![]() |
Zitat:
|
Zitat:
skilltechnisch könnte möglich sein und ihr alter ist das 2te was ausschlaggebend ist durchschnitt 20 jahre danke für die antwort lg stefan |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ich glaube, dass die taktik etwas zu stark gewichtet wird bei dbdt. aber damit muss man umgehn lernen ;) |
Zitat:
Welche Taktiken wurden gespielt? Rein von den Skills her hätte ein Konter möglich sein müssen, Ursache sollte deshalb eher in dieser Richtung zu suchen sein. |
Zitat:
Abwehrriegel Direktspiel Vorsichtiger Spielaufbau Manndeckung |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man skilltechnisch ZU stark ist, kommt man zu keinen konter, da die Angriffe des Gegners im Keim erstickt werden! Wenn man skilltechnisch nicht stark genug ist, naja dann hat man eh schon verloren :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...igen&id=978896
Lächerlich, den hätt ich doch in Grund und Boden kontern müssen... -.- Edit: Verloren hab ich zwar das Spiel nicht, aber eine lange Siegesserie und Sponsorengeld welches ich grade gebraucht hätt... |
Zitat:
Ich vermute ihr habt beide defensive Taks gespielt. |
Zitat:
Ein Spiel mit nur 3 richtigen Aktionen find ich überhaupt a bissl zach... Gegen einen Gegner unentschieden spielen obwohl man spielerisch Welten überlegen is aba taktisch anscheinend wirklich minimalst find ich ziemlich eigen... |
Ich Pocks ned es geht um den aufstieg und dann spiele ich nur x gegen diesen Gegner.Eine Sauerei.Was sagt Ihr.
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...igen&id=964314 :twisted::evil: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn da Mourinho Hintertupfing einstellt und da Stascheißakoarl Real, dann wird auch kaum Hintertupfing gwinnen.... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei der Taktikbewertung werden nur gerundete Werte angezeigt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
bei mir auch, gegn den 8. unentschieden -.-
aber egal, ich steig so gut wie sicher auf ^^ |
Zitat:
Was aber meiner Meinung nach das eigentliche Problem in der Hinsicht in der Spielberechnung ist: Wenn man taktisch ähnlich stark wie der Gegner ist, kommt es insgesamt nur zu deutlich weniger Angriffen. Dabei ist es egal, wie stark einer von beiden skilltechnisch überlegen ist, es können nur recht wenige Tore folgen durch Konter. Um kontern zu können ist es deswegen wahrscheinlich besser, taktisch etwas mehr unterlegen zu sein, sodass der Gegner wenigstens seine 3 Angriffe pro Viertel startet, und nicht nur einen. So hat man einfach mehr verschiedene Möglichkeiten, einen Konter zu platzieren. Ich denke, die beste Lösung wäre, fix 3 Angriffe pro Viertel zu garantieren. Entweder teilt man die nach Proporz auf (was in der Praxis hieße, dass immer 2:1 Angriffe gestartet werden) oder der taktisch überlegene startet immer alle 3. Alternative zu erstem Vorschlag: Alle 12 Angriffe werden nach dem Proporz aufgeteilt. Dadurch wird die Taktik wieder ein bisschen abgewertet - der Glücksfaktor vermutlich aber auch aufgewertet... Jedenfalls sollte es immer 12 Angriffe pro Spiel geben, damit wenigstens auch Chancen zum Kontern da sind...;-) |
Zitat:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...igen&id=977731 :cry: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
ich finde sowieso, dass man der realen taktikstaerke entsprechend aliquot viele chancen haben KOENNEN sollte. nicht muessen, aber dass 2 mannschaften pro viertel die initiative haben koennen.
|
Zitat:
|
vielleicht, wenn euch das sehr stoert, zeigt ihr es auf und regt eine langfristige umprogrammierung an. ich glaube aber, dass das viel arbeit und ein sehr tiefer eingriff ist.
andere variante: man richtet sich nach dem swstem und stellt taktische ueberlegenheit her |
Meiner Meinung nach sollten Taktik und Skills doch in ähnlich gravierender Weise auf das Spiel eingreifen.
Bei den Skills ist es ja auch nicht so, dass man nur überlegen zu sein braucht, um zu kontern bzw Tore zu schießen. Da geht es ja ganz stark um das "Wie stark bin ich überlegen". Weil letztlich braucht man sich so ja "nur" darum kümmern, taktisch überlegen zu sein. Der Rest der Energie muss halt in die Skills gehen. Aber wenn die Taktik so "egal" ist, warum sch**** man dann nicht komplett auf die Taktiken und versucht stattdessen, in den Skills gut zu werden. Wenn ich taktisch stärker unterlegen bin, hab ich ja sowieso mehr Konterchancen, als wenn ich taktisch schon recht knapp am Gegner dran bin.:shock: Umgekehrt: Sich nur auf Taktiken zu konzentrieren kann dann praktisch nicht zum Erfolg führen (das andere aber schon), weil man ohne Skills dann sowieso keine Tore schießt...:-? |
Zitat:
MMn würde eine einfache Änderung zum Ziel führen: Bei nur geringer taktischer Überlegenheit, sollten die potentiellen Chancen 2:1 verteilt werden und nicht 3:0. Wohlgemerkt, nur bei kleiner Überlegenheit (so 0.5-1 Punkt herum) |
Zitat:
|
hallo. nachdem sehr viele antworten in diesem thread mit der begründung "die bessere taktik gewinnt" geklärt wird möchte ich mit diesen spielbericht einmal das gegenteil beweisen und damit zeigen dass taktik nicht alles ist.
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...igen&id=972423 wenn man die bewertung der 1. Hz beider teams anschaut, habe ich eine taktikbewertung von 5 und der gegner von 7. bei den skills bin ich insgesamt nur 2 im sturm besser als der gegner und trotzdem konnte er keine chance einleiten und war auch im ballbesitz nicht besser als ich. in der 2. Hz war dann wieder eine ähnliche bewertung und ich konnte gsd einen konter einfahren und gewinnen. |
Aufstieg
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...igen&id=977732
eigentlich hätte ich mit dieser Aufstellung eine 0:0 einspielen wollen so hab ich verloren durch 2 eigenartige Kontertore wobei ich 3 Torchancen nicht nutzen konnte eigenartigerweise, wie gesagt es ging um den Aufstieg, aber haben halt wieder einmal PECH GEHABT so was schon wieder.....????? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.