Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Niederösterreich (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=377)
-   -   Nachwuchskader des Landes NÖ (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=66230)

MMM 16.02.2014 14:42

Lieber wär's mir, wenn sich ein anderer meldet, der aber idealerweise den eingeschlagenen Weg mit der Generation U32 weiterführt. Wenn kein ernsthafter Kandidat in Aussicht ist, bewerbe ich mich nocheinmal - aber nicht, weil ich grad besonders viel Lust habe, sondern um die mittelfristige Strategie abzusichern. Ich denk mir, für einen Neuen müsste es mehr Reiz haben. Man kann ja auch mit der U32 viel Spaß haben, mehr Siege als Niederlagen könnten ein anspruchsvolles, aber erreichbares Ziel sein.

MMM 22.02.2014 16:33

Hab den Kader im Eingangsposting soeben nocheinmal aktualisiert. In den bisherigen 3 Spielen (plus dem morgigen) hat sich schon gezeigt, welche Spieler für die besten Aufstellungsvarianten gebraucht werden.

MMM 23.02.2014 13:41

Zum Abschluss hat die U32 die Chance auf ihren ersten Sieg. England spielt in dieser Saison deutlich unter seinen Möglichkeiten und ist uns taktisch unterlegen.

Eine g'mahte Wiesn wird das Match aber nicht, denn ich habe nicht mit dem Ziel aufgestellt, sicher zu gewinnen. Das Match wird als Test für die künftige offensive Aufstellungsvariante genommen. Wir spielen (so wie einst in der 1. Länderspielsaison, als die Spielphilosophie noch mehr gezählt hat) DS-DS-BS-BS. Mit dem DS in der ersten Spielhälfte kann es uns passieren, taktisch im Hintertreffen zu sein. Die BS soll es dann richten. :-D

Es gibt auch noch einen letzten Debütanten: Rudolf Kliche stürmt in der 1. Spielhälfte. Im Gegensatz zu Joachim Bueter, den ich auf dieser Position zuvor hatte, ist er ein lupenreiner, unverdorbener Stürmer. Bueter ist hingegen variabel einsetzbar und hat mehr Zukunft, auch noch über die jetzige Generation U32 hinaus.

Ansonsten spielen ziemlich dieselben Spieler, die auch in den vorigen 2 Aufstellungsvarianten zum Zug gekommen sind. Der Kern der Mannschaft muss fix bleiben und Erfahrung sammeln, sonst hat die ganze U32-Strategie wenig Sinn. Also spielt auch der Reissmann, dessen starke Taktiken BS und AR sind.

Bis jetzt hat sich noch niemand gemeldet, der das Amt in der nächsten Saison übernehmen möchte. Hoffe, es meldet sich in den nächsten Tagen noch jemand und nimmt mit mir Kontakt auf. Wenn nicht, kandidiere ich halt nocheinmal.

SuperAuti 23.02.2014 15:34

Eventuell bewerbe ich mich - würde je nach Spielermaterial aber wahrscheinlich noch einmal um 2 Jahre verjüngen.
MfG

MMM 23.02.2014 15:55

Ja, bitte bewirb Dich.

Noch jünger wäre noch konsequenter und ist insofern auch eine gute Idee. Eine U30 hätte einen relativ gesehen besseren Erfahrungsschnitt als die von mir zusammengestellte U32. ABER bis auf den Dominik Schedlbauer sind ALLE Multi-Ausrichtungs-Spieler über 29 Jahre alt. Deswegen habe ich mich auf diese Generation der U32 festgelegt.

MMM 03.03.2014 08:17

Saisonwechsel war, daher ist es jetzt eine U33. Ich werde je nach Wunsch des neuen LTC diesen Thread weiterführen oder schließen. Jedenfalls werde ich in Kürze nicht mehr auf den Spielerfilter zugreifen können und daher nicht mehr die Spieler suchen und die Trainingsempfehlungen aussprechen können.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.