waldgeist |
20.06.2011 17:38 |
Zitat:
Zitat von hek
(Beitrag 825160)
Jedenfalls bin ich der Meinung, dass Taktikdifferenz nicht der einzige Einflußfaktor auf die Anzahl der Torchancen sind.
|
das denke ich auch. und nicht nur auf anzahl der chancen, sondern vielleicht sogar (hoffentlich) gemeinsam mit den skills auch auf art (ist es eine torchance) und verlauf bis zum torschuss.
Zitat:
Zitat von Zakraf
(Beitrag 825165)
Genau das ist das Problem
|
dieses problem kann man ja auch positiv sehen: hier gibt es noch viel rauszufinden! und das ist nicht leicht, schon gar nicht bis zur totalen entschlüsselung.
Zitat:
Zitat von Zakraf
(Beitrag 825165)
Damit gäbe es mehr Taktiktrainings und dann stellt sich eventuell der so viel gerühmte Ausgleich oder die Balance ein.
|
wir haben eh jetzt auch eine balance. das spiel läuft, die engine funktioniert - sie ist flexibel/dynamisch genug, um auch mit dem zu funktionieren, womit wir sie aufgrund unserer jetzigen prioritäten/einschätzungen füttern.
ob mehr oder weniger taktik trainiert wird oder im vergleich zu den skills hin besteht, ist für diese funktion ja wurscht. mittlerweile scheinen ja viele der "vorsicht - austrainierte spieler" erkannt zu haben, dass es hier die gefahr, einen plafond zu erreichen, nicht wirklich gibt: wir werden hoffentlich bald viele teams haben, die mit der skillverteilung ihrer spieler so zufrieden sind, dass sie sich neuen aufgaben widmen können: mehr taktik.
die taktik wird immer anders sein als die skills und auch anders bewertet. sie kommt auch schon voll zum tragen im spiel - auf dem niveau, das wir ihr derzeit geben. ich glaube, dass sich dieses nieveau noch stark ändern wird und dass sich dadurch gewichtungen und auch wertigkeiten verschieben werden.
|