Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Qualität statt Quantität (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=54123)

hyde3 13.09.2011 19:28

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 880300)
Nur weil 1 User glaubt sie berechnen zu können, trifft das nicht auf die 99% der anderen User zu. Gleiches Argument wie bei r_fux: Es bringt nichts, wenn Effekte so unscheinbar programmiert sind, dass sie den meisten User nicht auffallen. Mit einem signifikanten Schere Stein Papier Prinzip meine ich, dass man nach ein paar Testspiele sieht, wie der Hase läuft. Sowas dann auch gepostet wird und man sich dann sogar aus dem Forum informieren kann. Dann würde es passen.

finde deine ansätze gut kannst du ein beispiel bringen wie das schere stein papier prinzip genauer ausschauen soll

für mich ist das spiel zu berechenbar vorallem für off taktiken die brauchen nur ein taktisches übergewicht bei def. genau das gegenteil und das ist mein problem wenn meine taktiken stärker werden komme ich bald zu keine chance mehr

hek 13.09.2011 22:14

Mit dem Schere Stein Papier Prinzip meine ich, dass es auf jede Taktik eine Gegentaktik gibt. Entstanden ist der Gedanke aus folgendem Grundproblem: Jeder trainiert nur normale Taktiken oder def. Taktiken oder off. Taktiken. In 3 Saisonen haben wir viele in den Taktiken austrainierte Spieler. Das wird dann extrem fad. Mischtrainer (z.b.off+normal) sind damit mehr denn je uninteressant. Somit gibt es genau 3 Strategien, das Gegenteil von Takikvielfalt. Dafür braucht es eine Lösung, und zwar möglichst schnell. B-Taktiken wäre eine (genauso wie für ein Verteidiger aus Schusskraft gut ist), Gegentaktik das andere. Eine Gegentaktik garantiert auch bei hoher Taktikrückstand 1 Konter. Wenn ich also weiß, dass du Manndeckung spielst und ich weiß dich nicht taktisch besiegen zu können, wähle ich die Gegentaktik - und jetzt kommts - auch wenn mein Trainer und Spieler sehr schlecht darin sind. Weil 1 Konter zu 2 Chancen für den Gegner ist immer noch besser als 3 Chancen für den Gegner. Somit wären auch die Konter berechenbarer, man würde Taktiken spielen, die man sonst nicht spielt - also mehr Taktikvielfalt - und man könnte den Gegner besser analysieren. Wer stupid 2 Taktiken spielt, wird total berechenbar, was man nützen kann. Es dreht sich aber nicht alles um, wer 4 mal überlegen ist, selbst wenn ich immer die passende Gegentaktik spiele, bekommt 8:4 Chancen. Der Anreiz ist halt, wenn der Taktikabstand nicht so groß ist, kann man mit der Gegentaktik vielleicht sogar 2 Konter in einem Viertel machen. Somit wird belohnt, wer bei vielen Taktiken gut ist.

Es würde die Berechenbarkeit der Konter erhöhen, Taktikvielfalt fördern und das Tüffteln belohnen.

diz83 13.09.2011 22:24

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 880300)
Nur weil 1 User glaubt sie berechnen zu können, trifft das nicht auf die 99% der anderen User zu. Gleiches Argument wie bei r_fux: Es bringt nichts, wenn Effekte so unscheinbar programmiert sind, dass sie den meisten User nicht auffallen. Mit einem signifikanten Schere Stein Papier Prinzip meine ich, dass man nach ein paar Testspiele sieht, wie der Hase läuft. Sowas dann auch gepostet wird und man sich dann sogar aus dem Forum informieren kann. Dann würde es passen.

warum sollte ein user, der weiß mit welcher taktik er gegen eine andere taktik kontern kann, dieses wissen preis geben, und somit seinen vorteil herschenken?

dass konter nicht nur auf zufall aufgebaut sind, sollten diese beiden spiele beweisen.

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=1357790
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=1358636

6 konter in 2 spielen.

weiters behaupte ich noch, dass es nicht nur kontertaktiken gibt, sondern auch taktiken gibt, die nur eine chance zulassen.

hier ein kleines beispiel
ich bin mit KO taktisch überlegen:
mein gegner spielt taktik A => 3 chancen für mich
mein gegner spielt taktik B => 1 chance für mich
mein gegner spielt taktik C => 1 konter für ihn
taktik A, B und C sind gleich stark!
und skillmäßig sind die teams auch in etwa gleich stark!

lg didi

h.nes 13.09.2011 22:45

weil´s so passt muss ich jetzt schreiben

interessante Diskussion die ihr da habt :lol:

hek 13.09.2011 22:45

Genauso wie die Leute ihre Trainingslagerergebnisse, ihre Spieler usw. posten. Man teilt sich mit und gibt sein Wissen weiter. Mag sein, dass einzelne das nicht machen, aber das ist dann für das Spiel auch irrelevant, wenn nur ganz wenige davon Kenntnis haben, eben einzelne. Wenn gewisse Parameter die Konterchance von 15% auf 20% erhöhen, dann wird das kein Mensch mitbekommen, weil man diese 5% einfach nicht "spürt".

Hier auch ein Match mit sehr vielen Konter. Aber da wurde die #4 der Skillrangliste ausgekontert:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=2288206

Csabalino 13.09.2011 23:00

um was gets da eigentlich?
fast nonsense :lol:

was ich rausgelesen habe: der mäk ist hyde sein tutor, na da kann ich mich an was gefasst machen.

david15 13.09.2011 23:09

Sehr interessante Diskussion....8-)

Also Standards sollten auf jeden Fall integriert bzw. die Erhöhung der Zuschauerzahlen forciert werden..
Taktikpunkte(+/-) find ich eher unnötig bzw. macht alles um vieles unübersichtlicher...


Zum Thema Konter, hier ein Spiel, wo gezeigt wird, dass alles möglich ist: (sry erik ;-))
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=2031216

h.nes 13.09.2011 23:57

da fällt mir wieder die "elende" Diskussion um die Konter ein
die wir zu Beginn geführt haben, da hätte ein einfaches
streichen des Taktikwechsel genügt ... aber nein es musste
ja gleich auch noch die Erfolgschance abgewertet werden :-?

der "Vorteil" alle Angriffe kontern zu können
bringt nicht die nötige Effizienz mit, aber warten wir mal ab
was der Thomas mit der Trainerabwertung an neuen Input
ins Spiel bringt, im Grunde läufts sehr variabel
und muss mMn nicht adaptiert werden.

ob ich jetzt statt einer Chance einen Text mit ´nen Standard einbaue
macht für mich jetzt keinen so großen Unterschied, sorgt jedoch
sicher für etwas Abwechslung im Spielbericht. ;-)

Wappler2010 14.09.2011 06:49

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 880265)
Konter sind total berechenbar, ich konnte meine Konter und auch gegnerische Konter zu etwa 80% im Voraus vorhersagen;-)

Das ist aber keine besondere Leistung. Ich kann alle Konter bei dbdt vorhersagen, zusätzlich kann ich noch die Livetabelle für alle 18 Ligaspiele im voraus berechnen. ;-)

In diesem Sinne der

Wappla aus Zeltweg

MKnelangen 14.09.2011 07:58

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 880406)
Genauso wie die Leute ihre Trainingslagerergebnisse, ihre Spieler usw. posten. Man teilt sich mit und gibt sein Wissen weiter. Mag sein, dass einzelne das nicht machen, aber das ist dann für das Spiel auch irrelevant, wenn nur ganz wenige davon Kenntnis haben, eben einzelne. Wenn gewisse Parameter die Konterchance von 15% auf 20% erhöhen, dann wird das kein Mensch mitbekommen, weil man diese 5% einfach nicht "spürt".

Hier auch ein Match mit sehr vielen Konter. Aber da wurde die #4 der Skillrangliste ausgekontert:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=2288206

Wie schon einmal geschrieben: Fällt dir an diesem Spiel nichts auf? Keine der Konter führt zu einer Torchance! Insofern sind diese Konter wertlos, sie verhindern lediglich das Durchkommen des Angriffes. Siehe auch z.B. mein Friendly gegen hyde vor 2 Monaten oder so oder auch mein Ligaspiel letzte Saison gegen die Betonrührer (2ter Spieltag);-)

@csaba: Nein, bin nicht hyde's Tutor. Wir haben uns auch nie länger ausgetauscht, insofern keine Sorge:lol:

@wappler: Ich bin stolz auf dich8-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.