![]() |
Zitat:
bei einem 20 Skill Goalie krieg ich als Referenz einen mit 7 Skills :shock: also ich hoffe dass ich da nicht alles einbüßen werd was ich investiert hab :-( |
Zitat:
Da ja sowieso jeder die Liste der Spieler sieht, denke ich nicht dass sich Leute durch den Marktwert abschrecken lassen werden. LG, Thomas |
Zitat:
danke für die Mühe |
Hey Spitze!!! :)
Ehmm nur leider kann ich das nirgends sehen..? Ich habe schon auf der 1 Seite gelesen das man erst bei Verkauf des Spielers sehen kann was sein Marktwert war... Also zum Vergleich? Nur ich sehe rein gar nichts..? Was mich auch wundert ist, dass man bei seinem eigenen Kader nicht den Durchschnittswert sieht.. Erst wenn man sich entschließt den spieler auf den Markt zu stellen ist es ersichtlich. mMn extrem blöd, da ich mich zum Bespiel nicht wirklich mit den Preisen auskenne weil ich auch nicht stundenlang den Markt erkundschafte.. Ich finde der eigene Kader sollte von anfang an eine Art Marktwertvergleich haben, damit man sieht ob sich ein Verkauf auch wirklich auszahlt in dem Augenblick....! Aber sonst super sache ;-) :D Lg |
@gusenbauer
Letzte Seite lesen hilft!!! Und wurde auch schon umgesetzt: Zitat:
|
Zitat:
Ich hab bei einigen Spielern : Keinen passenden Vergleich gefunden ... Also insgesamt finde ich diese Feature einen guten Ansatz, um der oft diskutierten Thematik mit dem sinnlosen Marktwert zu begegnen .... es besteht sicher noch Feinjustierungsbedarf ... so wie ich allgemein auch auf eine gesamte Evaluierung und betrachten des "big pictures" nach Einführung der kommenden tollen Features hoffe ... |
Zitat:
|
Zitat:
Ist das sinnvoll? |
Zitat:
LG, Thomas |
Hab mir das jetzt grad mal angesehen, und bin jetzt ein bisserl skeptisch, wenn ich ehrlich bin.
Also da werden (nach meinen Stichproben zu urteilen) zu viele unterschiedliche Spieler zum Vergleich herangezogen, welche zum Teil doch sehr stark vom jeweiligen Transfer-Kandidaten abweichen. Da bekam ich einmal beispielsweise einen Spieler-Transfer angezeigt, wo der Spieler gleich 3 Hauptskillpunkte weniger hatte, als der meinige. Auch die Schwankungsbreite der erzielten Preise der einzelnen verglichenen Auktionen ist oft sehr hoch. (z.B. 1x 150k, der nächste 400k, etc.) Das verfälscht den durchschnittlichen Marktwert meiner Ansicht nach schon sehr, daher kann das aus meiner Ansicht kein exakter Gradmesser sein. Erster Anhaltspunkt für Neulinge = OK Wahre Aussagekraft im Einzelfall = aus meiner sicht NEIN bzw. nur bedingt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.