannschaften. Die Rundleder-Fetischisten sollten heute als voll auf ihren Geschmack kommen. Die Stimmung stimmt, das Wetter sieht auch vielversprechend aus, wir freuen uns auf spannende 90 Minuten!
--> würde mich wundern wenn die nicht gleich stark wären, ist ja immer hin die selbe mannschaft *lol* |
Rudolf Magg flankt zur Mitte. Rudolf Magg stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
geil.. |
das ist echt geil xD
|
*rüberkopier*
Zitat:
|
Aus dem letzten Spielbericht von gestern:
kein direkter Fehler, aber "unschön": Zitat:
Im Spielbericht ist (wie übrigens auch im Spielerkader) nur eine Gelbe zu sehen, nicht jedoch Gelb-Rot, wie im folgenden Text belegt - übrigens kann ich den Spieler auch für's folgende Match aufstellen, was nicht möglich sein dürfte: Zitat:
Im Übrigen kann ein Spieler schlecht im Abseits stehen, wenn er sich selber den Pass gibt...;-) Zitat:
Zunächst gibt's einen "Konter" nach nem Torabstoß (etwas unrealistisch) und dann mal wieder zweimal derselbe Spieler... Zitat:
|
Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an Simon Wallner ab.
:shock: :lol: lg Benne |
Harter Einstieg von Meinrad Wang gegen Sven Doehring. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Sven Doehring. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
***** Das nenn ich fortschrittlichen Heilungsprozess:-D |
Roman Heckel und Volkan Wilde spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. Detlef Dede fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei Roman Heckel und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel. Ottfried Oswald hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke Friedrich Prause erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte. Friedrich Prause steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.
------------------------------------ Spieler flankt sich selber zu. Das würd ich auch gern können *gg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.