![]() |
Zitat:
D.h. im 4. Viertel werdet ihr 1 Chance rausspielen und höchstwahrscheinlich verwandeln (ihr seid sicher taktisch stärker, aber eben nur knapp). Davor wird's halt kritisch - im 3. Viertel müssen wir vermutlich eher aufpassen in keinen Konter zu rennen, als dass da ein Tor erzielt werden könnte... Ich hoffe halt irgendwie auf das 2. Viertel, wobei AR gegen DS ganz gut hält, oder? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Unser Ziel muss ein, maximal 0:1 vorm letzten Viertel zurückzuliegen. Euer DS wird gegen die 0er Defensivtaktik wohl treffen. Damits nicht ganz untergeht: Milo Paasch bestreitet heute sein letztes Pflichtspiel :-( |
Zitat:
|
Zitat:
Die Wiener haben nämlich schon Taktikwert 28 geschafft in dieser Saison. |
So heute auch mein letztes Spiel als LTC..Werde nächste Saison wohl nicht mehr zur Verfügung stehen und somit kann auch bei uns mal ein anderer Teamchef sein Können unter Beweis stellen!!!
Ziel ist heute ein Sieg um somit zweitbestes deutsches Team zu bleiben:lol::lol: Im Kampf um die Krone drücke ich aufgrund der Letzten Saison dem Burgenland beide Daumen!!! Viel Erfolg:Möge der beste gewinnen!!! |
Zitat:
Gratuliere dir zur tollen Saison! Ziemlich sicher das zweitbeste deutsche Team ;-) |
Zitat:
Jetzt kann ich nur hoffen, dass die OÖ-Jungspunde heute einen guten Schussstiefel angezogen haben - was zuletzt leider nicht der Fall war. Der Milo war schon super, aber ihr seid Off trotzdem super aufgestellt! Wenn das Bgld gewinnt, ist unser Spiel aber eh mehr oder weniger bedeutungslos... |
Zitat:
|
Zitat:
Da er MD wiederholt hat er sicher dort die Takpunkte gelegt. 1 Tor ist garantiert, werden aber mehr nehme ich an ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Im Spiel Kärnten vs OÖ ist also schon für viel Spannung gesorgt, weil mit 3 Def-Taks wird es zu einem unberechenbaren Spiel (zumindest für mich)! Bei Wien vs Bgld ist es aber um nix weniger spannend, nachdem die Takswerte wirklich seeeeehr ausgeglichen sind (auf dem Papier)! Ich wünsche dem Alex zur Abwechlung mal viel Glück! Ich hoffe, heute ist mal eine Ausnahme erlaubt! :lol: Schaden kanns ja ned! ;-) |
Zitat:
|
Wien führt bin gespannt ob das Burgenland das Spiel noch drehen kann.
|
Na dann möcht ich mal der Erste (einer der Ersten) sein der Oberösterreich zum sicherlich verdienten Titel gratuliert :up:
Ist schon ein sehr sehr strakes Team was ihr da langfrsitig aufgebaut habt, und nun eben die Ernte einfahrt :respect: Meine Gratulation gilt aber ebenfalls den Burgenländern. Kopf hoch Alex, Bombensaison gespeilt :clap2: |
Grats an die Nachbarn in OÖ!
Ich hätt's dem Burgenland auch vergönnt, aber mir gefällt sehr gut, dass die Mannschaft gewonnen hat, die gezielt auf taktische Vielfalt gesetzt hat. Am Rande bin ich auch froh, dass die 2 Punkte, die ich meinem ursprünglichen Titelfavoriten Steiermark entführt habe, letztendlich nicht den Ausschlag gegeben haben. |
Gratulation nach Oberösterreich! War heute ein taktisch sehr interessantes Spiel!;-)
Schade um die heutige Niederlage. Wäre super gewesen, gegen die Top4 ungeschlagen zu bleiben. |
Auch hier nochmal Gratulation an OÖ!
Vor allem an Csaba der dadurch die Kritiker in OÖ endlich mal verstummen lässt. An Cop natürlich auch denn der hat die Saison souverän zu Ende gespielt. ;) Fürs Burgenland tuts mir echt leid, dass es einfach nicht klappen wollte in den letzten 2 LB-Saisonen, hätte so gern den Titel für uns geholt, aber wir schaffen das schon noch irgendwann. Viel Erfolg schon mal an meinen Nachfolger, denn in dem Kader steckt immer noch einiges für die nächsten Saisonen. Danke Stiff und Grats zum 8 Platz. :thumb: |
Dankeschön! Der Titel gebührt natürlich dem Csaba! :kette:
Freut mich sehr, dass das Setzen auf Jungspunde und Taktikvielfalt bereits in dieser Saison mit dem Titel belohnt wird - das hätte ich nicht gedacht, dass es schon reichen kann, vor allem nach dem eher bescheidenen Saisonstart! :-D @shadow: wieder großes Pech bei euch - den Titel erneut im letzten Spiel zu verlieren, tja, da kann man nicht viel zu sagen. Aber Kopf hoch und: aller guten Dinge sind 3 ;-) :mahlzeit: Damit sehe ich meine "Aufgabe", das OÖ-Team zu fördern und zu zeigen, dass Taktikvielfalt durchaus erfolgreich sein kann, als erfüllt an. Aber mal sehen, vielleicht juckt es mich doch nochmal, als Länder-TC zu agieren... |
Zitat:
=> GRATS OÖ und den 2 beteiligten LTCs! @Alex: Leider wieder der unbelohnte 2.Platz! Dennoch gehörst zu den besten LTCs, denn so gut muss man mit dem Spielermaterial erst mal abschneiden! => Mehr ist scheinbar einfach ned drinnen! :-( |
Auch von mir Gratulation an OÖ zum Titel:clap2::clap2:
Fürs Burgenland wars leider wieder so knapp aber bald seid ihr auch mal dran;-) Auch Gratulation an Stiffler und seine Bayern zum immerhin besten deutschen Team:lol::lol: Bin mit meiner Saison auch ganz zufrieden auch wenns mit einem ausgeglichenem Torverhältnis wieder nichts geworden ist!!!!:-( |
Kopf hoch aber auch an die Burgenländer. Ganz starkes Team. 2x Platz 2 eine tolle Leistung, auch wenn das momentan wohl noch kein Trost sein wird.
Danke nochmal an Milo Paasch für viele Ländercuptore und alles Gute nun in der Pension;-) |
auch von meiner Seite Gratz an OÖ :kette::kette:
schade das Csaba es zum jetzigen Zeitpunkt ned mitkriegt :-( Alex Kopf hoch :trost: es gibt schlimmeres ;-) ( ich spreche aus eigener Erfahrung) aber das weißt eh ;-) es ist trotzdem eine Klasse Leistung mit dem Burgenland da oben so mit zu Spielen :respect: Was man ein bisschen Kritisch sehen kann mMn sind die Taktikwerte von Kärnten die letzten beide Spiele :-? gegen Burgenland 26/24 heute gegen OÖ 19/24 mir is ja egal ;-) aber da könnten so manchen sich was zusammen .............!?!?!?!? |
Zitat:
Respekt dafür, in dieser Situation sicherlich nicht so leicht :clap: Und Danke dafür :-) Zitat:
Zitat:
Ist auch nicht mein Bier. Doch wenn man mich ein wenig kennt, ich würde als Betroffener in dieser Situation evtl. auch mal anders reagieren können ;-) Was mich als bayerischer Teamchef freut ist, dass wir gleich 2 Austria Teams hinter uns lassen konnten. Auch wenn das mein Vorgänger nun bestimmt wieder in den falschen Hals bekommt: Nach diesem Saisonstart noch so eine Platzierung ist sicherlich nicht zu verachten. Wenn ich dazu meine Ausrutscher und einen unnötogen Punktverlust dazurechne (sicherlich dann 100% optimaler Verlauf) wären noch 2 weitere Plätze nach oben im Bereich des Möglichen |
Zitat:
Hab mir den Spielbericht auch erst jetzt angeschaut, ich hab mich ja schon im Vorfeld gefragt wie man auf so eine (sorry für den Ausdruck) schwachsinnige Variante mit 3x Def-Taks kommen kann wenn man nur 2-3 Def-Taks Spieler im Kader hat und dann noch dazu einen mit Norm-Taks spielen lässt... |
Zitat:
Da Oberösterreich zwei Taktiken auf fast gleichem hohem Niveau hat war das 3/4 mauern und das letzte Viertel dann die Haupttaktik die am Papier beste Variante für uns. Die beste Defensivtaktik schafft bei uns normal einen Wert von 20. Heute kam eine defensive 0er Taktik auch noch dazu. |
@Postings bzgl. Takswert der Kärntner:
Das zeugt eher davon, dass ihr euch nicht wirklich mit dem Spiel Kärnten vs. OÖ auseinandergesetzt habt. Kärnten hat in den ersten 3 Viertel Def-Taks gespielt, wodurch der Takswert extrem niedrig war (aber halt ne gute VT möglich war) und im letzten Viertel mit der frischen Brechstange angegriffen. MMn ne sehr gute Strategie, die im Normalfall locker auch zum Remis gereicht hätte, war halt auch Pech dabei. Gegen das Burgenland haben die Kärntner ne Off-Strategie verfolgt (das wäre gegen uns heute ziemlich sicher in die Hose gegangen). Im übrigen hat heute OÖ auch um 2 Takspunkte weniger erzielt als im letzten Spiel - was interpretiert ihr da rein?? ;-) |
Zitat:
Wie man sieht hat das Mauern heute auch mit nur wenig Taktikstärke gut gefunzt, da haben die Def-Taks halt ihre Vorteile... Und gegen die MD-Wdh. hätte ich mit der DS-Wdh. wohl auch nicht getroffen, da bin ich ziemlich sicher. |
Zitat:
|
Zitat:
Der Schlichting (war's glaub ich) hat mich heute auch ein wenig gewundert, allerdings ist er für die Kärntner Brechstange vermutlich nicht unwichtig gewesen. |
Zitat:
da schau mal wie der Robben dazu passt... |
Zitat:
|
Zitat:
Es gab im Prinzip zwei MÖglichkeiten heute für uns. Entweder eine mit offensiven 0er Taktiken. Das erschien aber zu riskant, Oder eben diese Mauervariante. Coppelius hat wohl gerettet, dass er heute nicht 2x die Brechstange gespielt hat. Wäre seine BS in Abschnitt 4 nicht frisch sondern eine Wiederholung gewesen, hätts ziemlich sicher geklingelt. Alle anderen Varianten hätten den Wert der Haupttaktik deutlich nach unten getrieben! |
Zitat:
|
die heutige taktische Variante war im Prinzip an diese Partie hier angelehnt, wo es sogar ausgesprochen gut funktioniert hat. Aucht Scarecrow hat bei Niederösterreich diese Variante schon 1x sehr erfolgreich angewendet.
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=3299619 |
Zitat:
noch was zum Schmunzeln: bei mir wurde mal erwähnt, dass 0er-Taks ein Bug sein sollen, bei mir können aber wenigstens die Spieler diese Taktik optimal also ists ned so schlimm wenns der Trainer ned kann heute spielt einer ne 0er-Tak mit Spielern die diese Tak ned können und man hält dies für eine kluge tolle Variante... wird immer besser :thumb: :lol::lol::lol: |
Zitat:
Du kennst dich halt im Norm-Bereich super aus und holst da viel raus, dafür nutzt du die Möglichkeiten der anderen Ausrichtungen kaum. Dass eine 1-Viertel-Taktik mit 0er-Taks, wie du sie oft spielst, erfolgreich sein kann, hast du gezeigt. Meine Philosophie ist das allerdings nicht, drei Viertel zu mauern und dann mit lediglich einem Viertel was holen... Ich finde, Kärnten hat heute sogar sehr gut mitgehalten und wüsste ehrlich gesagt nicht, welche andere Takswahl Kärnten heute bessere Chancen versprochen hätte. Jedenfalls wurde Taktikvielfalt mit dem Titel belohnt, und das gefällt mir. 8-) |
Zitat:
Es schafft nun mal keine andere Mannschaft zwei verschiedenen Ausrichtungen auf ähnlich hohem Niveau hinzukriegen wie OÖ. Das Spiel letzte Woche meiner Meinung nach überhaupt nicht mit dem heutigen zu vergleichen. |
Zitat:
Kärnten hat heute lediglich ein Viertel mit ner 0er-Tak gebracht, nämlich das 2. mit AR. Das war sicher riskant und ich hätte mir mehr Tore erhofft (ich finde ja das Spielen von 0er-Taks eh viel zu gut) - im Sinne der taktischen Variante Kärntens war's allerdings wohl eine gute Wahl. Im Normalfall schießt nämlich die BS im letzten Viertel das Tor und dann geht's Remis aus. Das ändert gar nix dran, dass ich das Spielen von 0er-Taks generell nicht bevorzuge. Und erst recht nicht, wenn dadurch lediglich eine Ausrichtung gespielt wird. Ist halt meine Meinung und ich hab übrigens noch nie ne 0er-Tak gespielt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.