![]() |
Da ist dann tatsächlich Kreativität gefragt.
Ich behaupte weiterhin dass sich gute Teamchefs weitere Sechstel und damit Vorteile erspielen können indem sie weg von den 3 Taktiken 2 mal gespielt gehen. Ein wunderbares Szenario: Der chinesische Trainer des skillstarken und in offensiven Taktiken austrainierten Teams ;-) |
Zitat:
Bin eher bei Mäk`s Meinung. Die ganze Umstellung ist kurz und mittelfristig auf jeden Fall eher kontraproduktiv. Sehr langfristig gesehen KÖNNTE es mehr Sinn machen, dafür müssen die Spieler aber auch skilltechnisch super passen. |
Zitat:
Genauso werden jene später 3 x 2 Taktiken spielen, ob das alleine Erfolg garantiert? Tut es denn das heute? Von größter Fehleinschätzung zu sprechen ist schon wieder arg populistisch, aber klar, kam ja von mir. :roll: Ich finds einfach Klasse das sich was tut, wenns auch nur ein "kleiner" Anfang ist. Und das nicht jeder Änderungen gut findet haben wir bereits öfters bemerken können ;-) |
Zitat:
Natürlich wird es sich auf Dauer durchsetzen wenn man seine Taktiken etwas variabler gestalten kann und sich nicht nur auf 2-3 Taktiken versteift, dies liegt aber einzig und allein daran das die Spieler irgendwann in diesem Bereich austrainiert sind. Zuvor macht es wenig Sinn sich taktisch breiter aufzustellen, da die Wiederholungen bei Taktikabzügen nicht soooo besonders hoch sind und man im Normalfall einen Trainer besitzt, der die Taktiken auch noch besser beherrscht als die anderer Ausrichtungen. Unterm Strich bleibt das z.B. bei einem Trainer mit 8-8-8 jede Wiederholung stärker ist als der Einsatz einer anders ausgerichteten bspw. 4er Taktik (rein von der Taktikstärke), selbst wenn man seine Truppe in dieser austrainiert hat. Insofern bleibt der Trainer mit sehr hohen Werten das Nonplusultra und damit auch die Spezialisierung auf einige wenige Taktiken. Alles andere ist nur Beiwerk, mehr oder minder benötigt.;-) PS: Finde es auch sehr gut das eine Änderung kommt und etwas weitergeht, nur sehe ich in einer solchen Änderung viele viele Chancen das Spiel auf ein neues Level zu bringen, anstatt es noch eintöniger werden zu lassen. Daher geht es auch nicht darum um jemand eine Änderung gut findet sondern darum was das beste für dieses Spiel ist. Daher sollte jede Kritik und jeder Vorschlag ernstgenommen und durchdacht werden! |
Zitat:
Einer der besten deutschen Trainer, der von den Maniacs Mannen hat in den normalen Taktiken 5-7-12, selbiges bei der LOK, nur im offensiven Bereich. Ich vermag nicht zu beurteilen wie sehr die Abzüge eine zweite Wiederholung treffen, wenn dann sollte aber da nachjustiert werden, denn mehr ist schon mit diesen absoluten Spitzen-Trainern nicht möglich. Und natürlich, das ist eine große Chance für das Spiel. 6 Taktiken werden auch später sicherlich die Ausnahme sein, doch 4 werden recht bald zur Pflicht werden, 5 haben die besseren Teams.... PS: LOK nächste stärkste Taktik ist Direktspiel mit 4 und bei Maniac ist es Abwehrriegel und Manndeckung zugar nur mit 3 ;-) Zuerst die größte Fehleinschätzung die du im Forum gelesen hast. Dann aber bereits der zweite Absatz beginnend mit " Natürlich wird es sich durchsetzen...." :lol: Alles klar ;-) |
Ihr schaut viel zu sehr auf den Trainer. In 3 Saisonen werden schon einige Spieler in einer ausrichtung austrainiert sein. Auch wenn der Trainer 4 Punkte bei einer 4.Tak hat, die Spieler nicht und somit wird es wohl für sehr lange Zeit besser sein 2x3 zu spielen. Ein Spieler könnte beginnen eine 4.Tak raufzuziehen. Das dauert 3 Saisonen Training und sein Erfolg ist bescheiden: Etwas mehr Taktik in einem von 6 Viertel. Natürlich könnte man sagen, dass man ja sonst nichts mehr trainieren kann, weil die Skills schon austrainiert sind. Aber diese dbdt Welt will ich mir nicht vorstellen, da müßte man sich schon vorher was überlegen, z.B. Skillgrenzen raufsetzen.
Einen viel unmittelbareren Vorteil hätte - will ich hier nochals wiederholen - man, wenn z.B. mein Gegner bei Überlegenheit Brechstange spielt und meine eigenen Brechstangewerte fließen in die Konterwahrscheinlichkeit ein. Denn dann habe ich auch was davon, wenn ich in nicht-gespielte Taks hohe Werte habe, weil ich bessere Konterchancen habe (ich antizipiere die Spielzüge meines Gegners, dessen Taktik ich gut kenne). Also ich denke, dass man mit 6 Abschnitten leben kann, sehe aber keine großen Vorteile ode rLösungen darin. Nur 50% mehr Aufwand beim Einstellen. |
Zitat:
Als kleines Beispiel: Ein Trainer mit 3x Stärke 7 und ein Trainer mit 6x Stärke 4. Welcher ist hier wohl zu bevorzugen? Alle 3 6tel mit dem ersten Spielen der 7er Taktik wird man bei ansonsten gleichen Voraussetzungen taktisch komplett für sich entscheiden. Die restlichen 3 Viertel frische Taktik gegen Wiederholung werden sicherlich enger, würde aber hier noch immer die Wiederholung von der Taktikstärke her vorn sehen, aber selbst wenn sie auf gleichem Level oder leicht pro frischer Taktik gehen würde wäre man taktisch immer noch auf alle 6 6tel gesehen im Hintertreffen. Insofern wird sich so etwas niemals durchsetzen!;-) |
Zitat:
Auch ansonsten kann ich deinen Aussagen etwas abgewinnen und die Idee von dem neuen Taktikkonzept finde ich auch interessant, allerdings noch lange nicht durchdacht. Stand heute wäre die Folge das bspw. normale Teams bei taktischer Unterlegenheit gegen offler und defler aufgrund der nicht vorhandenen Taktiken kaum Chancen haben und gegen normale plötzlich mit voller Taktikstärke dagegen halten können. Bin irgendwie noch nicht ganz sicher ob das so sinnvoll wäre und nicht womöglich die Gleichgewichte etwas ins Wanken bringt... |
kurze frage bezüglich trainer.. ist die neuerung das trainer die man kauft nicht sofort den alten ersetzen bzw. man sie um 1ne saison verlängern kann bereits eingebaut?
also wenn ich jetzt einen 5er kaufe und mein 3er aber noch 20 tr. hat kann ich dann theoretisch zum start der neuen saison den 5er dann einsetzen.. oder geht das noch nicht?? mfg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
verstehe ich das so richtig, das der eine fertig macht und der andere abwartet ohn minderung der Einheiten ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Dann wird das Geraunze erst richtig losgehen, wenn die meisten merken das diese großartige Maßnahme nur für einige ganz wenige einen wirklichen Vorteil bringt. Der Rest hat das nachsehen weil jemand der nicht außerordentlich viel Kohle bunkert nicht mal mehr den Vorteil des Zeitpunkts auf seiner Seite hat um einen außerordentlichen Trainer erstehen zu können.
Edit: Ist es eigentlich offiziell das es wirklich kommt und nicht im Zuge der Einsparungen ins Wasser fällt? |
Zitat:
|
Zitat:
1. für 90 % der trainersuchenden ein "nachteil des zeitpunkts" und deshalb 2. auch nur für sehr wenige ein wirklicher vorteil, wobei 3. diese wenigen sich ihr glück mit nix verdient haben, wohingegen 4. bei der neuen variante die mit viel geld das ja erst mal verdient haben müssen. und ja, es ist offiziell, dass es trotz der "einsparungen" auf jeden fall kommt. |
Zitat:
|
Ich sag mal so:
Durch die Änderungen zu Saison 16 werden die "Traum-Trainer" erst so richtig teuer, was eigentlich nur gutzuheißen ist. Zudem bringen sie weniger, da sie weniger Einfluss auf die Spieltaktik haben werden. Inosfern: alles prima. ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
mein 4er trainer hat 9/4/4 bei meinen gespielten taktiken und ich bekommen im besten fall 11 / 12 taktik bewertung hin. dh es kann nur besser werrden für mich |
zuwenig geld hat man doch immer. es gibt kein einziges team, das sich nicht mit mehr geld noch verbessern könnte.
also müssen wir alle damit umgehen. und wenn es leute gibt, die meinen - arg! da kaufen sich user gleich 2 trainer, vielleicht sogar zwei sechs-saisonen-trainer: ja, wo wären die denn, denn sie die mindestens 12 millionen in die mannschaft investiert hätten? das muss man sich schon gut überlegen. |
Zitat:
|
Zitat:
dies ist immer mehr eine GeldanlegeKaufVerkaufGeldscheffelSponsorCupGlücks Spiel, mehr als ihr denkt, andersrum, sonst gibt es keinen Trainer und auch keinen Erfolg. Ich hab da wohl alles drinnen oder? Hiermit end ich meinen Tatsachenbericht8-) |
Hallo an Alle: möchte nur sagen das der Teamchef ein tolles Spiel ist, und es sollten sich manche nicht immer wegen jeder kleinichkeit aufregen.
|
Zitat:
-bez. sponsor: das ist kein glück sondern harte arbeit! ;) |
ich denke, das gute wirtschaften rückt nur in den vordergrund, wenn man den fokus zu sehr drauf einstellt.
wichtig ist, was man will - und wenn man das will, wofür dieses spiel geschaffen wurde, dann ist eine gute mannschaft, die gute taktische etc. möglichkeiten ermöglich, das um und auf. wie im echten fußball wird hier auch sehr gut simuliert, dass dies nur mit gesundem finanziellen hintergrund möglich ist. |
Zitat:
|
Zitat:
|
ich glaube, das liegt eher daran, dass man sieht, dass es auch trainer um 3-7 mille gibt und viele sich dazu entschließen, bei diesem wichtigen posten einfach so viel geld auszugeben anstatt sich eben einen trainer einer niedrigeren kategorie zu kaufen und dafür ein halbes team mehr zu behalten.
das ist ja eine entscheidung und realität für jeden hier. natürlich ist hier der wirtschaftliche vergleich mit der realität, wie ich ihn oben für anderes gezogen habe, nicht gültig - aber es ist ja auch nicht das höchste ziel eines spiels aus nullen und einsen, die realität überall perfekt abbilden zu können. wenn sich beides trifft, ist's natürlich umso schöner. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.