Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Grundlegende Änderung des Länder- und Ligensystems (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=49592)

david123 04.02.2011 13:03

Zitat:

Zitat von Mag.Schneckerl (Beitrag 737522)
Oder wie es z.B. auch in der echten Fussballwelt ist einfach Talente aus allen (teilnehmenden) Ländern in den Jugendkader integrieren.

Warum nicht! Wäre eine weitere Möglichkeit.

Mein Vorschlag wäre, - wie gesagt - dass Ligensystem so bestehen zulassen, jedoch aber die Legionärsregel abzuschaffen. Wenn sich allerdings zum Beispiel jemand an die Regel hält, könnte es doch (wie in der echten Fußballwelt auch) Prämien am Ende der Saison geben. Die könnte man auch verschieden hoch ansetzen, je nach Anzahl der Legionären.

Alles das könnte ich mir sehr gut vorstellen, denn diese Prämien würden sicherlich auch Teams locken, Fußballer aus dem eigenen Land spielen zu lassen. Hier kann man ruhig als Vorbild die österreichische Bundesliga herannehmen. :-D

Mag.Schneckerl 04.02.2011 13:03

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 737520)
Die Einstiegsebenen ist derzeit in Österreich die 2.Klasse, also genau die 10. Liga (in Zukunft die 11.).


LG,
Thomas

und die für die engländer heisst die 2. klasse dann 11th divison und für die spanier undécima liga oder wie? wird dann alles englisch?

Mir persönlich wäre es ja echt egal, aber ich glaube nicht das so ein einheits Ligen System Anklang findet.

iceman2163 04.02.2011 13:03

also ich find das beispiel mit luxenburg schon passend, bei ländern welche eine extrem kleine liga haben sollte man über eine zusammenlegung nach denken, aber alles in einen pot zu werfen halte ich nich für gut, da es den internationalen vergleich eben nicht mehr gibt. maximal die deutschen und die Schweizer, das wäre eine gute variante oder aber auch länderübergreifende cups.

Bookie 04.02.2011 13:04

Ich finde die Idee der Ligenzusammenlegung grenzgenial :up: :respect:

Als oberste Liga schlage ich einen Namen wie

DBDT-Premiere-League oder
DBDT Major League

Sportnet-Liga
Mamma Media Bundesliga oder so ;-)

BVBforever 04.02.2011 13:05

Oha, da ist ja mal was Großes geplant :shock:

Generell sicher keine schlechte Idee und die Herausforderung stört mich auch wenig. Was mir dann etwas fehlen wird, ist die Motivation durch kurzfristige Ziele.

Wenn man wirklich dann irgendwann in der 4 Klasse anfängt oder tiefer (ist ja nicht unrealitisch, wenn aus anderen Ländern ähnlich Teilnehmerzahlen erreicht werden wie z.B von Deutschland), dann ist der weg in die Bundesliga wirklich sehr sehr weit. Dort würde ich mir dann zumindest nationale CUPs und vll. sogar CUPs speziell für eine Ligenstufe wünschen (also einen "1. Unterliga-Cup"), damit man einen realistische Chance hat, auch mal etwas zu gewinnen außer einen doch eher unbedeutenden Meistertitel in der 3 Klasse.

Nachteil an mehreren CUPs wären natürlich sehr viele Spiele die Woche und die Frage nach Erfahrung, Kondi usw.

Die Idee einer "Nordeuropa-Liga", "Südeuropa-Liga" usw für Neueinsteiger finde ich auch nicht schlecht. Man könnte dann ab 1000 TCs (nur mal so ne Hausnummer) für jedes Land eine eigne Liga schaffen. Würde dann halt in der "Nordeuropa-Liga" ein paar mehr Aufsteiger geben. Wenn dann eine "Europa und eine Championsleague" eingeführt werden, wären auch genug vergleichsmöglichkeiten geschaffen.

PS: Die Legionärsregel sollte eh abgeschafft werden! Auch auf hinblick einer CL oder ähnlichem.

lg

Mag.Schneckerl 04.02.2011 13:06

Zitat:

Zitat von david123 (Beitrag 737529)
Warum nicht! Wäre eine weitere Möglichkeit.

Mein Vorschlag wäre, - wie gesagt - dass Ligensystem so bestehen zulassen, jedoch aber die Legionärsregel abzuschaffen. Wenn sich allerdings zum Beispiel jemand an die Regel hält, könnte es doch (wie in der echten Fußballwelt auch) Prämien am Ende der Saison geben. Die könnte man auch verschieden hoch ansetzen, je nach Anzahl der Legionären.

Alles das könnte ich mir sehr gut vorstellen, denn diese Prämien würden sicherlich auch Teams locken, Fußballer aus dem eigenen Land spielen zu lassen. Hier kann man ruhig als Vorbild die österreichische Bundesliga herannehmen. :-D

Guter Vorschlag, aber nur sinnvoll wenn man das aktuelle Ligensystem erhaltet.

pompinio 04.02.2011 13:06

Ich würde die erste Liga vermarkten und sie z.B. für 4 Saisonen an einen Sponsor zu verkaufen :)

Ruskij 04.02.2011 13:06

Zitat:

Zitat von Martin-78 (Beitrag 737497)
Du schlägst im Grunde dieselbe Idee vor nur genau andersrum!:lol:

(Zur Info: mein Geschreibsel, auf das er geantwortet hat:
Zitat von Ruskij: So ganz kann ich mich mit der Idee nicht anfreunden, wäre es nicht sinnvoller, anfangs mehrere Länder zu Regionen (zB "Nordeuropa" für GB, IRL, DK, SWE, NOR und FIN) zusammenzufassen, damit der Anreiz besteht, "menschliche" Gegner in der Liga zu haben, und sobald genügend Spieler aus einem Land dabei sind die Ligen zu trennen?)

Ich sage nicht, dass man alle Ligen zusammenfassen soll. Ich bin der Meinung, dass man NEUE Ligen zusammenfassen soll und mit dem Ansteigen der humanen Spieleranzahl die Ligen Schritt für Schritt trennen soll. Somit wären von Anfang an viele Spieler in einer Region zusammengefasst, es ist also der Anreiz da. Andererseits muss man auch klar feststellen, dass ab einer Teilnehmeeranzahl von zB 500 TCs die Liga eigenständig wird, also aus dem Regionenverbund ausgegliedert wird.

Eminator 04.02.2011 13:06

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 737528)
Ich verstehe deine Argumentation nicht. Wenn wir dem folgen würden, müssten wir jetzt schon die Österreichische Liga aufteilen, weil sie zu viele Ebenen hat.


LG,
Thomas

Die österreichische Liga hat ja auch am Meisten User. Da ist es normal, wenn ich als Österreicher anfange, dass ich Nachteile habe, die hatte ich als Deutscher auch, aber als Engländer wird man nun mit ALLEN in einen Topf geworfen, da macht es keinen Sinn anzufangen, er wird nie aufsteigen können. Und das zieht sich für alle Länder durch.

Stiffler 04.02.2011 13:06

Ach ja, Vorschlag für Namen:

Da es, wie es scheint, bald international wird gibt es eigentlich nur eine wirkliche Möglichkeit:

Premier League, evtl mit DBDT davor oder Sponsoren im Namen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.