Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Transfermarkt (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Maßnahmen gegen Mehrfachanmeldung und Auktionsbetrug (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=6065)

DonPedro 25.09.2008 13:45

Ich hab mir da jetzt keine großen Gedanken über Mehrfachanmeldungen gemacht, aber wenn ich es wirklich eindämmen bzw. unterbinden will, könnte man

* einen Startbeitrag verlangen, der zugleich im 1. Jahr den Premiumaccount beinhaltet. Diesen nur mittels Einzugsermächtigung zahlbar machen.
* eine Handynummer verlangen, mit der ich mittels SMS einen Freischaltcode verschicke.

Mit diesen beiden einfachen Mitteln, bräuchte ein Mehrfachanmelder mal

1) das doppelte, dreifache, x-fache Geld für seine Teams
2) zwei, drei, vier unterschiedliche Bankverbindungen
3) zwei, drei, vier unterschieldiche Handynummern

Also, hätte ich es vor, mehrere Teams anzumelden - würden mir Nummer 2 und 3 schon Probleme bereiten.

Bleibt lediglich die Frage offen: Was machen die Kids unter ich sag mal 12 Jahren (über 12 haben die meisten schon ein Kidskonto und ein Handy). Da fällt mir jetzt auch nichts ein momentan.

LG Peter

Gurkensenf 25.09.2008 13:47

Zitat:

Zitat von DonPedro (Beitrag 99759)
Hoffentlich verwechselst du es nicht. haplo hat meinen Ideen-Blog ins Forum eingefügt:

http://www.du-bist-dein-sport.at/forum/showthread.php?p=97719#post97719

wo ich geschrieben habe...

aaaaaaaaaaaaja... das war dann doch etwas verwirrend :)

DonPedro 25.09.2008 13:51

Zitat:

Zitat von Silvertabby (Beitrag 99769)
Verständlich, weil man ja sonst nicht viel machen konnte. Angenommen man schafft andere Gründe um sich öfter einzuloggen (taktischer Natur)......

Deswegen habe ich auch die taktischen Vorschläge von Kamil und Haplo begrüßt (Stichwort: Taktikbälle,....), wo man dann wirklich vor jedem Spiel den Gegner analysieren muss und auch darauf reagieren kann. Und nicht nur max. zwischen 3-5-2 und 4-5-1 umschaltet und sonst nur "letzte Ligaeinstellung ladet" - das war keine große Herausforderung.

LG Peter

DonPedro 25.09.2008 13:52

Zitat:

Zitat von Gurkensenf (Beitrag 99772)
aaaaaaaaaaaaja... das war dann doch etwas verwirrend :)

Hab mich ja kaum selbst ausgekannt :mrgreen:.

Waren aber bewusst nur Ideen oberflächlicher Natur.

Ted 25.09.2008 14:03

Zitat:

Zitat von DonPedro (Beitrag 99770)
Ich hab mir da jetzt keine großen Gedanken über Mehrfachanmeldungen gemacht, aber wenn ich es wirklich eindämmen bzw. unterbinden will, könnte man

* einen Startbeitrag verlangen, der zugleich im 1. Jahr den Premiumaccount beinhaltet. Diesen nur mittels Einzugsermächtigung zahlbar machen.
* eine Handynummer verlangen, mit der ich mittels SMS einen Freischaltcode verschicke.

Mit diesen beiden einfachen Mitteln, bräuchte ein Mehrfachanmelder mal

1) das doppelte, dreifache, x-fache Geld für seine Teams
2) zwei, drei, vier unterschiedliche Bankverbindungen
3) zwei, drei, vier unterschieldiche Handynummern

Also, hätte ich es vor, mehrere Teams anzumelden - würden mir Nummer 2 und 3 schon Probleme bereiten.

Bleibt lediglich die Frage offen: Was machen die Kids unter ich sag mal 12 Jahren (über 12 haben die meisten schon ein Kidskonto und ein Handy). Da fällt mir jetzt auch nichts ein momentan.

LG Peter

Die Vorschläge sind sicher gut gemeint, aber:

- ich zahl doch nicht schon Geld für ein Spiel, bei dem ich nicht weiß, ob ich es in ein paar Wochen noch spiele. Lässt sich so sicher nicht realisieren.

- ich werd sicher nicht wo meine Handynummer angeben, wo ich das Spiel noch nicht mal richtig kenne.

Das Problem mit jüngeren Managern hast du ja schon selbst beschrieben.

Ich habs hier in dem Thread ja schon mal gesagt: Es wird nicht möglich sein, Mehrfachanmeldungen & Cheating zu verhindern. Mit eklatanten Eingriffen in den Spielspaß der ehrlichen User kann man es erschweren, aber man kann alles irgendwie umgehen oder fälschen. Meiner Meinung nach entscheidet die Anfangszeit, ob ein User dauerhaft das Spiel spielt. Aber wenn ich evtl. Interesse hätte mich anzumelden, und ich soll dann was zahlen, Handynummer angeben, Personalausweis schicken oder sonst was machen, dann wird ein Großteil sicher sagen: "Rutscht mir den Buckel runter!" ;-)

DonPedro 25.09.2008 14:14

Zitat:

Zitat von Ted (Beitrag 99804)
Die Vorschläge sind sicher gut gemeint, aber:

Genau;-):mrgreen:

Macht man es halt nicht zum Start, sondern nach einer Testphase von einigen Monaten - eine Art "Nachlegitimation" oder "Nachvergebührung".

Brainstorming bedeutet auch, unpopuläre oder unmögliche bzw. undurchführbare Ideen/Vorschläge zu liefern.;-)

Ted 25.09.2008 14:27

Zitat:

Zitat von DonPedro (Beitrag 99815)
Genau;-):mrgreen:

Macht man es halt nicht zum Start, sondern nach einer Testphase von einigen Monaten - eine Art "Nachlegitimation" oder "Nachvergebührung".

Brainstorming bedeutet auch, unpopuläre oder unmögliche bzw. undurchführbare Ideen/Vorschläge zu liefern.;-)

Naja, ein Onlinemanager, in dem man nach einer bestimmten Zeit gezwungen ist, etwas zu bezahlen, ist sicher nicht durchführbar. Nur weil nicht sofort bezahlt werden muss, ändert das imo nichts am Grundproblem.

Da hast du auch Recht. Ich "leide" nur immer, wenn ich sehe, dass immer wieder Vorschläge kommen, die so aber nie durchführbar sind bzw. den Spielspaß extrem mindern. Ich vergleiche Onlinemanager nicht gerne mit der Realität, aber ausnahmsweise doch. Überall, nicht nur im Bereich der Onlinespiele, gibt es Leute, die sich mit unlauteren Mitteln Vorteile verschaffen wollen. Sei es hier bei "Neu-TC", bei einem anderen Manager, bei einem großen MMORPG wie WoW, beim realen Sport (Doping), Steuerhinterziehung oder sonst was. Genauso wird überall versucht, es zu verindern, bzw. die Betrüger zu erwischen: Gelingt es? Durchaus, aber es gibt immer welche, die unerkannt bleiben. Genauso ist es bei TC. Es gibt sicher ein paar Maßnahmen, um Mehrfachanmeldungen & Cheating zu reduzieren. Aber wer es unbedingt will, wird es schaffen. Und wenn er sich einigermaßen geschickt anstellt, wirds niemand rausfinden.

Silvertabby 25.09.2008 14:33

Weil du WoW ansprichst - dort haben viele Spieler mehrere Charaktere - ganz legal :-D

waldgeist 25.09.2008 15:23

gegen mehrfachanmelder vorzugehen, die einfach nur testen, wird schwierig werden. dafür gab es bei teamchef meines wissens kein großes konzept.

ich hoffe, dass sich hier techniker/leute mit praktiablen ideen finden.

noch wichtiger es es aber, wirksam gegen mehrfachanmelder vorzugehen, die ihre teams miteinander in aktionen verstricken, die weitere effektive vorteile bringen.

esel 26.09.2008 07:06

Sollte man Geld verlangen wird man viele abschrecken das Spiel überhaupt zu probiereb ob am Anfang oder nach ein paar Monaten ist da egal.

An sich hab ich nichts gegen Spieler mit mehr Mannschaften , wenns Zeit haben von mir aus blöd ist einfach nur das cheaten über Auktion.

Anderes schummeln ist ja eh nicht möglich.

Und das könnte man durch anonymieseren der Spieler am TM verhindern.
z.B Alter 16-19,Skills A4-7,B3-7 usw.

ChiefFred 26.09.2008 11:51

was mir grad einfällt:
dass man von jedem user alle transfers abrufen kann, bei denen er verkäufer, käufer oder bieter war. das datenblatt sollte den spieler so zeigen, wie er zum auktionszeitpunkt war.

bin sicher, dass es in der community einige gibt, die gern detektiv spielen. so könnte man z.b. draufkommen, wenn jemand sehr häufig überteuerte verkäufe macht oder wenn immer wieder die gleichen teamnamen bei auktionen zusammentreffen....

nachteil: es ist quasi eine kaderoffenlegung aller user, zumindest aller neu gekauften spieler :roll:

Gurkensenf 26.09.2008 12:04

gute idee!

ach, wer spielt denn da gerne detektiv? kann ich helfen? :-D

Stardude 26.09.2008 14:47

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 100262)
was mir grad einfällt:
dass man von jedem user alle transfers abrufen kann, bei denen er verkäufer, käufer oder bieter war. das datenblatt sollte den spieler so zeigen, wie er zum auktionszeitpunkt war.

bin sicher, dass es in der community einige gibt, die gern detektiv spielen. so könnte man z.b. draufkommen, wenn jemand sehr häufig überteuerte verkäufe macht oder wenn immer wieder die gleichen teamnamen bei auktionen zusammentreffen....

nachteil: es ist quasi eine kaderoffenlegung aller user, zumindest aller neu gekauften spieler :roll:

bisher so ziemlich das beste und einfachste das man machen könnte.
Vielleicht würde es sogar genügen, wenn nur die Bieter und ihr Gebot zu sehen sind, nicht jedoch die aktuelle Stärke des Spielers, denn ob ein Kauf nun Überteuert ist oder nicht kann man nur schwer objektiv beurteilen.

Gurkensenf 26.09.2008 14:56

nicht die aktuelle stärke, sondern wie fredl eben sagt die stärke zum kaufzeitpunkt.

somit könnte man für einen gewissen zeitraum schon vergleichen, auf längere transfers wärs nicht anwendbar, denn eine inflation wird ohnehin wieder wahrscheinlich

diskussionen, ob ein transfer "ok" ist oder nicht gab´s vorher auch schon.

aber es wäre ein ganz gutes mittel gegen transferbetrug ohne jetzt das transfersystem wesentlich anders als das alte zu gestalten.

DonPedro 26.09.2008 15:46

Zitat:

Zitat von Gurkensenf (Beitrag 100384)
aber es wäre ein ganz gutes mittel gegen transferbetrug ohne jetzt das transfersystem wesentlich anders als das alte zu gestalten.

Vorschlag von Fredl ist sehr ok. Bin auch stark dafür, alles zu versuchen, dieses interessante System im Großen und Ganzen zu erhalten.

War ja bei Teamchef ein sehr langer Thread mit einigen sehr guten Vorschlägen - leider haben wir keinen Zugriff mehr.:evil:

LG Peter

Stardude 26.09.2008 15:54

Zitat:

Zitat von Gurkensenf (Beitrag 100384)
nicht die aktuelle stärke, sondern wie fredl eben sagt die stärke zum kaufzeitpunkt.

meinte überhaupt die Stärke der Spieler.. also das Spielerdatenblatt als ganzes.

sry für das 'aktuell' 8-)

c.rave 27.09.2008 07:01

Zitat:

Zitat von DonPedro (Beitrag 100412)
Vorschlag von Fredl ist sehr ok. Bin auch stark dafür, alles zu versuchen, dieses interessante System im Großen und Ganzen zu erhalten.

War ja bei Teamchef ein sehr langer Thread mit einigen sehr guten Vorschlägen - leider haben wir keinen Zugriff mehr.:evil:

LG Peter

Gibt es nicht irgendwie die Möglichkeit für die alten Mods Kontakt zum Teamchef Dog aufzunehmen um die alten Vorschläge wieder aufgreifen zu können?

Mein Vorschlag wäre:

1. Spieler müssen eine Zeit im Team bleiben z.B. mindestens 20 Spieltage ansonsten zahlt der Verkäufer generell 5 % des Verkaufspreises pro zu früh verkauften Spieltage an Strafe

2. Wenn es ein Archiv für alle Spielerverkäufe gibt, wird es auch keine Gebote geben nur um sie für später im eigenen Arich zu haben.

3. Beim Spielerkauf braucht man nichts verändern, dass "Ebay-System" macht Spaß und man kann eigentlich auch nicht betrügen.

4. Der Verkäufer sollte vielleicht tatsächlich nie mehr erhalten, als der festgelegte Marktwert (wie auch immer der noch ermittelt wird z.B. Minderung des Marktwertes bei älteren Spielern). Also Sprich er bekommt den Betrag des höchsten Gebotes, max. aber den Marktwert.

Gruß c.rave (SG Borsum 07)

Gurkensenf 27.09.2008 09:35

Zitat:

Zitat von c.rave (Beitrag 100589)
... Kontakt zum Teamchef Dog ...

na das wenn ich gepostet hätte... niemand hätte mir den tippfehler abgenommen :-D:-D:-D

anurso 27.09.2008 09:50

Zitat:

Zitat von Gurkensenf (Beitrag 100631)
na das wenn ich gepostet hätte... niemand hätte mir den tippfehler abgenommen :-D:-D:-D

:lol: manche Tippfehler sind einfach zu genial :-D

c.rave 27.09.2008 12:51

Zitat:

Zitat von Gurkensenf (Beitrag 100631)
na das wenn ich gepostet hätte... niemand hätte mir den tippfehler abgenommen :-D:-D:-D


UUPPPSSS (war mir ein Vergnügen) :oops::lol::lol:

Bekomme ich jetzt einen AWARD ?

frentzen 27.09.2008 13:20

Die Idee vom Chieffred finde ich auch sehr gut - das wäre endlich mal eine Möglichkeit Cheating leichter aufzudecken ohne den ganzen Tm umzukrempeln.

Der Bazino kann ja dann seine Freitzeit als Detektiv verbringen - quasi 2nd Life - und mich des Cheatings überführen! :clap2:

DonPedro 27.09.2008 21:07

Zitat:

Zitat von c.rave (Beitrag 100589)
Gibt es nicht irgendwie die Möglichkeit für die alten Mods Kontakt zum Teamchef Dog aufzunehmen um die alten Vorschläge wieder aufgreifen zu können?

Mein Vorschlag wäre:

1. Spieler müssen eine Zeit im Team bleiben z.B. mindestens 20 Spieltage ansonsten zahlt der Verkäufer generell 5 % des Verkaufspreises pro zu früh verkauften Spieltage an Strafe

2. Wenn es ein Archiv für alle Spielerverkäufe gibt, wird es auch keine Gebote geben nur um sie für später im eigenen Arich zu haben.

3. Beim Spielerkauf braucht man nichts verändern, dass "Ebay-System" macht Spaß und man kann eigentlich auch nicht betrügen.

4. Der Verkäufer sollte vielleicht tatsächlich nie mehr erhalten, als der festgelegte Marktwert (wie auch immer der noch ermittelt wird z.B. Minderung des Marktwertes bei älteren Spielern). Also Sprich er bekommt den Betrag des höchsten Gebotes, max. aber den Marktwert.

Gruß c.rave (SG Borsum 07)

Genialer Tippfehler:bounce:

ad 1) das würde zumindest weit mehr weh tun, als wie bisher eine Motisenkung auf 0 beim verkauften Spieler.

ad 2) Offenes Archiv gefällt mir sehr gut - Spielerdaten aber nur wie beim Zeitpunkt des Kaufs/Verkaufs.

ad 3) ist ein Erfolgsfaktor eines Fussballmanagers - bei allen anderen die ich mir bisher angschaut habe zum vergessen. TC-System (Ebay-System) war genial.

ad 4) Marktwertregelung gefällt mir nicht: wenn ich einen Spieler haben will und den auch dringend brauche - dann zahle ich auch mehr als sein Marktwert ist. Wird der Marktwert generell zu hoch angesetzt, würde es überhaupt nichts bringen.

LG Peter

mfloh 29.09.2008 12:28

Diskusionspotential
 
8-)Hallo zusammen. Ich hab da einen Vorschlag über den man mal diskutieren könnte:

Verkäufer:<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
Der Verkäufer setzt seinen Spieler auf den Transfermarkt und bekommt nach 5 Tagen das Geld das für den Spieler gezahlt wurde. <o:p></o:p>
<o:p></o:p>
Käufer:<o:p></o:p>
Am Transfermarkt erscheint der Spieler erst nach einer zufällig gewählten Zeitspanne (z.B.: 1-20 Minuten) und ist dann für eine zufällig gewählte Zeitspanne am Transfermarkt (z.B.: 3-5 Tage)<o:p></o:p>
Zusätzlich hat der Spieler einen anderen Namen und die Angriffsskills, Mittelfeldskills und Verteidigungsskills werden als jeweilige Summe angezeigt (Also statt Verteidigung=10/9 Mittelfeld=3/7 Angriff=16/13 siht manns nur so: Verteidigung=19 Mittelfeld=10 Angriff=29 )<o:p></o:p>
Der Marktwert wird nur in der Saisonpause neu gerechnet. Und eben zusätzlich auf der Käuferseite mit einem kleinen Zufallsfaktor damit Wäre auch der Marktwert ähnlich (Ist e klar weil ja auch gleich viele Skills) aber nicht gleich<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
Nachteil:<o:p></o:p>
Der Verkäufer kann keine Beschreibung eingeben und kann den Zwischenstand der Auktion nicht sehen.<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
Vorteil:<o:p></o:p>
Es ist fast unmöglich einen Spieler den man Verkauft hat am Transfermarkt wiederzufinden.<o:p></o:p>

pompinio 29.09.2008 12:39

Zitat:

Zitat von mfloh (Beitrag 101465)
8-)Hallo zusammen. Ich hab da einen Vorschlag über den man mal diskutieren könnte:

Verkäufer:<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
Der Verkäufer setzt seinen Spieler auf den Transfermarkt und bekommt nach 5 Tagen das Geld das für den Spieler gezahlt wurde. <o:p></o:p>
<o:p></o:p>
Käufer:<o:p></o:p>
Am Transfermarkt erscheint der Spieler erst nach einer zufällig gewählten Zeitspanne (z.B.: 1-20 Minuten) und ist dann für eine zufällig gewählte Zeitspanne am Transfermarkt (z.B.: 3-5 Tage)<o:p></o:p>
Zusätzlich hat der Spieler einen anderen Namen und die Angriffsskills, Mittelfeldskills und Verteidigungsskills werden als jeweilige Summe angezeigt (Also statt Verteidigung=10/9 Mittelfeld=3/7 Angriff=16/13 siht manns nur so: Verteidigung=19 Mittelfeld=10 Angriff=29 )<o:p></o:p>
Der Marktwert wird nur in der Saisonpause neu gerechnet. Und eben zusätzlich auf der Käuferseite mit einem kleinen Zufallsfaktor damit Wäre auch der Marktwert ähnlich (Ist e klar weil ja auch gleich viele Skills) aber nicht gleich<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
Nachteil:<o:p></o:p>
Der Verkäufer kann keine Beschreibung eingeben und kann den Zwischenstand der Auktion nicht sehen.<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
Vorteil:<o:p></o:p>
Es ist fast unmöglich einen Spieler den man Verkauft hat am Transfermarkt wiederzufinden.<o:p></o:p>

Und was ist wenn ich einen Spieler suche der z.B. in SA austrainiert ist und ich nur mehr Passen trainieren will? Gilt natürlich auch für alle anderen Skills.

DonPedro 29.09.2008 12:46

Zitat:

Zitat von pompinio (Beitrag 101473)
Und was ist wenn ich einen Spieler suche der z.B. in SA austrainiert ist und ich nur mehr Passen trainieren will? Gilt natürlich auch für alle anderen Skills.

Finde ich auch als Problem dieses schon in vielen Arten vorgeschlagenen Systems. Mit jeder Einschränkung nimmt der Reiz des alten Marktes ab.

DonPedro 29.09.2008 13:03

Mir gefallen von den Vorschlägen (ChiefFred, BMWF1,...) bis jetzt in Bezug auf Auktionsbetrug sehr gut:

1) System wie es war
2) Meldebutton wie es war
3) Transparentes Transferarchiv mit Spielerdaten zum Auktionszeitpunkt - für jedermann einsehbar.
4) Eindeutiges Regelwerk
5) Harte Strafen - beide Teams sollen bestraft werden.
6) Unabhängige Usergruppe (ähnlich den Moderatoren), die gemeldete Transfers überprüft oder zumindest den Admins überprüfen hilft - aber ohne Entscheidungsbefugnis, das soll den Spielbetreibern überlassen werden.
7) Vorschlag aus dem alten TC-Thread, soweit ich mich noch erinnern kann, war ein Lizenzierungsverfahren wenn man eine gewisse Ligenhöhe erreicht. Damals wurde Oberliga angedacht, weils da je Saison nicht soviele sind und hier die Abschreckung schon sehr groß wäre, kurz vor Eintritt in die "Elite" überführt zu werden.

Mit diesen einfachen Mitteln wird es mal wesentlich schwerer als vorher und der Spielspaß bleibt zu 100 % erhalten.

LG Peter

pontigoner 29.09.2008 13:09

Zitat:

Zitat von DonPedro (Beitrag 101488)
Mir gefallen von den Vorschlägen (ChiefFred, BMWF1,...) bis jetzt in Bezug auf Auktionsbetrug sehr gut:

1) System wie es war
2) Meldebutton wie es war
3) Transparentes Transferarchiv mit Spielerdaten zum Auktionszeitpunkt - für jedermann einsehbar.
4) Eindeutiges Regelwerk
5) Harte Strafen - beide Teams sollen bestraft werden.
6) Unabhängige Usergruppe (ähnlich den Moderatoren), die gemeldete Transfers überprüft oder zumindest den Admins überprüfen hilft - aber ohne Entscheidungsbefugnis, das soll den Spielbetreibern überlassen werden.
7) Vorschlag aus dem alten TC-Thread, soweit ich mich noch erinnern kann, war ein Lizenzierungsverfahren wenn man eine gewisse Ligenhöhe erreicht. Damals wurde Oberliga angedacht, weils da je Saison nicht soviele sind und hier die Abschreckung schon sehr groß wäre, kurz vor Eintritt in die "Elite" überführt zu werden.

Mit diesen einfachen Mitteln wird es mal wesentlich schwerer als vorher und der Spielspaß bleibt zu 100 % erhalten.

LG Peter

Auf 6) bzw. 7) würde ich nicht unbedingt bestehen, sonst find ich es auch sehr gut!
Zusätzlich fände ich es prima, wenn man bei jedem TC seine "bisherigen Transfers" abrufen könnte (eben mit den Spielerdatenblättern vom Kauf- bzw. Verkaufszeitpunkt und mit sämtlichen Geboten der Mitbieter) - da würde man Zusammenhänge zwischen Teams sehr schnell ausfindig machen können.

Stone12 29.09.2008 13:19

Was vielleicht auch noch nicht schlecht wäre, wenn man erfahren würde, was bei den "Anschuldigungen" rausgekommen ist.

Stone

DonPedro 29.09.2008 13:24

Zitat:

Zitat von pontigoner (Beitrag 101502)
Auf 6) bzw. 7) würde ich nicht unbedingt bestehen, sonst find ich es auch sehr gut!

Punkt 6: die Detekitve gibts ja ohnehin, bislang warens halt meist "anonym" unterwegs

Punkt 7: ist sicher etwas aufwändiger, hat mir aber bei den alten Vorschlägen ganz gut gefallen, weil Transferbetrüger immer vor Augen haben: Will ich ganz hinauf, werde ich durchleuchtet und wahrscheinlich auffliegen und alles war umsonst.

Geb dir aber Recht, die ersten Punkte würden schon genügen, um es sicherer zu machen.


Zitat:

Zitat von pontigoner (Beitrag 101502)
Zusätzlich fände ich es prima, wenn man bei jedem TC seine "bisherigen Transfers" abrufen könnte (eben mit den Spielerdatenblättern vom Kauf- bzw. Verkaufszeitpunkt und mit sämtlichen Geboten der Mitbieter) - da würde man Zusammenhänge zwischen Teams sehr schnell ausfindig machen können.

wie im Punkt 3 geschrieben...:lol:

pontigoner 29.09.2008 13:33

Zitat:

Zitat von DonPedro (Beitrag 101517)
wie im Punkt 3 geschrieben...:lol:

Na wenn Punkt 3 eh so gemeint war, wie von mir beschrieben, dann ist's natürlich schon perfekt! :faint:

Habe die Ehre! :yo:

DonPedro 29.09.2008 14:29

Zitat:

Zitat von pontigoner (Beitrag 101521)
Na wenn Punkt 3 eh so gemeint war, wie von mir beschrieben, dann ist's natürlich schon perfekt! :faint:

Habe die Ehre! :yo:

Das hast halt als gelernter Zahlenjongleur net rauslesen können :mrgreen:

Jokeraw 29.09.2008 14:34

Auf alle Fälle gehört es klar geregelt. Eindeutige Regeln und ich finde man muss hart vorgehen. Das man eben nicht in Versuchung kommt zu cheaten.

Ich finds nicht schlimm wenn jemand 2 Teams hat (ich selber hatte das sicher nicht) Solange alles fair war, ist es okay. Wenn man aber dann sich die Spieler zuschiebt und Transfers pusht oder sonstiges, dann soll es hart bestraft werden.

Silvertabby 29.09.2008 14:48

Vergesst das, hab auf einen falschen Beitrag reagiert.

Jokeraw 29.09.2008 14:52

Was man aber auch einräumen sollte, ist dass sich jeder erklärt.
Klar macht es dann wieder mehr Arbeit. Aber dennoch kann es mal wen falsch erwischen, dem sollte man dann auch es wieder ermöglichen, dass er alles zurückbekommt wie es war.

Silvertabby 29.09.2008 14:53

Zitat:

Zitat von pontigoner (Beitrag 101502)
Auf 6) bzw. 7) würde ich nicht unbedingt bestehen, sonst find ich es auch sehr gut!
Zusätzlich fände ich es prima, wenn man bei jedem TC seine "bisherigen Transfers" abrufen könnte (eben mit den Spielerdatenblättern vom Kauf- bzw. Verkaufszeitpunkt und mit sämtlichen Geboten der Mitbieter) - da würde man Zusammenhänge zwischen Teams sehr schnell ausfindig machen können.

Ich finde es auch gut und würde mir noch mehr Transparenz wünschen in der Form dass:

1.) der Verkäufer offengelegt ist
2.) alle Gebote offengelegt sind die während der gesamten Verkaufsphase eingegangen sind, also auch jede einzelne Erhöhung
3.) etwaige Gleichheit der IP bei irgendwelchen Beteiligten bekanntgegeben wird (nur die Tatsache, nicht die IP selbst natürlich)

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 101576)
Was man aber auch einräumen sollte, ist dass sich jeder erklärt.
Klar macht es dann wieder mehr Arbeit. Aber dennoch kann es mal wen falsch erwischen, dem sollte man dann auch es wieder ermöglichen, dass er alles zurückbekommt wie es war.

Deshalb würde ich auch nicht zuerst schießen und dann fragen, sondern zuerst fragen und dann schießen.

DonPedro 30.09.2008 12:02

Zitat:

Zitat von Silvertabby (Beitrag 101577)
Ich finde es auch gut und würde mir noch mehr Transparenz wünschen in der Form dass:

1.) der Verkäufer offengelegt ist
2.) alle Gebote offengelegt sind die während der gesamten Verkaufsphase eingegangen sind, also auch jede einzelne Erhöhung
3.) etwaige Gleichheit der IP bei irgendwelchen Beteiligten bekanntgegeben wird (nur die Tatsache, nicht die IP selbst natürlich)

1 und 2: tolle Ideen, einfach umsetzbar, betrugserschwerend und nicht systemändernd.:th_dblthumb2:

3) Das sollte ja so ein Cheatingtool ohnehin abfangen und dann nach Regelwerk eine Überprüfung oder Sperre auslösen - da kenn ich mich aber nicht so aus. Problem sind halt wie schon bekannt diese Firmennetzwerke, wo bei TC doch viele Unschuldige "erwischt" wurden.

Also da sind jetzt schon mal einige sehr gute Vorschläge dabei, die Kamil und Thomas einfachst zum bekannten Marktsystem (falls dies wieder so gewünscht ist und auch so programmiert werden kann) ergänzen könnten und Betrügern damit das virtuelle Tradingleben schon sehr schwer machen würde.

LG Peter

Silvertabby 30.09.2008 12:07

Zitat:

Zitat von DonPedro (Beitrag 101869)
3) Das sollte ja so ein Cheatingtool ohnehin abfangen und dann nach Regelwerk eine Überprüfung oder Sperre auslösen - da kenn ich mich aber nicht so aus. Problem sind halt wie schon bekannt diese Firmennetzwerke, wo bei TC doch viele Unschuldige "erwischt" wurden.

Eben aufgrund der vielen völlig "legalen" und unbedenklichen IP-Gleichheiten, würde ich da keine harte Sperre einbauen. Durch den Hinweis wäre es aber für alle ersichtlich und die Community könnte auffällige Auktionen dann ganz besonders untersuchen.

Gurkensenf 30.09.2008 12:18

bezügl. IP: einfach den transfer verhindern und eine meldung ausgeben: angebot oder bieter von derselben IP - bieten daher nicht möglich!

Silvertabby 30.09.2008 12:23

Ist auch eine Möglichkeit mit der ich problemlos leben kann.

Aschyl 30.09.2008 12:27

War beim "alten" TC technisch angeblich nie möglich ... :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.