Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Sonstiges (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Vergabe der Ligaplätze (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=6043)

bmwf1 23.09.2008 11:26

Zitat:

Zitat von GoDennis (Beitrag 98249)
Wie sagt man bei euch so schön: Bledsinn ;) Jedes Team startet mit derselben FB und muss sich durch Siege eine bessere erkämpfen. Ob ich nun in der OL oder in der 4. Klasse starte, ist doch völlig unerheblich. Faktisch hätten die Ch-BuLis dieselben FBs wie die besten Teams in der AUT-2.UL.

Jetzt hast es selber geschrieben das a Blödsinn ist !!!

Österreich startet weiter unten da es mehr User gibt, Aufstiege in Serie, viele PC Teams , viele Siege - ergo Vorteil

GoDennis 23.09.2008 11:28

Zitat:

Zitat von bmwf1 (Beitrag 98253)
Jetzt hast es selber geschrieben das a Blödsinn ist !!!

Österreich startet weiter unten da es mehr User gibt, Aufstiege in Serie, viele PC Teams , viele Siege - ergo Vorteil

Siehe mein obiges Posting als Antwort auf Bazino. Natürlich hat man Nachteile in Ländern mit weniger Usern. Meinetwegen könnte man auch alle User in eine Liga schmeißen und nicht mehr trennen.

r_fux 23.09.2008 11:32

es sollte jeder in der gleichen liga starten!

man sieht ja was das für unnütz-diskussionen aufwirft ;)

Bazino 23.09.2008 11:34

nein, man trennt sehr wohl. alle starten in der gleichen liga-höhe. das problem mit pc-teams lässt sich durch einen einfachen technischen trick lösen (automatisches zusammenstecken der menschen in die ligen) und schon sind alle probleme mit einer klappe gelöst:

1) statistiken passen von anfang an ohne das man "interpretieren" oder "filtern" muss.
2) alle haben die gleichen chancen auf aufstieg/abstieg
3) alle haben die gleichen chancen auf die gleiche fanbasis
4) alle internationalen und nationalen cups sind von anfang an brauchbar
5) es gilt immer für alle die gleiche terminologie... kein "pah schweizer meister in den ersten 3 saisonen ist ja lächerlich, das hätt ja jeder luschi zusammengebracht" im forum, etc.

bmwf1 23.09.2008 11:38

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 98261)
nein, man trennt sehr wohl. alle starten in der gleichen liga-höhe. das problem mit pc-teams lässt sich durch einen einfachen technischen trick lösen (automatisches zusammenstecken der menschen in die ligen) und schon sind alle probleme mit einer klappe gelöst:

SCHWACHSINN PUR

Die restliche Ligen füllst dMn mit PC Teams auf, und was machst dann wennst aufgestiegen bist, gegen wenn spielst dann :?:

RICHTIG :!: PC Teams weil alle können ja net aufsteigen

r_fux 23.09.2008 11:42

reini der mitdenker ;)

GoDennis 23.09.2008 11:46

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 98261)
(automatisches zusammenstecken der menschen in die ligen)

Und dann steigen alle 10 Teams in den Ligen auf? Es gibt momentan bei TC 998 schweizer Teams. Wie viele wären beim Start dabei? Über 600 dürfte man wohl jubeln. 600 Teams füllen gerade mal die 3. UL (und das auch nicht vollständig. Dazu bedenken: 600 finde ich sehr optimistisch). Gibt es dann für jeden Schweizer eine Aufstiegsgarantie bis zur 3. UL, damit man genug Spieler hat? Dann kann man doch einfach Aufstiegssperren setzen, bis das größte Land nachgezogen hat.

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 98261)
3) alle haben die gleichen chancen auf die gleiche fanbasis

Faktisch einfach falsch. Es wird der Club die beste FB haben, der im Land mit den meisten Teams spielt und erfolgreich ist.

Bazino 23.09.2008 11:49

ui ich wurde mal ausnahmsweise wortwörtlich genommen - nur das ausgerechnet hier leider falsch war hahahaha naja wurscht, ich seh schon das führt wieder zu nix...

edit:

PS: den tag streich ich mir trotzdem rot im kalender an :D

frentzen 23.09.2008 12:43

Also - ich sehe das wie Go Dennis und Co - die Gesamtrangliste hat für mich keine Priorität - da gehts schon eher um ein spannendes Rennen zum ersten Bl-Meister und unter diesem Gesichtspunkt ist eine Anmeldephase die das Startlevel bestimmt einfach unerlässlich!

Auch wenn das unterschiedliche Startligen für Österreich und Deutschland bedeuted - nach der alten Fanbasisberechnung wären die Vor- bzw. Nachteile marginal.

Silvertabby 23.09.2008 23:31

Ich würde ganz einfach nur mehr ein Start"land" erlauben. Warum nach Deutschland, Österreich und der Schweiz trennen? Bzw. da es wohl ohnehin kein europaweites Spiel wird, warum nicht bei der Anmeldung für jedes Team ein Land nach Belieben auswählen lassen?

Gespielt wird dann bunt gemischt alle Länder zusammen in den Ligen (Einstieg in gleicher Höhe, immer und für alle, dadurch auch immer gleiche Fanbasen). In einer Liga sind also Franzosen genauso wie Italiener. Es gibt den gewohnten spielweiten, länderübergreifenden Pokal (wie der bisherige Cup). Und dann, das wär neu, gäbe es auch noch einen eigenen Länderpokal. Wenn jemand als Land die Färöer-Inseln wählt, wird er zwar gute Chancen haben den Länderpokal häufig zu gewinnen (ich vermute dort wären vielleicht nur eine Handvoll Gegner), dafür hat er natürlich auch weniger Spiele im Landespokal. In gut besetzten Ländern ist es ungleich schwerer zu gewinnen, dafür hat man mehr Spiele. Durch den neuen Bewerb hätte man auch automatisch ein Spiel für den bisher freien Sonntag.

Die Sieger der Ländercups stehen dann mit den normalen Cupsiegern im Supercup - damit macht der Supercup auch wieder ein wenig mehr Sinn. Vielleicht lässt sich ja dann ein Rhythmus von Mittwoch Ländercup, Samstag Cup, Sonntag Supercup realisieren - jeder Bewerb sollte genau eine Saison laufen (da muss man eben am Modus feilen damit sich das ausgeht in maximal 18-20 Spieltagen)

Was bringt das noch? Dadurch dass sich Spieler mit verschiedensten Ländern anmelden, haben wir automatisch viele verschiedene Nationalitäten bei den Spielern. Wurde ja vielfach gewünscht - hier sind dann die jungen Engländer, Schweden, Griechen, Türken usw. Wenn man dann unzählige Nationen mit Spielern hat, lässt sich gleich noch etwas verwirklichen - echte Nationalteams. Die jeweiligen Ländercupgewinner einer Saison dürfen im nächsten Jahr zum Nationaltrainer werden, Spieler einberufen und dann (in der Saisonpause mit jedem Tag einen Spieltag) eine EM/WM ausspielen.

Wär das nicht viel besser als wieder mit Österreich, Deutschland und der Schweiz zu beginnen und über die unterschiedlichen Einstiegsligenhöhen zu streiten?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.