![]() |
Zitat:
Es ist ja nicht meiner erste Anfang mit jugis aber da ich versuche es diesmal weiter wie in die 2 oliga zu schaffen, am besten buli wollte ich mich nochmal informieren. Ok, da ich im moment relativ flüssig bin werde ich zumindest mit 16 das teuerste wählen. Preis leistung ist dann sehr gut denke ich? Sollte man das TL gleich wählen wie die Skills die man gerade Trainiert plus normale Taktiken oder???? |
Zitat:
@Preis/Leistung: Wenn man die Kohle hat... Würde mal nur über den Daumen gepeilt sagen: Das sehr gute kostet um 100% mehr als das gute, ist aber nur um 10% besser (pro Spieler/pro Trainingslagertag wohlgemerkt) als das gute. Wenn du aber jetzt sagst ich habe 13 Spieler, die dann jeweils um 10% besser trainieren, in Skills und Taktik, dann bringt es mir ja sogar 780%, wofür ich nur 100% mehr zahle... Kann man halten wie man will ;-). Wichtig ist: Immer Skills + Taktik trainieren und 3 Tage fahren. Und noch ne wichtige Gratislektion: Stricherl ist nicht gleich stricherl. Es gibt Unterschiede zwischen einem 17jährigen der 4 Stricherl bekommt und einem 23jährigen, der 4 Stricherl bekommt ;) |
ja, vollste Zustimmung zu allem, spreti :-)
Das mit den Stricherl möcht ich noch präzisieren: 4 Stricherl beim 17-Jährigen sind ca. 4,4 Stricherl. 4 Stricherl beim 23-Jährigen sind ca. 3,6 Stricherl. so wie 5 Stricherl beim 16-Jährigen nur ca. 4,6 Stricherl sind ... |
Zitat:
Oder anders gefragt: wie hast du die Stricherlzahlen ermittelt? |
Zitat:
Wie hab ich es festgestellt? Ich hab über mindestens 15 Saisonen die Stricherl und die Skill-Ups in eine Excel eingetragen. Aus der Schlussrechnung ergibt sich, dass die Stricherl eine buchhalterisch gerundete Zahl ist. |
Zitat:
|
Zitat:
in etwa schaut es so aus: http://s7.directupload.net/images/140822/z9xj2akp.jpg |
Zitat:
Ich habe einen im Team der ist im Verhältnis zu den anderen eine Lusche, ..... Darum bin ich der Meinung, das solche Auflistungen nicht generell auf alle Spieler ungelegt werden können. zudem gibt es noch einen Unterschied zwischen Def, Mittelfled und Off-Training ;)) |
Zitat:
die Steigerungswahrscheinlichkeit bestimmt, wie oft ein Spieler mittrainiert oder wie oft nicht. Die Stricherl je Alter und je Training sind fix und kann auf alle spieler umgelegt werden - sofern mittrainiert wird und ein 5er Trainer vorliegt. |
Zitat:
Meine sind jetzt 24 und haben bis jetzt 820 Stricherl (macht im Schnitt pro Training 74.5 Stricherl) und 71 skillup gemacht das macht im Schnitt pro Training bei 13 Mann 5,73 Stricherl, Nur so neben bei diesen Schnitt von 74.5 (+/-3) Stricherl pro Training habe ich seit sie 17 Jahre alt waren So jetzt habe ich eine halbe Stunde herum gerechnet. Egal ich ich es rechne ich komme nicht auf den Schluss dass 4 Stricherl beim Training 3.5 Stricherl (mit 24-jährigen Spielern) real sind. Könnte mir das jemand bitte vorrechnen damit ich es auch kann. |
ich habs jetzt bei mir nicht nachgerechnet, weils mir zu mühsam ist, weil ich neben meinem stammkader auch immer noch ein paar andere spieler zum traden im kader hatte (vielleicht mach ich es demnächst mal, wenn ich beim pc bin), aber ich würde es so rechnen:
summe der stricherl in 20 trainings : trainierer der 20 trainings d.h. du musst immer schauen, auf wie viele spieler die stricherln jeweils pro training aufgeteilt worden sind. und dann musst noch die anzahl der ups mit einberechnen, aber das muss ich erst noch überlegen, wie das am einfachsten geht :-D |
Zitat:
Du sprichst von Stricherl, die deine Spieler durchschnittlich je Training gemacht haben. Ich spreche vom wahren Wert der hinter den Stricherln steckt. Die Erknntnis erfolgte nach diesen Beobachtungen:
2,3 Stricherl blieben vom letzte Skill-up über + 4,3 Stricherl + 4,3 Stricherl = 10,9 Stricherl - nun erfolgt der Skill-up und 0,9 Stricherl bleiben für das nächste mal über. d.h.: beim nächsten mal überspringt er die 10 erst nach 3 Trainings ... also: 0,9+4,3+4,3=9,5 + 4,3 = 13,8, jetzt erst erfolgt skill-up, dafür bleiben 3,8 stricherl über ... Lieber Mandis, ich weiß, dass das jetzt nicht die über-drüber Erkenntnis ist. ich wollte nur Spretis Aussage konkrtisieren: Zitat:
Dass das alles jetzt mit dir so kompliziert wurde, konnte ich nicht ahnen ;-) |
@bellou: das ganze erschein mir sehr logisch und für mich absolut schlüssig, die berechnung für die jeweiligen spieler schaut sehr aufwendig aus, was heißt ich werds wohl bei meinen doch nicht nachrechnen ;-)
woher weißt du, wie viel noch übrig ist (beim ersten mal)? einfach weil du z.b. weißt dass er jetzt 3 mal die 4,3 stricherln erhalten hat und das dann minus 10 ergibt den rest oder? und mit 16 starten alle bei null? das geht sich ja auch nicht aus, weil manche beim 1. training schon ein up haben. |
Zitat:
ok. Wenn ich jetzt diese Saison nachrechne dann brauche ich rund 11.55 Stricherl pro Skillup. Das würde dann ziemlich genau die 4 Stricherl (3*4) der Anzeige entsprechen. aber egal sei wie es sei. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie oben geschrieben habe ich ziemlich konstante Trainings 74.5 (+/- 3 Stricherl ). Also kann bei der Rechnung beim überspringen des 10 nicht stimmen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Frage an die Komplettumbauer:
welche Trainerstärke ist bei einem Umbau, also Start mit 16 jährigen Spielern am sinnvollsten ? |
Zitat:
da brauchst Dir eh nur einen Rufpreis Trainer kaufen einen wie den hier http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...iner&id=670392 |
Zitat:
wegen den stricherl, ich seh es so meinen beobachtungen , wenn mein spieler 8 stricherl hatte wusste ich genau das er im nächsten training beim trainieren ein skill up heben sollte und bei 10 gesamt stricherl bekamen die auch ein skill up und bei 8 stricherl bei acht stricherl denke ich mir so das es versteckte komme stricherl gebt die nicht angezeigt sind . und da kommen wir auf bellous Schlüssel-Formel. |
Zitat:
938 Stricherl 77 Skillup macht 12.18 Stricherl pro Skillup (damals hatte ich noch 14 Mann im Team) (85 Stricherl pro Training) macht mit 13 Mann rund 75 Stricherl, und einen Aussage 74.5 (+/-3) ist auch bestätigt. somit ist ja bewiesen dass das überspringen es 10 ein Skillup nicht stimmen kann. ;-):lol::lol: Ergibt wieder rund 3 * 4 Stricherl Gleich wie mit den 24-jährigen. ok. Wenn ich jetzt diese Saison nachrechne dann brauche ich rund 11.55 Stricherl pro Skillup. Das würde dann ziemlich genau die 4 Stricherl (3*4) der Anzeige entsprechen. aber egal sei wie es sei. somit ist auch meine Aussage bestättigt dass meine gleichmäßig trainieren. Von den Skillups ca. gleich viele wie mit 18 71 mit 24 und 13 Mann 76 mit 18 und 14 mann ( wenn man davon ausgeht dass der 14 Mann drei Skillup in 11 Trainings gemacht hat dann sind es nur 73 Skillup mit 18 also gleich mit der Skillanzahl wie mit 24 Jahren. Die Wertigkeit des Stricherls kennt ohne dies keiner genau |
vielleicht rechne ich das jetzt auch mal nach. hätte ja auch 7 komplette saisonen, mit einem kader wo alle gleich alt sind. grad die anzahl der verbesserungen pro ups wäre interessant.
|
@mandis: im prinzip hast eigentlich schon bewiesen, dass die stricherl nicht genau 1 wert sind, sonst hättest nicht 12 stricherln gebraucht um 1 skillup zu erreichen ;-)
|
hab noch ne Frage zu den stärken der Jugis die man kauft?
wie wichtig ist es sich ein volles talent im Jugendbereich zu kaufen? (was denkt ihr) ich hab schon volle talente gesehen, die dann wirklich schlecht waren. |
Zitat:
lg.. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde den Begriff parlamentsnahe Debatte wählen und jetzt darf dann langsam abgestimmt werden :fish: :) Heraus kommt dann als Ergebnis ein Mix aus Expertenstatement, nicht Zuhören und keine Ahnung haben :mrgreen: Mich bitte nur so Ernst nehmen wie man es verträgt ;) |
Zitat:
Das jeder Spieler seine eigene Wahrscheinlichkeit hat. Das du keine Formel nicht für alle Spieler anwenden kannst. wie du sehen kannst haben meine 24-jährigen genau die selben Trainingsergebnisse wie die 18-jährigen und keine großartige Abwertung der der 3*4 Stricherl feststellbar ist. Noja net wird der Wert mit Zunahme der benötigenden Trainings sinken,:) |
Zitat:
|
Das nenne ich mal ne amüsante Diskussion hier...
Btw. Respekt Bellou, welche Arbeit du dir da angetan hast! :-D |
Zitat:
|
Zitat:
und dieae ups nennt mab side-effects. die da folgendermaßen möglich sind: beim def und off training können jeweils mittelfeldskills steigen und beim mf training schusskraft und tackling. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.