![]() |
noch eine frage: ist es rentabler den 14 jährigen mit talent 10 am jugitransfermarkt zu verkaufen oder sollte man ihn 16 werden lassen und am echten verkaufen?
|
Zitat:
|
Zitat:
hoffe das hilft dir .;-) |
machst du noch zusätzlich jugiarbeit? weil du nämlich so viel erfahrung damit hast ;)
|
Zitat:
|
Also ich suche immer 14jährige, zieh sie mit 16 und verkauf sie um ein Vielfaches. Scoutjugis sind die gefragtesten am Anfang der Saison. Heuer hat mir der Scoutjugi 520k eingebracht. Selbst wenn man die 10% Steuer und die Anschaffungskosten abzieht hat man noch an die 300k Gewinn.
|
Finde das sich die Jugenarbeit schon sehr auszahlt. Werd sie sicher weiter machen.
Gößter Gewinn. Kauf: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gend&id=296468 Verkauf: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gend&id=352918 |
aber diese Zeiten sind vorbei wo man über 400k für einen Jugi bezahlt hat..
|
selten aber es passiert doch ab und zu...man muss es sicherlich geschickt machen (und natürlich eine kleine portion glück) um gewinn zu machen mit der jugiarbeit...am Jugi TM dagegen kann man ab und zu sehr gut einkaufen um dann viel teurer weiterzuverkaufen (meistens muss man sie dafür aber a zeiterl behalten im jugikader)
|
der scout ruiniert uns österrreicher - so schauts aus :evil:
|
nur die Natis :P
|
Zitat:
|
Zitat:
|
bringt einfach die jugendarbeit komplett um :-?
|
Zitat:
obs was bringt wage ich noch zu bezweifeln aber mom kann ich mir die 50k/Spieltag leisten... |
Zitat:
Somit kann ich dem Knorpe nur recht geben, dass dieser Markt die eigene Jugiarbeit kaptt macht. |
Zitat:
=> Ich werde die Jugendabteilung erst wieder aktivieren, wenn ich die Spieler selbst brauchen kann!!! Da zahlt es sich dann um einiges schneller/leichter aus! ;-) |
Ich betreibe von Anfang an eigene Jugendarbeit und höre auch jetzt nicht damit auf. Allerdings habe ich die Kosten reduziert.
Der Scout ist preis-leistungsmäßig günstiger als die eigene Jugendarbeit, aber er findet eben nur einen Jugi pro Saison. Derzeit kann ich noch mehrere pro Saison zu einem vernünftigen Preis verkaufen. Große Gewinne mache ich nicht mehr, aber es ist kostendeckend. Die zweite Frage ist, ob das Angebot an Scout-Jugis bald größer ist als die Nachfrage. Wenn jemand einen Totalumbau macht, braucht er 15 Jugis (eventuell ein paar mehr, wenn er nicht auf maximale Erfahrung spielt). Mit dieser Mannschaft kann er dann ca. 19 Saisonen lang spielen, bis der nächste Totalumbau ansteht. Wenn also jeder seine Spieler bis zum Alter von 35 spielen lässt und jeder pro Saison einen Scout-Jugi zieht, dann überwiegt langfristig das Angebot die Nachfrage um den Faktor 19/15. Solange frische User dazukommen, die ebenfalls junge Teams aufbauen wollen, gibt es eine zusätzliche Nachfrage. Wenn die Userzahl stagniert, wird der obige Faktor dazu führen, dass auch gute Jugis immer billiger werden und sich irgendwann nicht nur die eigene Jugendarbeit nicht mehr lohnt, sondern man auch mit dem Scout fallweise einen Verlust macht. Zur Ausländerregelung der Scout-Jugis fällt mir noch folgendes ein: Wenn nicht bald eine Lösung kommt, die es ermöglicht, inländische Scout-Jugis zu finden, dann sollten wir Österreicher dazu übergehen, Zweitteams in anderen Staaten zu gründen - nicht, um mit diesen Teams zu schummeln, sondern nur um damit jede Saison einen österreichischen Scout-Jugi zu erzeugen und auf den Markt zu werfen! Es soll nicht so weit kommen, dass man in den österreichischen Klubs fast keinen österreichischen Spieler mehr sieht - immerhin handelt es sich noch immer um die Mehrheit der User, die hier betroffen ist! Für den Länderbewerb ist die derzeitige Scout-Regelung sowieso eine Katastrophe. |
Zitat:
Punkt 2 --> Weg mit dem Länderbewerb bzw. sollte er auf Friendly-Basis, also ohne Auswirkungen in irgendeiner Form, funktionieren - Österreich wird beim Länderbewerb bald nix mehr zu sagen haben - damit ist man wenigstens der Realität näher :mrgreen: :fish: |
Zitat:
|
Zitat:
Zur Ausländerregelung: mMn die Ideallösung wäre, dass man nur vom eigenen Bundesland (oder den NT-Verbund) keine Scoutjugis findet!!! Damit wären ALLE Probleme grötenteils gelöst, die von der derzeitigen Regel betroffen sind (zumindest für die Zukunft)! ;-) Wer will kann sich das gerne durchrechnen! :lol: Grob gesagt: - Großes Land => viele Eigenbaujugis (oder aufgrund der jetzigen Situation eben nicht) und wenig Scoutjugis - Kleines Land => wenig Eigenbaujugis und viele Scoutjugis Länder, wie England, hätten dann immer noch den Vorteil, dass sie im Verbund mehrere Scoutjugis zugesprochen bekommen (Halten ja einige Anteile an "fremden Gegenden" im Gegensatz zu vielen Ö-Ländern, Bayern, usw., die nur einen Anteil bekommen). ABER eben nicht mehr ganz so extrem viele wie jetzt. zZ ist die Scoutsuche extrem übers Ziel hinausgeschossen eingestellt!!! Da müsste jeder Verein selbst eine Akademie betreiben, um dem etwas entgegensetzen zu können! PS: ABER so sollte der Sinn der Scouts sein, dass man "fremde" Spieler findet, die sich nicht bei "ihrer" Akademie anmelden, wenn man denn eine betreibt! :lol::lol::lol: |
Zitat:
|
ich lasse den scout immer ausschwärmen und halte mir meist eine große, ausgezeichnete jugendabteilung. das ist natürlich zockerei, wenn man glück hat, ist ein guter gewinn dabei.
|
Ganz klar, ist der Scout besser wenn man den Spieler nur verkaufen will um Geld zu bekommen.
Wenn man jedoch am Anfang einer Saison viele Jungendspieler braucht, muss man entweder selbst auf den Transfermarkt schauen, oder Jugendarbeit machen, was jedoch auch mit hohen Kosten verbunden ist...... |
Mein Scout hat heute wieder (ähnlich wie in der vorigen Saison)
0 Niederösterreicher und 6 Engländer gefunden. Das ist unfair! :evil: Bitte nochmals an den Schrauben drehen, damit für jedes Gebiet des Länderbewerbs ungefähr gleich viele Scout-Jugis gefunden werden. |
5 Engl.
8 Deu 1 CH 2 Ö (Wien & Salzburg, ned OÖ) hmm,..grr.. |
meine Abteilung hätte zwar 3 NÖler ausgespuckt,
bei den 7 Spezis sind es jedoch 2 Engländer, 2 Schweizer, 1 Hamburger, 1 NÖler, 1 Salzburger. das ist mMn auch nicht ausgewogen! :-? ;-) Gesamtliste: 9x Öreich 6x Schweiz 5x Deutschland 2x England(einer davon wurde befördert) :-) |
Also zuerst wollt ich fragen woher ihr wisst Welches Bundesland ist dann hab ich es esucht und gefunden >> falls es sich wer fragt : Pfeil auf Nationalfahne da kommt es zum vorschein .
Und ich hatte es schon vorhergezogen mein scout und es war ein NÖler mit allen 10er wert . Und so sieht die auflistung aus : 3 - Österreicher davon je ein Burgenländer , NÖ und OÖ 7- Engländer davon 3 Nord east , 2 Nord west , 1 Yorkshire and the Humber ,1 South east. 4 -Schweizer davon je ein Basel Stadt , Schaffhausen, Aargau, Uri . 5 - Deutsche davon 2 Nordrhein -Westfalen,une je ein Saarland, Hamburg , Thüringen |
Zitat:
0,375:7 - das ist ein Faktor 18!!! Lässt man das Pech weg und rechnet mit einer statistischen Gleichverteilung, bleibt immer noch ein Faktor 8. Das ist schwerst unfair. |
Zitat:
|
3 österreicher
6 deutsche 5 Engländer 4 schweizer des versteh moi aner:shock::lol: |
7 Engländer
4 Schweizer 4 Österreicher 2 Deutsche :-x |
Es wäre auch sehr sehr Interressant Was die Engländer so finden ob sie wenige England spieler finden .
|
Bei mir hat er 4 Österreicher gefunden, aber nachdem die ohne Spezi waren, waren sie unbrauchbar :cry:
|
Zitat:
England hat bei den bisher geposteten Scoutjugilisten am meisten profitiert! mein Output: 3 Österreicher (keiner vom eigenen Bundesland) 4 Deutsche 4 Schweizer 5 Engländer => Das ist schon um einiges gerechter als die vorige Lösung, wo der ganze eigene Staat ausgeschlossen war. 8-) PS: Wer Jugis vom eigenen Bundesland haben will, soll seine Akademie anwerfen! ;-):lol: |
Zitat:
|
6 Engländer
6 Schweitzer 7 Deutsche 4 Österreicher |
Zitat:
Ist es dein Ziel bei dieser Frage einen gerechten LB zu schaffen? |
7 schweiz (2x spezi)
6 england (2x spezi) 4 deutschland (1x spezi) 2 österreich (1x spezi) variiert die anzahl insgesamt gefunder jugis? ..ist mir noch nie aufgefallen :oops: |
Zitat:
Was wäre ein gerechter Länderbewerb? Dazu gibt es sicher unterschiedliche Meinungen. Eine gleiche Anzahl von Spitzenjugis für jedes Landesteam halte ich für fair. Man könnte auch sagen, Länder mit mehr Vereinen sollen realistischerweise mehr Spitzenjugis hervorbringen. Der derzeitige Zustand ist aber das Gegenteil davon. Der Scout findet unglaublich viele Jugis in Ländern, wo nur wenige Vereine spielen. Findet er die alle beim Streetsoccer??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.