Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Spielberechnung (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=68)
-   -   Gesamtskills (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=5992)

talentfrei22 21.09.2008 19:21

Zitat:

Zitat von GoDennis (Beitrag 94471)
Ein klares Manko des alten TC war es, dass man innerhalb von ein paar Saisons einen Spieler komplett austrainieren konnte.
Gehen wir als von 21 Trainingseinheiten aus, so absolviert ein 16j in seinem TC-Leben mindestens 294 Trainingseinheiten.

Deshalb fände ich es sehr interessant, die Gesamtskills auf 350 hochzuschrauben (Kondi inklusive; ergo alle Skills auf 50). So ist es rechnerisch unmöglich, einen Spieler auszutrainieren, gleichzeitig ist es aber nicht utopisch, dass man immer nur die A-Skills pusht (das würden viele machen, wenn bspw. 100 das Limit wäre). Grundsätzlich könnte man dann Spieler in den A-Skills völlig austrainieren, aber es gäbe dann nur noch die Wahl, in welchen B-Skills man sie stärkt, während andere Skills vollkommen vernachlässigt werden müssten.

Im Gegensatz dazu wären Allrounder auch wieder möglich und hätten in verschiedenen Teams/Funktionen auch wieder eine reelle Chance auf einen Einsatz im Team.

ich finde das ist eine gute idee

Mr.Chili 21.09.2008 19:41

was die skills betrifft würde ich atm nicht so viel an der Engine ändern...Erneuerung können auch noch später kommen, hauptsache das Spiel geht bald ONLINE :grin:

Jedoch würde ich mir im Bereich Taktik und Spielerwechsel etwas mehr Auswahlmöglichkeiten wünschen.

Mr.Chili 21.09.2008 19:58

Zitat:

Zitat von GoDennis
Ein klares Manko des alten TC war es, dass man innerhalb von ein paar Saisons einen Spieler komplett austrainieren konnte.
Gehen wir als von 21 Trainingseinheiten aus, so absolviert ein 16j in seinem TC-Leben mindestens 294 Trainingseinheiten.

Deshalb fände ich es sehr interessant, die Gesamtskills auf 350 hochzuschrauben (Kondi inklusive; ergo alle Skills auf 50). So ist es rechnerisch unmöglich, einen Spieler auszutrainieren, gleichzeitig ist es aber nicht utopisch, dass man immer nur die A-Skills pusht (das würden viele machen, wenn bspw. 100 das Limit wäre). Grundsätzlich könnte man dann Spieler in den A-Skills völlig austrainieren, aber es gäbe dann nur noch die Wahl, in welchen B-Skills man sie stärkt, während andere Skills vollkommen vernachlässigt werden müssten.

Im Gegensatz dazu wären Allrounder auch wieder möglich und hätten in verschiedenen Teams/Funktionen auch wieder eine reelle Chance auf einen Einsatz im Team.

Zitat:

Zitat von talentfrei
ich finde das ist eine gute idee

Also 50 finde ich schon fast heftig, da ich nicht 4Saisonen für einen einzigen perfekten Skill "opfern" will.

Damit nicht alle Spieler nach mehreren Saisonen annähernd austrainiert sind und neue TCs einfach keine Chance mehr haben den Anschluss an "ältere" TCs zu finden, könnte es vllt. nach ca. 20Saisonen zu einem "Neustart" der Engine kommen ==> Die bestehenden Teams etc. bleiben, aber es wird eine neue "Welt" geöffnet (vgl. Universum bei Ogame), in der jeder neu anfangen kann.

lg
Mr.Chili

lukideluxe 21.09.2008 20:13

Am anfang reicht es sicher bei 20 zu bleiben, es gibt frühestens bei saison 15 die 1. austrainierten, da kann man sich zeit lassen.
Ich finde die Idee mit noch mehr skills einzuführen übrigens sehr gut!
lg lukideluxe

fermont 21.09.2008 21:47

viel mehr skills würde ich nicht einführen eventuell standardsituation...

die frage skill und austrainert sollte eher im spieler geregelt werden, d.h. wie reagiert er auf das training
wie hat das alter damit zu tun der trainer die mitspieler
die ihm vom system her gut anspielen und er daher in einem skill mehr steigt etc.

das training sollte jedenfalls 3x pro woche sein und
dafür die steigerungen nicht nach jedem training sondern einmal pro woche sichtbar werden

oder die steigerungen langsamer anlegen, ausser
er wird optimal trainiert, was man eben herausfinden muss...

Chees 21.09.2008 23:17

mal was ganz anderes. es werden nur die skills sichtbar, die der spieler bis zum 18 geburtstag erreicht hat. wenn der spieler dann älter ist, sieht man nur noch, wie oft er z.b. in passen trainiert wurde. wie stark er dann wirklich ist, muß man dann über die benotung oder MTB herausfinden. einen marktwert darf es dann natürlich auch nicht mehr geben. als alternative könnte man dann die zuletzt gezahlte ablösesumme anzeigen.

wurrlig 22.09.2008 13:03

Zitat:

Zitat von Rusti22 (Beitrag 97364)
Ich wär für eine Beschränkung der B- und C-Skills!!!
Welcher Real Verteidiger kann auch als Stürmer spielen????

Mein Vorschlag: A-Skills austrainierbar; B: max 75% und C: max. 50%!!!!
Bei MF Spielern entweder VE oder ST als B-Skills -> also entweder Def. od Off. MF Spieler!!!!

Diese Idee finde ich sehr gut.
Dann kann man zb. selber bestimmen ob man jetzt einen off.MF-Spieler für die Flügel braucht oder eher einen def. im zentralen Bereich.

canasta 22.09.2008 13:09

Das mit den off. und def. MF-Spielern ist nicht schlecht. Nur braucht man da aber wieder auch dementsprechende Taktikeinstellung.

Gruß
Canasta

M.Sindelar 22.09.2008 13:34

Zitat:

Zitat von Kamil (Beitrag 94709)
wichtig ist in erster Linie auf jeden Fall, dass jeder Skill auch irgendeinen ganz eigenen Vorteil bringt und nicht einfach nur als beliebige Komponente einer Gesamstärke gesehen wird

weiters darf es nicht sein, dass ein Skill wichtiger ist als ein anderer... kein Skill darf "stärker" sein als ein anderer... hier ist also die große Herausforderung die richtige Balance zu finden

ich denke, dass die 6 Hauptskills von TC schon ein guter Kompromiss waren und hier nicht mehr allzu viel dazukommen sollte (wenn überhaupt)

Skills wie "Kopfballstärke", "Standardsituationen" usw. sind recht schwer in der Engine sinnvoll abzubilden, ich denke also nicht, dass sowas kommen wird

denkbar wären eher psychologische Attribute wie Nervenstärke (wie stark wirkt sich ein Rückstand auf die Moral des Spielers aus), Ehrgeiz (steigt die Leistung eines Spielers bei schweren Gegnern) usw... ich denke, das würde ein paar interessante Aspekte ins Spiel bringen

was die Gesamtanzahl der erreichbaren Skills angeht: ich glaube, es ist nicht wichtig, ob man einen Skill auf 20 oder auf 200 rauftrainieren kann... wichtig ist nur, dass das Maximum nur sehr sehr schwer erreicht werden kann

liebe Grüße

Kamil

Bin zu 95% bei dir.

Wichtig ist aber auch die Moti und der Ehrgeiz beim Manager sprich User. Und die ist, wenn ich zumindest von mir ausgehe, wesentlich größer, wenn ich im Schnitt so zw. 4 und 7 Steigerungen pro Training habe.

Da ich aber auch ein Gegner von allzu schnell Austrainierten bin, wäre eine Erhöhung der Skillzahl eine attraktive Alternative.

Gruß
MS

FCAxe 22.09.2008 13:58

Zitat:

Zitat von Rusti22 (Beitrag 97364)
Ich wär für eine Beschränkung der B- und C-Skills!!!
Welcher Real Verteidiger kann auch als Stürmer spielen????

Mein Vorschlag: A-Skills austrainierbar; B: max 75% und C: max. 50%!!!!
Bei MF Spielern entweder VE oder ST als B-Skills -> also entweder Def. od Off. MF Spieler!!!!

Diese Idee finde ich auch sehr interessant!! Damit wirkt man den Spielern mit 100 - 120 Skill Punkten (nach altem TC Version) entgegenwirken, und dann gibt es viele verschiedene Varianten von "austrainierten" Spielern - die dann aber nicht überall gleichgut einsetzbar sind!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.