Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Riesenproblem bei den Zuschauerzahlen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=40510)

MKnelangen 03.12.2009 08:13

Riesenproblem bei den Zuschauerzahlen
 
Ich möchte hier mal ein Problem ansprechen welches erst auf den zweiten Blick offensichtlich wird. Derzeit gibt es eine riesige Diskrepanz der Zuschauerzahlen zwischen Österreich, Deutschland und der Schweiz. Das Problem ist noch nicht aktuell, wird es in Zukunft aber sicherlich werden. Nach dem derzeitigen Prinzip wird ein deutsches Team in Liga 1 deutlich weniger Zuschauer verbuchen können als ein österreichisches und von den, in dieser Hinsicht, bemitleidenswerten Schweizer mag man in diesem Zusammenhang kaum reden.

Wie komme ich darauf? Das ist ganz simpel. Nach dem derzeitigen Prinzip gewinnt man an Zuschauervolumen sofern man einen Sieg einfährt, unterschiedlich viel je nach dem derzeitigen Stand in der Zuschauerrangliste. Sprich, spielt man gegen jemanden der dort besser liegt steigt das Zuschauervolumen deutlich, gewinnt man gegen jemanden der schlechter liegt gewinnt man dementsprechend auch weniger Zuschauer hinzu. Umgekehrt funktioniert das ganze natürlich bei Niederlagen. Und damit sind wir auch bei dem Problem angekommen, denn der derzeitige Stand ist folgender:

Österreich: Derzeit sind 10 Saisons (derzeitiger Stand 2.Klasse) zu absolvieren um am Ende den ersten deutschen Meister zu krönen. Nach obigem Prinzip wird die Zuschauerbasis solange erheblich ansteigen bis man oben in der Bundesliga angekommen ist. Dann beginnt sich die Fanbasis gewisser Weise selbst zu regulieren.

Deutschland: 7 Saisons zum Titel (derzeitiger Stand 3.UL). Somit wird sich die Fanbasis hier viel eher regulieren und die österreichischen Zuschauerzahlen sind unerreichbar.

Österreich: 4 Saisons zum Titel (derzeitiger Stand 2.OL). Hier ist das ganze natürlich noch eklatanter. Zuschauerzahlen regulieren sich in der Spitze in bzw. nach Saison 4 wobei die Zuschauerzahlen in Österreich noch 6 Saisons lang steigen.

Ich hoffe, ich konnte das Problem verständlich machen. Das war bzw. ist leider nicht so einfach da ein weitreichender Gedankengang dahinter steckt. Aber ich denke, so einige werden das Problem erkennen und in meinen Augen ist ein Überdenken dieses Fanbasis-Prinzips zwingend notwendig und zwar in Kürze. Ich hab zugegebenermaßen keinerlei Verbesserungsvorschläge hoffe aber, dass einige von euch eben solche anbringen können, denn der jetzige Stand ist langfristig schwerlich haltbar. Es wäre eine riesige Chancenungleichheit zwischen den Ländern.

Bin gespannt auf eure Meinungen.....

Lg Mäk

Bazino 03.12.2009 08:17

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 518817)
Nach dem derzeitigen Prinzip gewinnt man an Zuschauervolumen sofern man einen Sieg einfährt, unterschiedlich viel je nach dem derzeitigen Stand in der Zuschauerrangliste.

Reines Gerücht.

MKnelangen 03.12.2009 08:20

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 518820)
Reines Gerücht.

Seit wann das? Der derzeitige Stand besagt:

Gewinnst du gegen jemanden mit höherer Fanbasis gewinnst du mehr hinzu als gegen jemanden mit schlechterer Fanbasis. Umgekehrt verliert man bei einer Niederlage gegen jemanden mit besserer Fanbasis weniger Zuschauer als bei einer Niederlage gegen jemanden mit schlechterer Fanbasis. Das ist meines, wenn auch bescheidenen, Wissens der aktuelle Stand, oder nicht?

bmwf1 03.12.2009 08:22

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 518822)
Seit wann das? Der derzeitige Stand besagt:

Gewinnst du gegen jemanden mit höherer Fanbasis gewinnst du mehr hinzu als gegen jemanden mit schlechterer Fanbasis. Umgekehrt verliert man bei einer Niederlage gegen jemanden mit besserer Fanbasis weniger Zuschauer als bei einer Niederlage gegen jemanden mit schlechterer Fanbasis. Das ist meines, wenn auch bescheidenen, Wissens der aktuelle Stand, oder nicht?

Wo steht des, bzw. wer sagt das :?:

Bellou 03.12.2009 08:26

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 518822)
Seit wann das? Der derzeitige Stand besagt:

Gewinnst du gegen jemanden mit höherer Fanbasis gewinnst du mehr hinzu als gegen jemanden mit schlechterer Fanbasis. Umgekehrt verliert man bei einer Niederlage gegen jemanden mit besserer Fanbasis weniger Zuschauer als bei einer Niederlage gegen jemanden mit schlechterer Fanbasis. Das ist meines, wenn auch bescheidenen, Wissens der aktuelle Stand, oder nicht?

Das war bei TC- alt so.
Die bisherigen Zuschauerzahlenentwicklungen bei dbdt können dein beschriebenes Prinzip derzeit nicht bestätigen.

MKnelangen 03.12.2009 08:28

Zitat:

Zitat von bmwf1 (Beitrag 518823)
Wo steht des, bzw. wer sagt das :?:

Keine Ahnung ob es jemals bei dem neuen TC so bestätigt wurde, aber zumindest war es das Prinzip beim alten TC und man kann davon ausgehen, dass dieses Prinzip übernommen wurde.;-)

MKnelangen 03.12.2009 08:30

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 518826)
Das war bei TC- alt so.
Die bisherigen Zuschauerzahlenentwicklungen bei dbdt können dein beschriebenes Prinzip derzeit nicht bestätigen.

Das seh ich anders. Im Großen und Ganzen wird das durchaus bestätigt. Aber nach 17 Spieltagen lässt sich natürlich aufgrund der Schwankungsbreite etc. bei den Zuschauerzahlen nur sehr schwer ein Fazit ziehen;-)

ChiefFred 03.12.2009 08:43

egal wie das ist mit den fanbasen und siegen - dass die länder einen unterschiedlich langen weg in die buli haben, ist fakt. dass es da zu problemen bei den zuschauerzahlen kommen kann - gut möglich. ich geh aber davon aus, dass die admins dass dann schon beheben werden, wenns soweit ist.

MKnelangen 03.12.2009 09:05

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 518843)
egal wie das ist mit den fanbasen und siegen - dass die länder einen unterschiedlich langen weg in die buli haben, ist fakt. dass es da zu problemen bei den zuschauerzahlen kommen kann - gut möglich. ich geh aber davon aus, dass die admins dass dann schon beheben werden, wenns soweit ist.

Naja, das ist leider nicht so einfach zu beheben. Wir hatten dasselbe Problem ja schon bei TC alt und damals wurde nichts geändert (wobei dort natürlich auch der unterschiedliche Start Mitgrund dafür war). Es wäre ein Riesenaufwand die Zuschauerbasis von tausenden TC's anzupassen... Außerdem: Wann will man das anpassen? Nach Saison 10? Dann wäre es sinnvoll, aber bis dahin gibt es Jahre lang ein Ungleichgewicht. Oder etwa ab Saison 4-5 jährlich? Einzig das wäre fair, aber natürlich noch viel mehr Aufwand;-)

Ruskij 03.12.2009 09:20

Vielleicht kann man das Problem über einen Länderschlüssel, der je nach Saison angepasst wird, beheben.
Basis können die Zuschauerzahlen im jeweils zuschauerreichsten Land sein. Entsprechend werden die Zahlen für die kommende Saison in den anderen Ländern angepasst.
Beispiel: Österreich ist ja anscheinend das begünstigste Land. Deutschland kommt an zweiter Stelle. Wenn die Teams in der höchsten bespielten österreichischen Topliga eine gewisse Höhe erreicht haben, kann man den Schnitt in Deutschland z.B. um 20% anheben, um das gleiche Niveau zu erreichen. Das selbe gilt für die zweithöchste Liga usw.
Nach einigen Saisonen sollte somit die Fanbasis in allen Ländern in etwa gleich hoch sein. Der Schlüssel muss dann nur noch angepasst werden, wenn die Startligahöhe geändert wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.