![]() |
Zitat:
aber auch am wechsel,der nuller im mittelfeld deutet darauf hin,das deine burschen völlig fertig waren. hast du keine wechsel eingestellt? ich hatte im letzten spiel in der 1.hälfte 4-4-4 bei 43% ballbesitz und 0:1 rückstand, in der 2.hälfte 5-5-5 bei 60% ballbesitz und 3:1 endstand:-D liegt zum teil an der kondi,zum anderen teil daran,das ich nicht die schlechtesten einwechsle;-) |
Zitat:
solltest lieber lassen hier so auffällig zu bewerben, ist verboten ;-) |
Zitat:
Mein Ansatz: Für dich is die MTB nicht relevant, weil sie keine Einflüsse auf spätere Handlungen hat, sprich sie ist wirklich nur ein Wert, der i-was anzeigt...Stellt sich nur mehr die Frage was^^ Deine Optimallösung wäre, bestimmte Spieler, ws jene die bei der gerade gespielten Taktik gut sind in Spielaktionen zu beteiligen und genau das beeinflusst dann wohl auch die MTB oder? Sprich: wenn Spieler in Spielzüge jener Taktik eingreifen, bei der sie hohe Werte besitzen, dann wirkt sich das positiv in der MTB aus. Dazu ein simples Beispiel zum Verständnis: Du spielst Offensives Flügelspiel. Dadurch bindest du deine Flügelspieler, speziell die äußeren Mittelfeldspieler besonders in die Situation mit ein. Wenn diese äußeren Mittelfeldspieler nun auch noch gute Werte bei der derzeit gespielten Taktik haben (sprich gute Werte bei Offensivem Flügelspiel) dann schlägt sich das auf die MTB nieder. Daraus lässt sich für mich weiter folgern, dass die MTB auch angibt, wie gut eine gespielte Taktik von den Verteidigern, den Mittelfeldlern und den Stürmern umgesetzt werden konnte. Geht mein Lösungsansatz wenigstens ansatzweise in die richtige Richtung oder interpretier ich das vollkommen falsch? Könnt ja auch sein dass die MTB einfach angibt ob die jeweilige Sparte (Def, mf oder sturm) viele oder wenig anteile am spiel, in relation zum gegner gesehen hatte, aber das wär mir dann doch etwas zu simpel... Kleiner Tipp für nen aufstrebenden Teamchef ;P Dir liegt doch was an konkurrenzfähigen Teams, und ich liebe es mysteriöse Posts zu interpretieren, auch wenns net einfach is wenn man wie ich noch (fast) ganz am Anfang steht ;P |
hallo leute...hätt da mal einen sehr interessanten spielbericht für euch....
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...igen&id=238430 also da haben meine buben sehr gute def. arbeit geleistet...vor allem die stürmer;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Derjenige der Taktik überlegen war. (lt. Anzeige Stärke 5 gegen 4) hatte NUR defensive Aktionen. Warum? |
Zitat:
Der Ball war 90min. lang in der hälfte vom FC Klosterneuburg. Die Stürmer von milanisti haben jeden "angriff" abgefangen, deshalb hat milanisti nur eine Bewertung im Sturm und der FC Klosterneuburg nur eine Bewertung in Verteidigung ;-) Mich würde interessieren mit welchen taktiken gespielt wurde... |
Zitat:
|
Zitat:
er hat keine defensiven Aktionen (Spielbericht lesen), sondern die "Aktionen" fanden nur in seiner Defensive statt ;-) und über die Qualität seiner Aktionen ein Wort zu verlieren wäre zu viel des guten :lol: |
Zitat:
so, nu is aber gut, ich verzieh mich wieder :-D |
Zitat:
Dann interpretiers doch du mal...sonst schreibst ja auch immer Romane:lol: |
Zitat:
PS: Auch deine Edith hat nen denkfehler ;) |
Zitat:
In diesem Fall die beste Antwort :mrgreen: |
Zitat:
|
leute is das so schwer?
die Taktiken von FC Klosterneuburg kann man fast zu 100% erkennen...die von AC Milan eher sehr schwer. Ich gehe davon aus dass AC Milan eher defensive Taktiken gespielt hat (Manndeckung war sicher dabei evtl auch Abwehrriegel) und dass seine Stürmer enorm gute Werte bei diesen defensiven Taktiken haben. Desweiteren haben seine Stürmer bzw MF sicher gute B-Skills bei Tackling und auch Deckung. Klosterneuburg ist zwar taktisch überlegen, bekommt daher auch (fast) alle Aktionen, ist aber zu skillschwach und kann deshalb aus den Aktionen nix machen. Klosterneuburg hat sicher ein schlechtes MF, bei Passen und Spielaufbau müssen die ja total schlecht sein, oder die Kondi des MF war komplett down. Kommt das so ungefähr hin? Ist für mich zumindest total logisch so und nach 10 min anschaun bin ich mir egtl schon ziemlich sicher dass das wesentliche stimmt... |
Zitat:
Hätte milanisti durch Taktiküberlegenheit in der 2.HZ die Angriffe bekommen, wär ein Sieg noch leicht möglich gewesen ;-) So haben sich beide neutralisiert und vor allem die Fans sind leer ausgegangen^^ |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab einen Stürmer mit hohem Manndeckungswert, der ist aber nie dazu gekommen die Angriffe aufzuhalten. Also entweder haben die Skills nicht gepasst, oder er alleine war zu wenig. Kann man sich das dann so vorstellen: Wenn ein Angriff gestartet wirddurchläuft er Angriff, Mittelfeld und Verteidigung der verteidigenden Mannschaft und wird dann dort aufgehalten wo Skills und Taktiken passen. Da wird dann im Idealfall auch ein Konter gestartet. Ich hab auch schon Fälle erlebt wo der Konter vom Torwart ausging, also zählt der auch dazu. |
Zitat:
|
Zitat:
Liegt dass dann wieder daran, dass gewisse Spieler (wegen gewissen Sachen; z.B.: die Taktik) dann eben zum Zug kommen? Dahin hätte man Anfangsfrage irgendwann verlaufen sollen. ;-) Wollts aber nicht vorgeben, weil ich nicht eine (eventuell) falsche Annahme gleich ins Spiel bringen wollte. |
Zitat:
Ich denke es ist stark vom gegner abhängig. Der gegner im oberen spielbericht ist eben katastophal beim spielaufbau. |
Skorpionking kommt aber jetzt genau auf das hin, was ich hier rausfinden wollte. ;-)
ist so ziemlich mein Verdacht. Nur der Ansatz dass dann im Sturm Stürmer spielen mit guten Verteidigungswerten kann ich mal bißl anders ausdrücken. Warum muss dort ein Stürmer spielen. Was ist ein Stürmer? Ein Spieler der einfach vorne aufgestellt wird. Das kann aber jeder sein. ;-) |
Zitat:
|
Naja die Chance dass auch Stürmer gut ausgeprägte defensive Taktiken haben ist meines Erachtens weit größer als die Wahrscheinlichkeit das milanski gewollt nen Verteidiger da vorne reingestellt hat...wieso hätte er denn dann nach einer Interpretation fragen solln?
Weiß nicht genau wieso der Angriff so gut und schnell immer abgefangen wurde, war es aufgrund der defensiven Taktiküberlegenheit der Stürmer oder aufgrund der defensiven Skillüberlegenheit der Stürmer, da steht ICH noch auf der Leitung... Es gbit genügend Stürmer mit defensiven Taktiken...die wirken dann halt meistens nicht soviel auf die Taktik ein wenn man diese defensive Taktik spielt, weil bei defensiven Taktiken die Taktikwerte der Verteidiger wesentlich mehr gewichtet sind, weil sie ja mehr am Spiel dieser Taktik beteiligt sind... und wie andi schon gesagt hat, muss der Spielaufbau des Gegners so schlecht gewesen sein, dass er eben um Welten schlechter war als die defensiven Skills der Stürmer/MF edit: nochmals überarbeitet ;P |
Zitat:
|
Zitat:
@Skorpion Natürlich hatte ich Manndeckung gespielt, ein bisschen Ahnung hab ich schon.:-P Kontern kann man aber mit jeder Taktik, ich selbst auch vor kurzem mit einer Defensiven. Wenn nur endlich die Friendlys kämen, dann müssten wir hier nicht so stark mutmaßen. |
Zitat:
Zitat:
Dass die Werte der gespielten taktik wichtig sind ist klar, dass die der nichtgespielten völlig irrelevant sind, ist soweit ich weiß noch nicht bewiesen (kann mich natürlich auch täuschen) |
Im Grunde kann man sich eh darauf einigen das die MTB total wertlos ist. Hier mal mein erstes Saisonspiel als Beispiel:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...igen&id=397085 Da drücke ich den Gegner von 15 MTB-Punkten in Halbzeit 1 auf 5 Punkte in Halbzeit 2... Die Aussagekraft ist nahe null;-) |
ist auch meine tendenz, dass die mtb weniger aussagt als ursprünglich geglaubt. wir werden es vielleicht heute schon etwas sehen und dann, wenn ich gegen margi rietz spiele. - scheint auch davon abzuhängen, ob die mannschaftsteile überhaupt zum einsatz kommen bzw. wie viel. auch vom gegner und x und y und weiß nicht was...
|
Zitat:
|
Allgemein sagt sie wirklich net viel aus, also man kann sie net über mehrere Spiele hinweg vergleichen, das geht sicha net
ABER: für ein spezifisches Spiel kann sie jedoch schon etwas aussagen. Man kann zB an ihr ablesen, wie gut die einzelnen Mannschaftsteile in genau DIESEM Spiel gespielt haben bzw welche Mannschaftsteile man bei welchen Taktiken besonders gut ins Spiel bringen konnte. Ob die einzelnen Mannschaftsteile die aufgetragene Taktik mit ihren Taktiken bzw Skills so ausführen konnten wie gewollt, oder ob das nicht so gefunzt hat... Kein Wert oder ne Zahl hier ist komplett irrelevant, man muss das Ganze als ein Gefüge betrachten, wo jeder Wert zählt, nur eben manche nahezu null während andere sehr viel bedeuten... Zitat:
hmm, also hier muss ich dir mal ein klein wenig widersprechen *gg* Schau dir mal die MTB nur von der 1. HZ an, wo du ja alle Tore bekommen hast... der gegner war in Hälfte 1 im Sturm um 2 MTB-Punkte besser als du in der Verteidigung... Da er anscheinend die bessere Taktik hatte, weil er fast alle Aktionen bekam, bekam er eben die Aktionen und konnte sie aufgrund besserer Skills/Taktiken auch verwandeln (und er war eben auch besser in der MTB...) In der 2. HZ hast du ja ne deutlich höhere MTB als dein Gegner, und auch deine Taktiken waren besser...zumindest leicht...aber i-wie konntest du net alzu viele Aktionen herausspielen...könnte daran liegen dass eure Taktiken fast gleich gut waren, und ihr euch deshalb manchmal neutralisiert habt...oder aber evtl auch an etwas schwächelnder Kondi (musst du wissen^^) Für mich interessant is auch die Torgefährlichkeit...du konntest aus irgendeinem Grund i-wie keine richtige Gefahr erzeugen...liegts an der Erfahrung? FI? zu schwachen Skills? musst du wissen^^ |
hallo leute...hab mir die antworten zu meinem spiel noch nicht durchgelesen werde aber später wenn ich wieda daheim bin stellung dazu nehmen...
lg |
Zitat:
|
Zitat:
|
also ich hab doch einiges aus den angeblich wenig aussagekräftigen Zahlen
gelernt, es gab doch bei TC auch mal ein upgrade wo nachher zwar Mannschaftsstärken richtig abgebildet wurden jedoch wenig spielspezifisches rauszulesen war, außer man kannte Hintergründe. :-o aber mir ist´s egal, vielleicht bastelt der Kamil ja gerade an einer grenzgenialen Lösung! :-D |
Zitat:
also ich hab keinen vert. im sturm stehen....nur kondischwache stürmer....;-) |
Zitat:
ich habe im schnitt ca 5 taktikpunkte in den def skillz im sturm +mittelfeld...also nicht so viel;-) |
Zitat:
steht wo in einem thread drinnen...hehe |
Zitat:
Und hast du nur defensive Taktiken gespielt oder waren normale auch dabei? |
Zitat:
im schnitt sans 5 skillpunkte in der def. und keine norm taks.... mnm wor der gegner echt mies im sa+pa und ev. kondi probleme...dafür hohe taks was aber der grund war für die ausgeglichene partie...leider;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.