Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Heute ist Länderspieltag! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=55932)

Mane17 06.12.2011 19:02

Zitat:

Zitat von sapaulo (Beitrag 935444)
Maßnahmen um den Ländercup aufzuwerten:

-Spielphilosophien ist derzeit nicht besonders förderlich für alle Ausrichtungen auch uninteressant 20-20 das kanns nicht sein oder
-keine Taktikwiederholungen bei Ländercup somit würde es abwechslungsreicher
-von jeder ausrichtung muss eine Taktik gewählt werden max. 12Punkte für eine Taktik

20-20 da kann ein jeder teamchef werden ich brauch das nicht

genau der gleichen Meinung bin ich auch :th_dblthumb2:

Coppelius 06.12.2011 19:03

Zitat:

Zitat von sapaulo (Beitrag 935444)
Maßnahmen um den Ländercup aufzuwerten:
-keine Fitnesssteigerungen wieso auch
-bei den derzeitigen Stand ist auch der Erfahrungsgewinn zu überlegen (teilweise kann ich z.B super spieler wie den santos gar nicht einberufen )
-Spielphilosophien ist derzeit nicht besonders förderlich für alle Ausrichtungen auch uninteressant 20-20 das kanns nicht sein oder
-keine Taktikwiederholungen bei Ländercup somit würde es abwechslungsreicher
-von jeder ausrichtung muss eine Taktik gewählt werden max. 12Punkte für eine Taktik

20-20 da kann ein jeder teamchef werden ich brauch das nicht

dem schließ ich mich an - zudem sollten die fitnessgewinne im cup endlich abgeschafft werden, ist ja einfach kompletter unsinn weil nicht nachvollziehbar.

Gallus17 06.12.2011 19:29

Umso mehr ich drüber nachdenke umso besser gefällt mir der Ansatz mit 12 Pkt. als Maximalstärke.

Wenn man sich das genauer anschaut - 45 Gesamtpunkte sind ja das maximum - dann bleibt die Vielfalt bei fast allen anderen Versionen auf der Strecke:

- 20 Punkte (aktuelle Regelung): klar, wer gewinnen will braucht 2 Taktiken auf 20 aus 2 verschiedenen Ausrichtungen.

- 15 Punkte maximal: wird wohl darauf hinauslaufen, dass jeder jeweils eine 15er Taktik aus jedem Ausrichtungsbereich wählt. Muss nicht sein, ist aber wahrscheinlich - wäre mir persönlich auch noch ein bisschen zu starr.

- 10 Punkte maximal: Würde wohl bedeuten, dass jeder mit je zwei 10er Taktiken aus 2 Ausrichtungen spielen muss. Spielraum ist zwar gegeben, aber bei der Taktikstärke aus der Philosophie würde es dann wohl keine Unterschiede geben und das Spiel würde rein durch die Spielertaktiken entschieden werden (wenn man von Kontertaktiken absieht). MMn auch nicht die glücklichste Lösung...

- 12 Punkte: Setze ich nur auf 3 Taktiken und zwar auf je eine 12er Taktik aus jedem Ausrichtungsbereich?
Oder entscheide ich mich doch lieber für ein 4-Taktiken-System mit vermutlich zwei 12er Taktiken und zwei 10er Taktiken aus der dritten Ausrichtung?
Oder konzentriere ich mich gar nur auf eine einzige Ausrichtung, verlasse mich auf die Taktikstärke meiner Spieler und wähle dann zB eine Kombination wie 7-7-6 oder 8-6-6?

Also 12 Punkte wären klasse ;-)

Und nochmal, weil es wirklich wichtig ist: bitte bitte weg mit den Fitnesssteigerungen :director:

LG

Simplonstefan 06.12.2011 19:35

Zitat:

Zitat von sapaulo (Beitrag 935446)
ja aber wollen wir 4Saisonen mit 20-20 spielen

NEIN.
wusste aber nicht, dass die Neuerung erst ab Saison 16 kommen wird.
Dachte sowas wäre schon für die nächste Saison geplant! Bin nämlich der Meinung, dass dies Änderung auch für die Liga viel mehr Abwechslung und Spielwitz bringen wird....*freu* *freu*

bickel123 06.12.2011 20:11

bei der ganzen Diskussion, die hier geführt wird, scheint es um einen Ruf nach taktischer Vielfalt zu gehen.. bin ich grundsätzlich dafür!

aber! beim LB anzusetzen, halte ich für verfehlt! wenn man TCs dazu bewegen könnte in Ligaspielen vielfältiger einzustellen, wäre auch genügend "Material" für die LB-TCs da, um variantenreicher spielen zu KÖNNEN.

Spielertaktiken sind wichtiger geworden - ob vielleicht noch zu wenig wichtig, darüber kann man streiten.. es sollte LB-Ländern nicht zugemutet werden auf Taktiken zurückgreifen zu müssen, für die sie einfach keine Spieler haben. Und insbesondere kleinere LB-Länder würden mehr unter den zT genannten Änderungen leiden...

Taktische Vielfalt tut diesem Spiel gut! Daher habe ich auch nie verstanden, warum eine sehr simple und doch überzeugende Möglichkeit, in naher Zukunft variantenreicher spielen zu können, einfach vernichtet wurde! Nämlich das "TL 1.0"!

bickel123 06.12.2011 20:15

Zitat:

Zitat von Gallus17 (Beitrag 935475)

- 12 Punkte: Setze ich nur auf 3 Taktiken und zwar auf je eine 12er Taktik aus jedem Ausrichtungsbereich?
Oder entscheide ich mich doch lieber für ein 4-Taktiken-System mit vermutlich zwei 12er Taktiken und zwei 10er Taktiken aus der dritten Ausrichtung?
Oder konzentriere ich mich gar nur auf eine einzige Ausrichtung, verlasse mich auf die Taktikstärke meiner Spieler und wähle dann zB eine Kombination wie 7-7-6 oder 8-6-6?


LG

Ich denke, das bewirkt das Gegenteil!! man kann sich - wie du selbst schreibst - auf eine einzige Ausrichtung konzentrieren..


edit: Wurde schon eine Begründung genannt, warum man keine Spielerindices in den Spielberichten sieht?

rs1 06.12.2011 21:07

Zitat:

Zitat von rs1 (Beitrag 934403)
bei der nominierung der spieler für den länderbewerb ist die herkunft (von welchem user der ist) geheim, aber bei statistiken sehe ich es dann trotzdem, auch die von anderen ländern. für was macht man es dann vorher geheim ?


http://666kb.com/i/bz97169ts8myd3qnz.gif

unter assistgeber dasselbe

gibts da schon was ?

rs1 06.12.2011 21:36

am besten wäre sowieso, die trainertaktiken abzuschafen und nur die spielertaktiken zählen. stärke der trainer hat nur mehr einfluß aufs training und geringfügig aufs spiel, ev.

für die liga und auch den länderbewerb.

und im selben zug gleich die taktiksteigerungen beim skilltraining ganz abschaffen.

meine bescheidene meinung, aber was weiß ich schon

knorpe 06.12.2011 22:02

Zitat:

Zitat von rs1 (Beitrag 935555)
am besten wäre sowieso, die trainertaktiken abzuschafen und nur die spielertaktiken zählen. stärke der trainer hat nur mehr einfluß aufs training und geringfügig aufs spiel, ev.

für die liga und auch den länderbewerb.

und im selben zug gleich die taktiksteigerungen beim skilltraining ganz abschaffen.

meine bescheidene meinung, aber was weiß ich schon

so cirka der meinung bin ich auch. der vorteil der besseren trainer für die trainigs selbst bringt schon viel vorteil. in summe mit der taktik ist jedoch der beste trainer unumgänglich.
jedoch ist hier bei TC 3.0 gegen TC 2.0 die taktik schon um 100% besser gelöst. mit graus erinnere ich mich noch an die 4 taktiken die hochgezogen wurden und aus :shock:
auch wenn es jetzt nicht wirklich mehr relevant ist habe ich damals schon intensiv eine verknüpfung zwischen spielern und taktik gefordert.
wobei mMn im vorgänger die taktischen möglichkeiten besser genutzt wurden konnten.
lg
knorpe

iceman2163 06.12.2011 22:59

ich schließe mich der meinung der meisten hier auch voll an. die verteilung auf 20/20 so wie sie im mom am besten ist, muss unbedingt überarbeitet werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.