![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
dieses Argument zählt nicht wirklich. Denn der Preis, der durch den Schnittpunkt zwischen Angebot und Nachfrage definiert wird, hat durch den Einfluss der bessertrainierenden einen relativen Nachteil für die schlechtertrainierenden. Gemeint ist hiermit die Abwertung der Spieler, die bedingt durch schlechtere Trainingsergebnisse gegenüber den gleichalten besseren Spielern extrem benachteiligt werden. In deiner Argumentation gehst du von einer linearen Abwertung bedingt durch Alter und Skills aus. Wie jeder weiss, ist dies aber nicht der Fall. Und genau da liegt mM nach das Problem. Denn z.B. ein dann nach 1 Saison trainierter 17jähriger ist mehr als das 10fache Wert (bedingt durch den auftrainierten Skillunterschied) als die anderen 3 trainierten Spieler zusammen. Dies bedingt ein ansteigen der sogenannten "Kluft", wie oft in Teamchef alt schon diskutiert. Es wird hierzu führen, dass Manager, die sich jetzt die besten Trainer leisten können, den "Marktpreis" machen und daher die anderen indirekt von deren Trainingsleistungen abhängig sind. Dies gebe ich zu Bedenken. Ein weiteres Ungleichgewicht ist die taktische Komponente des Spiels. Die Manager mit den besten Trainern, haben automatisch eine bessere Taktikbewertung und werden so erfolgreicher spielen, dass heisst auch indirekt mehr Geld verdienen. Mehr Siege - bessere Fanbasis - mehr Einnahmen durch Sponsoren und Stadion. Somit haben Manager, die sich die besten Trainer leisten können, eine Win-Win Situation. Weiters wird mM nach die Erfahrung extrem abgewertet. Denn der Unterschied zwischen den Trainern ist nicht mehr wie z.B. in Teamchef alt durch die Erfahrung ausgleichbar. Reell wird die Erfahrung dann nur bei gleicher Trainerstärke eine Rolle spielen. nur meine Meinung... |
Ich stimme fly in allen belangen zu. Zuerst habe ich mich wegen der hohen Trainerpreise gewundert. Aber ok, wenn es darauf hinausläuft, dass man für 3 Saisonen Bundeslige ein paar Mille zahlen muss, dann ist das zwar sportlich nicht so toll, aber dann kommt jeder mal rauf, er muss nur lange genug sparen. Wenn aber die Trainer sich auch finanziell lohnen und man somit nur ein paar Hunderttausend haben muss um noch mehr zu verdienen, dann finde ich diese Entwicklung nicht gut.
|
... ich weiss nicht was die ganzen Kritiker hier letztendlich sagen wollen. :-x
Grundsätzlich wird wohl jeder hier zustimmen, dass diejenigen Teamchefs, die sich jetzt einen 3er-Trainer leisten können, grundsätzlich das ganze bis hierher nicht so schlecht gemacht haben können, denn sonst hätten sie die Kohle nicht. ;-) Auch darf man hier den Begriff des Trainers nicht so eng sehen. Er ist hier von Anfang an Trainer und Coach. Also wird ein Trainer mit höherer Stärke zum einen besser trainieren und zum anderen besser coachen (taktische Vorteile bringen). Logischerweise wird er auch mehr kosten. Ich finde es imho fadenscheinig, dass einige Mitspieler diese Tatsachen nicht sehen wollen/können. Nichts für ungut! msg willibald |
Ein kleines Statement möchte ich hier auch noch abgeben:
Grundsätzlich ist das mit den Trainern schon in Ordnung, auf den ersten Blick. Ein Punkt ist aber sehr wichtig, der mMn hier noch zu kurz geraten ist: Das Spiel muss für Neueinsteiger spielbar bleiben, sprich man muss als Neueinsteiger das Gefühl haben, dass man in absehbarer Zeit erfolgreich spielen kann. Entscheidend dabei ist die Frage, wie schnell man als Neueinsteiger es zu einer Geldmenge bringen kann, die einem im Spiel weiterhilft (z.b. zu nem besseren Trainer, etc.). Nun: die Startkader sind so gut wie nichts wert. Einzig mit dem Stadion und Prämien wird man Geld verdienen können, mit dem Training so gut wie nichts. Bei TC-alt war es eine gute Strategie, mit dem anfangs schwachen Trainer zunächst Taktiken hochzutrainieren. Das können die Spieler jetzt eigentlich vergessen, also was soll man denen raten, außer ewig lang zu sparen? :-( Das Spiel sollte ja im Endeffekt nicht nur für die Eingefleischten attraktiv sein, sondern eben auch für viele neu Beginnende - für diese fehlt mir jetzt ein bissl die Attraktivität, da der Weg nach oben mir sehr steinig erscheint. Denn wie mMn fly richtig beschreibt, dürfte die "Kluft" durch die unterschiedlichen Trainer eher größer werden...:-? |
ne frage auch von mir
wenn ich mir einen trainer kaufe der morgen in der früh um 9:20:00 uhr aus ist trainiert der dann morgen schon? lg stefan |
Zitat:
|
Zitat:
was haltest du eig von nem 2er trainer wenn das budget nicht für nen 3er reicht und man wsl absteigt in die 1 klasse? |
Irgendwo ist einmal beschrieben worden das ein Trainer 50% der Taktik ausmacht das waren damals die 4Trainer die jetzigen 1er.
Nun wenn jetzt ein 2er oder 3er noch mehr bringen soll dann Frage ich mich schon was dann noch ein Taktiktraining bringt wenn der Trainer schon angenommen 55 oder 60% der Taktik ausmacht. Wenn ich mir das Spiel von Merkel anschau dann wird das schon hinkommen bitte um Stellungnahme. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.