![]() |
Zitat:
zudem sind glaub ich sind allein die rechte an filmen auch extrem teuer. (z.b. two and a half men kostet pro folge einige tausend euro ... aber wie viel genau?) |
Zitat:
für die Skisaison wird sicher einiges gezahlt, allerdings gibt da einige Heimrennen also könnte es ned so hoch sein wie bei einer CL Formel 1 gehört einfach auch dazu da müssen sie halt in die Tasche greifen weil die Hauptsportarten gehören einfach auf ORF |
Zitat:
|
Ja , da stimmt eh mit denn Grossen ausgaben für CL und Formel 1 , diese bereiche sollten ja auch finanziel unterstützt werden ich meine gewiie dinge wie information an nachrichten , und da sollte der statt seinen bürgern freien zugang ohne gebühr zulassen , solche sachen wie CL , Formel 1 oder Fussball liga spiele etc .oder auch kino ( da geh ich 6 mal im jahr leicht hin:-)) müssen wir auch bezahlen also dann sollte viellecit eine regelung geben oder ein eigener kanal freier zugang und das andere dann eben gebühren Pflichtig .
Noch was , was ich mich immer wieder frage ist warum gehen die GIS leute von haus zu Haus , eine einfache regelung bei kauf von internet oder radio oder Fernseher etc. gleich eine AnmeldePflicht sonst kein kauf . und falls das gerät kaputt oder ins ausland geht eine betsätigung von Händler oder zollbeamten . |
Zitat:
ja Serien schau ich auch viel und natürlich Filme wenns gscheite spielt, allerdings zahl ich da auch für UPC und mit den GIS-Gebühren kommt da halt einiges zam |
wenn ich so lese, was das orf alles mitüberträgt, machen die gebühren natürlich irgendwo sinn. formel1, große boxevents und andere bewerbe werden ja doch in deutschland durch das private über- oder zumindest mitgetragen. amerikanische serien suchste vergebens und groß spielfilme kannste an 5 Fingern abzählen, die eingekauft werden. da sind vielmehr ab und an mal kostspieligere eigenproduktionen zu finden. mal von den schwedenkrimis abgesehen, die einem mittlerweile wie sauer Bier angedreht werden :lol: dafür wird halt sehr viel lokalkolorit auf den dritten gesendet. gern unter dem deckmäntelchen von infotainment, in wirklichkeit aber hahnebüchener mumpitz. was ich gut finde, ist die doch recht lebendige kaberett- und comedyszene, die zumindest spätabends doch immer wieder einzug in den programmen hält. und das ein oder andere verbraucher/wissenschaftliche magazin tut auch ganz gut.
|
Zitat:
ihr habts ZDF, ARD und ERSTE bei den standard Gebühren dabei oder? da spielts wirklich kaum brauchbares für alle Bereiche |
Zitat:
die ganzen digital ausgaben der öffentlichen. dazu die "dritten" lokalen sender wie MDR, NDR, WDR (in 16 Lokalstudios), SR/BW, BR, B-Alpha usw. außerdem noch arte, 3sat und kinderkanal... dann kommen noch die ganzen freien Hörfunkprogramme dazu, abermals regional wie deutschlandweit... und sämtliche inhalte können im nachhinein in einer mediathek im internet abgerufen werden... letzter punkt bringt übrigens die privaten auf die palme. aber alles wird sozusagen in eigenregie produziert |
Zitat:
weil Hollywood Filme oder Serien habts da so viel ich weiß keine dabei auf den Sendern und Sport glaub ich auch nur Fussball und Sommerolympiade, was ich so mitbekommen von euren Sendern grad mal gestern war euer ZDF praktisch weil er Dortmund übertragen hat und ich den Sender sogar in HD habe, das war natürlich Top |
Zitat:
naja, biathlon wird auch noch groß vermarktet. skispringen ist schon wieder teils privatangelegenheit. abfahrt und slalom halt am wochenende auch gern. leichathletik maximal die wm, aber da gabs dieses jahr auch nen riesenstreit drum. radfahren ist eh tot^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.