![]() |
Zitat:
Womit ich wohl oder übel wieder auf den Punkt der mangelnden Mitarbeiter- Ressourcen kommen muss, gäbe es nur einen mehr, wären derart essentielle Sachen wahrscheinlich schon programmiert. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Persönlich werde ich da nichts nehmen, ich hoffe da auf gegenseitiges Verständnis. Es ist nach wie vor ein Spiel, wir kennen uns nur schriftlich, aus dem Forum. Weder ich kann dich beurteilen noch du mich, und das ist gut so :-) Zugegeben fand ich es etwas überheblich von Dir zu behaupten du hättest mich in ... getunkt. Verbal daneben, was solls, ist ein Ausrutscher, bisher bist kaum negativ aufgefallen und im Grunde schätze ich dich da anders ein. EIn netter Konter ist dann gleich drin, und da du diese Einfachheit die ich verriet nicht wusstest ist mein Vergleich wohl sehr viel treffender als deiner... ;-) Dich und deine Posts beobachte ich schon lange, oft fällt mir auf dass wir im Grunde nie einer Meinung sind. Nun gut, stehst du halt auf der anderen Seite, habe ich grundsätzlich kein Problem damit, im Gegensatz zu vielen anderen argumentierst du meist gut, wenn auch nicht in meinem Sinne, was aber definitiv nicht dein Ziel sein sollte :-D Deine Aussagen dass du programmiertechnisch Vorkenntnisse hast habe ich ebenfalls zur Kenntnis genommen (denke zumindest dass du das warst, bin aber zu faul zum suchen). Nun Zahlen und Fakten zu fordern und darin die Lösung zu suchen um DbdT (noch) erfolgreicher werden zu lassen ist mMn absolut der falsche Ansatz. Deshalb habe ich aber auch nie behauptet dass ich aufhören würde, darüber nachdenken sicherlich. Frag mal die alten Hasen, sehr viele sehen genau darin den Reiz, das macht DbdT aus. Und nicht anhand einer Tabelle ablesen wie ich zu spielen habe, ich hab 23, der Gegner 24 - ich kann nicht gewinnen. Solte das in die Richtung laufen ist DbdT das was andere seit Jahren sind, dann wäre ich dort geblieben, und viele andere mit mir. Alleine die Community machts dann auch nicht, auch wenn sie überdurchschnittlich toll ist trifft man dort auch welche wie Dich :mrgreen: Nein verzeih, schlechter Scherz ;-) Was den Erfolg betrifft muss ich wohl nicht betonen dass ich 2 Saisonen 1. Liga hinter mir habe. Du? ;-) Dennoch enttäuscht mich dann diese Schiene etwas, wollte dich da stets anders wahrgenommen haben. Nun die Schiene zu fahren "schau wo du stehst" ist bissl billig und das hast du gar nicht nötig ;-) Es gibt zahlreiche gute Threads im Forum, einen Statistik Thread wo dir Zahlen und Fakten zur Berechnung geliefert werden darf und wird (da lehne ich mich gerne etwas weiter vor) nicht kommen. Gegen Andeutungen, noch mehr als eh schon, habe ich dann auch nicht viel einzuwenden. Ich betone aber gerne dassich gut darauf verzichten kann. Übrigens: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=52139 und hier http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=53040 kennst du bestimmt schon, doch hier hast bereits im Grunde das was du suchst. Einmal in fertiger Form, einmal noch mit erwünschter Mitarbeit. Beste Grüße |
Kamil hat damals einen super Kompromisvorschlag gemacht, der beide Seiten zufrieden stellen könnte:
Grob werden bei allen Taktiken die Parameter veröffentlicht (auf einer 3 teiligen Skala: Niedrig - mittel - hoch), damit man weiß dass vielleicht Direktspiel einen höheren Angriffswert als Kurzpassspiel hat, aber auch vielleicht konteranfälliger ist. Ein klares Schere-Stein-Papier System konnte ich noch nicht rausfinden. |
bei tc² gab´s ja auch so ein graphisches schema wie die mannschaft agiert bzw. wo der focus bei der jeweiligen taktik auf die spieler gelegt wird.
lg |
Zitat:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...&postcount=201 |
Zitat:
Zitat:
Grundsätzlich fänd ich mehr Transparenz gut, aber glaube nicht, dass das für Neueinsteiger das Problem ist. Hab vor kurzem aufs Handy einen online Manager geladen OFM. Ich glaube, dass sich so ein Neuling fühlt. Die Aufstellung gemacht (gibt dort weniger Werte, aber zumindest kann man das recht überischtlich am Handy machen - würde ich mir für TC auch wünschen). Training gibt es 3 verschiedene Arten, Hmm. Transfermarkt hat man sowieso kein Gefühl was billig und was teuer ist. Also kurzum, ich hab's gleich wieder sein lassen, hatte keine Lust mich da einzuarbeiten. Und genau das denken sich wohl auch die meisten, die mit TC beginnen: Da hat man 11 Menüs, von Büro bis Tippspiel und jeder Menüpunkt hat nochmals 5 Unterpunkte. Bevor man überhaupt anfängt, steigt man wohl schon wieder aus. Da sollte man für Einsteiger mal gleich 7 grau/nicht anklickbar machen. |
Zitat:
Was du machst ist Dinge aus dem Kontext reißen. In keiner Zeile habe ich eine Berechnung alá "Ich hab 23 er hat 24, ich kann nicht gewinnen" gefordert, wenn doch, dann berichtige mich. Das ist einfach Äpfel mit Birnen vergleichen! Um es nochmal klar zu sagen was ich will: "Kurzpassspiel erhöht die Angriffskraft um 10% und verringert den Verteigungswert um 10%, die Chance gekontert zu werden sinkt um 10%" "Brechstange erhöht die Angriffskraft um 20% und verringert den Verteidigungswert um 20% die Chance gekontert zu werden steigt um 20%" "Abwehrriegel erhöht den Verteidigungswert um 35%, erhöht die Chance einen Konter zu erzielen um 25%, verringert den Angriffswert um 30%" Sowas sind aussagen die ich haben will. Denn genau dann kommt Leben in die Taktiken. Dann spiele ich nicht mehr stupide Kurzpassspiel, kontrollierte Offensive und Direktspielt. Dann würde ich auch mal nen Abwehrriegel als Mittelfeldmann hinzimmern oder ne Brechstange trainieren, um im letzten Viertel nochmal alles oder nichts zu gehen. Diese Raffinesse ist in diesem Spiel einfach tot und das obwohl sie schon implementiert ist (gehe ich zumindest davon aus). Ich wollte und ich will nicht und das betone ich mit Nachdruck, dass das hier eine Tabellenkalkulation im eigentlichen Sinne wird (da es im weitesten Sinne ein ist)!!! Ich hoffe dieses mal ist klar geworden was ich genau will. mfg Maniachg |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.