![]() |
Zitat:
Ich will eine gute Akademie die auch mehrere module beinhaltet und auch gute jugies ziehen lässt . So ist die Akademie durch teilweise von Scout Unbrauchbar und durch das glück das gute 14j kommen noch mehr unbrauchbar , denn ich hatte damals alles auf 10 und Pro spieltag 130k ausgaben 2 mille ausgegeben und nur 3 14j gefunden ohne spezi auch noch dazu. |
aus meiner Sicht würde es am meisten Sinn machen die komplette Erfahrung abzuschaffen und die Skillobergrenze nach oben zu schrauben, damit keine Spieler mehr so leicht austrainiert werden können. Die ganze Diskussion über den Scout und die Jugend führt doch zu nichts. Wenn du die Preise für den Scoutjugi erhöhst, werden weniger scouten und dann werden natürlicha uch die Preise auf dem Markt steigen, weil noch weniger Angebot - der TM wird noch uninteressanter als er schon ist. Zumindest der Jugitransfermarkt versprach noch ein wenig Spannung. Sonst sind eh viel zu wenig brauchbare Spieler da, weil jeder (fast jeder) einen Minimalkader hat und sich diesen aus lauter 16jährigen kauft und den TM dann für sehr lange Zeit nicht mehr in Anspruch nimmt - ein Riesenanreiz ist dadurch aus dem Spiel!!!
|
Zitat:
|
Zitat:
Statt 0-1,5 Xp gibt eben nur noch Scoutjugis mit 0-1 Xp. Wer da sieht, dass solche "neuen" Scoutjugis unbrauchbar sind im Vergleich, sieht die dbdT-Welt wohl sehr einseitig. => Kleiner Eingriff, aber die alltäglichen leicht generierbaren Scoutjugis wären gleich viel weniger wert. Dann wäre die ganze Jugiangelegenheit wieder viel stimmiger. Zitat:
Wenn etwas dbdT auf lange Sicht fairer macht, hab ich bei so marginalen Änderungen nix dagegen. Scoutjugifetischisten würde es aber erst richtig schmerzen, wenn man sogar nur 16j finden könnte. Das könnte man ja sehr langfristig zeitversetzt optional machen, wenn der gewünschte Effekt zu klein war. btw: Die zu suchenden 17j und die 18j würde ich ganz persönlich sowieso abschaffen, weils nur Geldverschweundungsfallen für ungeübte User sind!!! Zitat:
Jetzt versteh ich, warum da so tramatische Meinungen vorherrschen, dass sich die eigene Jugendarbeit nie rechnen kann. :roll: Ich hab ganz andere Erfahrungswerte: Vor ca 23 Saisonen wars sowieso ein Glücksgriff auf die eigene Jugend zu bauen, der in weiterer Folge einiges bewirkt hat (zB die langjährige BuLi-Teilnahme). ...ABER selbst jetzt beim Revival sind die Zahlen ned so schlecht, wie bei euch! In dieser Saison wurden bisher 3 Spieler gefunden. Ein 15j mit 6-10er Talent und ein 15j mit 8-9er Talent sowie der 17j TW waren es: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gend&id=668077 Ausgaben knapp unter 100k Einnahmen ca 16k ...und die 2 15j Talente hab ich ja noch, auch wenns keine Volltreffer waren (wo Talent, Alter und Spezi ideal passen würde)! ;-)8-):lol: Jedenfalls komm ich nie auf Summen von über 1 Mio pro Saison! :-P Zitat:
PS: Geschäft ist mit den Akademiejugis aber auch ned wirklich zu machen! Das sollte/wird jeden klar sein unter den aktuellen Rahmenbedingungen. ;-) |
Zitat:
Danke lieber Hirschi , für deine alles und gleichzeitig nichtssagende Antwort. Ich bin einfach zu blöd für dich hirschi :) Kannst du mit jetzt noch erklären wie du das Problem der in der Nacht stattfindenden Transferabsprachen lösen würdest. Jene Transfers die keiner kontrollieren kann, weil sie innerhalb von Sekunden stattfinden ... ;-) Der Dbdtdev hat keine Lösung dafür, sonst hätte er keine Transfermarkt-Jury ins Leben rufen brauchen. PS: Dieses Posting ist von mir geschrieben worden, damit ich diesen Thread von der nicht vorhandenen Höhe stupsen kann ;)) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe ganze Zeit davon geschrieben, dass die besten 16-Jährigen dann schon am Nachmittag durch den Sofortkauf verkauft werden. Und dich haben die (Cheater)-Transfers in der Nacht gestört. Alles klar - ist natürlich dann genauso ein Problem - da keine wirkliche Kontrolle. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.