![]() |
Zitat:
also ich habe auch lange nach tipps gesucht, und verschiedenes ausprobiert. Überleg mal wieviele chancen du dir herausarbeitest. Je mehr Chancen du hast desto besser sollte das Training werden. Bei den Jungen wirst du in einer höheren Liga eher zu wenig Chancen kommen und daher wird das Traing auch dürftiger ausfallen. Bei mir funzt ds 352 besser als 343 oder gar 334.. Hoffe ich konnte helfen.. |
Zitat:
Leider is das Problem sehr bekannt. Ich trainiere schon seit zwei Saisonen. Und habe auch das Gefühl das es bei andere Trainer leichter is es Aufzutrainieren is. Habe diesbezüglich auch schon öfters reingeschrieben. Aber es heißt dann mache es so oder so. Und soviel ich weiß , muss ein Spieler alle 5 Spiele im Sturm spielen damit er immer trainiert. So is es mir erklärt worden. Und das es viele Verweigerer gibt, kann man nichts machen. Hatte durchschnittlich 4 Verweigerer. Und das is ziemlich viel für einen 14 Mann kader Und bei mir is es so. Das durchschnittlich 8-10 Torschützen pro Spiel sind. Und trotzdem steigen Sie sporadisch |
Zitat:
|
Danke für eure raschen Antworten!
Mit dem 3-5-2 werde ich mal ausprobieren, hab auch das Gefühl das 3-3-4 eher unpraktisch ist. Die Rotation ist auch so eingestellt, dass alle 3-4 Spiele der Spieler als ST eingesetzt wird, dann sogar 2 Spiele hintereinander. Das mit dem TW kann ich verstehen. Dann aber jmd draußen lassen? Geht doch auf die Erfahrung?! |
Nicht draußen lassen, sondern gar nicht im Kader haben. ;-)
Es gibt mehrere Möglichkeiten: * 14 (oder noch mehr) Spieler trainieren, aber nicht optimal, weil es etliche Verweigerer geben wird. * 11-13 Spieler trainieren mit weniger Verweigerungen, weil dann wenigstens keiner davon im Tor stehen muss, aber immer noch welche im falschen Mannschaftsteil spielen * 10 (oder weniger) Spieler optimal trainieren Der Rest des Kaders kann dann je nach Strategie mit Verstärkungen oder Luschen gefüllt werden. Fürs Training eher mit Luschen, denke ich. |
Zitat:
ABER ich hab mit den def-skills begonnen ... |
Zitat:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...f439e5e39fb102 |
Ich hätte überhaupt keinen im Tor spielen lassen. Brauchst wirklich nur einen 14 Mann kader. Das heißt einen tormann( austrainiert) so das er Erfahrung tanken kann. Und 13 fürs Feld. Weil wir ja wissen, das die Erfahrung für das Spiel das wichtigste is. Habe auch lauter 17 jährige. Mal schauen
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...b2f185fdb4aff6 http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...c56f83d38bcbea |
Zitat:
|
würdet ihr zu euren Jugis noch einige alte kaufen damit diese dann im Tr nicht steigern und so vllt die Jugis besser?
|
Zitat:
|
Also ist es wie immer zufällig und spielergebunden?! Wobei Verweigerer habe ich eig kaum (1-2 pro Training), nur sind die Skill Ups doch recht wenig... Das ist genau das was ich nicht verstehe..
Aber ich werde mal das 3-5-2 ausprobieren, vielleicht hilfts ja 8-) |
Zitat:
|
Kann mir wer erklären, was ich falsch mache?
SKill Verbesserungen 65 Taktik 0 14 SPieler alle 16 Jahre Intensität 10 Torinstinkt spielen alle (4 im Sturm fix) 3 - werden im Sturm eingewechselt... wenn das so bleibt dann kann ich tc lassen damit komm ich niemals weiter, da helfen mir meine 20 mille auch nix |
Zitat:
fragst in Banditozzz der hat sicher eine Antwort 8-) |
Zitat:
was meinst du? ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habs damals so gemacht dass ich die ersten 5-6 spiele ohne wechsel gespielt habe. Damit alle mal auf der Position voll durchspielen. Weiss aber nicht obs mit dem was zu tun hat bzw. Das überhaupt was bringt |
Habe genau das gleiche Problem! Bei mir sind es zwar durschnittlich ein paar mehr Strichel aber das Gelbe vom Ei ist das noch lange nicht..
Ich stehe vor dem gleichen Dilemma. Aber es scheint so als sei es wirklich ein Problem der Ligenhöhe. Denke mal 2. Ul in Ö und 2.OL in D sind in etwa vergleichbar. Vielleicht hat es tatsächlich etwas damit zu tun, wie viele Aktionen die Jungs haben. Wobei, wenn sie älter sind, ist das Training der Off-Skills wieder umso schwerer. Finde es schlichtweg unmöglich da auf einen Konsenz zu kommen |
Zitat:
|
Bravo...
14 16-Jährige 40 Skillvebesserungen... hat jemals wer was schlechteres gehabt? Ich glaub ich hör auf das macht doch so keinen spaß |
Zitat:
Du bist in jedem Spiel unterlegen, sprich die mit Abstand meisten Aktionen finden bei dir in der Verteidigung statt. Daher wäre Tackling oder Deckung keine schlechte Idee. |
Zitat:
|
Zitat:
=> Die Tipps meiner Vorschreiber könnten helfen! ;-) Mit VT- oder MF-Skill-Trainings würden dir die Trainings sicher wieder mehr Spass machen. 8-) |
ich trainiere auch off-skills, bin aber gar nicht so unzufrieden!
habe heute wieder 135 Verbesserungen bei 28 x 16-jährige! und dass obwohl ich heute überdurchschnittlich viele Verweigerer gehabt habe, an der Zahl 7... |
Ich trainiere auch off skills. Habe wirklich 9 verschiedene Spieler pro Match die Tore bzw auflägen. Und dann immer 1-3 Verweigerer. Obwohl ich schon sehr viel rotiere. Und bei einen 14 Mann kader. Einer is mir so dabei
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Durchschnitt an Verweigerer lag bei rund 1.4 pro Training. |
Zitat:
|
Hätte da jetzt auch mal ein paar Fragen:
Meine Jugis sind jetzt 18 - manche haben besser trainiert und manche schlechter. 1. Macht es Sinn die 3 "schlechtesten" kommende Saison durch 3 16-jährige zu ersetzten? 2. Punkto Training: schön langsam komme ich in eine Liga in der zumindest unentschieden herausschauen können. Jetzt weiß ich dass man im Spiel, so weit es geht keine 3-er Bewertung bezüglich training bekommen sollte. Gibt es das dann auch im Falle von Siegen dass man 8-er Bewertungen vermeiden sollte? Oder anders gefragt: ist eine 1-er Bewertung mit einer 10-er, 2-er mit einer 9-er oder halt 3-er mit einer 8-er Bewertung gleichzustellen? 3. wie lange macht es Sinn auf Trainigslager sehr Gut zu fahren - hab zwar genügend Kohle aber unnötig hinauswerfen will ich´s ja auch nicht? Danke für Eure Antworten Don_M |
Zitat:
1. Nein, weil die 16-Jährigen den 18-Jährigen bei der Erfahrung immer hinterherhinken werden. Damit schwächst du dein Team erfahrungstechnisch, das wirst du dir in den oberen Ligen nicht leisten können. 2. Die Spielerbewertung hat keinen direkten Einfluss auf den Trainingserfolg. An einer 8-10 Bewertung kann man halt "leichter" erkennen, dass der Spieler Aktionen im Spiel hatte. Auch Spieler mit einer 3-Bewertung könnten an Spielaktionen beteiligt sein. Zb. 5 gute Aktionen und 5 schlechte Aktionen, somit kommt er wieder auf eine 3-er Bewertung, obwohl er einige Aktionen im Spiel hatte. Ob eine 1 oder 9 Bewertung besser ist, ist schwer zu sagen. Den bei einer 9-er Bewertung hatte der Spieler mindestens 6 gute Aktionen, bei einer 1er Bewertung könnte der Spieler jedoch nur 2 schlechte oder auch 6-12 schlechte Aktionen haben, 1er Bewertung ist das Mindeste, obwohl er eig. in den Minusbereich kommen würde. Ob gute oder schlechte Aktionen besser sind, kann ich nicht pauschal beantworten - es kommt darauf an, was trainiert wird. ;-) 3. Meiner Meinung macht es maximal die ersten 3 Saisonen Sinn, jedoch auch nur dann, wenn man "fast" unendlich viel Budget zu Verfügung hat. |
Danke für Deine Antwort.
Ok., das mit den 16-jährigen werd ich mir noch mal überlegen - wenngleich der Unterschied zwischen dem Besten: zur Zeit 47 Skills und dem Schlechtesten: 34 Skills schon sehr groß erscheint. Bei Pkt. zwei gehen dann mal wohl die Meinungen auseinender - hab schon gelesen dass Spieler mit einer 3-er Bewertung dazu neigen in einen der kommenden Trainings zu verweigern. Und Pkt. 3: an der Kohle solls nicht scheitern: 24 Mille am Konto sollte reichen - aber wie gesagt unnötig hinauspulvern solls auch nicht sein. aber Danke LG Don_M |
Zitat:
|
Mein bester 21 jähriger hat jetzt 93 Skills. Würde mich interessieren wies bei euren besten ausschaut im vergleichbaren Alter, da gibts ja sicher noch einige stärkere? :-)
|
Zitat:
mein bester hat 104, aber meine sind 24! im schnitt haben meine jetzt 100 skills. wie sieht bei dir der durchschnitt bzw der schlechteste aus? |
Zitat:
freu dich :-P |
Zitat:
entscheidend ist mMn aber wie lange der kader trainierbar bleibt. d.h. wie gleichmäßig bzw ähnlich die spieler sind. |
Okay nicht schlecht, wenn ihr das sagt :-)
Mein abgeschlagen schlechtester hat 74 Skills, der Rest zwischen 80 und 87 Skills, der eine eben 93. Ja das mit der trainierbarkeit könnte bei mir das Problem werden, hab eigentlich mit 16 jährigen verteidigern beginnen wollen, allerdings dann gleich auch 3 stürmer und 2 mf spieler gekauft weil sie mir von den startskills gut gefallen haben. Jetzt ist das bei mir sehr durcheinander und unregelmäßig mit der skillverteilung... :-? |
Ich hänge zwar von den skills ein bisschen hinterher, die sind zwischen 25-26 jahre alt.
Skills unterschied hab ich dafür nicht so extrem, meine sind genau zwischen 102 - 112 Skills Die 2 Spieler mit 102 Skills sind aber meine Stürmer Ps: es wird sich zwar nicht ausgehen das alle 120 skills bekommen werden aber is ja nicht so schlimm |
Zitat:
endlich ... seit dem heutigen spiel haben bei mir alle 13 feldspieler mind. xp 10 ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.