![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Was ist schon ähnlich? Einerseits ja, andererseits ist zB beim TL ziemlich viel Unterschied, ob man mit einem 4er oder 5er Trainer hinfährt!!! Wobei wichtiger ist in deinem Fall wohl folgendes: Die Taktikstärke pro gespielten Viertel hängt von der Trainerstufe ab!!! => Ein 7er Taktikwert eines 5er Trainers ist zB deutlich besser als ein 7er Taktikwert eines 4er Trainers. Weiß zwar die genauen Zahlen dazu nicht, ABER ganz grob kannst bestimmt 3 Taktikpunkte je Taktik abziehen. => Nicht nur, dass die Taktikpunkte generell bei 4ern schon kleiner sind, sind die eigenen Taktikbalken dann nochmals weniger wert. => Die Taktikbeurteilungen im Matchbericht sind mit 4er Trainer ddann deutlich geringer! Ich würde dir also raten, einen 5er Def-Taks-Trainer mit ca/mindestens 20 Def-Taks (Anm.: Halbwegs kostengünstig, falls du später auch noch einen besseren Trainer mal kaufen willst) zu nehmen!!! Für die O-Ligen ist so einer ausreichend, wie man bei meinen Trainer sehen kann. ;-):shock: Ohne genau deine Ziele, Mannschaft und Finanzen zu kennen, muss das als Tipp reichen. Einzig: Achte auch auf die Laufzeit des Trainers (im Zweifelsfall)! So mancher hält fast ewig, da sollte er schon ein wenig drauf haben. Dann kannst auch in die BuLis kommen, wenn dein Team nahe der Pension ist und du eine sinnvolle Schulung mit ihm machst! ;-) Ich hab mir da zum Glück einen langfristigen genommen und hab deswegen jetzt noch (wenns sein muss 4 bis 5 Saisonen Zeit) einen Nachfolger zu finden, der -noch- besser zum Team passt. Zitat:
|
Zitat:
JA, dass bei solchen knappen Vierteln meist nur 1-2 Torchancen rauskommen, ist richtig! ;-) ...ABER der Torgefährlichkeitswert ist bei weitem ned so stark von der Taktikstärke abhängig wie du meinst! Grundsätzlich JA, weils entscheidend ist, wer taktisch dominiert, aber dann...??? :noidea: Die von dir angeführte "Wunderaufstellung" (mit 5-4-1 usw.) ist zwar sehr effektiv, ABER sicher kein Garant dafür, dass der Gegner nicht doch trifft. ...und JA, welche Taktiken aufeinandertreffen, ist natürlich immer (mit-)entscheidend! ;-) PS: dbdT ist im Detail so kompliziert, dass es ZUM GLÜCK keine unbesiegbaren Teams gibt. |
Mit einem Team mit 120 Skills, erfahrung 20 und fitness 10 ist es viel leichter zu verteidigen gegen ein gleichstarkes Team.Bei nicht optimalen Teams gleicher stärke, fängt man sich leichter eins ein. Das einzige was dir dann noch helfen kann ist 4+ Punkte (besser mehr) Unterschied beim Trainer in einem Viertel, sonst bringst mit normalen Taktiken kaum noch ein Tor zusammen. Außer du erwischt den Gegner in seinem offensiven Viertel. In den Bundesligen macht das viel aus. Mit den beiden defensiven Taktiken bekommst bei einem optimalen team einfach keine Tore mehr. AWR und MD sind mMn zu stark.
Im Länderbewerb werden die Trainer vermutlich Supertaktiken mit der Spielphilosophie generieren. In summe hat jeder gleich viel punkte, gleich gute Taktiken und die selben werte, in einzelnen vierteln gibt es aber sicher +- 3-4 Taktikpunkte Unterschied. Die Teams haben auch nicht alle Fitness 9 oder 10, da machen dann die Skills viel mehr aus. Fitness 9 bringt ja z.b. 96 statt 84 im Mittelfeld. |
Zitat:
ich bilde mir ein früher gab es öfter Trainer die weit besser waren als 20. Ich beobachte nun schon 2 Saisonen und es kommen immer "nur" 20er Aber ok wenns für alle gleich ist, ist es auch wieder egal... Danke jedenfalls für deine Tipps. Bin ja fast ein wenig traurig dass ich die Liga verlassen muss/darf. Jedenfalls wars mir eine Ehre 8-) Heute hoffe ich noch auf ein volles Haus im Spitzenspiel damit nochmal etwas Kohle reinkommt. Wünsch euch jedenfalls alles Gute für die nächsten Saisonen - vielleicht sieht man sich ja mal wieder :rapture: |
Zitat:
Vor ca 1,5 Saisonen hats mal einen wirklich guten gegeben:http://666kb.com/i/dngjar1neot69kqpf.jpg Der Preis ist dann natürlich auch dementsprechend. ;-) Wäre der 3er Wert bei KO statt KPS gewesen, hätte ich wahrscheinlich diesen Trainer geholt. Die Haupttaktik (MD) ist zwar ned optimal, aber bei der Trainerausbildung hätte ich nicht mal gewusst, wo ich den 2.Taktikpunkt wegnehmen soll. :lol::lol::lol: Habs bisher vergessen zu schreiben: GRATULATION zum frühzeitigen Titel!!! :thumb: Wünsch dir auch alles Gute dann weiter oben. Ohne deinen Übertrainer wirds für dich ganz bestimmt schwerer als diese Saison, wo du eindeutig die besten Leistungen abrufen konntest! ...und die Frage, obs wir heuer eine schwere Liga hatten, konnten wir immer noch ned beantworten!? :mrgreen: |
Zitat:
Auswärts ist mit Norm-Taks ein Krampf, da geht sich fast nie zuindest ein X aus. Da ists gesamt gesehen deutlich einfacher mit Def-Taks, die auswärts deutlich besser bestehen können. ...und das Spielen im LB ist dann doch etwas anderes, nachdem man dort als LTC seine Spieler nicht selbst trainiert und man ihnen auch nicht Fitness einimpfen kann. Da trotzdem seine Spielerauswahl zu treffen, ist bei so manchem "Land" eine echte Herausforderung. Habs nur mal als Beispiel gebracht, weil man dort am besten sehen kann, wie auf Toplevel bei gleich starken Teams doch noch Tore entstehen. 8-) Mir hats Spass gemacht, doch das eine oder andere andere Kriterium - die sonst immer den Unterschied ausmachen- als Xp, Skills, Taksstärke (durch Trainer, Spieler und eben ohne HV) und Fitness mal ins Spiel einzubauen. 8-) Soweit ich weiß sind die Schritte je Fitnesslevel (sprich: 0-4 bzw 5-8 bzw 9-10) immer genau 4% mehr bei Spielerindex. => Man kann sich alleine mit guten Fitnesswerten also maximal 8% an Bonus herausholen. Wenn sich also jemand von 84% auf 96% steigert, muss sich sonst auch noch was getan haben (zB die Moti, die inzwischen gestiegen ist)! |
Zitat:
Du meinst ein 5er Trainer mit zB 20 def Werten ist besser als ein 4er mit zB 21 ? Für mich ist die Frage bzgl. Ligastärke schon beantwortet. Hat sich ja auch im Cup ziemlich gut gezeigt wie stark/schwach unsere Liga ist/war. Aber wenn sich Donovo besser fühl aus einer schwachen Liga (eindeutig) abgestiegen zu sein soll es mir auch recht sein. Ich bin auch in einer schwachen 2.OL gerne Meister geworden :kette: Danke allen nochmals für die Saison :dankeschoen: |
@Nik: Ich befürchte, deine Variante führt nicht zum erwünschten Erfolg.
30j, die erst 11 Xp haben und dann fleißig Xp sammeln, schaffen es nie auf 20 Xp. Da gehen dir zu viele davon "frühzeitig" in Pension. :-( Du stehst dann 6 Saisonen später da mit einem Team, dass im Schnitt ca 17 Xp hat und auseinanderbröselt, weil so mancher (=fast das halbe Team) in Pension geht. => So extrem, wie du es angehst, ist einfach ned optimal. Da macht es mehr Sinn GLEICHZEITIG langfristig fleißig Xp zu sammeln, dabei auch ein wenig auf die Fitness zu achten und dafür etwas schlechtere Trainings zu "riskieren". Sehe es übrigens auch so, dass im Zweifel die Xp wichtiger als die 4. (oder in meinem Fall 5.) Taktik ist!!! Die Xp ist mMn auch wichtiger als die Kondi oder die allerletzten noch möglichen Skills. => Wieso setzt derzeit so stark aufs Training??? :noidea: Die Kunst ist es offene Baustellen zu lassen und diese Lücken zB über die TL erst später noch zu schließen anstatt zuerst nur aufs Training zu achten (bis zur Perfektion) und dann nur noch auf Xp zu achten. Das geht sich gesamt nicht aus! DbdT ist so programmiert, dass sich wirklich ganz perfekte Teams nicht ausgehen, weil sich so manches gegenseitig behindert/ausschließt. Da muss man Kompromisse eingehen und auf die absolute Perfektion verzichten. btw: Hast später mal sehr viel Geld, kannst dir Norm-Taks-Spieler, die zu deinem Team passen dazukaufen, um so manchen Pensionisten zu ersetzen. Also noch ist nix verloren!!! Es wird für dich aber verdammt schwierig, das lange durchzuhalten. :-? ...und JA, die sind leichter leistbar als super Def-Taks-Spieler! ;-) @Allgemeinen Thema: Der Grund, warum eine 4.Taktik Sinn macht liegt nur sehr wenig darin, dass man damit taktisch bessere Leistungen abliefert. Da ists der einfachere Weg eine wirklich sehr gute (zB 12er Wert) zu haben, diese Taktik zu wiederholen und gesamt kommt man dann auf ansprechende Taktikwerte. Ja, die Trainerwerte sprechen dagegen, weils keine 8-8-8-8 Trainer gibt. Darauf kommts aber ned an. Was ist also die machbare Alternative? => Was machst zB mit einem 8-8-8er Trainer??? Damit kannst 3 Viertel zuhause dominieren! Was fängst damit aber im 4.Viertel an. Da bist ganz schwach, egal, was du machst!!! ...und auswärts schaffst damit kein einziges Viertel zu dominieren (und die Frage, wie du das 4.Viertel schadlos überbrückst, ist erst recht ned zu lösen)!!! => Man braucht deswegen also defensiv starke Alternativen und da ists schon mal besser eine frische Taktik zu spielen (trotz schwachen Trainerwert) als eine Taktik zu wiederholen. ;-) Das ist keine Theorie, das ist gelebte Praxis!!! Es liegt ganz einfach daran, dass man nur mit wirklich starken Taktikwerten des Trainers (also 10+) auswärts mal taktisch dominant sein kann (falls man ZUFÄLLIG eine ganz schwache Taktik des Gegners erwischt). Da das also so gut wie selten passiert, gewinnt man so also nur selten. Bleiben die Konter als Option, um auswärts zum Torerfolg zu kommen. Bei voll austrainierten Spielern und gleichem Fitnesslevel beider Teams schafft man sowas auch wieder nur sehr selten. Meist schafft man sowas nur mit Def-Taks. => Will man in der 1.BuLi auswärts bestehen, sollte man (auch) Def-Taktiken drauf haben. ...Oder anders gesagt: Mit Def-Taks und HV sich einen Sieg zu sichern ist zwar nicht einfach aber GANZ BESTIMMT die einfachere "Übung" als auswärts mit Norm- oder Off-Taks zu gewinnen! |
Austrainiert im Mittelfeld 84
ab fitness 4 dann 88 mit 9 oder 10 96 und mit motivation 15+ 100 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.