Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Treffen, Events, Meetings, ... (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=71)
-   -   13er-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=59095)

shadow08 04.04.2013 13:39

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 1154664)
genau, auf den dritten kommt wirklich gar nix überregional relevantes, außer vielleicht ein paar schunkelmusikanten :lol: im höchsten falle, also max ein mal im jahr, dürfen die dritten ein relegationsspiel der dritten liga übertragen. aber auch nur der lokalsender in dessen einzugsbereich das spiel stattfindet.

naja, biathlon wird auch noch groß vermarktet. skispringen ist schon wieder teils privatangelegenheit. abfahrt und slalom halt am wochenende auch gern. leichathletik maximal die wm, aber da gabs dieses jahr auch nen riesenstreit drum. radfahren ist eh tot^^

gut wenn man das vergleicht dann dürften wir wirklich ned jammern :)

ich finds halt eine Frechheit, dass man die GIS-Gebühren sogar zahlen müsste wenn man sich nur einen TV + DVD-Player kauft und immer nur DVDs schaut

myd3us 04.04.2013 15:13

Zitat:

Zitat von benlevent (Beitrag 1154650)
Ja , da stimmt eh mit denn Grossen ausgaben für CL und Formel 1 , diese bereiche sollten ja auch finanziel unterstützt werden ich meine gewiie dinge wie information an nachrichten , und da sollte der statt seinen bürgern freien zugang ohne gebühr zulassen , solche sachen wie CL , Formel 1 oder Fussball liga spiele etc .oder auch kino ( da geh ich 6 mal im jahr leicht hin:-)) müssen wir auch bezahlen also dann sollte viellecit eine regelung geben oder ein eigener kanal freier zugang und das andere dann eben gebühren Pflichtig .

Noch was , was ich mich immer wieder frage ist warum gehen die GIS leute von haus zu Haus , eine einfache regelung bei kauf von internet oder radio oder Fernseher etc. gleich eine AnmeldePflicht sonst kein kauf . und falls das gerät kaputt oder ins ausland geht eine betsätigung von Händler oder zollbeamten .

das problem ist halt vermutlich, dass es sich nicht so einfach trennen wird lassen, weil wohl kaum einer NUR nachrichten schauen wird.
der eine schaut dann sport, der andere vielleicht serien, der andere hat kids, die zeichentrick schauen, der andere schaut filme usw. ... da hast dann das gleiche wie bei sky und kannst dir dann die pakete kaufen. und frage nicht, wie teuer das dann wird, wenn sich z.b. nur diejenigen die cl schauen, die rechte dafür "aufteilen" müssen ....

myd3us 04.04.2013 15:16

Zitat:

Zitat von shadow08 (Beitrag 1154667)
gut wenn man das vergleicht dann dürften wir wirklich ned jammern :)

ich finds halt eine Frechheit, dass man die GIS-Gebühren sogar zahlen müsste wenn man sich nur einen TV + DVD-Player kauft und immer nur DVDs schaut

naja es wird halt viele geben, die dann bescheissen anfangen und einfach das kabel oder den reciever schnell ausstecken, wenn einer von der gis kommt ^^

shadow08 04.04.2013 15:51

Zitat:

Zitat von myd3us (Beitrag 1154688)
naja es wird halt viele geben, die dann bescheissen anfangen und einfach das kabel oder den reciever schnell ausstecken, wenn einer von der gis kommt ^^

ja eh aba trotzdem arg weil eigentlich zahl ich z.b. für UPC eh genug und dann muss ich zusätzlich noch was zahlen damit ich überhaupt schauen kann bzw damit ich unseren ORF sponsore der ned mal mehr gscheid das bringt was ich will

AnteS. 04.04.2013 16:04

Zitat:

Zitat von shadow08 (Beitrag 1154667)
ich finds halt eine Frechheit, dass man die GIS-Gebühren sogar zahlen müsste wenn man sich nur einen TV + DVD-Player kauft und immer nur DVDs schaut

das ist halt die selbe Gerechtigkeitsdebatte, wie sie auch in Deutschland geführt wird. und letztlich nicht nur bei der GEZ (das deutsche Pendant zur GIS), sondern auch noch bei der GEMA und einigen anderen Institutionen. Die Begründungen sind halt alle gesellschaftstheoretischer Natur. Einerseits profitiert jeder in jedem Rahmen von der gesellschaftlichen Struktur und auch insoweit von der sehr diffizilen Arbeitsteilung etc., auf der anderen Seite kannst du dich halt auch gewissen gesellschaftlichen Verantwortungen nicht entziehen. Wie viel der Steuergeld wird zum Beispiel in Kunstprojekte gesteckt, von denen nicht einmal 99% der gesamten Bevölkerung am Ende was mitbekommt. Und das ist jetzt nur mal ein Beispiel aus der Kultur. Das geht im Sport weiter, wo ganz viele zahlen und nur wenige partizipieren, bis hin zu anderen wichtigen Dingen wir Krankenversicherung etc.

Das einzige, was dem tatsächlich in theoretischer Natur entgegenstehen würde, ist, dass einem Neugeborenen halt nie die Entscheidungsmöglichkeit gegeben wird, ob es in diese Gesellschaftliche Struktur hineingeboren werden möchte, denn quasi ab dem ersten Moment partizipiert es doch irgendwie von den Errungenschaften unserer Gesellschaft (noch im Mutterleib).

Es könnte ja aber auch sagen, ich hab keinen Bock auf GIS (GEZ) ich will lieber die Gesellschaftsstruktur wie in Afrika, zum Beispiel. Aber darüber hinaus zu sagen, nein, ich verweiger mich der Gebühren und Steuern, geht halt sehr schlecht, da die gesamte Gesellschaft am Ende profitiert und mithin ich selber wieder vom Wohlstand der Gesellschaft profitiere. Schafft ja auch unheimlich viele Arbeitsplätze etc.

myd3us 04.04.2013 16:05

Zitat:

Zitat von shadow08 (Beitrag 1154701)
ja eh aba trotzdem arg weil eigentlich zahl ich z.b. für UPC eh genug und dann muss ich zusätzlich noch was zahlen damit ich überhaupt schauen kann bzw damit ich unseren ORF sponsore der ned mal mehr gscheid das bringt was ich will

ja, stimmt schon. ich zahl auch die gebühr fürs kabel-tv zusätzlich zu den gis-gebühren ... aber im endeffekt "streiten" wir da jetzt um ein paar euros im monat und ich glaub nicht, dass es bei jemandem von uns so knapp hergeht, dass die ins gewicht fallen bzw. nicht wo anders sinnvoller sparen könnte ^^

myd3us 04.04.2013 16:09

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 1154703)
das ist halt die selbe Gerechtigkeitsdebatte, wie sie auch in Deutschland geführt wird. und letztlich nicht nur bei der GEZ (das deutsche Pendant zur GIS), sondern auch noch bei der GEMA und einigen anderen Institutionen. Die Begründungen sind halt alle gesellschaftstheoretischer Natur. Einerseits profitiert jeder in jedem Rahmen von der gesellschaftlichen Struktur und auch insoweit von der sehr diffizilen Arbeitsteilung etc., auf der anderen Seite kannst du dich halt auch gewissen gesellschaftlichen Verantwortungen nicht entziehen. Wie viel der Steuergeld wird zum Beispiel in Kunstprojekte gesteckt, von denen nicht einmal 99% der gesamten Bevölkerung am Ende was mitbekommt. Und das ist jetzt nur mal ein Beispiel aus der Kultur. Das geht im Sport weiter, wo ganz viele zahlen und nur wenige partizipieren, bis hin zu anderen wichtigen Dingen wir Krankenversicherung etc.

Das einzige, was dem tatsächlich in theoretischer Natur entgegenstehen würde, ist, dass einem Neugeborenen halt nie die Entscheidungsmöglichkeit gegeben wird, ob es in diese Gesellschaftliche Struktur hineingeboren werden möchte, denn quasi ab dem ersten Moment partizipiert es doch irgendwie von den Errungenschaften unserer Gesellschaft (noch im Mutterleib).

Es könnte ja aber auch sagen, ich hab keinen Bock auf GIS (GEZ) ich will lieber die Gesellschaftsstruktur wie in Afrika, zum Beispiel. Aber darüber hinaus zu sagen, nein, ich verweiger mich der Gebühren und Steuern, geht halt sehr schlecht, da die gesamte Gesellschaft am Ende profitiert und mithin ich selber wieder vom Wohlstand der Gesellschaft profitiere. Schafft ja auch unheimlich viele Arbeitsplätze etc.

eben, das muss man glaub ich etwas globaler sehen, man kann sich schlecht nur das rauspicken, was man gerne möchte und das andere nicht zahlen ...

das wäre dann auch sehr arg, wenn man z.b. alles selber extra versichern bzw. bezahlen müsste ... denn allein was die krankenleistungen angeht, die bezahlt werden oder soziale unterstützungen usw. da gehts es uns in Ö (und auch D) sehr, sehr gut!

bezüglich kultur: das ist ein guter vergleich zum sport ... die kulturellen investitionen treffen natürlich genauso wenig alle, wie die in sportliche events. wieder ein anderer sagt, ich schau nie nachrichten, ich hab eine tageszeitung abonniert usw. da kommst dann wohl vom hundertsten ins tausendste :-D

shadow08 04.04.2013 16:17

Zitat:

Zitat von myd3us (Beitrag 1154704)
ja, stimmt schon. ich zahl auch die gebühr fürs kabel-tv zusätzlich zu den gis-gebühren ... aber im endeffekt "streiten" wir da jetzt um ein paar euros im monat und ich glaub nicht, dass es bei jemandem von uns so knapp hergeht, dass die ins gewicht fallen bzw. nicht wo anders sinnvoller sparen könnte ^^

ja eh am Ende zahlen wirs ja sowieso brav, aber Sky z.b. ist keine fast 40€ im Monat Wert, jedenfalls das Sportpaket nicht das konnte ich jetz 1 Jahr günstig testen und mal sehn ab Mai gibst für 1 Monat das Filmpaket Gratis da bin ich schon gespannt wie das ist
und sonst naja mit UPC für TV + Inet und GIS komm ich glaub ich im Monat auf locker 80€
verzichten möcht ich aber auch nicht drauf :)

@Sven vollkommen richtig definiert

myd3us 04.04.2013 16:25

Zitat:

Zitat von shadow08 (Beitrag 1154715)
ja eh am Ende zahlen wirs ja sowieso brav, aber Sky z.b. ist keine fast 40€ im Monat Wert, jedenfalls das Sportpaket nicht das konnte ich jetz 1 Jahr günstig testen und mal sehn ab Mai gibst für 1 Monat das Filmpaket Gratis da bin ich schon gespannt wie das ist
und sonst naja mit UPC für TV + Inet und GIS komm ich glaub ich im Monat auf locker 80€
verzichten möcht ich aber auch nicht drauf :)

@Sven vollkommen richtig definiert

ja, das ist dann halt immer die frage, ob es einem das wert ist ... mir wärs sky absolut nicht wert. allein deshalb schon nicht, weil ich dann nur noch vor der glotze sitzen würd :-D :-D

terminator85 04.04.2013 18:21

Zitat:

Zitat von myd3us (Beitrag 1154717)
ja, das ist dann halt immer die frage, ob es einem das wert ist ... mir wärs sky absolut nicht wert. allein deshalb schon nicht, weil ich dann nur noch vor der glotze sitzen würd :-D :-D

Ja, genau! Wobei mir am "besten" gefällt, wie der ORF immer wieder abschätzig vom Bezahlfernsehen spricht und selbst Zwangsgebühren verlangt!
Dass die Auswärtsspiele des NTs fast totgeschwiegen werden, finde ich auch nicht richtig.
Die, soweit ich weiß, enorm teuren Formel1-Rechte und Pflichten samt Knebelvertrag, dass die Formel1 gesendet werden muss, ist auch nicht OK!
So entscheidend ist die Formel1 aus Ö-Sicht (seit der Prüller Heinzi nicht mehr kommentiert ;-)) auch nicht mehr, wenn man vom RB-Team und seine englischen Techniker und Verantwortliche absieht. :lol:
Ist euch schon aufgefallen, dass der ORF am liebsten die Spiele überträgt, die auch in D oder in der Schweiz gezeigt werden. (Früher bei der CL und jetzt in der EL)
Der "Riecher", dass die EL für Ö aufgrund der vielen mitspielenden Teams interessanter sein wird, ist auch zu spät gekommen. Bin gespannt, ob es diesmal 2 in die CL schaffen? :-P

Nach der Kritik kommt jetzt der Wunschteil:
Würde mir ja wünschen, dass wieder NHL-Spiele gezeigt werden (für Europa sind die Rechte gar nicht soooo teuer)!
Die NFL habens ja eh schon an Puls4 verloren, weil die ihre Chance erkannt haben.

Ansonsten finde ich das ORF-Programm durchaus gut gewählt (im Vergleich zu den deutschen Sendern zB)! Der ORF-Sport+ hat bis auf die mehrfache Wiederholungen von Archivmaterial auch gutes im Programm. Keine Ahnung, warum man eine Woche lang täglich 1 oder sogar mehrmals das Cordorbaspiel sehen kann. Da könnte ruhig täglich eine neue Kasette eingelegt werden. Der eine oder andere von uns könnte dann auch mal sehen, was Krankl, Prohaska, Herzog, Polster oder wer auch immer in ihrer aktiven Karriere so gemacht haben.

PS: mMn würde der ORF den Bildungsauftrag am ehesten einhalten, indem man teure Veranstaltungen, wie zB Formel1 oder Ko-Produktionen mit D-Sendern weglässt und dafür etwas zeigt, was 95% der Zuseher nicht sowieso auch auf deutschen Sendern sehen können!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.