![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hier ein Artikel aus dem Standard zu den ganzen österreichischen Fussballausdrücken:
http://derstandard.at/3254838 |
Zitat:
da darf auch der Ballesterer nicht fehlen (ist übrigens ein sehr zu empfehlendes Fußballfachwerk) |
Ganz tolle Artikel :clap2:
Haben mir gut gefallen ;-) Zitat:
|
Zitat:
blunzfett und butterwach zumindest der Header passt zum Thema :lol: |
Zitat:
Der ganze Artikel. Allein schon der Header der HP: :lol: Magazin zur offensiven Erweiterung des Fußballhorizonts Der nächste Tag beginnt irgendwann am Nachmittag. Und das nur unter Anführungszeichen. Das Hirn verlangt nach weiterem Schlaf, der trockene Gaumen nach Flüssigkeit und die Nase nach einer gründlichen Dusche. Der obligatorische Check: Handy da, Geldbörse da. Kredit- und Bankomatkarte? Ebenfalls anwesend. Immerhin. Doch einige Fragen bleiben offen. Profane: Wie bin ich heimgekommen? Wie viel Geld habe ich gebraucht? Wichtigere: Wie viel Gehirnzellen habe ich versoffen? Wie daneben habe ich mich benommen? Und Entscheidende: Werde ich nicht langsam zu alt für solche Aktionen? War es das wert? Die Antwort kommt in einem SMS von Roberto: »War ein geiler Abend gestern. Bist eh gut heimgekommen? Nächstes Mal schießen wir sie weg. Bis nächstes Wochenende!« |
Um noch was steirisches oder grazerisches Beizutragen:
Pago, 5 gegen 2 hab ich noch nie gehört. Hösche, Höscherl, Höschi oder sämtliche abwandlungen davon werden hier eigentlich auch nicht verwendet. Bei uns sagt man ganz einfach g'schickta: der geschickte (von jemanden hin und her schicken, nicht von der Eigenschaft geschickt) |
Zitat:
|
Zitat:
sofern in wien es hösche heisst... in oö eigentlich nicht.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.