![]() |
Zitat:
Ein neues von euren Vorschlägen inspiriertes Feature, das direkt als Einstiegshilfe an neue User gerichtet ist, wird auch bereits entwickelt! LG, Thomas |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Für Anfänger wird der Transfermarkt attraktiver durch die kommende Koppelung von Fitness und Training. Weil die aktiven Teams ca. 5 Spieler mehr brauchen werden, wird die Jugendabteilung automatisch anspringen und es wird laut meiner Schätzung in ca. 3 Saisonen um ca. 25% mehr 14 bis 17-jährige am Markt geben (gerechnet bei stagnierender Userzahlen). Auch die anderen geplanten Änderungen werden dieses erfreuliche Szenario fördern. Für mich gibts halt zuzüglich noch die eine oder andere Verbesserung, welche es für Anfänger vielleicht attraktiver machen würde (günstigere und einfachere Funktionalität der Jugendabteilung und ca. doppeltes Startkapital) ... @ diz: ich glaub, dass ein sehr geschickter Anfänger in ca. 27 bis 30 Saisonen es in die 1. Bundeliga schaffen kann. Eigentlich eine optimale Zeitspanne (ca. 6 Echtjahre) für ein Strategiespiel: In der Wirtschaft werden 2-4 jährige Strategien als "Mittelfristig" und 4-8 jährige als "Langfristig" definiert. Da liegt dbdt gut drinnen, wenn es ein Strategiespiel sein will. Es liegt im Wesen dieses Spiels, dass da oben nur 10 TCs pro Saison Platz haben und mehr als 98% aller TCS es nie da rauf schaffen werden. Willst daran etwas ändern? |
Zitat:
wie du richtig gesagt hast, sind all diese beispiele über 4 jahre dabei, haben es aber durch großartige leistungen bis nach oben geschafft. jedoch muss man schon auch sagen, dass die einsteiger 2011 andere voraussetzungen hatten als jene die jetzt einsteigen. damals gab es in der 1.BL nichtmal 5.000 zuschauer, jetzt hat man in der UL über 10.000. allein bei den zuschauereinnahmen hatten die einsteiger von damals viel weniger aufzuholen als die heutigen, das gleiche bei sponsoren. damals galt es einen rückstand von 1,5-2 jahre aufzuholen, heute muss man einen rückstand von 6 jahren aufholen. es liegt auf der hand, dass es jetzt deutlich schwieriger ist nach oben zu kommen, als für jene die damals eingestiegen sind. die besten user die in den letzten 4 jahren eingestiegen sind, finden sich jetzt in der 2.OL, ich glaube es sind 5 oder 6 leute. sollten die zahlen aus dem forum richtig sein, haben sich in den letzten 4 jahren über 5000 leute neu registriert, im zeitraum november 2011-november 2012 (also vor 3-4 jahren) über 2300 user. das heißt von den 2300 usern, die sich vor 3-4 jahren registriert haben, hat es 1 von 400 bis in die 2.OL geschafft. und ja, solche ausnahmen kann es in zukunft vlt. auch geben, aber mit solchen aussichten wird man nicht die massen anlocken können |
Zitat:
und wenn man von vorne herein keine gewinnchancen hat, wird sich die begeisterung in grenzen halten. aber selbst wenn man es in 6 echzeitjahren bis nach ganz oben schaffen kann, wird diese lange zeitspanne die meisten abschrecken. ich glaube dass man durch werbe offensiven durchaus user gewinnen kann, aber man muss sie auch bei der stange halten können. selbt ein prämienkonzept kann auf dauer nicht die lösung sein, denn früher oder später wird man erkennen wie schwer oder nahezu unmöglich es ist bis ganz nach oben zu kommen, und die motivation sinkt. |
Zitat:
Wie schnell soll es gehen? Wie kommt man darauf dass es hier zu langsam geht, wie lange braucht man bei anderen Spielen, ist es da wirklich so viel leichter? Mich würds echt interessieren weil genau kann ichs nicht sagen da ich schon lange keinen anderen Manager mehr getestet habe. |
Zitat:
Im Endeffekt hängt der Erfolg hier wie auch in der Realität von genau zwei Faktoren ab: 1) den Rahmenbedingungen die ich habe (strukturell, finanziell, personell) 2) dem Wissen um das Spiel (u.a. Taktik, Strategie,..) So wie ich das jetzt aus dem obigen Zitat herauslese handelt es sich hierbei einzig um Kritikpunkte zu den Rahmenbedingungen. Und genau HIER liegt die Chance für jeden begraben, weil diese "besseren" Rahmenbedingungen welche länger angemeldete Teams haben eben aufgeholt/kompensiert werden können. Und eigentlich gehts an dieser Stelle auch nur ums Geld, mithilfe dessen ich mir später die Rahmenbedingungen Spieler + Trainer leisten kann. Als Beispiel: ich selbst bin jetzt seit (eben nachgeschaut) 21.01.2013 wieder aktiv dabei (also wo ich angefangen hab). Da ich das Spiel von früher noch kannte ( Punkt 2) ) ist es mir nun innerhalb von ca. 2 1/2 Jahren gelungen einer der reichsten TCs zu werden, wodurch es mir mittlerweile komplett Banane sein kann wie groß wessen Stadion und dessen Fanbasis ist - das bringt demjenigen spielerisch sowieso keinen Vorteil. Was uns unterscheidet ist das Spielermaterial (Trainer hätte ich ja auch), und da ich mir das aktuell leider nicht einfach kaufen kann (gibts halt so nicht) zücht ich mir das eben selbst - weiß man ja eh wies geht wenn man sich ein bissl interessiert. Wenn meine Spieler dann mal das entsprechende Alter haben hängt der Erfolg dann allerdings einzig und allein vom Punkt 2) ab - und der ist vollkommen unabhängig von deinem Anmeldedatum. Wennst dich mit dem Spiel nicht auskennst dann bringen dir halt auch die besten Spieler und der tollste Trainer nix, punkt. Rahmenbedingungen wie Stadion, Fanbasis und Kontostand beeinflussen dann lediglich wie lange du dich da oben halten kannst (wobei ja nix dagegen spricht dass ich mein Stadion sowie meine Fanbasis am Weg nach oben auch ausbaue). Was sich natürlich über die Anzahl der Saisonen verlängert haben wird (und wohl immer weiter verlängern wird) wird die Zeit sein, die du vorab benötigst um mal soviel Kohle zu sammeln dass du das Plafond erreicht hast ab dem du diese unterschiedlichen Rahmenbedingungen kompensierst. Das Wunderbare an diesem Spiel ist ja auch eben dass man sich nicht/kaum immer ganz oben halten kann, das ist halt eben eine Frage der Rahmenbedingungen. Und solange diese aufholbar bleiben - kein Problem, dauert halt nur ein wenig. (Und an dieser Stelle nochmal: wer denkt er kann bei einem Managerspiel bei dem Tausende von Usern mitspielen mal eben in kurzer Zeit (wieviel auch immer das jetzt dann auch genau sein möge) direkt an die Spitze gelangen der ist hier sowieso falsch ;-) (Man stelle sich mal umgekehrt vor man steht selbst an der Spitze und jemand der nur kurz dabei ist kann einen da recht schnell ablösen - was wär denn der eigene Erfolg dann noch groß wert? :-?) An der Stelle: mMn liegt die wahre Schwierigkeit nach oben zu kommen (wenn schon) in 2) (dem eigenen Wissen um das Spiel) begraben. Und diesbezüglch leben wir ehrlich gesagt aktuell sowieso in einer "goldenen Zeit". Je weniger User dieses Spiel spielen, desto weniger "kompetente" User habe ich als Gegner (wir gehen mal von eben etwa selben Rahmenbedingungen aus). Und da aktuell fleißig Werbung gemacht wird, wirds in Zukunft allein deshalb schwerer ;-) (Denn bei hausnummer 30 kompetenten Usern (immer mit entspr. Rahmenbedingungen) sind die Bundesligen voll, bei bei 150 schon die Oberligen dazu, usw.. - und dann wirds mal richtig schwierig da noch durchzukommen :-?) |
Zitat:
meine Sorge ist halt, dass Grundpfeiler des Spiels über Bord geworfen werden, wenn zu sehr auf Quantität gesetzt wird und die Qualität vergessen wird, die dieses Spiel so attraktiv macht. i glaub halt, dass sich langfristig die Qualität von dbdt durchsetzen wird ... |
Vergesst mir nicht auf die "neuen Bedingungen".
Sollte es künftig eher möglich sein, sich lange (ewig?) oben zu halten, schwinden die Chancen von Neulingen extrem. Bisher hatte man eine lange Aufbauzeit und kurzen Erfolg, dann kamen die nächsten dran... Diesen Zyklus wollte ich persönlich schon immer etwas beschleunigt haben |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.