Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Transfermarkt (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Maßnahmen gegen Mehrfachanmeldung und Auktionsbetrug (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=6065)

Bazino 20.09.2008 19:10

Zitat:

Zitat von Weingeist (Beitrag 96740)
etwas konkreter:

Würde es etwas ausmachen, wenn die Agentur einem den Spieler um 200.000,- abkauft und in der Auktion geht er dann um 2 Millionen weg?

naja das käme dann drauf an welche agentur du gewählt hast.

sagen wir der marktwert (im system) des spielers waren 100.000,- und du hast ihn an eine agentur mit hoher einmalzahlung um 200.000,- verkauft, dafür keine % beteiligung... dann beist dir in den hintern wenn der spieler 2 Mille bringt...

hast den gleichen spieler aber an eine agentur verkauft die nur 50.000 einmalerlag zahlt und du bekommst dafür 10% verkaufsbeteiligung, dann kannst dich freuen weil dann kriegst insgesamt 250.000,-

olliking 20.09.2008 19:16

Zitat:

Zitat von GoDennis (Beitrag 96400)
Ich glaube, du hast das missverstanden. Natürlich wird genau das verhindert. Also, nochmals der Ablauf:

Schritt 1:
Der Verkäufer entscheidet sich, einen Spieler zu verkaufen. Dieser wandert zur Bank. Die Bank gibt ihm den Marktwert dafür. Ab hier hat der Verkäufer nichts mehr mit dem verkauften Spieler zu tun.

Schritt 2:
Die Bank setzt den verkauften Spieler auf den Markt (mit welchem Startpreis weiß ich nicht. Kann evtl. immer 0 sein, immer der halbe MW, keine Ahnung.).

Schritt 3:
Die Käufer bieten ganz normal auf den Spieler, wie auch jetzt. Der Höchstbieter erhält den Spieler. Das gebotene Geld verschwindet aus dem Spiel.

Farmteams sind sinnlos, Pushen funktioniert auch nicht.

das system is das von goalunited :D... finds nicht schlecht, nimmt aber irgendwie dem verkäufer die spannung (für den käufer bleibt alles gleich)

Bazino 20.09.2008 19:18

Zitat:

Zitat von olliking (Beitrag 96757)
das system is das von goalunited :D... finds nicht schlecht, nimmt aber irgendwie dem verkäufer die spannung (für den käufer bleibt alles gleich)

deshalb ja die idee mit den verschiedenen agenturen ;)

Weingeist 20.09.2008 19:18

Mir gings eher um die Frage, wie die Preise, um welche die Agentur abkauft, geregelt werden sollen.

--> Sind das willkürliche Preise (d.h. von Admins geregelt) wäre dies eine Möglichkeit Geld aus dem Spiel zu nehmen, indem man den Preis deutlich niedriger ansetzt als der letztendliche Verkaufspreis beträgt. Das beinhaltet aber eben jene "Willkür" bei der Preisfestlegung, die als generelles Spielprinzip etwas fragwürdig erscheint!

--> Sind das Preise, die auf Vergleichsdaten bisheriger Auktionen zu ähnlichen Spielern basieren, fürchte ich hohe Wertsprünge wie dies bei TC der Fall war (z.B. extrem bei Spielern mit Spezialfähigkeiten).

Bazino 20.09.2008 19:20

Zitat:

Zitat von Weingeist (Beitrag 96760)
Mir gings eher um die Frage, wie die Preise, um welche die Agentur abkauft, geregelt werden sollen.

die orientieren sich am marktwert den die spieler haben (der natürlich besser sein muss als bei TC) und weichen dann nur von der art der gewählten agentur ab... wennst schnell geld brauchst nimmst eine mit hoher fixsumme, ansonsten eine mit %tueller beteiligung...

Bazino 20.09.2008 19:21

Zitat:

Zitat von Weingeist (Beitrag 96760)
--> Sind das Preise, die auf Vergleichsdaten bisheriger Auktionen zu ähnlichen Spielern basieren, fürchte ich hohe Wertsprünge wie dies bei TC der Fall war (z.B. extrem bei Spielern mit Spezialfähigkeiten).

btw. wären diese wertsprünge relativ wurscht, weil auf jeden fall ein RIESEN teil des geldes aus dem system raus fließt... weil selbst wenn wir annehmen dass die preise so ansteigen, dass alle eine agentur mit %tueller beteiligung wählen, dann sind das eben nur %te vom eigentlich erzielten preis... also ein bruchteil...

Weingeist 20.09.2008 19:27

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 96762)
btw. wären diese wertsprünge relativ wurscht, weil auf jeden fall ein RIESEN teil des geldes aus dem system raus fließt... weil selbst wenn wir annehmen dass die preise so ansteigen, dass alle eine agentur mit %tueller beteiligung wählen, dann sind das eben nur %te vom eigentlich erzielten preis... also ein bruchteil...

Is schon richtig. Das einzige, was halt verhindert werden muss ist, dass die Agentur so viel Geld bietet, dass keiner mehr eine prozentuelle Beteiligung wählt ;)

Bazino 20.09.2008 19:32

Zitat:

Zitat von Weingeist (Beitrag 96766)
Is schon richtig. Das einzige, was halt verhindert werden muss ist, dass die Agentur so viel Geld bietet, dass keiner mehr eine prozentuelle Beteiligung wählt ;)

das halte ich angesichts der TC-erfahrung für unwahrscheinlich. die spieler die abnormen marktwert hatten, waren entweder abnorm (fast komplett austrainiert mit sehr hoher erfahrung) oder hatten eine spezialfähigkeit (die ja aus dem stand gleich 30 mille oder so wert war). wobei natürlich für direkt-abschlagszahlung die summe generell zu hoch war.

MisterBongo 20.09.2008 19:36

Das Problem was ich an diesem System sehe, sind die Preise für die Allrounder. Ich vermute einmal, dass A-Skills wieder ordentlich Marktwert bringen und Spieler die dafür aufgeteilte Skills haben, dafür aber mehr werden geringer bewertet.

Ich glaube kaum, dass man hier eine einheitliche Lösung finden kann, die Preise festzusetzten. Cheating würde es aber auf jeden Fall verhindern ....

Bazino 20.09.2008 19:40

Zitat:

Zitat von MisterBongo (Beitrag 96777)
Das Problem was ich an diesem System sehe, sind die Preise für die Allrounder. Ich vermute einmal, dass A-Skills wieder ordentlich Marktwert bringen und Spieler die dafür aufgeteilte Skills haben, dafür aber mehr werden geringer bewertet.

Ich glaube kaum, dass man hier eine einheitliche Lösung finden kann, die Preise festzusetzten. Cheating würde es aber auf jeden Fall verhindern ....

ganz einfache lösung: abschaffung der a-skills in der marktwertberechnung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.