![]() |
we will do!
|
Zitat:
|
Zitat:
Auch mit der Gewichtung vielleicht mit dem Spiel. Wichtige Spiele werden mehr gewichtigt von der Erfahrung als andere. Beispiel dann eben Cupspiele in der Gruppenphase oder Finalphase. Oder wenns wirklich eine Euroliga geben wird, dann auch dort. Erfahrung international zu spielen ist sicher höher zu bewerten. |
Auch das gefällt mir - alles was dazu führt dass es Sinn machen kann auf Ersatz- und Jugenspieler zu setzen auch wenn diese skillmäßig noch nicht die Klasse der Stars haben, ist gut!
|
Zitat:
Da gäbe es dann drei Alternativen: - Liga des Gegners - Ranglistenposition des Gegners - Erfahrung des Gegners (mgl. Summe der geg. Erfahrung im Verhältnis zur eigenen) |
Zitat:
|
das wichtigste bei der erfahrungssache ist mir nicht, wie sie zustande kommt. wichtiger scheint mir, dass man die dominanz der alten spieler durchbrechen muss. das war für mich einer der großen probleme bei teamchef: am besten lauter opas spielen lassen - dieses team wird dann bundesligameister. das älteste.
so müsste die erfahrung entweder abgewertet werden, oder, besser, alte spieler in anderen bereichen DEUTLICH verlieren, so dass sie NUR IN AUSNAHMEFÄLLEN noch zur "weltspitze" gehören können. lg wg |
Wäre halt wie bei Hattrick. Ab 30 lassen die Fähigkeiten der Spieler nach und die Trainingserfolge sind schwieriger zu erreichen. Dazu noch eine Abwertung der Erfahrung, dann wäre die Domminanz der alten Spieler gebrochen
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.