![]() |
Zitat:
Es war nur meine Erkenntnis des Vorteils der anderen und mir daraus entsteht und gleichzeitig ein Fingerzeig auf die Problematik dieser Sache... |
Zitat:
|
..meine Meinung dazu..
... einer Änderung, welche sicherlich über 95 % der User (von mir geschätzt) überhaupt nicht interessiert, wird hier viel zu viel Aufmerksamkeit geschenkt :-( Schätze Neulinge und Anfänger werden damit wohl nichts anfangen können/wollen ? :-) obwohl ich ziemlich lange dabei bin, in die Verlegenheit, mir einen dritten Trainer anzuschaffen, kam ich noch nie, bestimmt auch aus finanziellen Gründen... ...das hat mir aber auch nie gefehlt, im Gegensatz zu vielen anderen, von Usern gewünschten Verbesserungen... ..wenn hier aber sogar Humor kritisiert wird, kann ich überhaupt nicht mehr folgen, grad die lockere Seite vermisse ich in diesen kontroversen Beiträgen ganz besonders.. 'Gutes Spiel' wünscht: Rudolf |
Zitat:
genau, weil nur ein paar Idioten einen Trainer kündigen der 12 Mio. gekostet hat um sich dann einen Trainer um 24 Mio zu kaufen der dann ingesamt 30 Mio gekostet hat. :-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D Ist zufällig die PiPPi da ? |
Zitat:
Wenn es fast keinen interessiert, ist die Änderung prinzipiell ja auch überflüssig. ;) Angeblich soll es ja der Benutzerfreundlichkeit dienen => Vorsichtsmaßnahme, wenn sich mal jemand vertan hat etc. Ich stelle mir jedoch die Frage, warum dann eine Änderung bezüglich der Spielerkündigungen erfolgt ist. Das war doch eine Vorsichtsmaßnahme, Kündigungen nur alle 24 Stunden. |
Zitat:
Eine klare Linie ist hier nicht zu sehen. Die Frist für die Spielerkündigungen hätte ich nicht aufgehoben. Die Rückerstattung beim Trainerkauf sehe ich durchaus positiv, weil der Schaden eines irrtümlichen Trainerkaufs doch sehr hoch ist. Dass das Thema gar nicht so wichtig ist, weil es die meisten nicht betreffen wird, ist allerdings auch richtig. Ich habe die leise Vermutung, die Diskussion wird vehementer geführt als dem Thema zukommen würde, weil es noch offene Wunden aus der Trainingsverschlechterung gibt. Begleitmaßnahmen, die die negativen Effekte der Rückerstattung beim Trainerkauf und bei der Trainingsverschlechterung eindämmen, wurden ja schon oft genug genannt: 1. Wenn ein Trainer frei wird, weil sein Vorvertrag aufgelöst wird (durch Verpflichtung eines anderen Trainers auf Reserve), soll der frei gewordene Trainer sofort wieder am Markt landen. 2. Beim Trainingslager sollen die Taktiken frei kombinierbar sein. Wenn man größer denkt, ist in fernerer Zukunft auch eine komplette Neustrukturierung der Kosten denkbar: insbesondere das Verhältnis von Ablösesummen zu Gehältern und Stadionbaukosten ist ziemlich aus dem Ruder gelaufen. |
Eine feinere Lösung wäre, wenn man bei einer aktuellen Trainerauktion gleich auswählen könnte was mit dem neuen Trainer geschehen soll.
- Aktuellen Trainer behalten und den Warteschlangentrainer ersetzen - Warteschlangentrainer wird zum aktuellen Trainer und der gekaufte wird zum neuen Warteschlangentrainer Muss dann halt aussagekräftig formuliert werden. Man könnte dieses Auswahlmenü als "Pflichtfeld" machen bevor man ein Gebot abgeben kann, schützt noch mehr vor Trainerkäufen aus versehen. Ob die Rückerstattung bleiben muss oder nicht, ist mir persönlich egal, sie hat sowohl Vor- als auch Nachteile. |
Zitat:
Die Rückerstattung hingegen gibt es weil es immer wieder passiert dass Teamchefs einen weiteren Trainer kaufen in der Annahme dass er dann alle drei Trainer hat, oder der aktuelle mit dem zweiten Trainer ersetzt wird. Wir haben zwar jetzt auch beim zweiten Trainer dazugeschrieben was passiert wenn man einen weiteren Trainer kauft, aber das wird die Leute nicht abhalten :-D. LG, Thomas |
Zitat:
Dort wird ja auch ausgewählt wann der gekaufte Fahrer zum Einsatz kommen soll. |
Hallo Thomas!
Würde mich sehr freuen, wenn du das Thema "3 frei wählbare Taktiken im TL" mit auf die to do Liste nehmen würdest! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.