Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Friendlies und Friendly-Cups (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=105)
-   -   NO MA`AS Liga 2. Saison (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=53054)

schurdel 06.09.2011 13:51

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 874950)

Nehmen wir mal FODA oder GLUDOVATZ her. beide im Verein tätig und die muss man erst loseisen.

Was hält ihr von Rehagel, Schuster, Vogts, Sammer, Daum? Um deutsche Kandidaten genauer durchzugehen.

statt foda und gludovatz wäre mir noch der dokupil lieber.
der hat mit einer heimischen mannschaft ein uefa cup finale erreicht.

besser man nimmt einen trainer, der mit einer "soliden" mannschaft etwas großes erreicht hat, als einen der mit einer spitzenmannschaft verhältnismässig wenig erreicht hat.

TommyG. 06.09.2011 13:53

Zitat:

Zitat von schurdel (Beitrag 875033)
besser man nimmt einen trainer, der mit einer "soliden" mannschaft etwas großes erreicht hat, als einen der mit einer spitzenmannschaft verhältnismässig wenig erreicht hat.

Also der Foda hat meiner Meinung nach mit einer absoluten Minimalmannschaft ziemlich viel herausgeholt, immerhin die Meisterschaft...;-)

schurdel 06.09.2011 14:00

Zitat:

Zitat von TommyG. (Beitrag 875035)
Also der Foda hat meiner Meinung nach mit einer absoluten Minimalmannschaft ziemlich viel herausgeholt, immerhin die Meisterschaft...;-)

stimmt. das war brav.
aber europacupsieg?

Jokeraw 06.09.2011 14:11

Zitat:

Zitat von TommyG. (Beitrag 875035)
Also der Foda hat meiner Meinung nach mit einer absoluten Minimalmannschaft ziemlich viel herausgeholt, immerhin die Meisterschaft...;-)

Naja ich fand die Leistung von Sturm nicht überragend. Klar das Ergebnis zählt und da ist die Meisterschaft top einzustufen. Meiner Meinung aber nur deswegen, weil Salzburg und die Austria zuviel geschwächelt haben. Sturm hatte es da auf (mMn) niedrigen Niveau in der Liga eben leichter. Hat dies allerdings gut ausgenutzt.


Ich persönlich will keinen alten Trainer. Jara, Dokupil, Schachner und so finde ich nicht toll. Krankl kann mir auch gestohlen bleiben.
Ruttensteiner ist da wesentlich besser. ;-) (nein den will ich auch nicht haben, aber der wäre besser als die)

Es muss einfach viel mehr ausgenützt werden. Technik voll einbinden um zu Analysieren. Gscheite Fitnessübungen mit einem Toptrainer. Und vieles vieles mehr. Das muss halt alles vom ÖFB zur Verfügung gestellt werden.
Ich nehme mal das Betreuerteam rund um Pointner her (und ja ich habe es gelesen) der hat viele Betreuer und Berater rundherum. Techniktrainer. Spezialtrainer, Aufbautrainer, Stützpunkttrainer,.... das alles gehört im Fussball auch viel besser gemacht. Und nicht einfach Zsak und Wohlfahrt da hinstellen die einfach den "alten Bonus" haben. Ich brauch das nicht, dass die vor 10 Jahren mal gut waren. Das heißt nicht, dass sies jetzt auch wären. Ein Prohaska als Beispiel brauch ich auch nicht mehr, auch wenn er der letzte war, der was erreicht hat. Das war einmal. Bitte die Vergangenheit sein lassen.
Ich kenne den Einblick eh viel zuwenig. Ich weiß ja nicht wie gut Herzog wirklich wäre. Aber wenn der wirklich gut ist, dann wäre er ein Kandidat. WARUM muss er unbedingt vorher einen Verein als Trainer geführt haben.

Gludovatz hätte ich damals auch schon wollen. Und der hat nur die U Mannschaften betreut. Auch keinen Verein und der wäre eben schon mein Favorit gewesen. (statt DiCo) Insofern für mich kein Argument, dass man das unbedingt nachweisen kann (Trainerkarriere)

Wer sagt, dass ein guter Vereinstrainer ein guter Nationalteamtrainer ist?

FCAxe 06.09.2011 14:14

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 874950)
Naja die Frage ist wann der WUNSCHKandidat frei ist.

Nehmen wir mal FODA oder GLUDOVATZ her. beide im Verein tätig und die muss man erst loseisen.
Das gleiche mit anderen.
Wer weiß welche Trainer nach dem 31.12 zur Verfügung stehen. Nach der Quali kanns ja sein, dass einige frei sind.

Bin allerdings selbst der Meinung, dass der neue Trainer gleich die beiden Spiele gegen Kasachstan und Aserbaidschan zum testen bekommen sollte und daher da schon fix eingebunden sein muss.

Allerdings würde ich mir erhoffen, dass der ganze ÖFB endlich umgekrempelt wird. Da stimmt nicht nur was beim Trainer nicht.


Was hält ihr von Rehagel, Schuster, Vogts, Sammer, Daum? Um deutsche Kandidaten genauer durchzugehen.

Also Vogts würde ich mal FIX ausschliessen! Der soll lieber in Aserbaidschan bleiben! :-D
Sammer ist doch beim DFB beschäftigt, der kommt fix nicht zu uns!
Schuster wäre vielleicht eine Möglichkeit aber vermutlich so wie Daum zu teuer!

Zitat:

Zitat von pompinio (Beitrag 874956)
Wie wäre es mit dem pezzaiuoli ;)
Von den anderen halte ich nichts!

Wer??

Zitat:

Zitat von TommyG. (Beitrag 875030)
Pro Foda!

Der DiCo gehört einfach weg. In den letzten Jahren hat es echt keinen Trainer gegeben, der vernünftige Arbeit mit dem Nationalteam gemacht hätte. Ich mein - klar: Wir haben nicht die Topmannschaft. Aber wir haben durchaus mehr Potenzial als wir typischerweise zeigen (ich erinnere nur an die letzte U20 [oder so] WM in Kanada, wo wir den vierten [!] Platz erspielt haben).
Platz 25 in der Weltrangliste sollte sich normalerweise schon ausgehen, denk ich. Aber davon sind wir weit weit weit entfernt...:-?

Ja Foda wäre sicher lässig, aber der ist mir bei Sturm lieber! :-D Dort hat er eh nurmehr dieses Saison Vertrag!
Stimme dir aber voll zu!! Vom Potenzial ist sicher deutlich mehr drinnen als wir derzeit zeigen! Es ist derzeit ein sicher besseres "Material" da als NACH der WM 1998!

Zitat:

Zitat von schurdel (Beitrag 875042)
stimmt. das war brav.
aber europacupsieg?

Aha und welchen Europacupsieg hat Dokupil?? Also wen der JEMALS Nationaltrainer werden sollte halte ich FIX zum Gegner! Den Ungustl braucht NIEMAND auf der Trainerbank!

FCAxe 06.09.2011 14:17

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 875047)
Naja ich fand die Leistung von Sturm nicht überragend. Klar das Ergebnis zählt und da ist die Meisterschaft top einzustufen. Meiner Meinung aber nur deswegen, weil Salzburg und die Austria zuviel geschwächelt haben. Sturm hatte es da auf (mMn) niedrigen Niveau in der Liga eben leichter. Hat dies allerdings gut ausgenutzt.


Ich persönlich will keinen alten Trainer. Jara, Dokupil, Schachner und so finde ich nicht toll. Krankl kann mir auch gestohlen bleiben.
Ruttensteiner ist da wesentlich besser. ;-) (nein den will ich auch nicht haben, aber der wäre besser als die)

Es muss einfach viel mehr ausgenützt werden. Technik voll einbinden um zu Analysieren. Gscheite Fitnessübungen mit einem Toptrainer. Und vieles vieles mehr. Das muss halt alles vom ÖFB zur Verfügung gestellt werden.
Ich nehme mal das Betreuerteam rund um Pointner her (und ja ich habe es gelesen) der hat viele Betreuer und Berater rundherum. Techniktrainer. Spezialtrainer, Aufbautrainer, Stützpunkttrainer,.... das alles gehört im Fussball auch viel besser gemacht. Und nicht einfach Zsak und Wohlfahrt da hinstellen die einfach den "alten Bonus" haben. Ich brauch das nicht, dass die vor 10 Jahren mal gut waren. Das heißt nicht, dass sies jetzt auch wären. Ein Prohaska als Beispiel brauch ich auch nicht mehr, auch wenn er der letzte war, der was erreicht hat. Das war einmal. Bitte die Vergangenheit sein lassen.
Ich kenne den Einblick eh viel zuwenig. Ich weiß ja nicht wie gut Herzog wirklich wäre. Aber wenn der wirklich gut ist, dann wäre er ein Kandidat. WARUM muss er unbedingt vorher einen Verein als Trainer geführt haben.

Gludovatz hätte ich damals auch schon wollen. Und der hat nur die U Mannschaften betreut. Auch keinen Verein und der wäre eben schon mein Favorit gewesen. (statt DiCo) Insofern für mich kein Argument, dass man das unbedingt nachweisen kann (Trainerkarriere)

Wer sagt, dass ein guter Vereinstrainer ein guter Nationalteamtrainer ist?

Das Statment könnte ich VOLL (bis auf den Sturmteil :-D ) unterschreiben! 8-)

Man muss sich ja nur mal anschauen wieviele Trainer der ÖSV hat!! Davon kann der ÖFB nur Träumen!! Wie du schon gesagt hast, müsste beim ÖFB mal generell ausgemistet werden!! Da gehören einige Strukturen und Positionen geändert bzw. anders besetzt!

schurdel 06.09.2011 14:18

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 875047)

Ich kenne den Einblick eh viel zuwenig. Ich weiß ja nicht wie gut Herzog wirklich wäre. Aber wenn der wirklich gut ist, dann wäre er ein Kandidat. WARUM muss er unbedingt vorher einen Verein als Trainer geführt haben.

also das mindeste ist ein "trainermeister" diplom.
sonst kannst gleich deinen friseur hinschicken ;-)
und wer weiss, wie der is!:lol:

Jokeraw 06.09.2011 14:36

Zitat:

Zitat von schurdel (Beitrag 875052)
also das mindeste ist ein "trainermeister" diplom.
sonst kannst gleich deinen friseur hinschicken ;-)
und wer weiss, wie der is!:lol:

Naja vielleicht ist es eh wichtiger, wie die Frisur sitzt.

Trainerdiplom ist vorraussetzung. Allerdings ist auch hier wieder der Hund begraben. Die beste Lizenz wird ja den Ex-Spielern quasi hinterhergesch.... . Nonames die keine Profisaison als Fussballer in den höchsten Ligen unterwegs waren, haben es schon schwerer. Und da werden eben auch einige leider benachteiligt. Der ÖFB halt eben.
Klopp und Mourinho gibts in Österreich eben deswegen fast gar nicht.

Jokeraw 06.09.2011 14:40

Zitat:

Zitat von FCAxe (Beitrag 875048)
...
Wer??

Der EX- Hoffenheim Trainer. Lang war der nicht dort. Mehr weiß ich aber auch schon nicht. Aber der wird sicher leistbar sein.


Zitat:

Zitat von FCAxe (Beitrag 875048)
Ja Foda wäre sicher lässig, aber der ist mir bei Sturm lieber! :-D Dort hat er eh nurmehr dieses Saison Vertrag!
Stimme dir aber voll zu!! Vom Potenzial ist sicher deutlich mehr drinnen als wir derzeit zeigen! Es ist derzeit ein sicher besseres "Material" da als NACH der WM 1998!

Definitiv haben wir aktuell ein gutes Spielermaterial. Seit langem wiedermal.
Nur der Trainer ist der größte Schwachpunkt.
Ich denke Platz 30-40 ist in der Weltrangliste drinnen. Und das MUSS das Ziel sein. Und das beständig und langfristig. Nicht nur 1x kurz und dann wieder der Absturz. Kann mich ja erinnern als wir unsere ersten beiden Spiele gewonnen haben, als dann schon der Aufschrei kam, dass es mit DiCo wieder nach oben geht in der Weltrangliste. (glaub da waren wir so knapp um Platz 55-60 herum) Und passiert ist aber nichts. Wir stehen seit 2 Jahren still. Das Spielermaterial ist besser, weil die Spieler besser werden, aber wir machen nichts draus.

pompinio 06.09.2011 14:43

Zitat:

Zitat von FCAxe (Beitrag 875048)
Wer??

Google ist dein Freund ;)
Wäre sicher günstig, hat taktisch einigea drauf und gehört sicher zu einen der jungen wilden Trainern in Deutschland.

@jokeraw wozu brauchst einen konditrainer,Aufbautrainer,Techniktrainet? Das Team ist immer nur 1-2 Wochen zusammen.
Du kannst beim Team meistens nur taktische Dinge machen, willst ihn beim Team einen haken anfangen zu üben :)
Es gehört ein Taktiksystem her und den Spielern dazu immer wieder Updates zu schicken und das im teamcamp intensiv geübt!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.