![]() |
finde diese jammerei irgendwie schlecht
warum soll genau zum zeitpunkt wenn der gute 5er trainer ausläuft wieder ein anderer guter da sein wenns einer da drauflegt muss er eben 10 bis 20 spiele vor ablauf des alten sich um nen neuen kümmern und ned rumjammern "mein trainer läuft aus und es ist nix neues gleichwertiges ist in sicht" denn genau dies ist ja der reiz an der ganzen sache reagiere ich früh genug oder halt eben nicht und es ist wohl egal in welcher liga ganz oben oder irgendwo im nirwana man muss nur früh genug anfangen sich um nen guten trainer zu kümmern - meine meinung (vielleicht muss man deswegen ein paar spiele mitm alten verschenken aber das gehört halt zum spiel) mfg mm |
Zitat:
mfg |
Zitat:
der frühe vogel fängt den wurm ;-) |
Zitat:
|
ich denke mir, dass jedeR regelmäßig in der situation ist, sich einen neuen trainer kaufen zu müssen. 20 spiele davor sind sicher übertrieben, aber 10 spiele davor kann man sich schon langsam bereit machen. - die situation wurde eh etwas verbessert; und auch für mich macht es großen reiz aus, aus der situation das optimale herauszuholen. kann ich es mir leisten, auf glück zu gehen? soll ich besser langfristig planen? oder soll ich wege versuchen, die die art/verteilung des trainers nicht ganz so bedeutsam macht. etc.
|
Zitat:
Geb dir Recht 20 Spiele davor ist vielleicht übertrieben ich habe es so gemacht ist nicht unbedingt notwendig, aber ab 10 Spiele kann es schon eng werden. |
eng wird es nur, wenn man so unflexibel ist und einen trainer braucht, der die gleichen oder bessere taktiken hat, denke ich.
wenn man aber bereit ist, etwas abzuweichen oder gar umzusteigen (und die chance nützt, ein neues team drum zu formen) - 2 extreme pole mit vielen mittelwegen - stößt man in eine ganz neue dimensionen vor. dann fürchtet man sich nicht mehr so vor dem auslaufen eines trainers. und in diesem boot sitzen alle. regelmäßig. ich selber bin schon ein fan dessen, so plus minus 5 spieltage vorher für einen trainerkauf bereit zu sein. |
Kann mich da meinen Vorpostern (waldgeist, mädmäxx und Greenbay) nur anschließen.
Ja, so eine gute halbe Saison vor Auslaufen sollten, bei jemanden der total abhängig ist vom Trainer, schon 7 Mios am Konto sein. ACHTUNG: Dieser Vorschlag ist nur für sehr spezielle Leute gedacht und nur für jetzt! In 2 Saisonen sind vielleicht wirklich schon 10 Mios gefragt! lol Eins würde ich noch gerne wissen, nachdem meine 1.Frage von ^^ leider nicht beantwortet wurde bezüglich der Freunde die aufgehört haben und deren Trainerwünschen. lol Hatten die mehr als 5 Mios am Konto, als ihnen passiert ist, dass sie keinen Trainer fanden? MMn wird es so passiert sein, dass sie die Vorstellung hatten mit 3,5 Mios werde ich ja locker meinen übertrüber Wunschtrainer bekommen und dann wurde er ihnen vor der Nase weggeschnappt. => In dem Fall hätten sie größere Opfer bringen müssen, sich mit einem 4er begnügen müssen oder eben mit einen schlechteren 5er vorlieb nehmen müssen. Auf jeden Fall hätten sie dann nicht den ganzen Pool an Trainern ausgeschöpft, bei ihren geplanten Kauf. => Kein Wunder das sie in dem kurzen Zeitraum keinen gefunden haben! Eines sollte nämlich jedem klar sein, das Spiel ist kein Wunschkonzert! Geld regiert die Welt; auch die dbdT-Welt! Die Zeiten werden zum Glück bald entgültig vorbei ein, wo man billigst an Top-Trainer kommt, weil so der Wettbewerb viel spannender wird. => Wer investiert mehr in den Trainer, in die Mannschaft oder in die Jugis/Zukunft => Unterschiedliche Philosophien können zum Erfolg führen oder vielleicht doch nicht, man wird sehen. Scheinbar hatte ich, das Glück, dass mein Trainer so gar nicht mehr zu meinen gespielten Taks passte, dass ich sogar mit meinem neuen 5er Trainer sehr zufrieden bin. lol Zumindest noch; in 3 Saisonen kanns leicht sein, dass ich mich so richtig ärgere keinen Top 5er geholt zu haben. Vielleicht sogar schon nächste Saison, weil es mit einem besseren Trainer auch leichter ist Jugis mit einzubauen, weil man weniger "Takspusher" braucht um erfolgreich zu sein. => Gilt das Argument auch nicht ganz, dass man weiter unten, egal mit welchem 5er Trainer, sowieso gut aufgehoben ist. |
Zitat:
Um ganz oben mitzuspielen muss man eine Richtung einschlagen und da gibt es keine Dinge von überall etwas zu nehmen. |
Mich interessiert, was unter einem überduchschnittlichen 5er Trainer überhaupt verstanden wird.
Aktuell sind mMn 4 tolle 5-er Trainer auf dem Markt, auf KEINEM davon ist bisher ein Gebot. Ansonsten verstehe ich schon die Problematik, die dahnitersteckt. Allerdings sein eigenes Verhalten i.S. (vorzeitigem) Trainerkauf oder Trainerkauf auf 5-6 Saisons etc. hat jeder in der Hand, allerdings gibt es in den Ligen Verzerrungen. (die es allerdings auch aufgrund von Schonen / Spielerverkäufe etc. gibt). Es ist bisher auch so gewollt, daß Trainer früher gekauft werden, weil damit weiteres Geld aus dem Spiel fließt. Wenn man an die früheren Inflationsraten denkt, war das auch richtig so. Allerdings Trainer nur zum Saisonübergang wechseln zu können halte ich für die falsche Lösung, dann müßte man sowas auch mit Spielertransfers ähnlich gestalten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.